Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: TYAT am August 20, 2013, 06:32:37 Nachmittag
-
Hi,
kann mir jemand sagen ob der hintere Carbon Spritzschutz mit Kennzeichnhalter aus dem Ducati Zubehörprogramm 2013 zu den (matten) Carbon Teilen der 2013 PP passt?
LG Tommy
-
Sind das die Blinkerabstände nicht zu kurz? In der Schweiz glaub nicht erlaubt.
-
ich hab's ausprobiert, und es passt für meinen Geschmack nicht. 8)
hab alles zurück auf glänzend umgebaut.
ist aber mein persönlicher Geschmack, andere finden das matte Carbon besser.
-
Hi,
kann mir jemand sagen ob der hintere Carbon Spritzschutz mit Kennzeichnhalter aus dem Ducati Zubehörprogramm 2013 zu den (matten) Carbon Teilen der 2013 PP passt?
LG Tommy
Erstens wie gesagt ohne ABE, zweitens sicher optisch nicht so schön passend. Ich habe vor ein paar Wochen an eine 2013er Pikes Peak einen glänzenden Motorspoiler verbaut ... und direkt wieder demontiert.
Und wenn Du ihn matt überlackieren lässt, dann sieht es wahrscheinlich aus wie schnöder Kunststoff. Matte Carbonteile brauchen einfach etwas mehr Fläche, damit man die Carbonstruktur schön schimmern sieht.
-
Vielen Dank für die Infos, dann streiche ich das mal von meiner Wunschliste. Ich nehme an das sieht dann beim hinteren Spritzschutz ganz ähnlich aus?
Ich verstehe allerdings nicht warum Ducati im aktuellen Programm keine Carbon Teile anbietet die zum 2013 Modell passen.
Andererseits, wenn ich mir das sparen kann ist die QD letztlich nicht mehr so teuer :D
LG Tommy
-
...Andererseits, wenn ich mir das sparen kann ist die QD letztlich nicht mehr so teuer :D
Nutzen der Corbonteile: gleich Null, sehen aber verdammt gut aus 8) (nicht die matten, die sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach gräßlich!).
Nachteil: die "Vollausstattung" damit kostet einen vierstelligen Betrag.
Nutzen der QD (incl.ReXxer): besserer Motorlauf, höhere Leitung und mehr Drehmoment (vor allem von "unten raus").
Kostenlose Zugabe: sieht an der Diva verdammt gut aus und klingt, wie ein V 2 aus Italien zu klingen hat! :P
Nachteil: kostet ebenfalls mindestens einen vierstelligen Betrag plus Zuschlag!
Fazit der Kosten/Nutzenrechnung: ist für mich eine Milchmädchenrechnung, was zu bevorzugen ist! ::)
-
Vielen Dank für die Infos, dann streiche ich das mal von meiner Wunschliste. Ich nehme an das sieht dann beim hinteren Spritzschutz ganz ähnlich aus?
Ich verstehe allerdings nicht warum Ducati im aktuellen Programm keine Carbon Teile anbietet die zum 2013 Modell passen.
Andererseits, wenn ich mir das sparen kann ist die QD letztlich nicht mehr so teuer :D
LG Tommy
Also matte Carbonteile in der gleichen Qualität wie bei Ducati ;) findest Du bei mir im Shop ohne Ende (nur die Bildchen muß ich mal umstellen). Eine QD allerdings auch ... ::)
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c642_Multistrada-1200--Modell---2013-.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c642_Multistrada-1200--Modell---2013-.html)
Und wenn Du weiterhin einen gescheiten und schönen Kennzeichenträger suchst, dann nimm den Rizoma. Der taugt was, ist zugelassen und sieht toll aus.
-
sieht gut aus Timo, da bleibt dann ja doch einiges am Wunschzettel um die Wintermonate und die Vorfreude auf die nächste Saison zu verkürzen :P
LG Tommy