Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Off-Topic => Thema gestartet von: heikchen007 am März 02, 2013, 09:11:51 Nachmittag

Titel: 1 PS
Beitrag von: heikchen007 am März 02, 2013, 09:11:51 Nachmittag
Da endlich wieder März ist, gibts bei auch endlich wieder Vollgas im Training bei "meinen" 1 PS.  Yeah!   8)

Sah dann heute mit mir oben drauf so aus:
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: kinglun am März 03, 2013, 09:44:33 Vormittag
Eine rassige Schönheit und das Pferd sieht auch gut aus :laugh: :laugh: :laugh:
Sorry, der musste raus.
Ohne Scherz, ist wirklich ein bildschönes Tier. Die Reiterin erkennt man ja nicht.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: GBJack am März 03, 2013, 11:20:21 Vormittag
Sehr schön in Aktion. Auf Deinem roten Helm findet man bestimmt auch das Ducati Zeichen ?!  ;D ;D
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: grigguel am März 03, 2013, 11:32:00 Vormittag
Wie ist denn die Haftung in den Kurven und das Verhalten bei Regen??
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: tomtomduc am März 03, 2013, 12:04:03 Nachmittag
Das hängt sehr von der Wahl der Hufe ab. Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Während man früher nur zu Eisen als Material griff, dominieren heute Multi-Compound-Legierungen den Markt. Oft ist die Auswahl des Huflieferanten allerdings mehr von Emotionen als von rationalen Argumenten geprägt. Da spielt das Marketing des Herstellers eine entscheidende Rolle. Manche Reiter sind bei der Auswahl ihrer Hufe von gewissen nationalen Vorlieben (bes. italienische, französische und deutsche Hersteller haben sich ein starkes Markenprofil aufgebaut) beeinflusst, andere wiederum eifern bei der Wahl bekannten und erfolgreichen Reitern nach. Letztlich entscheidet das Gefühl des einzelnen Reiters, welchem Huf er sich in extremen Situationen und bei welchem Einsatzzweck anvertraut. Manche brauchen einen Huf ausschließlich für Galopp, andere für Military, wiederum andere trippeln mit dem Pferd nur in der Dressur herum. Es gibt aber auch Reiter, die von Ihrem Huf erwarten, dass er alles kann und dies noch zu vertretbaren Kosten möglichst über das ganze Pferdeleben lang.
Eine fast unlösbare Aufgabe für die Hufindustrie, die in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg den klein- und mittelständischen Dorfschmied vom Markt gedrängt hat. Die oben angesprochenen Multi-Compound-Legierungen haben jedoch im letzten Jahrzehnt zu bemerkenswerten Entwicklungen geführt, die es jedem Reiter ermöglichen "seinen" passenden Huf zu finden.
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: ducser am März 03, 2013, 12:21:52 Nachmittag
ich liebe pferde
im kühlschrank  ;D
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Logomir am März 03, 2013, 07:27:54 Nachmittag
Eine rassige Schönheit und das Pferd sieht auch gut aus :laugh: :laugh: :laugh:

Frei nach Loriot

- und ist der Rasen schön grün - ::)
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am März 03, 2013, 07:47:31 Nachmittag
Sehr schön in Aktion. Auf Deinem roten Helm findet man bestimmt auch das Ducati Zeichen ?!  ;D ;D

Nein, leider nur ganz unspektakulär mein Name in blau, da die Stallfarben meines Trainers rot/blau sind...  ;)

ich liebe pferde
im kühlschrank  ;D

Nee, nee - unsere Galopprennpferde wären eindeutig zu zäh für ne Lasagne.  ;D
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Vau am März 10, 2013, 10:19:21 Vormittag
Da endlich wieder März ist, gibts bei auch endlich wieder Vollgas im Training bei "meinen" 1 PS.  Yeah!   8)

Sah dann heute mit mir oben drauf so aus:

Wenn Du mit dem Pferd Vollgas gibst hat es aber mehr wie ein PS !!  ;D
Wikipedia sagt:
Die Leistung eines Pferdes kann je nach Rasse, Trainingszustand oder augenblicklicher Anstrengung
erheblich abweichen: Ein Pferd etwa beim Galopp oder beim Springreiten kann kurzfristig deutlich mehr,
nämlich über 20 PS leisten, während es im Tagesdurchschnitt etwa 1 PS leistet[1].

Spann mal ein Mofa mit 1,5 PS gegen ein Pferd und schau wer gewinnt ! :D

Gruss, Reiner

Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Highwolf am März 23, 2013, 07:49:33 Nachmittag
...schönes Bild, Heikchen, ich selbst habe 2 PS, einen Painthorse Wallach und eine Quarterhorse Stute. Ich weiss wie schön das sein kann, und wie Du an den 2 Rassen ersehen kannst gehöre ich der Westernreit Fraktion an.
lG Wolfi
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Italotom am März 23, 2013, 08:06:06 Nachmittag
Eine rassige Schönheit und das Pferd sieht auch gut aus :laugh: :laugh: :laugh:
Sorry, der musste raus.
Ohne Scherz, ist wirklich ein bildschönes Tier. Die Reiterin erkennt man ja nicht.
Gruß
Norbert
War das jetzt ein Wink mit dem Zaunpfahl , das Heikchen ein Bild von sich reinstellen soll  :o ;D 8)
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am März 24, 2013, 05:54:34 Nachmittag
...schönes Bild, Heikchen, ich selbst habe 2 PS, einen Painthorse Wallach und eine Quarterhorse Stute. Ich weiss wie schön das sein kann, und wie Du an den 2 Rassen ersehen kannst gehöre ich der Westernreit Fraktion an.
lG Wolfi

Ach schön, noch jemand mit Begeisterung für Pferde.  :) Wenn du magst, zeig doch mal Fotos von deinen Pferden. Westernreiten würde ich auch unheimlich gerne mal ausprobieren wollen.


Bei uns in Hoppegarten (bei Berlin) siehst ja leider wieder weiß aus. Ich mag nicht mehr...  :evil:
(Icke bin das vorne):
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: berti am März 24, 2013, 06:52:58 Nachmittag

Bei uns in Hoppegarten (bei Berlin) siehst ja leider wieder weiß aus. Ich mag nicht mehr...  :evil:
(Icke bin das vorne):

Ist doch kein Problem, du hast ja 4PD (4 Pfoten Drive) und tierische Traktionskontrolle :laugh:
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am März 24, 2013, 06:56:32 Nachmittag
Ist doch kein Problem, du hast ja 4PD (4 Pfoten Drive) und tierische Traktionskontrolle :laugh:

Dit schon.  :P  Aber durch den fiesen Wind gestern war es doch teilweise ganz schön kalt beim reiten. Und dat nervt langsam.  :evil:
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Highwolf am März 24, 2013, 08:03:28 Nachmittag
...ich liebe bei Berlin den Sandboden und die schönen Kiefernwälder. Komme ja nich so weit von da, aus der Oberlausitz bei Bautzen. Bin aber jetzt in Ch...
Ja und der Sandboden ist natürlich viel besser geeignet für die Hufen als unser oberlausitzer Granit.
..ja werd mal bei Gelegenheit Die ein paar Bilder von unseren Horses senden.
Wir hatten jahrelang eine gute Freundin bei Leegebruch, für Pferde paradiesisch.
lG Wolfi
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: dozer am März 24, 2013, 08:36:34 Nachmittag

Bei uns in Hoppegarten (bei Berlin) siehst ja leider wieder weiß aus. Ich mag nicht mehr...  :evil:
(Icke bin das vorne):

Ist das auf dieser Übungsbahn zwischen Hönow und Neuenhagen?
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am März 24, 2013, 09:04:13 Nachmittag
Ist das auf dieser Übungsbahn zwischen Hönow und Neuenhagen?


Weiß nicht genau, welche Bahn du meinst, gibt ja mehrere Trainingsbahnen rund um Hoppegarten. Wir arbeiten auf der Bollensdorfer Trainierbahn, das ist die, die teilweise direkt neben der B1 verläuft (ungefähr Höhe Pflanzen Kölle)...  8)

Link: http://www.hoppegarten.com/training.html (http://www.hoppegarten.com/training.html)
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am Januar 26, 2014, 08:02:04 Nachmittag
Wer mal ein Michelinmännchen (bzw. -frauchen) sehen will.
Bei -12 Grad gestern konnte ich mich kaum bewegen, so viele Klamotten hatte ich an...  ;D

Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Italotom am Januar 26, 2014, 08:16:18 Nachmittag
mal was anderes wie ne Multi...schönes Bild Heikchen !
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: ducser am Januar 27, 2014, 01:54:01 Nachmittag
das arme hottehüh  :o
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: grigguel am Januar 27, 2014, 02:46:54 Nachmittag
Tolle Lackierung - besonders der rote Zylinderkopf...
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: Kiwi am Januar 27, 2014, 06:55:27 Nachmittag
Wer mal ein Michelinmännchen (bzw. -frauchen) sehen will.
Bei -12 Grad gestern konnte ich mich kaum bewegen, so viele Klamotten hatte ich an...  ;D

Was hast Du denn da auf dem Rücken? ::)
:laugh:

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: heikchen007 am Januar 27, 2014, 09:49:17 Nachmittag
Tolle Lackierung - besonders der rote Zylinderkopf...

Wenn schon meine Multi farblos ist, habe ich da wenigstens etwas ducati-rot...  ;D


Was hast Du denn da auf dem Rücken? ::) 

Ppppffff...  :P   :-*
Titel: Antw:1 PS
Beitrag von: bogdan am Januar 28, 2014, 10:26:27 Nachmittag
Ja wie gut, daß das Pferd nicht auch so viele Klamotten an hatte, sonst hätte es sich auch kaum bewegen können  ;D