Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Hiseman2011 am April 14, 2013, 09:36:48 Nachmittag

Titel: TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 14, 2013, 09:36:48 Nachmittag
Ich muss zum TÜV! Weiß jemand, ob ich für den TÜV den hinteren Kotflügel dran haben muss?

Danke für eine verlässliche Info!
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: berti am April 14, 2013, 09:43:41 Nachmittag
Ich muss zum TÜV! Weiß jemand, ob ich für den TÜV den hinteren Kotflügel dran haben muss?

Danke für eine verlässliche Info!

Bei mir hat der TÜV nix dazu gesagt.
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Walle am April 14, 2013, 09:47:58 Nachmittag
Nein, deswegen erlischt die Betriebserlaubnis nicht, was im Fall der Fälle erlöschen könnte, wäre die Liebe Deiner Frau zu Dir oder der Multi, wenn die Gattin bei einer Regenfahrt über Gebühr hinterrücks eingesaut wird :D

Gruß Walle
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: grigguel am April 14, 2013, 10:07:21 Nachmittag
 ;D ;D
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 14, 2013, 11:04:10 Nachmittag
was im Fall der Fälle erlöschen könnte, wäre die Liebe Deiner Frau zu Dir oder der Multi, wenn die Gattin bei einer Regenfahrt über Gebühr hinterrücks eingesaut wird :D

Gruß Walle
Ich nehme meine Frau vorzugsweise bei Regen mit:
1. Kann sie mit ihrem Rücken die Sauerei von mir abhalten, und
2. Muss sie bei Regen keine Angst haben, dass die Rasten kratzen, und
3. Kann sie bei Regen nicht im Garten schaffen

Ergebnis meiner Umfrage bis jetzt: Ich versuche es ohne....
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: georg am April 15, 2013, 08:18:18 Vormittag
Warum muss man mit nem neuwertigen Möp zum tüv?
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: MultiMania am April 15, 2013, 08:24:36 Vormittag
Warum muss man mit nem neuwertigen Möp zum tüv?

Alle 2 Jahre in D! In A nicht?  8)
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Lindi am April 15, 2013, 08:34:12 Vormittag
Ich war vor ca. 3 Wochen beim  :) und da wurde der TÜV gemacht.
-ohne hinteren Spritzschutz
-ohne Sozius-Fussrasten
-ohne Reflektor hinten
-mit Rexxer
-mit Sportluftfilter
-mit Rizoma-Heck
-mit blinkendem Bremslicht
-mit 14er Ritzel
Was ich damit sagen will, ... es kommt auch immer auf den Prüfer an.
Wer richtig sucht der findet auch was ...

LG Henryk   ;)
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: monster1100 am April 15, 2013, 11:11:33 Vormittag
Hallo Bodo

lass deinen TÜV beim Rodler machen, meine Multistrada ist auch anstandlos durch den TÜV gekommen.

Gruß Jerry
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 15, 2013, 12:35:15 Nachmittag
lass deinen TÜV beim Rodler machen, meine Multistrada ist auch anstandlos durch den TÜV gekommen.

Ja, Jerry, ist schon klar. Rodler ist halt für mich etwas umständlicher... Und er vergibt keine Termine, ich müsste also warten!
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Risky am April 15, 2013, 01:48:29 Nachmittag
In CH kämst du mit den ganzen Änderungen ohne Eintragung nicht durch.

Dafür war ich mit der ST4 in 12 Jahren auch nur einmal bei der MFK (so heisst das bei uns), und zwar als ich von LU nach SG umgezogen bin. Die Ostschweizer sind à jour mit den Kontrollterminen, die Luzerner kriegen es nicht gebacken.


Risky
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Horch80 am April 15, 2013, 03:13:51 Nachmittag
War auch beim TüV im März

blinkendes Rücklicht,
QD- ( jetzt eingetragen )
Lenkerumbau ( jetzt eingetragen )
LSL Hydraulikflüssigkeitsbehälter
Puig Scheibe ( jetzt eingetragen )
mit Rexxer ohne Lamda - sogar die Kabel weg
Rizoma Heck
Kein Rückstrahler
Kein Grosser Spritzschutz

und noch mehr

kein Problem gehabt und Stempel bekommen
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: thedaz am April 15, 2013, 04:15:19 Nachmittag
...
mit Rexxer ohne Lamda - sogar die Kabel weg
...
kein Problem gehabt und Stempel bekommen

Das kann man eigentlich nur durch Bestechung erklären, oder  ? Machen die keine Abgasuntersuchung mehr bei der HU ?
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: clausi am April 15, 2013, 06:56:18 Nachmittag
lass deinen TÜV beim Rodler machen, meine Multistrada ist auch anstandlos durch den TÜV gekommen.

Ja, Jerry, ist schon klar. Rodler ist halt für mich etwas umständlicher... Und er vergibt keine Termine, ich müsste also warten!

Bodo, 3 Schrauben = max. 5 Minuten Arbeit = keine schlaflosen Nächte mehr  ;)  ;D
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: georg am April 15, 2013, 08:06:15 Nachmittag
Ach so TÜV ist ja in D das wort für die normale also für die Plakette  :D
Ich dachte bei TUV gleich an Vorführen oder Einzel bzw Sonderüberprüfung.

Bei uns ist das mit der Plakette nichts wildes. Wenn ihr wüsstet was da alles als ok abgenommen wird :)

Gruss Georg
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: helmut62 am April 15, 2013, 08:40:36 Nachmittag
bitte nicht lachen : was ist denn ein blinkendes Rücklicht  ??????


Helmut
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: MultiMania am April 15, 2013, 08:44:12 Nachmittag
bitte nicht lachen


 :laugh: :laugh: :laugh: ...tschuldigung...  :laugh: :laugh: :laugh:

Helmut, guckst du hier (http://multistrada.eu/index.php?topic=4042.0)
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Walle am April 15, 2013, 08:50:26 Nachmittag
Bodo, dann fahr nach Backnang zum GTÜ Müller, Industriestraße, gegenüber von Martika und BMW Mulfinger, dort sind noch Prüfer am Werk die mit Herz, Hirn und Verstand zu arbeiten wissen  8), nix mit Anmelden, unter der Woche wird  bis 17.30 Uhr angenommen und bedient !!!!!
War heute mit meiner Aprilia Dorsoduro 1200 dort, OHNE originalen Spritzschutz übrigens :-*

Gruß Walle

PS:  was für ne sauereri, die BMW`s Boxer dürfen höchst offiziell mit nem AU Ergebniss von über 4 % rumfahren, Triumph ähnlich :-X

Kam mit meiner DD übrigens auch durch die AU  8)

Gruß Walle   
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 15, 2013, 08:57:49 Nachmittag
bitte nicht lachen : was ist denn ein blinkendes Rücklicht  ??????

Helmut

@ Helmut: guckst du hier http://multistrada.eu/index.php?topic=1484.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1484.0)
@ Claus: So werde ich es wohl machen, sicher ist sicher.
@ Walle: Von den Jungs in Backnang hab ich auch schon gehört. Soll gut sein dort.
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Horch80 am April 15, 2013, 09:52:42 Nachmittag
...
mit Rexxer ohne Lamda - sogar die Kabel weg
...
kein Problem gehabt und Stempel bekommen

Das kann man eigentlich nur durch Bestechung erklären, oder  ? Machen die keine Abgasuntersuchung mehr bei der HU ?


Ne nix Bestechung - Kats sind ja drin im QD - ne Lamda Regelung kontrolliert der TüV ja nicht - Abgasmessung mit Rexxer und offenem Luftfilter 2,9 - also weniger als  erlaubt - die Duc darf 3,5 haben . Wegen der Lautstärke hat er mal gezuckt aber aber Werk sind ja 102 Db eingetragen , deshalb alles ok . Und eine EG Prüfnummer ist auch auf den QDs - habe sie mir trotzdem eintragen lassen .
Ich fühle mich damit sehr wohl auch wenn's nicht 100% legal ist. Und solange es keine Steuervergünstigung gibt für geregelte Kats an Mopeds , werd ich da auch nichts ändern. Kats sind drin und für mich damit ok - und für den TüV scheinbar auch .


Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 16, 2013, 10:38:38 Vormittag
Also das positive vorweg: Ich habe einen neuen TÜV-Bäbber! Das Fehlen des hinteren Spritzschutzes hat den Prüfer nicht interessiert.

Aaaaaber: Die Abgaswerte :o :o Ohne den Zettel hier aus dem Forum hätte ich null Chance gehabt - und auch so war ein Zudrücken mehrerer Augen notwendig!

GTÜ Müller hat in Schorndorf eine Zweigstelle: Danke Walle für den Tipp!!!
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Walle am April 16, 2013, 09:04:58 Nachmittag
Bodo, s nächste Mal gehn mer zusamma zum TÜVa  ;) no braucht dr Prüfer au koi Aug zudrücka  ;D 8)

Gruß Walle
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 16, 2013, 09:57:58 Nachmittag
OK, Walle! Wie siehts am 21.04.15 aus? da wärs mir g´schickt  ;)
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Walle am April 16, 2013, 10:40:15 Nachmittag
Geht klar Bodo, Dienstags isch ab 9.00 Uhr koi Problem, bis 8.45 Uhr liege ich in aller Regel unter " guten " Händen mei vor 25zig Jahren angebrochener Halswirbel bedarf schließlich stetiger Pflege  ;D, dannach können wir uns gerne der Angelegenheit ASU widmen  ;D ;D

Gruß Walle
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Hiseman2011 am April 17, 2013, 04:19:08 Nachmittag
Ich hab noch ne bessere Idee: Ich lege mich um 8:45 h unter die pflegenden Hände - ich hab da auch ne ganz empfindliche Stelle - und du gehst solange mit meinem Mopped zur ASU. Weil du hast ja schon die Connections! Ok?
Titel: Antw:TÜV
Beitrag von: Lindi am April 17, 2013, 04:26:16 Nachmittag
Pflegende Hände an empfindlicher Stelle ?

Jungs, ...  ihr driftet stark vom Thema ab   :P

LG Henryk  ;)