Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: otto.888 am Oktober 03, 2012, 08:52:30 Nachmittag
-
Nach dem Ausschalten der Zündung leuchtet beim Betätigen des roten Schalters nicht mehr "WAITING FOR LOCK", somit lässt sich das Motorrad auch nicht mehr abschließen.
Wenn man den Lenker lange genug hin und herdreht wird, kann es evtl. doch noch funktionieren. Alternativ können die Hebel des Hirschgeweihs schnell und oft mit den Fingern betätigen werden, dann gibt es gelegentlich "lichte Momente" und "WAITING FOR LOCK" leuchtet. Wenn "WAITING FOR LOCK" doch mal leuchten sollte, funktioniert auch das Lenkerschloss.
Es scheint so, das ein Sprungschalter tief im Inneren des Hands Free Steuergerätes, welches auch die Hirschgeweihbetätigung enthält versagt. Das Klicken des Schalters ist noch zu hören (Mechanik soweit erkennbar ist i.o.), "WAITING FOR LOCK" leuchtet dann aber nicht mehr.
Wer hat Erfahrung?
-
hm, also die divazicken kenn ich auch seit langem. mal hat sie lust 8) ... mal keine :(. im ernst, das lenkradschloss scheint nach belieben bzw. eben mal so mal so zu funktionieren. letztlich rastet es zwar immer ein, aber entweder normal sofort oder nach bis zu 20mal "zündung" an/aus, ruckeln, nach rechts/links einschlagen usw. warum wieso weshalb ist auch meinem ;D nicht schlüssig .................. hab das bislang toleriert.
ich kann das also nur bestätigen aber keine gründe nennen ...
ps. soweit ich mich erinnere, hatte ich das problem aber erst nach dem rexxern. ob das allerdings damit in zusammenhang steht, weiß keiner.
-
Nach dem Ausschalten der Zündung leuchtet beim Betätigen des roten Schalters nicht mehr "WAITING FOR LOCK", somit lässt sich das Motorrad auch nicht mehr abschließen.
Wenn man den Lenker lange genug hin und herdreht wird, kann es evtl. doch noch funktionieren. Alternativ können die Hebel des Hirschgeweihs schnell und oft mit den Fingern betätigen werden, dann gibt es gelegentlich "lichte Momente" und "WAITING FOR LOCK" leuchtet. Wenn "WAITING FOR LOCK" doch mal leuchten sollte, funktioniert auch das Lenkerschloss.
Es scheint so, das ein Sprungschalter tief im Inneren des Hands Free Steuergerätes, welches auch die Hirschgeweihbetätigung enthält versagt. Das Klicken des Schalters ist noch zu hören (Mechanik soweit erkennbar ist i.o.), "WAITING FOR LOCK" leuchtet dann aber nicht mehr.
Wer hat Erfahrung?
Bedienungsfehler?
Auszug aus dem WHB:
Nachdem das Cockpit erloschen ist, stehen zum Einlegen der Lenkersperre noch 60 Sekunden zur Verfügung. Nach Ablauf von 60 Sekunden nach Ausschalten des Cockpits muss es erneut ein- und ausgeschaltet werden (der Schlüssel muss vorhanden und erkannt worden sein).
Wird das Fahrzeug ausgeschaltet (Motor und Cockpit) und der Lenker korrekt für das Einlegen der Lenkersperre ausgerichtet (vollkommen nach rechts oder nach links eingeschlagen), wird am Cockpit 5 Sekunden lang folgende Angabe eingeblendet (Waiting For Lock), die darauf hinweist, dass die Lenkersperre jetzt aktiviert werden kann. Zum effektiven Einlegen braucht nur der Ein-/Ausschalter am Lenker nach unten oder die Taste am Hands Free-System gedrückt werden.
Auf der Abbildung wird das am Servicedisplay eingeblendete Symbol (Waiting For Lock) dargestellt: diese Anzeige weist darauf hin, dass sich der Lenker in der korrekten Position für das Einlegen der Lenkersperre befindet.
-
hi aero, janeeisklar ................... kein bedienungsfehler. würde es so funktionieren wie im handbuch beschrieben, wär ja alles klärchen ............ tut es aber nicht.
-
bei mir auch kein Bedienungsfehler - hat ja auch die ersten ca. 26.000km funktioniert
-
Bei mir gleiches Fehlerbild nach 1 Jahr und 7000 km.
Ingo
-
Gibt eine neuere Software...
Motor aus... Zündung aus... Schalter erneut für länger 5 Sekunden unten halten.. KLACK.
Lenker sollte eingeschlagen sein sonst fährt der Pin sinnlos gegen die Sperre.
Der alte Schalter wird damit nicht wegprogrammiert.. ab und an zuckt der noch..
Nuja halt ne Ducati...was andere als defekt empfinden ist für uns normal ;D
LG
Uwe
-
für DIYer
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/other/hfku/hfku1.pdf (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/other/hfku/hfku1.pdf)
-
Hallo zusammen!
Das Problem kenne ich leider auch :evil:
Bei mir kommt der Hinweis immer, aber dann muss ich manchmal fünf bis zehn Mal der roten Schalter nach unten drücken, bis es einrastet. Zündung an / Zündung aus hilft auch direkt nicht.
Ich kann kein Muster erkennen!
-
Austausch der Batterie des elektronischen Zuendschluessels hat geholfen.
Aber: Rueckrufaktion (SW-Reflash) fuer Multistrada 1200 und Diavel in Japan wegen nicht einrastendem Lenkerschloss.
Gruss, Ingo
-
Austausch der Batterie des elektronischen Zuendschluessels hat geholfen.
Aber: Rueckrufaktion (SW-Reflash) fuer Multistrada 1200 und Diavel in Japan wegen nicht einrastendem Lenkerschloss.
Gruss, Ingo
Hallo Ingo, zeig uns doch mal bitte die japanische Rückrufaktion! ;D
-
Anbei das Schreiben ...
-
Anbei das Schreiben ...
da ist doch alles bestens beschrieben :laugh:
-
Lenkerschloß geht nicht zu ging ja immer, aber richtig Kacke war Lenkerschloß ging nicht AUF!
Hatte meine immer offen gelassen um kein Risiko einzugehen. Erst jetzt im nachhinein wird mir klar wie hoch die Kompromissbereitschaft war damals.
Aus heutiger Sicht viel zu hoch.
Aber dafür ist das Forum hier klasse, jeden Tag was neues und keine Minute langweilig. Man darf immer gespannt sein was als nächstes kommt, das ganze Jahr wie Weihnachten!
-
Anbei das Schreiben ...
da ist doch alles bestens beschrieben :laugh:
aber 3 Rechtschreib- oder Tippfehler
-
Zu viele Kommas und Schrägstriche........alles falsch :o
-
Zu viele Kommas und Schrägstriche........alles falsch :o
Super, genau so hab ich mir das vorgestellt... :laugh:
Gruß nach Yokohama :-[
-
Halloooooo,
seit so langer Zeit kein Update mehr? Ich habe an meiner neuen, gebrauchten das gleiche Problem! Ich habe heute die Batterie im Schlüssel erneuert, aber das Lenkerschloß rastet NIE ein! Der Bolzen hat "Platz" - Sicherung ist zur Seite. Es macht komische Summgeräusche in dem Teil und zum Schluß klack und der Bolzen bleibt drinnen....
Gibt es Neuigkeiten zum Thema?
VG BikerJS