Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Armin am Februar 13, 2011, 04:14:21 Nachmittag

Titel: Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Armin am Februar 13, 2011, 04:14:21 Nachmittag
Hallo zusammen,

der eine oder andere wird wohl schon die Multi auf der Autobahn ausgefahren haben. Was mich bei meiner etwas wundert: im 6. Gang läuft sie maximal 248 km/h laut Tacho, im 5. 250 km/h. Ich habe das mal mit dem Navi gemessen, in Wirklichkeit sind das 228 km/h. Angegeben ist sie mit 247 km/h, ich bin mal eine andere zum Vergleich gefahren, da lief nach Tacho 270, dies wird wohl den 247 km entsprechen. Ich rase zwar selten über die Autobahn aber diese Diskrepanz kommt mir etwas eigenartig vor.

Gruss
Armin
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Piero1100 am Februar 13, 2011, 04:40:16 Nachmittag
Du hast wahrscheinlich eine Multi für den österreichischen Markt erwischt ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Armin am Februar 13, 2011, 05:17:32 Nachmittag
Du hast wahrscheinlich eine Multi für den österreichischen Markt erwischt ;D

Das kann nicht sein sonst hätte sie doch KFR wie Deine, hat meine aber gar nicht. :D :
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MultiMania am Februar 13, 2011, 05:55:51 Nachmittag
Armin, alter Schwede, das hätte ich nicht erwartet. Aber leider kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich bin sie noch nicht einmal ausgefahren muss ich zu meiner Schande gestehen! Aber was nicht ist kann ja noch werden!  :D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Kamme am Februar 13, 2011, 06:05:08 Nachmittag
Wozu braucht man Geschwindigkeiten über 250km/h?  :o
Vielleicht weil viele Blitzer nur bis 250km/h funktionieren? ;) ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Piero1100 am Februar 13, 2011, 06:24:31 Nachmittag
Bitte keine Laufschriften, es erschwert das Lesen ungemein und beeinträchtigt auch
die Geschwindigkeit des Boards.

Danke!

lg
P.E.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Ducman am Februar 13, 2011, 08:25:26 Nachmittag
Also ich hab meine mit der besten Beifahrerin von allen im 6. Gang auf 249 km/h und solo
auf 255km/h bekommen.
Hab leider kein Navi zum vergleichen dabei gehabt.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Thomas am Februar 13, 2011, 08:46:06 Nachmittag
Solo 258 bei leichtem Schaukeln. ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Ducman am Februar 13, 2011, 08:52:16 Nachmittag
Solo 258 bei leichtem Schaukeln. ;D
ja genau so in etwa.  :o
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Flitzi am Februar 13, 2011, 08:55:54 Nachmittag
Solo, leicht gebückt 255 km/h
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: timo am Februar 13, 2011, 08:58:16 Nachmittag
Die 270 hatte ich schon auf der Uhr, sogar mit dem Tourenschild, direkt neben mir ein Kumpel mit einer gut gemachten R1200S (140 PS). Hoffe das sie mit dem Sportschild noch was mehr geht ...
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Armin am Februar 13, 2011, 09:01:27 Nachmittag
Also ich hab meine mit der besten Beifahrerin von allen im 6. Gang auf 249 km/h und solo
auf 255km/h bekommen.
Hab leider kein Navi zum vergleichen dabei gehabt.

Bei meiner Beifahrerin ist 149 km/h das Maximum, sonst bekomme ich unangenehme Hiebe von hinten. ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Ducman am Februar 14, 2011, 07:58:25 Vormittag

[/quote]

Bei meiner Beifahrerin ist 149 km/h das Maximum, sonst bekomme ich unangenehme Hiebe von hinten. ;D

[/quote]
also irgendwie haben wir alle die selben Probleme.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 09:15:23 Vormittag
Bei meiner Beifahrerin ist 149 km/h das Maximum, sonst bekomme ich unangenehme Hiebe von hinten. ;D

Dito  ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Horch80 am Februar 14, 2011, 09:22:30 Vormittag
bei meiner Sozia ist bis rund 200km/h alle ok -- kann ich ja echt glücklich sein.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: The Crow am Februar 14, 2011, 09:59:58 Vormittag
Also Sozia massig gibt die Duc nicht das her, was meine Sozia von unserer Hayabusa gewöhnt ist.......da fehlen Welten...... ;D ;D
Muss aber auch gar nicht, weil alles was über 180km/h liegt ist nicht wirklich mehr ein Vergnügen ;D ;D und ich denke dafür gibts andere Bikes......

Grüßle
Robert
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Wuffi am Februar 14, 2011, 11:47:16 Vormittag
Keine Antworten von einem Österreicher zur Höchstgeschwindigkeit ;D?
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Ducman am Februar 14, 2011, 12:35:55 Nachmittag
och das tut mir aber jetzt leid. (http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/85.gif)
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 01:29:37 Nachmittag
Keine Antworten von einem Österreicher zur Höchstgeschwindigkeit ;D?

Hast Angst die verhaften dich noch im Nachhinein, gelle!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Wuffi am Februar 14, 2011, 03:04:57 Nachmittag
Keine Antworten von einem Österreicher zur Höchstgeschwindigkeit ;D?

Hast Angst die verhaften dich noch im Nachhinein, gelle!  ;D ;D ;D

Ich bin Österreicher ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Kalle am Februar 14, 2011, 03:09:03 Nachmittag
Habe sie auch noch nicht ausgefahren, bei 240 hab ich aufgehört,
war zwar Bolzstabil, aber mich reizen solche Geschwindigkeiten nicht
mehr.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MultiMania am Februar 14, 2011, 03:40:25 Nachmittag
Ich bin Österreicher ;D

Ist mir schon klar, kann ja sein es wird hier von der Gendarmerie mitgelesen und du willst dich nicht outen!  :P
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: The Crow am Februar 14, 2011, 04:04:43 Nachmittag
Seit wann san den in Österreich so scharfe Kontrollen......ist mir noch gar nicht aufgefallen..... 8) 8)

Grüßle
Robert
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Wuffi am Februar 14, 2011, 05:03:40 Nachmittag
Ich bin Österreicher ;D

Ist mir schon klar, kann ja sein es wird hier von der Gendarmerie mitgelesen und du willst dich nicht outen!  :P

Ich fahr nicht zu schnell ;D und Gendarmarie gibt es bei uns auch nicht mehr.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Wuffi am Februar 14, 2011, 05:05:16 Nachmittag
Seit wann san den in Österreich so scharfe Kontrollen......ist mir noch gar nicht aufgefallen..... 8) 8)

Grüßle
Robert

Also mit 250 solltest du dich bei uns nicht erwischen lassen ;), seit Jänner sind auch die Strafen strenger.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Piero1100 am Februar 14, 2011, 05:09:19 Nachmittag
Seit wann san den in Österreich so scharfe Kontrollen......ist mir noch gar nicht aufgefallen..... 8) 8)

Grüßle
Robert

Weil es so gut wie keine Strafverfolgung gab nach DE, hat sich aber nun geändert.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: The Crow am Februar 15, 2011, 06:31:04 Vormittag
Da wir ja Österreich öfter durchqueren->SLO->IT ist uns eigentlich nur aufgefallen das es viele starre Blitzerkisten gibt und es mancherorts anstatt die 80er Zone eher ne 70er Zone gibt. Da kann es schon mal ein Knöllchen geben.
Ansonsten sind wir eher auf den Nebenstraßen der Nebenstraßen unterwegs. In eine Kontrolle sind wir noch nie gekommen.

In Italy schon eher wobei es dort immer ein Erlebnis ist von der Policia kontrolliert zu werden. Da könnt ich fast Bücher schreiben........aber mehr wie knapp 150 Euro haben wir dort auch noch nie gelassen. Wobei einmal ein ganz hartnäckiger Italiener, natürlich mit Sonnenbrille und knielangen Schwarzen Stiefeln mal knapp 1500 Euro wollte.
Aber nach einem langennnn Schwätzchen und viel Geduld, wir doch nur 150 Euro bei IHM ließen......

Es ist halt wie überall, wie man hinein schreit so hallt es zurück.... 8) 8)

Grüßle
Robert

Grüßle
Robert
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: timo am Februar 15, 2011, 10:13:13 Vormittag
Ja, bei den Ösis sollte man etwas passiver unterwegs sein. Die möglichen Strafen im Ausland sind aber jedem bekannt. So fahre ich in Österreich und Italien auf der Bahn max. 140 Km/h.

Wir sind schon seit Jahren in den Alpen unterwegs und wurden noch nie angehalten. Ich mache mir da keine großen Gedanken drüber. Hier im Vogelsberg z.B. wird man 2-3x pro Jahr kontrolliert.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 16, 2011, 12:24:33 Nachmittag
mit navikontrolle ohne sozia 258, mit sozia 255 ............ alter schwede.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: The Crow am Februar 16, 2011, 12:45:00 Nachmittag
do brauchst aba nackenmuske'l wia stier....... :o
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: CANSchmidt am Februar 16, 2011, 12:45:48 Nachmittag
jo, jo.......macht mir keine Angst...... :P
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 16, 2011, 12:49:24 Nachmittag
do brauchst aba nackenmuske'l wia stier....... :o

nönö, habe ne puig-scheibe:
http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/Verkleidungsscheiben/Ducati/Multistrada/Multistrada_1200/Racingscheibe_Puig_Ducati_Multistrada_1200_2010-2011_rauchgrau_i2398_5006.htm (http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/Verkleidungsscheiben/Ducati/Multistrada/Multistrada_1200/Racingscheibe_Puig_Ducati_Multistrada_1200_2010-2011_rauchgrau_i2398_5006.htm)

... und nen schuberth c3:
http://www.schuberth.com/de/produkte/motorrad/c3.html (http://www.schuberth.com/de/produkte/motorrad/c3.html)

super kombination für die bahn, wie aufm sofa im sommerabendwind ........... :-*
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: cannavaro am Februar 19, 2011, 07:44:00 Nachmittag
Hallo,

steht so auf der Duc-Hompage....

"Die Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Gangstufen und des Endantriebes wurden mit dem Ziel optimiert, den Kraftstoffverbrauch weiter zu reduzieren bei gleichzeitig verbessertem Fahrkomfort durch weniger Vibrationen. Während das Superbike 1198 seine Höchstgeschwindigkeit im sechsten Gang erreicht ist dies bei der Multistrada 1200 beriets im fünften Gang der Fall. Der sechste Gang dient zur mühelosen und verbrauchsoptimierten Konstantfahrt"

Gruß
Oliver
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Februar 19, 2011, 08:15:37 Nachmittag
Hallo dragonheart,

kannst Du mal ein Bild von der puig Scheibe an der Multi machen? Und dann noch ein zum Größenvergleich mit der Original davor.
Bei meiner Probefahrt ist mir auch aufgefallen, das die Scheibe nicht optimal funktioniert. Egal ob oben oder nach unten eingestellt. Ich fand es sehr laut unter dem Suomy Gunwind Helm (1,80 m). Das Problem hatte ich auf meiner 1098 jedenfalls so nicht.

Adieu Clouseau
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 19, 2011, 08:20:20 Nachmittag
Hallo dragonheart,

kannst Du mal ein Bild von der puig Scheibe an der Multi machen? Und dann noch ein zum Größenvergleich mit der Original davor.
Bei meiner Probefahrt ist mir auch aufgefallen, das die Scheibe nicht optimal funktioniert. Egal ob oben oder nach unten eingestellt. Ich fand es sehr laut unter dem Suomy Gunwind Helm (1,80 m). Das Problem hatte ich auf meiner 1098 jedenfalls so nicht.

Adieu Clouseau
hi clouseau ......... meinst du die originalscheibe, die für dich nicht optimal funzte oder die puig? meine bella ist grad in der werkstatt, kann mitte nächster woche gerne mal nen foto machen. muss zugeben, dass ich die scheibe auch wegen ihrer -m.e. gut zur multi passenden- optik gekauft habe. ich bin mehr als zufrieden, vor allem ab 150km/h (wenn ich also in den 3. gang schalte  ;D  ;) ) ist sie dem original haushoch überlegen.
gruss peter
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MultiMania am Februar 19, 2011, 08:23:19 Nachmittag
Sven, schau doch mal hier, auch die Puig ist dabei!  :o

http://multistrada.eu/index.php?topic=43.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=43.0)
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Februar 19, 2011, 08:37:16 Nachmittag
An dem Vorführer war die Originale dran. Und im Vergleich aller Scheiben finde ich die puig optisch am attraktivsten. Freue mich auf die Bilder.

Ciao Sven
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MausPe am Februar 20, 2011, 12:17:16 Nachmittag
In Friaul kenne ich ein paar einsame Strassen, wo man kurz angasen kann. Bin aber noch nie mehr als knapp 200 gefahren (auch mit der Cagiva Navigator - Vorläufermoped) nicht, da mir da schon ganz mulmig wird und es mir das Visier sehr knapp an die Nase geschoben hat.
Angeblich wird ab heuer in Zeltweg der Ring wieder aktiviert. Ein Kumpel hat da Verbindungen (fährt Benelli). Vielleicht geht sich da was aus.
Falls ich mutig genug bin!
Wenn, dann melde ich es Euch.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 23, 2011, 09:03:21 Vormittag
Hallo zusammen,

der eine oder andere wird wohl schon die Multi auf der Autobahn ausgefahren haben. Was mich bei meiner etwas wundert: im 6. Gang läuft sie maximal 248 km/h laut Tacho, im 5. 250 km/h. Ich habe das mal mit dem Navi gemessen, in Wirklichkeit sind das 228 km/h. Angegeben ist sie mit 247 km/h, ich bin mal eine andere zum Vergleich gefahren, da lief nach Tacho 270, dies wird wohl den 247 km entsprechen. Ich rase zwar selten über die Autobahn aber diese Diskrepanz kommt mir etwas eigenartig vor.

Gruss
Armin
hi armin, ... also dass die bella ihre höchstgeschwindigkeit im 5. gang erreicht bzw. erreichen kann ist bekannt, der 6. gilt als "schongang". meiner allerdings ist es wurscht in welchem gang sie topspeed bringen soll, sie machts identisch in beiden  :-*. unter schlechteren bedingungen kann es sein, dass du aus mittleren drehzahlen im 6. kommend auf der bahn den topspeed nicht ganz erreichst (gegenwind, leichte ansteigung usw), vergleichsweise quält sie sich dann hoch (soweit man das überhaupt bei dem motor so sagen kann :D). wenn du den 5. voll ausdrehst und dann in den 6. gehst, wird sie i.d.r. den (top)speed halten. allerdings sind fast 20km/h unterschied zwischen tacho und naviangabe in deinem falle nicht ok, entweder dein tacho braucht neue software oder die satelliten hatten nen schlechten tag  ::). ich fahre auch mit navi, der tacho zeigt ab ca. 180km/h gelegentlich max. 2-3km/h mehr an, drunter sind die angaben fast immer auf +/-1km/h identisch.....
gruss, peter
ps. draussen sind´s -13grad  :o (sagen übrigens sowohl die multi als auch mein balkonthermi  ;).
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Wuffi am Februar 23, 2011, 12:52:37 Nachmittag
Der Tacho hat laut Werk ca. 8% Vorlauf, also sollten +20Km/h bei Höchstgeschwindigkeit nicht allzu abwegig sein, allerdings immer in Relation zur Werksangabe von Höchstgeschwindigkeit 245km/h. Mir ist das als Österreicher aber eh relativ wurscht ;D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Osmek am Februar 23, 2011, 01:37:15 Nachmittag
Der Tacho hat laut Werk ca. 8% Vorlauf, also sollten +20Km/h bei Höchstgeschwindigkeit nicht allzu abwegig sein, allerdings immer in Relation zur Werksangabe von Höchstgeschwindigkeit 245km/h. Mir ist das als Österreicher aber eh relativ wurscht ;D

Ja, lt. Betriebsanleitung (Seite 16  ;D) werden immer 8% addiert. Lt. Navi habe ich es bei 240 km/h gut sein lassen. Die 245 km/h schafft sie bestimmt, auch im 6. Gang.
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 25, 2011, 09:01:31 Nachmittag
Hallo dragonheart,

kannst Du mal ein Bild von der puig Scheibe an der Multi machen? Und dann noch ein zum Größenvergleich mit der Original davor.
Bei meiner Probefahrt ist mir auch aufgefallen, das die Scheibe nicht optimal funktioniert. Egal ob oben oder nach unten eingestellt. Ich fand es sehr laut unter dem Suomy Gunwind Helm (1,80 m). Das Problem hatte ich auf meiner 1098 jedenfalls so nicht.

Adieu Clouseau
... hier die versprochenen pics der puig-scheibe ...
das teil ist ca. 7-8cm höher als das original, der windschutz wird vor allem auf der autobahn hervorragend, wenn man sie dann auch noch hochstellt.
gruss, peter
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Februar 26, 2011, 10:17:43 Nachmittag
Vielen Dank, gefällt mir ganz gut. Kommt auf jeden Fall in die nähere Auswahl.

Adieu Clouseau
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 26, 2011, 10:26:24 Nachmittag
Vielen Dank, gefällt mir ganz gut. Kommt auf jeden Fall in die nähere Auswahl.

Adieu Clouseau

... hi clouseau, du würdest den kauf nicht bereuen. werde nächste woche zum 4.3. nach bologna fahren (moto-gp :-* warm-up :P http://www.ducati.de/news/4__marz_2011__motogp_warm_up_in_bologna/2011/02/04/1962/index.do (http://www.ducati.de/news/4__marz_2011__motogp_warm_up_in_bologna/2011/02/04/1962/index.do)) und erste langtourerfahrung mit dem teil sammeln.
gruss, peter
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Armin am Februar 27, 2011, 09:16:54 Vormittag
Hallo,

hab mir jetzt auch die Puig gegönnt. Bis 150 km/h in höchster Stellung ist alles recht ruhig, kann endlich mal den Motor hören, schneller bin ich bei dem Schmuddelwetter bisher noch nicht gefahren.

Gruss
Armin
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Thomas am Februar 27, 2011, 09:27:09 Vormittag
Für Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit sicherlich genau das Richtige.
Ich möchte allerdings bei 90% meiner Ausflüge auf Landstraßen nicht durch zwei Scheiben sehen. :D
Die "Grashüpfer-Optik" ist nicht mein Ding. :o
Daher die kurze sportliche MRA-Scheibe. :P
Und die dunkle Ducati Tourenscheibe groß als Reserve. :D
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 27, 2011, 09:51:03 Vormittag
Hallo,

hab mir jetzt auch die Puig gegönnt. Bis 150 km/h in höchster Stellung ist alles recht ruhig, kann endlich mal den Motor hören, schneller bin ich bei dem Schmuddelwetter bisher noch nicht gefahren.

Gruss
Armin
............ ich sag ja, die puig is besser als jeder ohrenarzt  ;)
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 27, 2011, 09:59:08 Vormittag

Ich möchte allerdings bei 90% meiner Ausflüge auf Landstraßen nicht durch zwei Scheiben sehen. :D

hi thomas, darf ich mal fragen wie gross du bist. um selbst bei hochgestellter puig durch "2 scheiben" schauen zu müssen, müsstest du die niedrige sitzbank montiert haben und ca. 1,50 gross sein ...?
gruss peter
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Thomas am Februar 27, 2011, 10:16:25 Vormittag

Ich möchte allerdings bei 90% meiner Ausflüge auf Landstraßen nicht durch zwei Scheiben sehen. :D

hi thomas, darf ich mal fragen wie gross du bist. um selbst bei hochgestellter puig durch "2 scheiben" schauen zu müssen, müsstest du die niedrige sitzbank montiert haben und ca. 1,50 gross sein ...?
gruss peter

Hallo Peter, bei 1:84m schaue ich zuerst durch das Visier und dann durch das obere 1/3 der großen Tourenscheibe. Gruß Thomas
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: dragonheart am Februar 27, 2011, 10:20:20 Vormittag

Ich möchte allerdings bei 90% meiner Ausflüge auf Landstraßen nicht durch zwei Scheiben sehen. :D

hi thomas, darf ich mal fragen wie gross du bist. um selbst bei hochgestellter puig durch "2 scheiben" schauen zu müssen, müsstest du die niedrige sitzbank montiert haben und ca. 1,50 gross sein ...?
gruss peter

Hallo Peter, bei 1:84m schaue ich zuerst durch das Visier und dann durch das obere 1/3 der großen Tourenscheibe. Gruß Thomas
................... hmm, bin 1.80 und müsste mich auch bei hochgestellter puig bücken um durch zwei scheiben zu schauen. naja, anyway ............ sieht aus als wenn in berlin die sonne bei über 0 scheint, werde mich mal auf die  :-* bella :-* schwingen ...
grüsse!
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Armin am Februar 27, 2011, 08:06:43 Nachmittag
Bin 1,80 m und muss mich auch bücken um durch die Scheibe zu sehen. Hab sie heute mal auf der Autobahn getestet, in oberster Stellung wirklich gut, selbt bei 230 zerrt nichts am Helm und es ist verhältnismässig ruhig. Von der Optik gibt es sicher schönere Scheiben.

Gruss
Armin
Titel: Re:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 02:23:40 Nachmittag
Denke mal, das das folgende besser hier her passt...

Hab meine Multi, vor dem "Update", mit originalem Windschild mal ausgefahren = 275 km/h laut Tacho.
Gestern habe ich gleiches wieder mal gemacht (nach dem Update) aber mit kurzem Windschild = 240 km/h laut Tacho.

Denkt ihr das das Windschild tatsächlich 35 km/h ausmachen kann oder sollte ich das ganze nochmal mit dem originalem Windschild machen ?

Titel: Antw:Höchstgeschwindigkeit der Multi
Beitrag von: Jhnnsphlpp am August 28, 2017, 09:37:50 Vormittag
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber hier mal meine Fahrwerte: laut Tacho 257 km/h, laut Garmin GPS 237 km/h bei der Übersetzung 15/42.