Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Seigendorfer am August 18, 2012, 06:40:16 Nachmittag
-
Hallo zusammen
Hat schon mal jemand von euch den Anschlaggummi vom Hauptständer gewechselt?
Meiner ist verkohlt und ich hab mir heut beim ;D nen Neuen geholt. Da er wie immer viel zu tun hatte wollte ich ihn zu Hause
selbst drauf machen. Ist ja kein Problem hab ich mir gedacht.
Aber, Sapperment, der Gummi will nicht in dieses Loch wo er hin gehört. ( nicht falsch denken)
Vieleicht kann mir einer weiter helfen.
Gruß Stephan
-
Spülmittel wirkt Wunder. :D :D :D :
-
Ich habs mit Silikonspray versucht, ist ja ähnlich, aber nix.
Morgen probier ich's mal mit Spüli
-
Ich habs mit Silikonspray versucht, ist ja ähnlich, aber nix.
Morgen probier ich's mal mit Spüli
Spätzle essen ;) Gibt Kraft ;D
-
Hi,
Also meiner wurde schon 3 mal gewechselt :-(
Mach ich nicht selber.
Das Teil verdient seinen Namen nicht. Ich glaube das Gummi geht schon
vor Angst kaputt wenn es zum erstem mal den Anschlag auf sich zukommen sieht.
Als Konsequenz hab ich jetzt dieses Teil was sich Hauptständer nennt
und eh blos klappert und an der linken Ferse nervt abmontiert.
Seitdem fährt es sich entspannter.
Bei intensivem überlegen wo ich den brauche ist mir blos waschen eingefallen.
Aber nach dem höllischen Wolkenbruch vom Mittwoch in den ich geraten bin
war meine Diva wieder OK.
-
Ich habs mit Silikonspray versucht, ist ja ähnlich, aber nix.
Morgen probier ich's mal mit Spüli
Spätzle essen ;) Gibt Kraft ;D
Spätzle essen? An so nem dürren Spatzen ist doch nix dran und du sind so schnell, die mußt du erst mal erwischen ;D
ich bleib da lieber bei meinen Glöös.
-
Ich habs mit Silikonspray versucht, ist ja ähnlich, aber nix.
Morgen probier ich's mal mit Spüli
Spätzle essen ;) Gibt Kraft ;D
Spätzle essen? An so nem dürren Spatzen ist doch nix dran und du sind so schnell, die mußt du erst mal erwischen ;D
ich bleib da lieber bei meinen Glöös.
Selber gemachte Spätzle geben Kraft - kein so Gruscht aus der Tüte !! 8)
Aber Glöös sind auch Saulecker ;D ;)
-
Was ist denn, um Gottes Willen - Gloes?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Was ist denn, um Gottes Willen - Gloes?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Na Gendl halt ;)
-
Also ich will das Thema ja nicht verschleppen... Aber jetzt kenn ich mich nicht mehr aus... Aber Clausi wusste ja auch nicht was Brägele sind...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Aber jetzt kenn ich mich nicht mehr aus...
Aber Clausi wusste ja auch nicht was Brägele sind...
Wie soll denn an Schwob so ebbes au wissa 8) Aber lecker waren sie ;D
Zum Thema:
Die Anschlaggummi Lösung ist aus meiner Sicht ein schlechter Witz - totale
Fehlkonstruktion :-\ hab in 1 Jahr und knapp 21.000 km 4 St. davon verschlissen :evil:
Kann nur besser werden..... ::)
-
Was sagt denn die Fraktion ohne Sammler dazu - ist es da besser gelöst, bruzzelt
der Gummi da nicht mehr ab weil weniger Hitze unten ist :'(
-
Ohne Sammler, kein Problem. Habe eine MIVV-Komplettanlage, da ist das Verbennen des Gummis kein Thema.
:D :D :D
Gruß
Frank
-
Habe "Brotkasten" gegen QD eingetauscht ;D :P
-
"Brotkasten" ;D :P
pssst... wenn das Kalle hört... :-[
-
Diese Hauptständergeschichten beweisen einmal mehr, daß Ducati seinen Weg in das Touring-Segment erst noch finden muß. Das Ding ist aus meiner Sicht ein Provisorium und sollte besser demontiert werden.
-
Sag ich doch ;D
-
Sag ich doch ;D
Ups, stimmt. Lesen hilft. Sorry ! :-X
-
So, der Gummi ist drin.
Ich hab die Ränder von dem Teil ein wenig mit nem Tepichmesser bearbeitet, sonst hätte ich ihn nicht rein gebracht.
Aber ich werde mir mal Gedanken machen, ob man den Hauptständer nicht woanders abstützen kann oder ob es nen hitzebständigen Gummi gibt,was ich aber weniger glaube.
Den Hauptständer möchte ich schon behalten, so schlecht ist der gar nicht.
Gruß Stephan
-
Dank dieses Forums wusste ich das schon beim Kauf meiner Touring-MS und habe deshalb gleich den Hauptständer gegen einen Hinterradmontageständer getauscht bekommen.
-
Servus,
ja der Gummi ist echt Mist - brauche auch schon 3.
Ich habe schon überlegt einen Anschlagdämpfer (siehe Anhang) in der passenden Größe zu benutzen.
Aber ich konnte noch keinen in Hitzebeständiger Ausführung auftreiben (Silicon o. ä. ,vielleicht passt ja grüner Lachgummi ;D).
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee wo man sowas bekommt.
Gruß
Ralph
P.S. Auf den Hauptständer würde ich aber nicht verzichten - Ich habe meinen passend gemacht !
Und seid die Fahrwerksabstimmung passt schleift das Ding auch nicht mehr.
-
:D kann garnicht versehen wo das Problem sein soll.
habe Heute auf Garantie einen neuen Hauptständer mit Anschlaggummi erhalten, und der Mechaniker hat den Ständer und den Anschlaggummi ohne irgendwelche Umstände montiert.
mein alter Anschlaggummi war auch noch nach 8500 Km in Ordnung.
Gruß Jerry