Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: fred7873 am Februar 07, 2013, 10:19:31 Vormittag
-
Modell 2013
ABS Bremssystem schließt Stoppies im Touring/Urban Modus aus. Beim Sport/Enduro Modus sind Stoppies/Überschläge bei Vollbremsungen möglich.
Jetzt möchte ich aber gerne im Sportmodus das sportliche Ansprechverhalten des Motors genießen aber auf die möglichen Stoppies verzichten.
Kann ich das ABS einheitlich einstellen?
-
Laut Testbericht sind kleinere Stoppies im Sport und Enduromodus möglich. Diese kleineren Stoppies bedeuten aber nicht gleich einen Überschlag. Auf Grund der fortgeschrittenen ABS-Technik ist dies fast unmöglich, da das ABS, bevor es zu einem Überschlag kommt, kurz die Bremse öffnet und so den Überschlag vermeidet (Sensoren bei der ABS-Techniken erkennen die Neigung des Motorrades).
Ich habe auch mit einer F 800 GS Stoppies bei Vollbremsungen gezaubert (bin 1,90m groß), welches aber nie ein Problem darstellte oder mich gar an den Rand eines Überschlages brachte.
Dies schildert meine Erfahrung im Normalbetrieb und der Technik sind auch bestimmte physikalische Grenzen gesetzt. Sicher gibt es Menschen, welche die Grenze ausloten und es zu solchen Extremsituationen kommen kann.
Das liegt an jedem selbst ;D
Ob man das ABS alleine einstellen bzw regulieren kann, weiß ich nicht.
Erich
-
Modell 2013
ABS Bremssystem schließt Stoppies im Touring/Urban Modus aus. Beim Sport/Enduro Modus sind Stoppies/Überschläge bei Vollbremsungen möglich.
Jetzt möchte ich aber gerne im Sportmodus das sportliche Ansprechverhalten des Motors genießen aber auf die möglichen Stoppies verzichten.
Kann ich das ABS einheitlich einstellen?
Bisher bei den Modellen bis 2012 nicht, nur ABS an/aus. Du kannst aber im Touring/Urban-Modus das Ansprechverhalten des Motors auf 150/Full stellen ... und die Traktionskontrolle etwas zurück nehmen ... kommt auf´s gleiche raus! ;)
-
timo, ein wunderbares alibi für dich.
du brauchst das neue modell um deinen jungs hier im forum die richtige und selbst ausprobierte technik zu erklären und näher zu bringen.
Und klar muss dies dann in einem entsprechenden rahmen getestet werden. :laugh:
Jede herde hat doch sein hirte ;D
-
timo, ein wunderbares alibi für dich.
du brauchst das neue modell um deinen jungs hier im forum die richtige und selbst ausprobierte technik zu erklären und näher zu bringen.
Und klar muss dies dann in einem entsprechenden rahmen getestet werden. :laugh:
Jede herde hat doch sein hirte ;D
Ich brauch kein Alibi ... eher einen Sponsor ... :P
-
Klar geht das....
Man kann dem Sportmodus das ABS in Stufe 3 zuordnen und somit verändert sich nur das Bremsverhalten.
Der Motor und das Fahrwerk bleiben im Sportmodus.
Genauso könnte man den Touring Modus auf auf scharf stellen
-
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen ... beim 2011 Modell ist ein Stoppie incl. Überschlag möglich! Macht dann Summa Summarum ca. €4.500,- :(
-
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen ... beim 2011 Modell ist ein Stoppie incl. Überschlag möglich! Macht dann Summa Summarum ca. €4.500,- :(
Haben wir wieder vergessen zu erwähnen, dass dieser Stunt nur von Profis durchgeführt werden soll ?
Hauptsache Dir ist nix passiert
-
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen ... beim 2011 Modell ist ein Stoppie incl. Überschlag möglich! Macht dann Summa Summarum ca. €4.500,- :(
Ich hoffe nicht das daher dein Nickname herkommt.... :o
Haben wir wieder vergessen zu erwähnen, dass dieser Stunt nur von Profis durchgeführt werden soll ?
Hauptsache Dir ist nix passiert
Genau, Hauptsache dir ist nix passiert!
-
Nönö, mein Nick is schon viel älter...
Mir ist soweit nix passiert, aber meine Multi war 5 Wochen beim :)
Sent from my iPad-Mini using Tapatalk 2