Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Walle am August 19, 2013, 09:42:22 Nachmittag
-
:D beim Power Wheely im Dritten Gang ..sehr sanft aufgekommen - Motor aus
;D holperige Straße 180 ° Kurve, schöner Radius - Schräglage bis fast zum schraddeln der Fußraste - Motor geht aus
Zweimal auf ca. 10 km, Verdacht auf den Seitenständer Schalter, angehalten, Stecker gesucht und gefunden, ausgesteckt und gebrückt....seither alles gut.
Die Moral von der Geschichte ;D ...immer eine Stückchen Draht und Panzertape an Bord, geht wohl immer mal hops das Teil, hab es ausgebaut, geht morgen zum ;D, der mir einfachhalber ein neues schickt.
Ein/Ausbau 5 Minuten, und zwei kleine Kabelbinder !
-
Hohl das Thema nochmal hoch,
heute mehrfach ausgegangen. Bei N sprang sie wieder an, 1. Gang rein... aus.
Seitenständer mehrfach aus und eingeklappt, dann liefs wieder. Aber immer wieder Zündaussetzter. Zum Schluss wärend der Fahrt mit der Hacke am Ständer rumgewackelt. Dann gings wieder.
Werde jetzt mal der Sache auf den Grund gehen. Zur Not eine Brücke setzten und Garantie geltend machen.
-
Hallo Hänschen, hinter dem Rahmenrohr findest Du den Stecker, einfach mit nem Büroklammer starken Draht, brücken und weiterfahren....keine zwei Minuten, der Rest erledigt Dein :D oder auch Du selber ratzfatz.
Schöne Ostern wünscht Walle
-
Danke, so habe ich es auch gelöst, damit das Osterwochenende gerettet ist.
Kommt das öfter vor?
Ich habe das Teil durchgemessen und der Schalter hat echt einen Wackelkontakt.
Da aber alles vergossen ist und laut Steindinse ein Listenpreis von 68,- Euronen dafür aufgerufen wird, werde ich Garantieanspruch geltend machen.
Bei 15 Euro hätte ich das Ding bestellt und gut wär's gewesen, aber bei dem Kurs :o
Man lerne: Immer Draht dabei haben, wie zu Großvaters Zeiten bei der NSU.
-
Danke, so habe ich es auch gelöst, damit das Osterwochenende gerettet ist.
Kommt das öfter vor?
Ich habe das Teil durchgemessen und der Schalter hat echt einen Wackelkontakt.
Da aber alles vergossen ist und laut Steindinse ein Listenpreis von 68,- Euronen dafür aufgerufen wird, werde ich Garantieanspruch geltend machen.
Bei 15 Euro hätte ich das Ding bestellt und gut wär's gewesen, aber bei dem Kurs :o
Man lerne: Immer Draht dabei haben, wie zu Großvaters Zeiten bei der NSU.
Verstehe nicht, warum das in der heutigen Zeit alles vergossen sein muss, ein Haarriss und die Feuchtigkeit erledigt das in kürzester Zeit ::)
Draht, Kabelbinder und das Reifenflickzeugs sollten immer an Bord sein, und natürlich gaaanz wichtig ;D Panzertape
Geh jetzt noch schnell den neuen Vorder Reifen anfahren, damit ich nächstes WE der KTM Phalanx gebührend Paroli bieten kann ;D ;D
Schöne Rest Ostern wünscht Walle
-
Danke, so habe ich es auch gelöst, damit das Osterwochenende gerettet ist.
Kommt das öfter vor?
Ich habe das Teil durchgemessen und der Schalter hat echt einen Wackelkontakt.
Da aber alles vergossen ist und laut Steindinse ein Listenpreis von 68,- Euronen dafür aufgerufen wird, werde ich Garantieanspruch geltend machen.
Bei 15 Euro hätte ich das Ding bestellt und gut wär's gewesen, aber bei dem Kurs :o
Man lerne: Immer Draht dabei haben, wie zu Großvaters Zeiten bei der NSU.
Verstehe nicht, warum das in der heutigen Zeit alles vergossen sein muss, ein Haarriss und die Feuchtigkeit erledigt das in kürzester Zeit ::)
Draht, Kabelbinder und das Reifenflickzeugs sollten immer an Bord sein, und natürlich gaaanz wichtig ;D Panzertape
Geh jetzt noch schnell den neuen Vorder Reifen anfahren, damit ich nächstes WE der KTM Phalanx gebührend Paroli bieten kann ;D ;D
Schöne Rest Ostern wünscht Walle
Walle die ohne Bieschd machschd sowieso alle nass.
Gruß
Schippy
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Noch zum Thema,
Mein Ständerschalter - von der Multi- war auch schon defekt. Zuerst nur Aussetzer auf der Autobahn und bei hohen Drehzahlen. Dann aber auch im zweiten und ersten Gang um enge Ecken, da ist es dann gar nicht mehr lustig, da auch durch die unvermittelte Motorbremse ganz schön Unruhe ins Fahrwerk kommt. Beim ersten Aussetzer also gleich brücken und dann tauschen. Wenn jemand nicht sicher ist obs solche aussetzer wind einfach mal wenns gerade aus geht kurz den Ständer runterdrücken. Dann weiss man wie es sich anfühlt. Ich war mir anfangs nämlich auch nicht sicher was es war.
Gruß
Schippy
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Bei mir geht der Motor auch öfters mal aus, meistens springt er gleich oder zumindest innerhalb von 1 Minute wieder an.
Das Problem mit "Inject Error" habe ich schon 2x gehabt und im Forum beschrieben. Seitdem befand sich im Bordwerkzeug das Einspritzrelais!!!
Deshalb stand sie auch insgesamt über 7 Tage durchgehend in der Werkstatt. Mittlerweile bin ich auf fast 20000 km in 2 Jahren gekommen.
Das mit dem Seitenständer ist bei mir so gewesen, dass durch mehrmaliges Hoch- und Runterklappen das Motorrad wieder ansprang.
Zündung dabei auch mehrmalig An- und Ausgeschaltet.
Der Motor geht während der Fahrt völlig unerwartet aus. Bisher hatte ich dabei noch nie Schräglage drauf oder war ausreichend schnell.
In diesem Jahr war aber alles anders.
Vor einer innerörtlichen Kurve vom 1. in den 2. Gang geschaltet, Schräglage eingenommen und plopp war der Motor aus.
Wie endet so etwas? Wen das interessiert, dann mal einfach das ABS ausschalten und das HR voll abbremsen in einer Kurve bei Schräglage.
In meinem Fall gibt es einen komplizierten Beinbruch, sodass die Saison von März bis Mitte Mai zunächst unterbrochen ist. Dann kommt jetzt die Reha und in einem Jahr wird die Platte entfernt.
Fazit für mich: Karre sofort an den Händler zurückgegeben und was Neues geordert.
LG FM
-
So eine Sch... da wünsche ich dir gute Besserung!
-
Mensch Fahrmeister, auweh auweh,
wenn man sowas liest......
würde genauso handeln und die Marke wechseln.
Auch von mir einen schnellen Heilungsverlauf. ;)
-
Mensch Fahrmeister, auweh auweh,
wenn man sowas liest......
würde genauso handeln und die Marke wechseln.
Auch von mir einen schnellen Heilungsverlauf. ;)
Von mir auch gute Besserung!
Die Marke hat er aber nicht gewechselt, nur die Sitzhöhe (Diavel).
-
Das ist wirklich ein Mist wenn sowas passiert. Gute Besserung!
Leider sind aber gerade großvolumige 2 Zylinder für etwaige "Verschlucker" bekannt. Natürlich nur wenn sich das alles in Grenzen hält. Frei nach dem Motto: "warum rülpst und furzt da nix" läuft dein Motor schon :-)
-
Danke für die Genesungswünsche!
LG FM
-
1. Variante
(http://up.picr.de/18177867jn.jpg)
1. Motor ging während der Fahrt aus.
2. Starter betätigt und dreht durch, Motor springt nicht an, Der Error Fuel Injection kommt nach einigen Startversuchen und der Hobel wurde in die Werkstatt geschleppt
3. Abhilfe in der Werkstatt : da kein Fehler abgelegt ist (Auskunft der Werkstatt), konnte er nicht behoben werden, die beiden Einspritzrelais wurden gezogen und wieder eingesetzt, danach sprang sie sofort wieder an
4. ich habe mir ein Relais gekauft und das dann immer mitgeführt!!!
2. Variante
1. Motor geht während der Fahrt aus
2. Anlasser betätigt- keine Reaktion
3. Fahrzeug angehalten, Seitenständer abgeklappt, Zündung aus, Seitenständer wieder hoch, Zündung an und spätestens nach einigen Versuchen sprang sie wieder an...
Hoffe Euch geholfen zu haben!!!
LG FM
-
Bekannt seit 2011, aber noch nicht beseitigt, also nochmal aufgewärmt !!!
http://www.produsa.de/home/artikel/1555-ducati-ruft-verschiedene-modelle-der-multistrada-wegen-motorproblemen-zurueck/ (http://www.produsa.de/home/artikel/1555-ducati-ruft-verschiedene-modelle-der-multistrada-wegen-motorproblemen-zurueck/)
-
Hans G.,
die Diavel hat dasselbe Problem, das wird nicht der Nachfolger der MTS! ;D
LG FM