Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Groundhopper am August 01, 2013, 12:28:20 Nachmittag

Titel: Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Groundhopper am August 01, 2013, 12:28:20 Nachmittag
Hallo Folks,

wollte Euch mal die Detaildaten meiner Multi mitteilen!

Folgendes Equipment wurde verbaut:
Dynojet - Powercommander V
O2-Optimizer
Quickshifter
Rennluftfilter von K&N
Akra - SlipOn
14er Ritzel

Anbei die Leistungs und Drehmomentensteigerung mit diesem Equipment

Original 140,69 PS
JETZT 146,29 PS

Original 112,13 Nm
JETZT 117,95 Nm

Eigentlich hab ich das alle nur wegen KFR gemacht, aber jetzt geht sie ab wie ....

Wegen 14er Ritzel: Viele Sagen ja das wirkt sich negativ aus, und Du hast zu tun weil sie immer das Vorderrad hebt...
Ich hab das Problem mit nötigm Eigengewicht des Fahrers gelöst ... jenseits der 110kg ;-)

Kann auch die Map des Dynos zur Verfügung stellen wer mag!!

Gruss
Ground
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Very am August 01, 2013, 05:05:27 Nachmittag
Verstehe nicht, wie ihr mit den 14er Ritzel glücklich sein könnt. Meine hebt selbst im 4.Gang und im Touringmodus ungewollt manchmal das Vorderrad. Provozieren kann ich das nicht.
Den Sportmodus benutze ich auf unseren schlechten Straßen und engen Kurven nie. Das ist mir zu unkontrollierbar und zu heftig.
Und für die GS LC reicht das gerade noch beim rausbeschleunigen so aus...
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Hoschi am August 01, 2013, 06:16:26 Nachmittag
Der 14er Ritzel kommt für mich nicht in Frage, weil ich nicht immer auf den Schwingenschutz achten möchte und alle paar 1000 km austauschen.
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Firefox am August 01, 2013, 06:41:30 Nachmittag
...man könnte ja auch Hinten 3 Zähne mehr nehmen um der Geschichte mit dem Schwingenschutz aus dem Weg zu gehen.
1 Zahn Vorne weniger, entsprcht ca. 3 Zähne Hinten mehr.
Ich hätte aber eher nur 2 Zähne Hinten mehr genommen. Allerdings habe ich kein KFR und deswegen bleibt es wie es ist. QD und ein
gutes Rexxer Mapping helfen auch  8)
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: member am August 02, 2013, 08:14:29 Vormittag
Der 14er Ritzel kommt für mich nicht in Frage, weil ich nicht immer auf den Schwingenschutz achten möchte und alle paar 1000 km austauschen.


?...  Bin mit 2 Multis insgesamt jetzt 30 tkm mit dem 14er Ritzel unterwegs. Am Schwingenschutz ist nichts aber auch gar nichts.

Wer auf diesen günstigen Perfomancegewinn verzichtet, ist selber .......
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Hoschi am August 02, 2013, 10:49:32 Vormittag
Der 14er Ritzel kommt für mich nicht in Frage, weil ich nicht immer auf den Schwingenschutz achten möchte und alle paar 1000 km austauschen.


?...  Bin mit 2 Multis insgesamt jetzt 30 tkm mit dem 14er Ritzel unterwegs. Am Schwingenschutz ist nichts aber auch gar nichts.

Wer auf diesen günstigen Perfomancegewinn verzichtet, ist selber .......

da haben mir 2  ;D was anderes erzählt, aber egal. Und ob sich der Performancegewinn wirklich ausbezalht macht? Ich kann locker im 3. Gang mit 50 km/h dahinfahren ohne ruckeln.
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: jayleo am August 02, 2013, 11:44:10 Vormittag
Ich habe seit der 1000er das 14er drauf und keine Probs mit dem Schwingenschutz.
Klar geht sie leichter aufs Hinterrad, das ist aber nicht schlimm. ich drücke mit 95 KG dagegen, da
hat sie es nicht ganz so leicht. Auf schlechter Straße hat bei mir bisher 1x das Vorderrad im 4. gelupft.
Wenn das stört, muss man einfach nur weniger Brause geben. Wenn ich nur ein einziges Zubehörteil
an der Multi haben dürfte, dann wäre es kla das 14er (und ich habe einiges mehr verbaut ;-) )
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: edu am August 02, 2013, 05:35:59 Nachmittag
 ;) ;) ;) habe schon seit 24000 Km das 14 Ritzel drauf,jetzt neu auch ein 42 Zahnkranz.
            Mit QD & Rexxer einfach nur SUPER
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: dragonheart am August 03, 2013, 09:38:38 Vormittag
ich habs 14ner über 35.000 drauf, den schwingschutz interessierts nich, mich schon! wie war das noch mit schmitzkatze?
Titel: Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Groundhopper am August 03, 2013, 09:51:18 Nachmittag
Na da hab ich wieder eine Glaubensfrage angekratzt... ;)


Sent from my iPad-Mini using Tapatalk
Titel: Antw:Leisungsdaten Dynojet
Beitrag von: Miro am August 03, 2013, 10:26:43 Nachmittag
Na da hab ich wieder eine Glaubensfrage angekratzt... ;)


Sent from my iPad-Mini using Tapatalk
Eher eine Erlebins-Frage. Multi mit 14er war für mich perfekt!


Gesendet von meiner Terrasse