Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Schwarzwälder am April 28, 2013, 06:35:40 Nachmittag

Titel: Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Schwarzwälder am April 28, 2013, 06:35:40 Nachmittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.


Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: MultiMania am April 29, 2013, 07:15:08 Vormittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.

Ich würde nicht soviel an der QD schnüffeln, das könnte süchtig machen... ich bin es schon...  :-X :P
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Italotom am April 29, 2013, 08:02:22 Vormittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.

Ich würde nicht soviel an der QD schnüffeln, das könnte süchtig machen... ich bin es schon...  :-X :P
Ich schliesse mich an...ich auch  ;D ;D
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: CB-Olaf am April 29, 2013, 08:32:08 Vormittag
Hallo,

meines Wissens passierte das nur früher, da damals der Schwefelanteil im Benzin viel höher war als heute. Der Gestank von "faulen Eiern" kommt vom Schwefelwasserstoff. Da heute kaum noch Schwefel im Benzin ist, stinken die Motoren auch bei fettem Gemisch nicht mehr nach "faulen Eiern", sondern nur noch nach unverbranntem Sprit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Katalysator (http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Katalysator)

Viele Grüße

Olaf
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Schwarzwälder am April 29, 2013, 07:21:40 Nachmittag
Hallo,

meines Wissens passierte das nur früher, da damals der Schwefelanteil im Benzin viel höher war als heute. Der Gestank von "faulen Eiern" kommt vom Schwefelwasserstoff. Da heute kaum noch Schwefel im Benzin ist, stinken die Motoren auch bei fettem Gemisch nicht mehr nach "faulen Eiern", sondern nur noch nach unverbranntem Sprit.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Katalysator[/url] ([url]http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Katalysator[/url])

Viele Grüße

Olaf


Hallo Olaf,
das überzeugt mich nicht wirklich.
Meine Triumph (mit Kat), die ich letztes Jahr nach 55.000 km verkauft habe, hat nie so "gut" gerochen, wie jetzt die MTS.
Gleiches gilt für mein Auto. Oh Gott..... ich glaube ich bin auch schon süchtig. :laugh:
Ich hab leider auf den ersten 1.000 km mit der Originalanlage auch nicht drauf geachtet, wie es hinten riecht. ;D
Könnte natürlich sein, dass ein Teil der Abgase an den QD-Kats vorbei entfleucht, so wie die Teile in den Töpfen scheppern.
Sei es wie es will: Hauptsache die AU klappt, wenn sie in knapp zwei Jahren fällig ist.
Gruß, Dirk.
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Phill am April 29, 2013, 08:45:16 Nachmittag
Mir wär jetzt noch kein besonderer "Duft" aufgefallen  :P wahrscheinlich schon süchtig....

Klappern sollten die Kats aber nicht zu viel.. die werden von den Krümmern in die Töpfe geklemmt.
Hast du schon mal nachgesehen ob die Ringe an den Kats noch dran sind? :-X
Hier gab es schon mal welche die abgefallen sind.

Einbaurichtung Soll: Kat steckt im Dämpfer.

Grüße
Phill
Titel: AW: Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: MTS-TC am April 29, 2013, 09:43:10 Nachmittag
Guude!

... ihr habt Probleme ::)

.. wenn ich anschaue was auf deutschen Autobahnen so alles vor sich hin stinkt, speziell aus osteuropäischen Gefilden.. oder jeden Tag z B über Frankfurt von den Fliieschern so abgefackelt wird..

Nux für ungut..

bollernde Grüsse von nem süchtigen TC

Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: timo am April 30, 2013, 04:31:22 Nachmittag
Das sind ja auch 2 ungeregelte Kats und kein "Febreze" ...  ;D
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: thedaz am Mai 01, 2013, 08:34:27 Vormittag
Das sind ja auch 2 ungeregelte Kats ...

Ähh, nee. Das Moped hat ja ne Lamdasonde.  ;)
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: thitch am Mai 01, 2013, 11:20:31 Vormittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: thitch am Mai 01, 2013, 11:21:42 Vormittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: thitch am Mai 01, 2013, 11:24:14 Vormittag
Hallo Leute,

also irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Kats der QD-Anlage wirklich funktionieren.
Wie komme ich drauf? Nun, ganz einfach: durch den Abgasgeruch.
Die Abgase aus meiner QD riechen nämlich ganz wie früher, als die Mopeds noch keine Kats hatten.
Nach Abgas eben und nicht schwefelig in Richtung faule Eier, wie man es von Kats eigentlich kennt.
Nicht, dass ich deswegen traurig wäre, aber komisch ist es schon.
Ach so: ja, ich habe in beiden Töpfen die Kats drin!

Was meinen denn die anderen QD-Fahrer so?

Gruß, Dirk.
Hallo Dirk, bekomme meine QD heute. Werde als erstes meine Nase in den Auspuff stecken und tief Luft holen  :D
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Walle am Mai 01, 2013, 09:18:45 Nachmittag
 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
war letzte Woche mit meiner Dorsoduro beim TÜV  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:hab ja gottseidank nen SACHVERSTÄNDIGEN Prüfer....... :laugh: :laugh: :laugh:ausser den Japanesen erfüllt da kein Mopped mit den geforderten Co - Wert, keine BMWwuppdich, keine Triumph, keine Ducati und keine ............

Dauert nicht mehr lange und ich wandere aus  ;D :P

Gruß Walle
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Limmi am Mai 02, 2013, 01:04:32 Nachmittag
Die Bedenken vom "Schwarzwälder" kann ich nur teilen.
Stinkt wie Sau das Moped mit der QD.
War beim TÜV zur Hauptuntersuchung incl. AU.
Die Werte sind echt ein Witz. Zulassig sind 1,5% CO. Zum Vergleich sind bei den neuen Japanern ca. 0,3% zulässig.
Der Prüfer meinte nur: "Dafür hat Ducati sicher einige Scheine auf den Tisch gelegt."

Der Witz aber, dass die MTS mit QD mal gerade locker 5-7% auf die Anzeige spuckt. Das ist jenseits von...  :o
Wäre da nicht der Prüfer mit Bikerherz gewesen, hätt ich nie ne Plakette bekommen.

Wie kann das sein???

Was ich natürlich sagen muss, mit der QD geht die Kiste jetzt echt wie Hölle. Und das mit original Mapping.  8)
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: thedaz am Mai 02, 2013, 03:25:30 Nachmittag
Die Bedenken vom "Schwarzwälder" kann ich nur teilen.
Stinkt wie Sau das Moped mit der QD.
War beim TÜV zur Hauptuntersuchung incl. AU.
Die Werte sind echt ein Witz. Zulassig sind 1,5% CO. Zum Vergleich sind bei den neuen Japanern ca. 0,3% zulässig.
Der Prüfer meinte nur: "Dafür hat Ducati sicher einige Scheine auf den Tisch gelegt."

Der Witz aber, dass die MTS mit QD mal gerade locker 5-7% auf die Anzeige spuckt. Das ist jenseits von...  :o
Wäre da nicht der Prüfer mit Bikerherz gewesen, hätt ich nie ne Plakette bekommen.

Wie kann das sein???

Was ich natürlich sagen muss, mit der QD geht die Kiste jetzt echt wie Hölle. Und das mit original Mapping.  8)

Kapier ich nicht. Wie soll die Montage einer anderen Tüte die CO2-Abgaswerte verändern ? Das ist doch wohl eine Frage des mappings, und das hast du ja nicht geändert.
Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: CB-Olaf am Mai 02, 2013, 04:48:43 Nachmittag
Hallo,

so einfach ist das nicht zu erklären. Es gibt grundsätzlich 2 Bereiche der Einspritzung. Zum einen den closed loop Bereich, in dem die Einspritzmenge in gewissen Grenzen von den Lambdasonden geregelt/korrigiert wird und zum anderen den open loop Bereich, wo die Lambdasonden ohne Funktion sind.

Für die Abgasmessung beim TÜV ist nur der closed loop Bereich zuständig. Dieser Bereich umfasst eine Drosselklappenöffnung von 0 bis 15% und den Drehzahlbereich von 1.000 bis 5.500 1/min. Nur in diesem "Fenster" arbeiten und regeln die Lambdasonden. Hier funktioniert übrigens auch kein Power Commander. Dafür bräuchte man dann den O2-Optimizer.

Ist die Drosselklappe mehr geöffnet, oder die Drehzahl höher, haben die Lambdasonden keinen Einfluß mehr auf die Einspritzmenge. Und selbst in dem closed loop Bereich können die Lambdasonden das Gemisch nur zu einem bestimmten Prozentsatz anfetten oder abmagern. Deshalb kommt es auch nur in diesem Bereich bei einigen Motoren zum Konstantfahrruckeln.

In dem open loop Bereich regelt nur das hinterlegte Mapping die Einspritzung. So viel zur Einleitung.

Was passiert durch die QD Anlage? Neben dem schönen Sound ist auch der Abgasgegendruck deutlich geringer als mit der Originalanlage. Und jetzt kommen wir zum "Gestank". Durch den fehlenden Gegendruck gelangt mehr Frischgas in den Auspuff und selbst im closed loop Bereich kann es sein, dass die Lambdasonden das Gemisch nicht noch weiter abmagern können, da sie bereits am unteren Bereich des Mappings angekommen sind. Somit müßt ihr dem dem speziellen Parfüm leben, oder den Gegendruck wieder erhöhen.

Viele Grüße

Olaf

P.S.: für die zugelassenen Grenzwerte mußte Ducati keine Scheine auf den Tisch legen. Für die Euro 3 durften die Hersteller selber festlegen welche Grenzwerte im closed loop Bereich erreicht werden müssen. Es soll bei der AU lediglich festgestellt werden ob a.) die Lambdaregelung funktioniert und b.) der Katalysator noch funktioniert (deshalb der Grenzwert). Die gesamte zulässige Abgasbelastung wird in einem genau festgelegten Geschwindigkeitsprofil auf einem Rollenprüfstand bei der Homologation festgelegt.

Titel: Antw:Tun die Kats der QD was sie sollen?
Beitrag von: Schwarzwälder am Mai 03, 2013, 04:43:17 Nachmittag
Hallo Olaf!

Sehr anschaulich erklärt. Danke dir.
Da schnüffel ich doch gleich nochmal.... ach neee, es regnet hier schon wieder.

Gruß, Dirk.