Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: axelbremen am Februar 22, 2013, 02:37:53 Nachmittag
-
hallo leuts,
stelle mir gerade die frage ob man die tankflanken der diva mit schutzfolie schützen sollte. damit da wo die oberschenkel an liegen sich der lack nicht auf scheuert.
wie sind eure erfahrungen damit ?
was habt ihr benutzt ?
oder ist es nich nötig.
gruß aus dem verschneiten aachen, axel
-
Steinschlagschutzfolie, fast unsichtbar und schützt perfekt! ;)
-
ich hab da nix drann, brauch das nicht
-
ich hab da nix drann, brauch das nicht
Bei den O Beinen... :laugh:
-
bin halt ein zartes bub :laugh: :laugh:
-
Es kommt darauf an in welchen Klamotten man fährt. Ich habe seit letztem Jahr einen Textilkombi, der hat grosse Kevlarzonen um die Knie, damit zerkratzt man die Tankflanken. Habe deshalb auch so eine dünne Folie installiert.
Gruss
Armin
-
der tank verkratzt - den einen stört es - den anderen nicht.
Also macht einen schutz drauf.
carbon matt bei der PP sieht wohl gut aus - lieferung möglich ab 03.13.
hmm, der durchsichtige gummi sieht meiner meinung nach bescheiden aus. :P also, mut zur farbe und geschmack
-
Ich find den Flankenschutz ganz praktisch. Hab sie damals beim Kauf die Original Ducatidinger kostenlos dazubekommen.
Grüße aus dem verschneiten München
Erich
-
ok, dank für eure antworten.
gruß axel
-
Ich würde die Diva nicht so in Watte packen. Aber ich kann verstehen, dass man bei der Menge Geld die das Teil nun mal kostet, dazu neigt besonders pfleglich mit ihr umzugehen. Sie soll ja schließlich so schön bleiben wie am ersten Tag!
Geht das eigentlich bei Frauen auch? :P
-
Ich würde die Diva nicht so in Watte packen. Aber ich kann verstehen, dass man bei der Menge Geld die das Teil nun mal kostet, dazu neigt besonders pfleglich mit ihr umzugehen. Sie soll ja schließlich so schön bleiben wie am ersten Tag!
Geht das eigentlich bei Frauen auch? :
glaube ja wenn man sie in alkohol ein legt...... grins frech
-
Also, ich hatte bei meinen zwei bisherigen MTSen auch jeweils Steinschlagfolie zugeschnitten und aufgeklebt, weil die Stadtler Textil-Lederkombi doch ganz ordentliche Spuren auf den Flanken der ersten Diva hinterlassen hatte :-[
Das konnte zwar wieder weg poliert werden aber über ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit freut sich doch jede Diva :-*
Bei der neuen PP werde ich auch erst einmal ohne fahren, weil das Corse-Design ja auch "nur" aufgeklebt ist und ich nicht weiß, wie die Steinschlagfolie da wieder runter geht, ohne die vorhandene Folie zu beschädigen.
-
http://www.italo-shop.com/product_info.php?info=p4656_Tankschutz-seitlich-transparent-DP-Multistrada-1200.html (http://www.italo-shop.com/product_info.php?info=p4656_Tankschutz-seitlich-transparent-DP-Multistrada-1200.html)
Schutzfolie ist günstiger als den Tank zu lackieren.
Du kannst dir auch aus Pappe ein Muster machen, und das schneidet man aus Folie.
Gruß Günter