Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Piero1100 am Januar 11, 2011, 07:29:22 Nachmittag

Titel: Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Januar 11, 2011, 07:29:22 Nachmittag
Heck kürzen!

Bilder
http://freeforumzone.leonardo.it/discussio...9583905&p=5 (http://freeforumzone.leonardo.it/discussio...9583905&p=5)
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Januar 15, 2011, 03:30:29 Nachmittag
...Link ist futsch  :'(

Heckumbau steht bei mir auch noch an. Irgendwie hab ich noch keine optimale Lösung für die Touring mit Koffern gefunden.....
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Januar 15, 2011, 07:40:20 Nachmittag
...Link ist futsch  :'(

Heckumbau steht bei mir auch noch an. Irgendwie hab ich noch keine optimale Lösung für die Touring mit Koffern gefunden.....

Danke Kpt.Adama, ich werde mich darum kümmern.

Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Januar 16, 2011, 09:37:53 Vormittag
Mal einen Aufruf an alle MTS-S Touring Besitzer:

Wer hat schon das Heck gekürzt und kann Bilder mit angebauten Koffern veröffentlichen???

Fakten, Fakten sind gefragt ;D  Bin heiß an Euren Erfahrungen interessiert: Welchen Kennzeichenhalten habt Ihr verbaut, welche Blinker und wie funktionieren die LED-Blinker an der MTS?

Bisher bin ich nur bei IGT mit  >>> DIESEM <<< (http://www.igt-parts.de/Ducati-Multistrada-1200-Kennzeichenhalter) Halter fündig geworden, hat den schon jemand verbaut und Erfahrungen gesammelt? Wenn ja, mit Originalblinkern oder Blinkern aus dem Zubehör?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Bin halt auch eher Rosenzüchter als MTS-Schrauber  ;)
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Tom am Januar 16, 2011, 10:29:34 Vormittag
Also, ich habe mein Heck umgebaut und habe dort die Kellermänner micro 1000 dark dran. Geht super, musst allerdings Wiederstände reinbauen was kein Prob. darstellt.
Als Kennzeichenhalter habe ich den von Internetanbieter Stage verbaut.
Sieht einfach g.. aus. Die Blinker sind, dadurch das diese schwarz sind, kaum zu sehen. Beim Blinken sind sie extrem hell.


Also, normalerweise passen da die Koffer drauf.

Muss mal lesen wie ich hier Bilder reinstellen kann, dann kannste dirs ja mal ansehen.
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: MTS am Januar 17, 2011, 06:10:05 Nachmittag
Also ich hab auch den Halter von Internetanbieter dran, mit den dazugehörigen Blinkern...
Widerstände vor den Blinkern habe ich nicht gebraucht, funktioniert alles tadellos...
Wenn die Koffer dran sind, sind noch ca. 2 bis 3 mm Luft, zwischen Blinker und Koffer...

Bilder kann ich im Moment keine machen, da meine Winterschlaf macht und mit den Koffern, hab ich letztes Jahr keine gemacht.
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Kpt. Adama am Januar 18, 2011, 06:06:18 Vormittag
Danke schon einmal für die Antworten  :)

Vielleicht klappt`s ja auch mit den Bildern, das Foren-Team hat ja schon  >>> HIER <<<  (http://multistrada.eu/index.php?board=27.0) zwei feine Anleitung in die FAQ`s gestellt  8)

Zu den LED-Blinkern: Mal Widerstände notwendig, mal nicht ?? Bin kein E-Fuchs, daher mal die Frage: Wie geht das? Woran erkenne ich beim Kauf, ob Widerstände benötigt werden?

Freu`mich auf weiteren Input, bin noch sehr unsicher  ::) Würde ja auch am liebsten das >>> DP-Karbonheck <<<  (http://www.ducati.de/accessories/multistrada/hinterer__kurzer_spritzschutz_435/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D4%26idBikeFamily%3D23%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D0%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname)verbauen, aber da gibt`s ja wohl noch keine Blinkerlösung.... ??

Titel: ohne Widerstand
Beitrag von: steve am Januar 18, 2011, 06:44:27 Vormittag
Hallo Leuts

ich habe mein Heck auch umgebaut , jedoch nur anderen Kennzeichenhalter , andere Blinker ( Rizoma ) Diesen komischen Bügel um den Reifen demontiert.

Nun habe ich am Sonntag eine sehr lange Ausfahrt gemacht (leider auf Nassen straßen ) der Dreck von der Straße ist mir voll auf die Jacke und Helm geflogen !!
Also wer vorhat mit seiner Multi auch mal bei schlechten Wetter zu fahren sollte davon Abstand nehmen !!!

Ich werde den Bügel am Reifen wieder anbauen und mal sehen ob das schon reicht das der Dreck auf der straße bleibt und nicht an meiner Jacke .

Die Blinker habe ich einfach ( ohne Widerstände , lagen dabei ) eingesteckt und siehe da funktioniert einwandfrei. Die Rizoma haben ja solch eine Schaltung davorgesetzt , diese habe ich natürlich gelassen !!

Grüße aus Berlin

Steve   
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: MTS am Januar 18, 2011, 06:35:53 Nachmittag
Ich habe auch den Spritzschutz weggemacht, habe aber selbst bei Regen keine Probleme - also auch meine Sozia nicht, da waren vielleicht 5 Tropfen auf ihrer Jacke zu sehen...

Stell mal deinen Kennzeichenhalter etwas höher...
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Januar 18, 2011, 06:42:46 Nachmittag
Ich verbaue am WE das Ducati Performance Heck,
etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.
Diese billig aussehenden Heckteile die es derzeit gibt, sehen alle
eher bescheiden aus.
Beim DP Heck hat man wenigstens ein bisschen Spritzschutz.

Mit den Blinkern werde ich mir etwas einfallen lassen (Anbau).
So lange das Teil hier aber nur im Karton herumsteht passiert bei mir nichts.
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Januar 18, 2011, 10:01:07 Nachmittag
Ich verbaue am WE das Ducati Performance Heck,
etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.
Diese billig aussehenden Heckteile die es derzeit gibt, sehen alle
eher bescheiden aus.
Beim DP Heck hat man wenigstens ein bisschen Spritzschutz.

Mit den Blinkern werde ich mir etwas einfallen lassen (Anbau).
So lange das Teil hier aber nur im Karton herumsteht passiert bei mir nichts.


Ja, das Thema mit den Blinkern hatten wir schon hinreichend im alten Forum erörtert. ;D Doch kommt man an dem schönen Heck (mit oder ohne Blinker) nicht vorbei.  :D Insbesondere mit 18er Kennzeichen. Bei Regenfahrt erwartet den Fahrer aber auch hier einen nassen und dreckigen Rücken. Empfehlung: Bei Fahrten mit Regenwahrscheinlichkeit empfiehlt sich die vorübergehende Montage des hässlichen Reifenschutzes. ;)
(http://img547.imageshack.us/img547/6065/ducatiperformanceheck.jpg) (http://img547.imageshack.us/i/ducatiperformanceheck.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Januar 18, 2011, 10:06:42 Nachmittag
A. bei Regen fahr ich eh nicht, Quartier gibt es immer.
b. mit den Original-Blinkern bekomme ich in Österreich 14 Tage ohne Verhör,
kein Brot, -nur Wasser ;)

PS. wohlfühlen würde ich mich auch nicht damit.
Bei einem Unfall, könnte hier eine Versicherung leicht Regressansprüche stellen.
So nebenbei könnte die Polizei leicht Gefahr in Verzug anmelden und das Kennzeichen ist weg.
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Januar 18, 2011, 10:18:17 Nachmittag
b. mit den Original-Blinkern bekomme ich in Österreich 14 Tage ohne Verhör,
kein Brot, -nur Wasser ;)

...aber dann bitte dann den Laptop und UMTS-Karte mitnehmen, damit Du im Forum weiter schreiben
und linken kannst.. :D :D :D  Als Abschirm-Schutz von hinten fahren meine italienischen Freunde. 8)
Ich schließe mich zusätzlichen Blinkern für hinten aber jederzeit an  :P Gehen Kellermannblinker an den Lenkergriffenden ? Aaah geht ja nicht wegen der Griffheizung... :-X
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Piero1100 am Januar 18, 2011, 10:33:04 Nachmittag
Der lange Spritzschutz bringt auch nicht viel


Burnout MTS1200 (http://www.youtube.com/watch?v=pXvV3eMdJR0#)
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Januar 18, 2011, 10:42:35 Nachmittag
Der lange Spritzschutz bringt auch nicht viel


Burnout MTS1200 ([url]http://www.youtube.com/watch?v=pXvV3eMdJR0#[/url])

 ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: MultiMania am Januar 19, 2011, 07:25:40 Vormittag
Moin Moin,

also mein Rücken wird auch mit dem Original Heck eingesaut, erst die Trägerplatte fürs Topcase bringt Besserung. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, hab ich eh das Topcase drauf und dann ist der Dreck kein Thema mehr! Aber das DP Heck ist schon ein edles Teil. Mit der Trägerplatte wirkt das ganz kurze Heck eh nicht besonders gut!
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: MTS am Januar 19, 2011, 05:51:31 Nachmittag
Also wenn ihr alle angesaut werdet, war ich dann einfach zu langsam unterwegs, kann das sein ?
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Januar 19, 2011, 09:13:05 Nachmittag
Also wenn ihr alle angesaut werdet, war ich dann einfach zu langsam unterwegs, kann das sein ?


...wahrscheinlich gar nicht unterwegs... ;D ;D
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Tom am Januar 21, 2011, 08:04:35 Vormittag
Fährst nur im Wohnzimmer rum.  8)

Also ich glaube, wenn man das Numemrschild bisschen schräger stellt, hat sich das mit dem Einsauen erledigt.
So hab ichs gemacht.

Blinker:
Hatte ebenfalls zuerst die Kellermänner ohne Wiederstände verbaut. Ging auch für kurze Zeit. Dann auf einmal (warum auch immer) wurde das Blinksignal ganz schnell.
Nach Rücksprache und Recherche habe ich dann 10 Ohm Wiederstände verbaut und alles ist gut.

Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: Thomas am Januar 21, 2011, 02:14:55 Nachmittag
Fährst nur im Wohnzimmer rum.  8)

Also ich glaube, wenn man das Numemrschild bisschen schräger stellt, hat sich das mit dem Einsauen erledigt.
So hab ichs gemacht.


Das DP-Heck ist schon so schräg, dass einige von uns bei den Blinkern schon auf schräge Gedanken kommen, um diese Schräge zu überwinden, damit wir gesehen werden. ;D ;D Einsauen einmal hin oder her. Gehört vielleicht einfach dazu... :P
Titel: Re:Gekürztes Heck MTS 1200
Beitrag von: MTS am Januar 21, 2011, 06:09:56 Nachmittag
Na wir werden sehen, der nächste Regen kommt bestimmt...