Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: Hänschen am Oktober 08, 2013, 10:11:03 Nachmittag
-
Bin auf der Suche nach einer neuen Kombination. Die Bereifung, die beim Kauf im August fast neu war (PiRo 3)ist fast runter. Wollte den Angel drauf machen, bin aber jetzt unsicher. Der ST hat einen Preisvorteil im Satz von rund 30Euro gegenüber dem GT. Gibts schon Laufleistungserkenntnisse?
-
Hi, wie warst du denn mit dem PiRo 3 zufrieden weil du umsteigen willst.
1. wie war die Laufleistung
2. der Gripp, Komfort etc.
Will nämlich auf den PiRo 3 umsteigen !
Gruß Dieter
-
Hab beide gefahren und jetzt den 2.Satz GT drauf.
Also länger als der ST hält der GT zumindest bei mir sicher nicht.
ST : tausch bei 7500km
GT: tausch 6500km
war in beiden Fällen sicher nicht zu früh.
Ich würde dem GT den Vorzug geben. Ist insgesamt der bessere Reifen, wobei ich mit dem ST auch zufrieden war und nie
ein Problem hatte.
Gruß
Ralph
-
Die Laufleistung von ca.6500 km mit dem GT kann ich bestätigen. Sollte der PiPo3 mit Kennung A
beim bevorstehenden Wechsel nicht zur Verfügung stehen, werde ich wieder den Angel GT aufziehen.
LG
Peter
-
Hi, wie warst du denn mit dem PiRo 3 zufrieden weil du umsteigen willst.
1. wie war die Laufleistung
2. der Gripp, Komfort etc.
Will nämlich auf den PiRo 3 umsteigen !
Gruß Dieter
Ich habe sie mit diesem Reifen (PiRo3) als einjährige gekauft. Sie hatte 6500km runter und der Reifen war sicherlich erst 1500 drauf.
jetzt, nach weiteren 1500 wird es langsam weniger, vorm Winter muss er wohl noch weichen. Ich denke, nach 5000 hat ers hinter sich.
Ich war nicht so ganz glücklich damit. Er neigte zum Abkippen bei großer Schräglage. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Aber möchte mal was anderes probieren.
Den PiRo3 fahre ich auf der Stelvio, allerdings als 180er. Und da funzt er echt prima. Den Satz Pirelli Angel ST biete der Onlinehandel zur Zeit mit 208,- Euro an. Das klingt finde ich ganz gut.
Wenn aber der GT auch nicht viel länger hält (angeblich sollen es ja 30% gem. Hersteller sein), denke ichich probiere mal den ST.
-
Auch wenn ich mich jetzt als lahme Ente oute :-) Ich habe serienmässig die GT drauf - seit 6700 km! Der Zustand ist fast neuwertig - mein Nachbar fragt schon ob ich das Bike trage :-) Ich fahre sehr viel Pässe, gerne auf dem Hinterrad, bremse sehr gerne sehr spät und war mit dem Bike sportlich in Sardinien unterwegs! Keine Ahnung warum sich da nichts abnutzt! Seit 1500 km fällt mir auf das sie länger brauchen beim warmfahren - die ersten 10 Minuten fällt sie in die Kurve, später ist es wieder ganz normal - Luftdruck immer 2,5 / 2,5
SO - das sind meine Erfahrungen!
Die nächsten Reifen sind SICHER wieder die GT
Gruss Tom