Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Lachgummi am September 18, 2012, 12:50:52 Nachmittag

Titel: Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Lachgummi am September 18, 2012, 12:50:52 Nachmittag
Ich habe meine Multilala nun schon ca. einen Monat und bereits über 6.000 km auf der Uhr.

Ok, da war natürlich auch eine Woche Sardinien dabei (über 4.000 km inkl. Hin- und Rückfahrt).

Auf der Heimfahrt, die sich überwiegend auf der italienischen Autobahn abspielte, habe ich festgestellt, dass ich zeitweise den Leerlauf überhaupt nicht reinbekommen habe.

Es ging nur mit sehr viel Kraft vom ersten direkt in den zweiten Gang oder umgekehrt. Es war nicht an Leerlauf zu denken.

Wenn das Möp dagegen fuhr (egal ob erster, zweiter, dritter oder vierter Gang), dann konnte ich sehr wohl ganz leicht in den Leerlauf schalten. Aber im Stand ging nix. Das ist natürlich besonders blöd an den Mautstationen, wenn man im Stop-and-Go-Verkehr keinen Leerlauf einlegen kann. Beim Bezahlen musste ich das Möp sogar ausmachen.

Irgendwann ging es dann mal wieder - auch im Stand. Und irgendwann ging es dann mal wieder nicht.

Ganz schön blöd.

Woran liegt das?
Wer kann helfen?
Was mach ich falsch?

Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Armin am September 18, 2012, 01:14:20 Nachmittag
Du machst überhaupt nichts falsch, da ist nur sehr wahrscheinlich Luft im System und Du musst mal entlüften. Altbekanntes Problem, wurde hier schon oft erwähnt.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Lachgummi am September 18, 2012, 01:17:34 Nachmittag
Ich habe mit der Suchfunktion nach "Leerlauf" gesucht und alle gefundenen Beiträge gelesen. Da war nix mit Entlüften zu lesen.

Was soll denn da entlüftet werden? Das Getriebe? Die Kupplung?

Ich dachte nur die HRB muss regelmäßig entlüftet werden 8)

Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Armin am September 18, 2012, 01:22:58 Nachmittag
Leider muss die Kupplung auch regelmässig entlüftet werden, bei meiner so alle 8000 km, hier hast Du etwas Literatur dazu.

Gruss
Armin

http://multistrada.eu/index.php?topic=2601.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2601.0)
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: timo am September 18, 2012, 06:04:00 Nachmittag
Die Multi hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung, die hier und da schon mal muckt. Hatte das mal bei meiner ersten Multi im Nassen ... fühlte sich ganz komisch an. Während der Fahrt kann man ja ohne Kupplung schalten, deshalb hast Du das nicht gemerkt. Im Stand fällt das "schlechte Trennen" durch Luft im System natürlich sofort auf ... da will der Leerlauf dann so gut wie nicht rein ...

Bei meiner war das Thema mit 1x entlüften erledigt.
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Walle am September 19, 2012, 02:50:12 Nachmittag
Kupplung entlüften, bzw. entlüften lassen

Grüssle aus dem herbstlichen Murrtal


* uuhhps  ;D  zu spät  ;D

PS: mit dem entlüften haben es die italienischen Jungs nicht so sehr  ;) Aprilia Fahrer klagen über gleiche Probleme mit Kupplung und HRB  :'(
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Lachgummi am September 19, 2012, 03:16:50 Nachmittag
Wenn hier dauernd Luft ins System kommt, dann muss das doch irgendwelche Ursachen haben.
Andere Hersteller haben solche Probleme ja offensichtlich nicht.

Und Luft kommt doch nur rein, weil irgendetwas undicht ist oder weil sich die Luft aus der Flüssigkeit bildet.
Da ersteres schlecht sein kann (weil das System ja meist unter Druck steht und man eine Undichtigkeit schnell feststellen würde), müsste es doch letzteres sein, oder?

Dann könnte man doch mit einer "besseren" Flüssigkeit evtl. bessere Ergebnisse erzielen.
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Walle am September 19, 2012, 06:13:34 Nachmittag
Vibrationen können eine der Ursachen sein, das sich ein Luftpolster bildet, kann auch sein, das durch die Arbeit der Antihopping Kupplung diese Störung verursacht wird, oder eben durch schlechtes Entlüften!

Binde mal den Kupplungshebel über Nacht an den Griff, so das die Kupplung immer gezogen ist, hat selbstentlüftende Wirkung.

Ob Luft im System ist kannst auch wie folgt bei der Kupplung prüfen:

Becher aufschrauben, jetzt den Kupplungshebel ziehen und einfach schnalzen lassen(einfach über die Fingerkuppen rutschen lassen) mach das mal 20 - 30 mal kurz hintereinander, steigen nach dem " schnalzen lassen "vereinzelt Bläschen auf ist das ein eindeutiges Zeichen für Luft im System !

Das Problem hatte ich bei meiner LC 4 auch nach Umbau auf Antihoppingkupplung, so alle 1500 - 2000 km mußte ich entlüften, ok  :laugh: die Antihoppingkupplung mußte aber auch mal richtig arbeiten 8)

Grüssle   
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Armin am September 19, 2012, 06:35:29 Nachmittag
Kupplung entlüften, bzw. entlüften lassen

Grüssle aus dem herbstlichen Murrtal


* uuhhps  ;D  zu spät  ;D

PS: mit dem entlüften haben es die italienischen Jungs nicht so sehr  ;) Aprilia Fahrer klagen über gleiche Probleme mit Kupplung und HRB  :'(

Da muss ich Dir energisch widersprechen, bei meiner Aprilia gibt es nichts zu entlüften, die Bremsen sind top und Kupplung geht eh mit Seilzug. Das war früher bei Aprilia mal, aber die Jungs haben das Problem längst gelöst.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Walle am September 19, 2012, 07:34:08 Nachmittag
Einspruch Euer Ehren  :-*


bei der 12er Dorsoduro ist Kupplung wie Bremse hydraulisch,  HRB bei selbiger mit ABS durfte auf 8000 km auch schon zweimal entlüftet werden  :P


Grüssle aus dem schattig werdenden Murrtal
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Armin am September 19, 2012, 08:40:13 Nachmittag
Dann liegt es wohl an der Zylinderzahl, die 2 sind schuld, beim V4 bremst nach 10000 km alles noch top. :D

Grüsse aus dem sonnigen Hegau
Armin
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Walle am September 20, 2012, 08:05:40 Vormittag
Hm, macht mich jetzt aber nachdenklich Armin,

die ollen Milles hatten das Problem mit den H-Bremsen auch :o
Titel: Antw:Leerlauf geht zeitweise nicht rein
Beitrag von: Armin am September 20, 2012, 08:49:59 Vormittag
Hm, macht mich jetzt aber nachdenklich Armin,

die ollen Milles hatten das Problem mit den H-Bremsen auch :o

Hatte auch davon gehört und deshalb beim Apriliahändler extra nachgefragt, bei den neuen RSV und Tuonos ist die Bremse wohl anders konstruiert. Wie gesagt, die bremst so gut dass ich sie hinten kaum noch benutze weil das Hinterrad schnell blockiert ohne ABS.

Gruss
Armin