Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: BlackTripleRider am Februar 02, 2013, 05:58:55 Nachmittag

Titel: Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: BlackTripleRider am Februar 02, 2013, 05:58:55 Nachmittag
Ich muss feststellen das Ducati auch nur mit Wasser kocht ,  :o
Klappernde Gabeln , Kühlwasserschäden an Zylindern, Frühes aufsetzen bei Schräglage.
Zähe Garantie und Kulanz Bearbeitung , und das alles bei einem Motorrad dieser Preisklasse , das verwundert mich schon ,
wie seht ihr das , ist das nicht eine Endtäuschung ?
Habt ihr eine Händlerempfehlung in Berlin ?

BTR 8) 8)
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: thedaz am Februar 02, 2013, 06:02:32 Nachmittag
Ich hatte ehrlich auch mehr Einsatz von Ducati erwartet, aber ganz unabhängig davon ist die MTS ein klasse Moped und die Kinderkrankheiten sind alle ausgestanden.
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Kiwi am Februar 02, 2013, 06:11:25 Nachmittag

Habt ihr eine Händlerempfehlung in Berlin ?



BMW- Niederlassung ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: kinglun am Februar 02, 2013, 06:15:09 Nachmittag

BMW- Niederlassung ::)

Gruß

Kiwi


Stefan, Du alter Ketzer!!!!! :P :P :P :P
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: clausi am Februar 02, 2013, 06:17:43 Nachmittag
Kennst Du jemand anderen der nicht mit Wasser kocht  ???

Bei langweiligen und emozionslosen Motorrädern wird so was vielleicht nicht vorkommen  ::)

Aber wer will schon so was.....   :blank:

PS: Vollstrecker schreibt man mit 2 l   ;)
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Multiduc am Februar 02, 2013, 06:24:54 Nachmittag
Ich muss feststellen das Ducati auch nur mit Wasser kocht ,  :o
Klappernde Gabeln , Kühlwasserschäden an Zylindern, Frühes aufsetzen bei Schräglage.
Zähe Garantie und Kulanz Bearbeitung , und das alles bei einem Motorrad dieser Preisklasse , das verwundert mich schon ,
wie seht ihr das , ist das nicht eine Endtäuschung ?
Habt ihr eine Händlerempfehlung in Berlin ?

BTR 8) 8)

Widerspruch!!!

Hab schon die 2te  :P

Gabel....hab ne neue....Garantie
Kühlwasserschaden hatte ich nich(bis jetzt)
Frühes aufsetzen....einstellungs Sache

Alles wurde bei mir von 2 verschiedenen Händlern zeitnah und zur vollsten Zufriedenheit erledigt
Die Multi ist jeden Euro Wert !  :-*

So seh ich das  ;D

Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Miro am Februar 02, 2013, 06:29:14 Nachmittag
Lass dich nicht verrückt machen... Ich hatte auch ein paar Problemchen...war zwar ärgerlich wurde aber alles gut hinbekommen. Heute war ich knapp zwei Stunden unterwegs - die Multi ist definitiv ein wunderbares Motorrad und auf alle Fälle ihr Geld wert. Jetzt mit QD hat sie auch den Sound, der einem zusätzlich noch mehr Gänsehaut bereitet. Ich will keine andere....
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: BlackTripleRider am Februar 02, 2013, 06:44:23 Nachmittag
ich wollte niemanden am Schlipps ziehen , alle vergrämte bitte ich selbstverständlich um Verzeigung,

PS: wer Rechtschreibfehler findet , darf sie behalten !

BTR
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: BlackTripleRider am Februar 02, 2013, 07:11:39 Nachmittag

Habt ihr eine Händlerempfehlung in Berlin ?



BMW- Niederlassung ::)

Gruß

Kiwi

Na das is doch mal ne richtig gute Idee die is hier sicher auch für andere von Nutzen :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Horch80 am Februar 02, 2013, 07:16:04 Nachmittag
Sowie ich das sehe fällt die ganze Sache , also Garantie , Kundenzufriedenheit , Kulanz mit dem Dealer . Und da habe ich wohl einen Glücksgriff gemacht . Egal was ich hatte am Moped , ( nicht wirklich viel ) oder ob ich einfach mal vorbei fahre - immer und ohne Ausnahme wurde alles sofort behoben , es gibt immer Café und ein freundliches Gespräch . Das kenne ich von anderen Dealern anders.

Ich fühle mich dort wie zuHause .

Das beste war als ich einen Pre Load Fehler hatte. Hingefahren ohne Anmeldung, sofort wurde vermessen , Laptop dran , -- Steuergerät Defekt. -- und nun ? Kein Thema - aus einem neuen Moped Steuergerät ausgebaut , bei mir eingebaut - alles gut Funktion da . Er sagt dann zu mir , alles ok , geht auf Garantien. Habe 10 Euro für die Kaffeekasse dagelassen  ----
Also wie gesagt alles steht und fällt mit dem Dealer.

Habe vor der Multi auch anderes Gefahren , Kawa , BMW , Thriumph  auch die waren nicht fehlerfrei und ich habe ne Menge Geld und Zeit investiert  --- aber jetzt bei Duc alles bisher 100% erledigt und extrem zufrieden

Gruß Hermann
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Duc1966 am Februar 03, 2013, 07:42:53 Vormittag
Ich habe in den letzten 4 Jahren bei 2 unterschiedlichen Duc Händlern einen neue Ducati erstanden..Garantiebeanstandungen durch mich wurden jeweils Zeitnah und ohne Probleme behoben...
Die aktuelle Geschichte mit dem Kühlwasser ist auch schon erledigt..was ich mit der Gabel mache kann ich noch nicht sagen.....;-)
Der Freundliche ist immer der entscheidende Part..wenn da die Chemie stimmt müht er sich ...vielleicht auch ein wenig mehr..

Lg
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: The Crow am Februar 03, 2013, 08:40:28 Vormittag
War schon immer so:
Willst du ein Motorrad das funktioniert:
Kauf dir einen Japaner.
Willst du Emotion: Kauf dir Ducati  :laugh:

Grüßle
Robert
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: dragonheart am Februar 03, 2013, 08:46:52 Vormittag
berlin? nein. umland? JA, BERNARD´S MOTORRADSERVICE IN JÜHNSDORF!
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: nigel69 am Februar 03, 2013, 08:57:57 Vormittag
War schon immer so:
Willst du ein Motorrad das funktioniert:
Kauf dir einen Japaner.
Willst du Emotion: Kauf dir Ducati  :laugh:

Grüßle
Robert


Moin Robert,

Das mit den Emotionen stimmt noch Heute, doch die Zuverlässigkeit und die Funktionen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert!

Gruß Stefan
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: dragonheart am Februar 03, 2013, 09:09:49 Vormittag
hey leute, ich fahre meine multi seit 55.000km ohne nennenswerte probleme bzw. mit problemchen, die ich auf über 20 anderen vorgängermoppeds auch hatte. wer heute noch glaubt, ducati heisst auf deutsch "problem", der lebt auf nem anderen planeten. so, ... isch abbe fertig.
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Italotom am Februar 03, 2013, 09:40:42 Vormittag
hey leute, ich fahre meine multi seit 55.000km ohne nennenswerte probleme bzw. mit problemchen, die ich auf über 20 anderen vorgängermoppeds auch hatte. wer heute noch glaubt, ducati heisst auf deutsch "problem", der lebt auf nem anderen planeten. so, ... isch abbe fertig.
So, Peter hat gesprochen, hat jemand noch Einwände  ;D :D
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Duc1966 am Februar 03, 2013, 11:40:40 Vormittag
War schon immer so:
Willst du ein Motorrad das funktioniert:
Kauf dir einen Japaner.
Willst du Emotion: Kauf dir Ducati  :laugh:

Grüßle
Robert

Hi Robert kann da nur WIDERSPRECHEN Emotion pur ja das stimmt...und ein Motorrad was funktioniert...habe ich trotzdem.. :laugh:

Monster 1100 mit 24000 selbst gefahrenen Kilometern verkauft keine erwähnenswerte Probleme
MTS PP 1200 bis jetzt 6700 km ohne Probleme....
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: twittoland am Februar 03, 2013, 12:31:28 Nachmittag
Ich sach einfach mal: Bedienungsfehler!!!  ;) ;D :D
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: MaCall am Februar 03, 2013, 05:13:33 Nachmittag
Naja, der 50t km-Test in einer Zeitschrift wie Motorrad sagt ja schon einiges, alles können die in Bologna nicht falsch gemacht haben (so viel zu den Fakten). Das Verhältnis Begeisterung zu Ärger ist bei mir jedenfalls 1000:1. Mir reicht das, bin bescheiden.
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: Der Grafschafter am Februar 03, 2013, 06:41:59 Nachmittag
Ich fahre seit 2003 die MTS 1000, ca. 66.000km, alle ohne Probleme ;D ;D. Seit März 12 MTS 1200, ca. 12.000 km ;D ;D ;D, auch ohne Probleme, außer Rückruf. Da habe ich meinen Super  :D.  Nur Emotione Pur, das Grinsen geht nicht mehr weg :P
Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: ReDUC am Februar 05, 2013, 12:17:56 Vormittag
War schon immer so:
Willst du ein Motorrad das funktioniert:
Kauf dir einen Japaner.
Willst du Emotion: Kauf dir Ducati  :laugh:

Grüßle
Robert

Da kann dem Robert nur zustimmen
und es ist ebenso auch Gut so, dass Ducati mit Wasser kocht.

Will man ein möglichst gutes Preisleistungsverhältnis, greift man am besten zum Einheitsbrei.
Schätzt man mehr die Exklusivität gepaart mit Sportlichkeit etc. wird‘s halt auch unproportional teurer und ist meist auch nicht so massenerprobt.
Aus meiner Erfahrung hat halt das am meisten Spaß gemacht was halt nicht für die große Masse bestimmt war:

Ca. 10  Tkm Gilera XRT 600:
Echt exklusiv; viel Spaß; unzählige Male beim :)
miese Ersatzteilversorgung und letztlich damaliges Resümee: nie wieder ‘nen Italiener.

Ca. 20 Tkm KTM LC4 620 EGS:
viel Spaß, etwas zu unsportlich; zu wenig Leistung; Hier und da beim :)

Ca. 10 Tkm KTM LC4 620 SC:
Irre Spaßfaktor, Emotionen pur; sportlich und Power ohne Ende;
unvergesslicher Fahrspaß sowohl auf Straße als auch Abseits
aber ganz und gar nicht alltagstauglich.

Ca. 20 Tkm Yamaha TDM 850:
nix aber auch gar nix zu bemängeln, außer Service NIE beim :) ,
konnte fast alles aber halt ohne Power und von Emotionen keine Spur.

Ca. 50 Tkm Yamaha FZS 1000 Fazer:
nix aber auch gar nix zu bemängeln, außer Service NIE beim :) ,
echt flott mit (für mich) mehr als ausreichender Power, gute Fahreigenschaften
und bot für mich bis Dato das beste Preisleistungsverhältnis,
aber meinem Alter entsprechend nicht (mehr) wirklich touren- bzw. reisetauglich.

Ca. 40 Tkm Triumph Tiger 1050 SE ABS:
nix aber auch gar nix zu bemängeln, außer Service NIE beim :)
und für mich bis Dato der beste Allrounder aber Emotionen = Fehlanzeige.


Bis dato erst Ca. 7,5 Tkm Multistrada 1200 S Touring Rot:
Für mich derzeit das einzig Wahre! :) :) :)
In einem Möppi die Summe aller Vorgänger vereint
Sportlichkeit; Ergonomie; Spaß; Emotionen; Hightech; Reisetauglich ...
Nix (wirklich) Nennenswertes zu bemängeln.


Und eins konnte mir eh keine Andere so vermitteln wie die Diva, das Drum Herum,
denn Ducati fahren und ihre Fahrer kennen zu lernen bedeutet halt mehr als "einfach nur" Motorrad fahren!


PS
Bitte steinigt mich nicht wenn ich meine, dass bei den Anderen nix aber auch gar nix zu bemängeln war, denn das bedeutet halt auch:
kein Gabelklappern, kein Ausgehen und auch kein Rausspringen des 2ten Gangs beim Anbremsen, kein Verfärben einer Auspuffblende (ein besoderen Dank hier an meinen :) ), keine schlecht funktionierende Hinterradbremse, akzeptabler Spritverbrauch, ordentliche Spaltmaße.


Titel: Antw:Erste kleine Bestandsaufnahme der Fakten
Beitrag von: heikchen007 am Februar 10, 2013, 04:44:30 Nachmittag
berlin? nein. umland? JA, BERNARD´S MOTORRADSERVICE IN JÜHNSDORF!

Ja, kann ich so bestätigen. In Berlin kann ich keinen Ducati-Händler bedenkenlos empfehlen. Jühnsdorf hingegen bisher top...