Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: timo am Dezember 21, 2012, 07:41:43 Nachmittag
-
Hallo,
zum Jahresende möchte der Importeur den Lagerbestand der QD-Carbon Komplettanlage noch etwas reduzieren und hat mir 2 Anlagen (aktueller Baustand - komplette Neuware mit voller Gewährleistung) mit Sonderrabatt angeboten. Diesen Sonderrabatt gebe ich gerne ans Forum weiter, es ist ja bald Weihnachten:
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon-2-1-2.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon-2-1-2.html)
Die Anlagen sind bei mir sofort ab Lager verfügbar, auch mit RexXer-Kit inkl. der neuesten Maps.
-
Also, liebe Interessenten: jetzt "zuschlagen" und kaufen.
Ich habe 4 Monate Sonderrabatte gesucht, ...nichts gefunden ...und zum Normal-Preis gekauft. :( Und jetzt jagt ein Rabatt das andere.
Weiter so ...Timo. :D :D :D
-
Hallo,
zum Jahresende möchte der Importeur den Lagerbestand der QD-Carbon Komplettanlage noch etwas reduzieren und hat mir 2 Anlagen (aktueller Baustand - komplette Neuware mit voller Gewährleistung) mit Sonderrabatt angeboten. Diesen Sonderrabatt gebe ich gerne ans Forum weiter, es ist ja bald Weihnachten:
[url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon-2-1-2.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon-2-1-2.html[/url])
Die Anlagen sind bei mir sofort ab Lager verfügbar, auch mit RexXer-Kit inkl. der neuesten Maps.
Wird es die QD auch in MattCarbon geben???
-
:) Hallo Nigel,die kannst Du vor dem montieren mit Mattlack überlackieren,sieht gut aus !! LG Edu
-
:) Hallo Nigel,die kannst Du vor dem montieren mit Mattlack überlackieren,sieht gut aus !! LG Edu
Sieht wirklich nicht schlecht aus!!!!! Gut das Du die farbigen Aufkleber gleich entfernt hast!!!!! Klingen tun die QD's eh schon gut!!!!
Jetzt liegt sogar ein optischer Anschaffungsgrund vor!!!! Autsch.... :evil: :evil: :evil: :evil:
-
Hallo zusammen,
beeilt Euch denn eine von den zwei`n hab ich mir gestern montiert. - Alter Schwede - Eine QD am Mopped und Donnergott ist immer mit Euch!
Hab mal vor- und nachher eine Messung gemacht, rein Amateurhaft aber beide Messungen unter gleichen Bedingungen.
Grüße Flitzie (der mit ie hinten)
-
Boh, Otmar, Glückwunsch, hab es böllern gehört. Wenn wir mit unseren qd's durch den Ort fahren ist die ganze Stadt wach. ;D
-
Glückwunsch!
Der QD Sound ist einfach geil und macht die Multi zu ner "echten" Duc. ;D
Viel Spaß damit!
n' guten Rutsch !
Phill
-
Würde ich glatt ordern, leider ohne CH-Papiere nicht eintragungsfähig in der Schweiz. Und selbst mit wäre ich mir da nicht 100%ig sicher... :(
-
Frag doch mal Edu, der fährt auch in der Schweiz mit der QD.
-
Frag doch mal Edu, der fährt auch in der Schweiz mit der QD.
Aber nicht eingetragen...
-
Passen denn die QD's auch an die 2013 Modelle.
Ducati hat doch jetzt Doppelzündung und Abgasrückführung für die Diva13 eingeführt?
-
Passen denn die QD's auch an die 2013 Modelle.
Ducati hat doch jetzt Doppelzündung und Abgasrückführung für die Diva13 eingeführt?
Angeblich ja.
-
Ich kenne die QD Hard Rock nur aus dem Internet - was ist zu den Qualitäten zu sagen? Z.B.Befestigung der Endkappen? Ist das für länger? Geil anhören tun sie sich ja auf jeden Fall!!
-
Hm ... auch wenn das manche nicht hören wollen ... die Qualität ist verbesserungswürdig. Es gab/gibt Probleme mit dem Hauptständeranschlag und auch mit der Nietbefestigung der Endtöpfe (Nieten lösen sich durch Vibrationen). Beim Hauptständeranschlage hat QD nachgebessert.
Details findest Du im QD Thread. QD bzw. Daniele Moto regeln aber etwaige Probleme sehr kulant bzw. im Sinne des Kunden.
Die Vibrationen des 2-Zylinders setzen jeder Zubehöranlage ordentlich zu. Hatte vor der QD eine MIVV-Anlage. Da hat sich der ESD "verabschiedet" (Nieten gelockert und abgefallen).
-
Hm ... auch wenn das manche nicht hören wollen ... die Qualität ist verbesserungswürdig. Es gab/gibt Probleme mit dem Hauptständeranschlag und auch mit der Nietbefestigung der Endtöpfe (Nieten lösen sich durch Vibrationen). Beim Hauptständeranschlage hat QD nachgebessert.
Details findest Du im QD Thread. QD bzw. Daniele Moto regeln aber etwaige Probleme sehr kulant bzw. im Sinne des Kunden.
Die Vibrationen des 2-Zylinders setzen jeder Zubehöranlage ordentlich zu. Hatte vor der QD eine MIVV-Anlage. Da hat sich der ESD "verabschiedet" (Nieten gelockert und abgefallen).
QD hat die angesprochenen Punkte alle abgearbeitet ... Haupständeranschlag ist neu, genau wie die Halterung des Krümmers, es werden auch keine Alu-Nieten mehr verwendet ... ab Baustand 08-2012 sind diese Änderungen in die Serie eingeflossen.
Und das die 2013er Multi eine Abgasrückführung hat ist mir neu. Doppelzündung ja ...
-
Da wir gerade bei den Nieten sind. Werde die "metallbänder" zwecks Lackierung der Töpfe wohl abnehmen müssen. Nach dem auftragen des mattlackes kommen die Bänder natürlich wieder dran. Welche "besseren" Nieten werden dann verwendet? Welche wurden ab 08.12. verbaut - wenn keine Alunieten? :-X @edu - welche hast du genommen?
-
Und das die 2013er Multi eine Abgasrückführung hat ist mir neu.
[/quote]
tja die hat sie allerdings
-
Also 3 QDs habe ich dem Importeur nochmals zum Sonderpreis abgeschwatzt ... ;D
-
Hallo Hoeltz,
wir haben die Bänder zum überlackieren nicht abgenommen,ergo sind auch noch die ORIGINALNIETEN DRAN !! LG Edu
-
Hi Edu,
Was hast du für einen Lack genommen? Irgendwas hitzunempfindliches oder ist das Wurscht?
-
Hi Edu,
genau was miro nachfragte interessiert mich auch?
Das Ergebnis soll sein: Aus glänzend wird matt. Wenn du überlackiert hast ist das denn sichtbar - auf dem bild kann man es nicht erkennen.
Löst sich der lack wieder nach gewisser zeit?
-
Heute kam mein Päckchen von Timo mit leckeren Sachen... Auch ne QD hab ich drin gefunden.... ;D
Ich dachte immer dass das Befestigunsdreieck schwarz wäre... Hab mich leider getäuscht. Ich bringe morgen beide Teile zum pulvern, dann passt es auch zum Rest, den ich grad pulvern lasse.
-
:azn: Hallo Miro & Hoeltz,
Mein Maler brauchte zeitgemässen handelsüblichen Mattlack(ev.Seidenmatt)
Bin bis jetzt 8000 Km so gefahren und kann keine Schäden oder sonstige negative Abnützungserscheinungen
feststellen.Ich habe auch an meinem Auto div.Teile nach dem carbonisieren mit dem selben Mattlack überllackiert,
hält alles seit 3 Jahren bestens! (siehe Aussenspiegel)
Miro, das" Befestigungsdreieck" gibt es bei Aviacompositi.it/carbonio aus Carbon, und sieht Super aus! :'( :'( LG Edu
1.Foto QD Original
2.&3.Foto; mit Mattlack, (siehe auch den Aviacompostihalter !)
3.Foto Autoaussenspiegel mit Mattlack 3 jährig !
-
So,
nochmal ein paar Infos: Hier wurde ja schon über das Thema Abgasrückführung der Multistrada 1200 ab Baujahr 2013 gesprochen. Das ist korrekt, nur arbeitet die Abgasrückführung nicht so wie Mancher sich das vielleicht vorstellt. Mit der QD oder deren Krümmer hat das nämlich rein gar nichts zu tun. Aus einer Bohrung im Zylinderkopf (Auslassbereich) wird Luft dem Abgas zugeführt, was eine bessere Verbrennung des Abgases mit sich bringt. Der Auspuff an sich bleibt komplett gleich!
Zum Thema QD: Ich muß für Neubestellungen ab sofort wieder den normalen Preis zahlen, die Aktion ist beendet. Die letzten 3 Stück zum Sonderpreis in Carbon liegen auf Lager, sind also noch solange Vorrat reicht, verfügbar.
-
Aus einer Bohrung im Zylinderkopf (Auslassbereich) wird Luft dem Abgas zugeführt, was eine bessere Verbrennung des Abgases mit sich bringt.
Hallo Timo, dann wäre das aber keine AGR, sondern eine Sekundär-Luft-Einblasung, welche nur im Kaltstart aktiv ist, um das fette Abgas nachzuverbrennen und damit den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Im warmen Zustand ist dieses System nicht aktiv.
Eine AGR leitet einen Teil der Abgase wieder auf die Ansaugseite, woraus eine geringere Verbrennungstemperatur resultiert, welche ausschließlich den Stickoxid-Anteil reduziert. "Klugscheißmodus aus" :P :P :P
So zumindest funktioniert die Systeme bei Autos.
Gruß
Norbert
-
Aus einer Bohrung im Zylinderkopf (Auslassbereich) wird Luft dem Abgas zugeführt, was eine bessere Verbrennung des Abgases mit sich bringt.
Hallo Timo, dann wäre das aber keine AGR, sondern eine Sekundär-Luft-Einblasung, welche nur im Kaltstart aktiv ist, um das fette Abgas nachzuverbrennen und damit den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Im warmen Zustand ist dieses System nicht aktiv.
Eine AGR leitet einen Teil der Abgase wieder auf die Ansaugseite, woraus eine geringere Verbrennungstemperatur resultiert, welche ausschließlich den Stickoxid-Anteil reduziert. "Klugscheißmodus aus" :P :P :P
So zumindest funktioniert die Systeme bei Autos.
Gruß
Norbert
Ja, das ist korrekt ... es ist also im Prinzip ein Sekundär-Luftsystem. Hier wurde halt von einer AGR geredet, das wollte ich nur mal klarstellen, weil eben schon Fragen aufkamen, ob der Krümmer der QD dann noch auf das Modell 2013 passt. Und am Krümmer hat sich nichts geändert ...
-
Da ist mir wohl ein kleiner Fauxpass passiert ... ich habe vergessen, die 3 neuen QDs auch ins Lager zu buchen und deshalb stand der Shoppreis auch auf UVP 1.899,00 €.
Jetzt klappt´s aber wieder mit den 1.599,00 € ... ist alles auf Lager, auch RexXer-Kits, K&N-Filter und Dichtstecker ...
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c438_Tuningparts.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c438_Tuningparts.html)
(Solange Vorrat reicht)
-
Hallo Timo,
wird es die Qd in 2013 auch mit passendem Carbonlook (d.h. mattes Finish), passend zur 2013er Pikes Peak geben?
Zum Nacharbeiten in Eigenregie habe ich bei dem Preis (auch beim Sonderpreis) keine Lust. Und die Halter sollten m.E. schon schwarz gepulvert sein...
Dir einen schönen Abend
Thomas
-
Hallo Timo,
wird es die Qd in 2013 auch mit passendem Carbonlook (d.h. mattes Finish), passend zur 2013er Pikes Peak geben?
Zum Nacharbeiten in Eigenregie habe ich bei dem Preis (auch beim Sonderpreis) keine Lust. Und die Halter sollten m.E. schon schwarz gepulvert sein...
Dir einen schönen Abend
Thomas
Hallo Thomas,
ich stoße zwar bei QD desöfteren bestimmte Wünsche der Kunden oder auch von mir ans Produkt an, aber eine matte Ausführung ... ich glaube das wird nichts. Die Endschalldämpfer sind ja nicht nur für die Multi, sondern auch für andere Modelle. Zudem das matte Carbon nicht jedermanns Geschmack ist. Ich finde das Carbon der QD eigentlich gut passend für alle Multis ... es ist ja heute schon nicht so spiegelnd glatt wie z.B. Ilmberger.
Zu den Haltern: Das Problem kann man lösen ... ich könnte mir ein paar Halter schicken lassen und die schwarz pulvern lassen. Das ist kein großes Thema ...
-
Hallo zusammen,
habe vor einem Jahr eine QD montieren lassen.Jetzt verfärbt sich dass Cabon leicht grünstichig. :o :o
Je nach dem wie die Sonne drauffällt siehts nicht so toll aus.Lasse gerade klären wie es mit Garantie aussieht.
Wenn jemand was dazu sagen kann wäre dies unter Umständen hilfreich.
Frage an Timo.Kann mann dass wenn es kein Garantiefall werden sollte wegbekommen?
Duci2
-
Setzt bestimmt MOOS an.... ;D
-
Das eher weniger ... :laugh:
Nein, Carbon ummantelte Endschalldämpfer können sich, wenn sehr viel Hitze auftritt, leicht verfärben. Das kann man nicht wegpolieren, ist normal und bei jeder Carbontüte so ... auch bei Akrapovic und wahrscheinlich auch beim Termi. Es sollte aber im Rahmen bleiben und keinesfalls zu Rissen kommen. In diesem Fall tauscht der Hersteller den Carbonmantel.
-
Thomas, du alter Heizer ! ;D
-
Ich denke auch, am Moos kann es bei mir nicht liegen ;D ;) :-*
@thedaz
Wieso Heizer ?
Fahre (fast )immer nur hinterher........Dir damals übrigens auch ;)
Danke Dir Timo,hab so was auch schon gehört.Werde die Tüten gleich mal unter die Lupe nehmen und nach Rissen untersuchen. Wenn keine da sind werde ich wohl damit Leben müssen. :'(
Oder ist es ein teurer/umständlicher Akt den Carbonmantel zu tauschen ?
Grüsse
Duci2
-
Thomas, du alter Heizer ! ;D
Thomas, Harm hat recht...
-
Ich denke auch, am Moos kann es bei mir nicht liegen ;D ;) :-*
@thedaz
Wieso Heizer ?
Fahre (fast )immer nur hinterher........Dir damals übrigens auch ;)
Danke Dir Timo,hab so was auch schon gehört.Werde die Tüten gleich mal unter die Lupe nehmen und nach Rissen untersuchen. Wenn keine da sind werde ich wohl damit Leben müssen. :'(
Oder ist es ein teurer/umständlicher Akt den Carbonmantel zu tauschen ?
Grüsse
Duci2
Ein großes Problem ist das nicht ... beim Preis bin ich mir nicht ganz sicher. Ist aber billiger wie der Titanmantel ... Hüstel ...
Angebot kann ich Dir wenn gewünscht machen.
-
Ein großes Problem ist das nicht ... beim Preis bin ich mir nicht ganz sicher. Ist aber billiger wie der Titanmantel ... Hüstel ...
Angebot kann ich Dir wenn gewünscht machen.
[/quote]
Hätte ich auch Interesse. Meine Hülle wird auch langsam gelblich.
Gruß
Norbert
-
@timo
also interessieren würde es mich schon,ob es sich preislich lohnt.
Bitte PN.Danke
@Miro
Bitte nicht Du auch noch..... muss ich mir Gedanken machen ?? ::)
-
@Miro
Bitte nicht Du auch noch..... muss ich mir Gedanken machen ?? ::)
...wahrscheinlich bin ich einfach viel zu langsam...
-
Ich hätte weiterhin gerne den neuen Krümmer mit dem Aufhängungs-Update ... obwohl meine zusätzliche Schweissnaht bisher hält. Ist ja auch kein Wunder, das Bike steht im Winterlager.
Warum kann man das nur nicht rabattiert, aber kostenpflichtig umtauschen, wenn man den Auslieferungskrümmer einschickt? ... ich würde gerne austauschen bevor die Schweissnaht wieder abreisst!
-
Ich hätte weiterhin gerne den neuen Krümmer mit dem Aufhängungs-Update ... obwohl meine zusätzliche Schweissnaht bisher hält. Ist ja auch kein Wunder, das Bike steht im Winterlager.
Warum kann man das nur nicht rabattiert, aber kostenpflichtig umtauschen, wenn man den Auslieferungskrümmer einschickt? ... ich würde gerne austauschen bevor die Schweissnaht wieder abreisst!
Moin,
verstehe Dein Posting jetzt nicht ganz ... wenn Deine Krümmerhalterung einen Riss hat, dann kannst Du das kostenlos reparieren lassen. Nachschweissen wurde in meinem Kundenkreis nur gemacht, wenn die Reparaturdauer beim Hersteller zeitlich nicht passte. Das waren glaube 2 Kunden, die mittlerweile umgerüstet sind.
Im Zuge der Reparatur wird die neue Krümmerhalterung (Serie ab Auslieferung 08-2012) kostenlos verbaut und der Krümmer ist auf dem aktuellen Baustand.
Wende Dich an Deinen Händler, er soll das in die Wege leiten. Falls Du Probleme hast, Info an mich.
-
War vielleicht unverständlich ausgedrückt :-X
Ich würde gerne die neue Krümmeraufhängung haben, obwohl meine alte Aufhängung z.z. okay ist. Fragt man bei DM diesbezüglich nach, sagt man mir, dass die Aufhängung
900,- € kostet ... wow! Ich muss jetzt also warten, bis meine Aufhängung kaputt ist, damit ich für 0,- € das Update bekomme.
Ich würde aber gerne bevor ich - vielleicht auch auf einer Tour - einen Schaden habe, die verbesserte Aufhängung kaufen wollen und würde dann auch die alte einschicken,
damit die für andere modifiziert wird. Nur 900,- € empfinde ich als einen Spass, wenn man bedenkt, was die QD-Anlage gekostet hat und das die erst gut 8 Monate alt ist.
Besser beschrieben?!
-
War vielleicht unverständlich ausgedrückt :-X
Ich würde gerne die neue Krümmeraufhängung haben, obwohl meine alte Aufhängung z.z. okay ist. Fragt man bei DM diesbezüglich nach, sagt man mir, dass die Aufhängung
900,- € kostet ... wow! Ich muss jetzt also warten, bis meine Aufhängung kaputt ist, damit ich für 0,- € das Update bekomme.
Ich würde aber gerne bevor ich - vielleicht auch auf einer Tour - einen Schaden habe, die verbesserte Aufhängung kaufen wollen und würde dann auch die alte einschicken,
damit die für andere modifiziert wird. Nur 900,- € empfinde ich als einen Spass, wenn man bedenkt, was die QD-Anlage gekostet hat und das die erst gut 8 Monate alt ist.
Besser beschrieben?!
Ja ... besser beschrieben. Aber einen Sinn sehe ich darin trotzdem nicht ... zumal auch nicht alle Anlagen der Produktion vor Sommer 2012 von dem Krümmerhalter-Riss betroffen sind. Der neue Krümmer bringt ja keine Vorteile an sich, lediglich die Halterung ist etwas stabiler gegen Vibrationen. Und wir wissen ja ... nicht alle Multis vibieren gleich.
Der Preis ... ja, der ist hoch, wird aber von QD so festgesetzt. Ist aber oft so bei Ersatzteilen. Bei Akrapovic kostet der Krümmer als Ersatzteil im Verhältnis zur Komplettanlage noch mehr.
Ich könnte Dir da sicher auch entgegen kommen, nur sinnvoller wird das dann trotzdem nicht. Zumal der Krümmer nach einem Halteriss, falls er denn überhaupt auftritt, auch nicht sofort abfällt. Viele haben es nicht mal gemerkt. Erst als das Thema hier hochkam, wurde kontrolliert.
Meine Meinung -> weiter fahren. Falls was kaputt geht ... reklamieren und Dir wird geholfen.
-
Ich habe hier ein Angebot von Chris Schimmelschmidt (DM) welches besagt, dass ich einen gebrauchten, aber modifizierten Krümmer für 500,- € bekomme und wenn ich einen gerissenen Krümmer schicke, wird mir das Geld erstattet, wenn nicht, dann nicht. Wenn ich allerdings lese, was du schreibst, dann hört sich das so an, als würde ich 500,- € für keinen Vorteil ausgeben, was ja auch nicht sein muss. Ich bin eben auch so, dass ich, wenn es Verbesserungen an einem hochpreisigen Produkt gibt, ich diese dann auch haben möchte ... man sagt ja eigentlich "never change a running system".
Gibt es denn hier im Forum noch QD-Besitzer, welche die alte Aufhängung haben oder haben nicht alle Betroffenen bereits das Upgrade angebaut?
-
.........
Gibt es denn hier im Forum noch QD-Besitzer, welche die alte Aufhängung haben? ...........
Ja. Ich habe noch die alte Aufhängung.
Ich überlege gerade was ich machen soll. ???
-
.........
Gibt es denn hier im Forum noch QD-Besitzer, welche die alte Aufhängung haben? ...........
Ja. Ich habe noch die alte Aufhängung.
Ich überlege gerade was ich machen soll. ???
Auch die alte Halterung, alles bestens... ;)
-
So,
nur mal zur Info bzgl. Tausch der Schalldämpfer-Hüllen QD-Komplettanlage:
Carbon inkl. Material (Nieten, Nietbänder, Dämmwolle) und Arbeitszeit pro Schalldämpfer = 154,00 € UVP
Titan inkl. Material (Nieten, Nietbänder, Dämmwolle) und Arbeitszeit pro Schalldämpfer = 244,00 € UVP
Bei Interesse oder Notwendigkeit (Was nicht in die Garantie/Gewährleitung fällt) einfach eine Mail oder PN an mich mit Angabe ob 1 oder 2 Schalldämpfer erneuert werden sollen und ich erstelle dann ein Angebot.
-
Hüstel... ;)
-
Hüstel... ;)
Sorry, ich mußte das Wort "fällt" :-X gebrauchen :laugh: ...
-
Und ein kleiner Nachtrag: Die Krümmeranlage alleine kostet 734,00 € ... nicht 900,00 € ... ;)
-
Hey hast noch eine HR Qd Carbon für mich??
Grüße
-
Aktuell ca. 1 1/2 Stück für 1.649 € oder 1.949 € inkl. RexXer ...
-
Hi Jungs, passend zum Thema...nochmal vielen Dank für Euren selbstlosen Einsatz ;)
Schön Euch mal persönlich kennen gelernt zu haben.
Bin dann nach ca. 130 km mit fast "neuem" Mopped, unter Dauergrinsen gut gelandet. Hab auch das Gefühl, dass sie zwischen 4000 - 7000 rpm etwas "fülliger" geworden ist. Meine besser Hälfte meinte nur...ge....will auch...aber ihr Arrows passt einfach besser zur CBF…
So long TC
-
Hi Jungs, passend zum Thema...nochmal vielen Dank für Euren selbstlosen Einsatz ;)
Schön Euch mal persönlich kennen gelernt zu haben.
Bin dann nach ca. 130 km mit fast "neuem" Mopped, unter Dauergrinsen gut gelandet. Hab auch das Gefühl, dass sie zwischen 4000 - 7000 rpm etwas "fülliger" geworden ist. Meine besser Hälfte meinte nur...ge....will auch...aber ihr Arrows passt einfach besser zur CBF…
So long TC
Gerne,
alleine Dein Blick nach dem ersten Starten war das schon fast wert. Und wenn Du jetzt mal die Multi mal ohne 20 Kg-Gepäck (mit der demontierten original Ducati-Komplettanalge auf dem Rücksitz sah die arme Diva fast wie ein Schwertransporter aus) zieht sie gewiss noch "etwas fülliger!" :D
Der Klang, wie Du den Berg bei uns hochgebollert bist, erzeugt bei mir immer noch Gänsehaut ... am liebsten wäre ich direkt hinterher gedonnert.
-
... die Westerwald oder evt. sogar Vogelsberg Donnerrunde bekommen wir dieses Jahr noch hin, ich befürchte nur die Reihenfolge wird umgekehrt sein, wenn ich mir dein anderes Traingsgerät nochmal in den Sinn rufe ;-)
Bzgl. Transport hab ich ja mehrfach auf meine generelle pragmatische Einstellung verwiesen...
..so nun muss es nur wieder Bollerwetter geben...
-
... kleiner Nachtrag zum Thema... Multi mit "Ersatzauspuff"...
-
Hallo,
ich habe noch 2 QD-Komplettanlagen Carbon auf Lager, die ich jetzt im Power-Kit II für 1.979 € inkl. RexXer User-Kit, K&N-Filter und den Lambda-Steckerset anbiete.
Das Power-Kit I mit RexXer und Stecker-Kit ohne K&N geht für 1.899 € und die normale QD-Komplettanlage Carbon für 1.579 € weg.
Bei diesen Preisen bitte keine Zahlung per Paypal, da Paypal mir für die Transaktion 2% und Ausland z.B. Schweiz 5% Gebühren abzieht.
Die QD-Preise werden offiziell 2013 für die Carbon-Endschalldämpfer in den nächsten Tagen angehoben.
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c438_Tuningparts.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c438_Tuningparts.html)
-
mmmhhh was ist der unterschied zwischen der QD 2013 und der alten oder anders gesagt welche ist besser weil billiger ist ja die 2013 er.
Gruß Burli
-
mmmhhh was ist der unterschied zwischen der QD 2013 und der alten oder anders gesagt welche ist besser weil billiger ist ja die 2013 er.
Gruß Burli
Nö, die 2013er QD ist 100 € teurer geworden!
Änderung: Anfang 2013 wurde die Carbonvariante geändert -> zusätzlicher Edelstahlblechmantel unter der Carbonhülle
1. besserer Hitzeschutz der Carbonhülle gegen Verfärbungen
2. stabiler und resistenter gegen Vibrationen
Ich habe damals meine noch auf Lager befindlichen alten Varianten abverkauft und biete seit dem auch nur noch die neue 2013er QD-Variante an.
-
Helleue Timo,
hast du noch Quat-D Carbon zum Spezialpreis auf Lager?! :-)...die Anlage soll doch ein Grinzen ins Gesicht zaubern, oder? ;D :P
Liebe Grüße,
Martijn
-
Klar,
aktuell für 1.699,00 € statt 1.999,00 € und auf Wunsch mit schwarzen Haltern oder im Power-Kit mit Rexxer + Zubehör.
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c347_Auspuffanlagen.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c347_Auspuffanlagen.html)
Wie lange die Aktion geht und ob es Preisanpassungen (meistens ab März) gibt, weiß ich nicht. Also sage ich mal, so lange Vorrat reicht.
-
Halleuuu,
also besser spat als nie habe ich mir doch die QD gegönnt. Dazu gleich die tuneboy software mit cruise control also ich glaube ich werde auf der TT in Assen viel Spass haben.......
Nun muss ich leider mein Rennstrecken Vorhaben ein wenig nach hinten schieben. Ich plane die R1 zu kaufen....wer von euch geht regelmäßig zur Rennen ich würde mich gerne mal kurz schliessen was ich allers für dieses neue Hobby berücksichtigen muss?
Ciao,
Martijn demnächst Deutsch-Niederländer :-)
-
Hy
Eventuell noch welche verfügbar ?.?
Gruß Alex
-
Hy
Eventuell noch welche verfügbar ?.?
Gruß Alex
Äh,
das Angebot war aus 2012 ... :-X ... neue QDs sind natürlich auf Lager.
-
Jepp
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Wo liegen wir heute preislich hier im Forum ?.?
Günstiger als draußen ??
Gruß Alex
-
Wie Du schon sagtest....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p568_QD-Komplettanlage-Ducati-Multistrada-1200-Carbon.html)
Greez