Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: timo am November 25, 2013, 12:21:29 Vormittag

Titel: DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 25, 2013, 12:21:29 Vormittag
Hi,

Gestern war Schrauberstunde ... das Aquarium -> http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2306_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse-Alu-MTS1200-Diavel--Sichtfenster-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2306_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse-Alu-MTS1200-Diavel--Sichtfenster-.html)

wurde in den Teufel implantiert. Ich finde es absolut Hammer ... hier die Bilder:

Titel: DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: nigel69 am November 25, 2013, 07:28:27 Vormittag
Hi Timo,

sehr schick dein Aquarium.
Für welche Sorte Fisch wirst du dich entscheiden?

Gibt es eine solche Lösung auch für die Multi?

Gruß Nigel
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: MultiMania am November 25, 2013, 08:51:29 Vormittag
Hi Timo,

sehr schick dein Aquarium.
Für welche Sorte Fisch wirst du dich entscheiden?

Gibt es eine solche Lösung auch für die Multi?

Gruß Nigel

Natürlich gibt es das Aquarium auch für die Multi... sieht wirklich Mega Geil aus, gratuliere, Timo!  :o :-*
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: DoubleP am November 25, 2013, 09:01:59 Vormittag
Hammer!

Will das auch in meiner Multi!!!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Duke am November 25, 2013, 09:36:59 Vormittag
Yo, sieht wirklich Hammer aus.
Könntest du auch mal Bilder einstellen bei laufenden Motor, oder sieht man da nur wenig ?
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 25, 2013, 12:29:29 Nachmittag
Moin,

ich bin Gestern gewiss 20x in der Garage gewesen ... selbst mein Sohn war geflashed.   :o
Ich habe jetzt die ganze Zeit überlegt, an welche Diva ich das Aquarium schraube und mich dann für den dicken Teufel entschieden. Weil 2 Mopeten damit zu beglücken ist dann doch etwas teuer ...  :-X

Das Gehäuse für die Multi ist baugleich -> http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2306_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse-Alu-MTS1200-Diavel--Sichtfenster-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2306_DUCABIKE-Kupplungsgehaeuse-Alu-MTS1200-Diavel--Sichtfenster-.html)
Die Fische (Druckplatte) -> http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2309_DUCABIKE-Druckplatte-Kupplungsdeckel-Alu-elox-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2309_DUCABIKE-Druckplatte-Kupplungsdeckel-Alu-elox-.html)

Farbe ... natürlich reine Geschmackssache.
Ich habe mich für die dezentere Gehäuse schwarz mit Außenring schwarz + rotem Innenring (Fisch) entschieden. Erst wollte ich den Außenring rot in nehmen. Das fällt halt etwas mehr auf.
Hier Tipps zu geben ist sehr schwer. Den Fisch kann man aber auch nachträglich noch wechseln. Der Außenring lässt sich schnell entfernen (4 Schrauben) und schon ist die dicke Makrolon-Scheibe raus und die Kupplung offen.

Die Installation geht recht einfach. Man benötigt kein spezielles Werkzeug, nur eben eine Tube Silikondichtmasse. Ich habe schwarz verwendet, Ducati nimmt grau, transparent (wird gelb mit der Zeit) oder rot würde ich wegen der Optik nicht empfehlen. Bei der Diavel muß man den Krümmer entfernen ... das dauert ca. 15 min. Bei der Multistrada 1200 muß nichts vorher abgebaut werden, da kann man das Gehäuse einfach tauschen/umschrauben.

Montage:
Einfach das Gehäuse los schrauben (keine Bange, da läuft nichts raus, max. etwas Öl das innen am Kupplungsdeckel hängt) ... mit einem Gummihammer (man kann auch einen normalen Hammer mit Klebeband soften) rundum leicht losklopfen ... und schon geht das Teil ab. Unter dem Gehäuse sitzt noch so eine kleine runde, grüne Gummidichtung, die man gerne übersieht. Einfach darauf achten, dass diese Dichtung dort sitzen bleibt. Normal kein Thema, weil die relativ fest in einer Nut liegt. Meine blieb die ganze Zeit dort brav sitzen.
Jetzt den Innenring/Druckplatte (Fisch) los schrauben (die 3 Federn einfach mit der Hand festhalten, keine Spannung mehr vorhanden) ... und direkt den neuen Innenring (Fisch) wieder drauf schrauben. Nicht verkanten und die Schrauben gleichmässig/abwechselnd eindrehen. Ihr könnt natürlich auch den originalen Silberfisch drauf lassen, das Teil ist halt aus Blech und silber glänzend. Wie gesagt, der bute Fisch lässt sich auch nachträglich leicht wechseln.

Nun die Dichflächen mit einem Schaber oder Cuttermesser vom alten Silikon befreien (geht schnell) ... mit Bremsenreiniger etwas entfetten ... Dichtmasse dünn auf den Deckel schmieren (einseitig auf den Deckel reicht) ... mit dem Finger flächig verteilen ... und den Deckel wieder einbauen. Die Schrauben kriegen 10 Nm ... etwas mehr wie handfest.
Jetzt erst die Scheibe mit dem Außenring einbauen (bitte zum Schluß machen, da unter dem Außenring 4 Schrauben des Gehäuses verdeckt liegen) ... der hat eine schöne Gummidichtung ... und mit 5 Nm (handfest) und etwas Schraubensicherung anziehen.

Wer sowas braucht: (Ihr könnt natürlich auch Dichtmasse und Schraubensicherung von anderen Herstellern verwenden)
Silikon-Dichtmasse Gehäuse schwarz
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2456_MARSTON-Silicon-Dichtung--Motor-Gehaeuse--schwarz--Tube-80-ml.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2456_MARSTON-Silicon-Dichtung--Motor-Gehaeuse--schwarz--Tube-80-ml.html)
Schraubensicherung, mittelfest
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p302_Schraubensicherung--mittelfest---Flasche-10-ml.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p302_Schraubensicherung--mittelfest---Flasche-10-ml.html)

Optional gibt es für die Multi noch dieses Teilchen ->
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2411_DUCABIKE-Halter-Motorspoiler-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2411_DUCABIKE-Halter-Motorspoiler-Ducati-Multistrada-1200.html)

Und ansonsten ... viel Spaß mit dem Ducati-Aquarium!  ;D

Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 25, 2013, 12:33:08 Nachmittag
Video habe ich gedreht ... logo ... hat aber 448 MB und muß erst irgendwie ins Netz. Und sowas habe ich bisher noch nicht gemacht, muß ich mal rangehen.
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Multinator am November 25, 2013, 01:26:58 Nachmittag
Video habe ich gedreht ... logo ... hat aber 448 MB und muß erst irgendwie ins Netz. Und sowas habe ich bisher noch nicht gemacht, muß ich mal rangehen.

hi Timo, Videoclip hochladen ? Doch kein Problem :-)  mache das immer auf  www.vidup.de (http://www.vidup.de)
hier z.B ein kleiner Clip von meiner Blechdose :-)  http://www.vidup.de/v/Znmy7/ (http://www.vidup.de/v/Znmy7/)  gruss Udo
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Miro am November 25, 2013, 01:33:29 Nachmittag
Sieht absolut geil aus... Wenn ich noch ne Multi hätte - das wäre das passende Weihnachtsgeschenk für Frau Diva!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 25, 2013, 03:13:26 Nachmittag
Video habe ich gedreht ... logo ... hat aber 448 MB und muß erst irgendwie ins Netz. Und sowas habe ich bisher noch nicht gemacht, muß ich mal rangehen.

hi Timo, Videoclip hochladen ? Doch kein Problem :-)  mache das immer auf  [url=http://www.vidup.de]www.vidup.de[/url] ([url]http://www.vidup.de[/url])
hier z.B ein kleiner Clip von meiner Blechdose :-)  [url]http://www.vidup.de/v/Znmy7/[/url] ([url]http://www.vidup.de/v/Znmy7/[/url])  gruss Udo


Einige Videos von YouTube:

Ducabike clear clutch cover for Ducati wet clutch @ G-Force (http://www.youtube.com/watch?v=uAa3KlLKh2g#)

ducabike CLEAR CLUTCH COVER 1199 panigale (http://www.youtube.com/watch?v=QdxsogbZRKA#ws)

Ducabike Diavel kupplungsdeckel (http://www.youtube.com/watch?v=rXzXcA-Yu9k#)

ducabike CCDV01 - CLEAR CLUTCH COVER (http://www.youtube.com/watch?v=K06q8LGf2yE#ws)

DUCABIKE CCDV01 - CLEAR CLUTCH COVER OIL BATH (http://www.youtube.com/watch?v=nUcdWBn6Wd8#ws)

Die Videos sind zwar nicht sooo gut ... in natura sieht das viel besser aus ... aber zumindest kann man mal ein paar verschiedene Farben der Gehäuse, Ringe und Fischli sehen ...

Ich probiere mein Video dann mal als HD einzuclippen.  :-X

Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Tobias am November 25, 2013, 04:38:17 Nachmittag
*
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: dragonheart am November 25, 2013, 05:10:04 Nachmittag
leider teuer und leider geil  8)

ps. wo sind die fische?
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Multinator am November 25, 2013, 05:14:45 Nachmittag
Na das sieht ja gut aus... muss ich mir beim nächsten Stammtisch live und in Farbe bei laufendem Motor anschauen... ;D

p.s. welches Öl hast du eingefüllt Timo ? Ducati Rot 8)

Vielleich ne Möglichkeit ? Castrol Go ist meineswissens rot :-)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Duke am November 25, 2013, 06:56:11 Nachmittag
So wie ich das sehe, sieht man ja gar nichts von dem Öl. :o
Da hätten wir uns sparen können, das rote Öl zu verwenden  ::)  ;)

Vielleich ne Möglichkeit ? Castrol Go ist meineswissens rot :-)
Wer oder was ist Castrol ?
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Duc-Steve am November 25, 2013, 09:26:17 Nachmittag
Hi Timo
Schaut supi aus
Bin froh dass Du nicht die Multi gepimpt hast  :laugh:
Mein Aquarium wird wohl erst im Januar montiert werden
Aber vielleicht bin ich trotzdem der Erste mit Fenster an der Multi
wenn man mal vom Rizoma-Fenster zum Zahnriemen absieht ...

Stefan
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 25, 2013, 10:28:56 Nachmittag
Das Fenster mit Geranien von Rizoma ist nicht so schön wie das Aquarium mit dem Fischli von Ducabike ... ich kenne ja beide Teile recht gut. Beim Aquarium schaut man in den Motor ... beim Fenster nur auf den Riemen. 
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Multinator am November 26, 2013, 12:01:35 Vormittag
So wie ich das sehe, sieht man ja gar nichts von dem Öl. :o
Da hätten wir uns sparen können, das rote Öl zu verwenden  ::)  ;)

Vielleich ne Möglichkeit ? Castrol Go ist meineswissens rot :-)

Wer oder was ist Castrol ?

hi , guggsch du weiter unten bei Farbe : http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf (http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf) , gruss Udo
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Duke am November 26, 2013, 07:30:07 Vormittag
So wie ich das sehe, sieht man ja gar nichts von dem Öl. :o
Da hätten wir uns sparen können, das rote Öl zu verwenden  ::)  ;)

Vielleich ne Möglichkeit ? Castrol Go ist meineswissens rot :-)

Wer oder was ist Castrol ?

hi , guggsch du weiter unten bei Farbe : [url]http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf[/url] ([url]http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf[/url]) , gruss Udo


hab doch nur Spässle g'macht  ;D

Allerdings ist ein mineralisches 20W40 Öl nicht gerade das geeignetste Öl für unsere Multis
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Draven am November 26, 2013, 09:13:39 Vormittag
Das Fenster mit Geranien von Rizoma ist nicht so schön wie das Aquarium mit dem Fischli von Ducabike ... ich kenne ja beide Teile recht gut. Beim Aquarium schaut man in den Motor ... beim Fenster nur auf den Riemen.

Ich habe ja das Geranien-Fenster von Rizoma und versuche mir gerade vorzustellen, ob die Geranien mit dem Fischli zusammen passen, bzw. ob das gut aussieht oder eben zuviel ist.
Ist schwer! ... hat vielleicht jemand vor, sowohl das Fenster von Rizoma UND das Fenster von Ducabike zu verbauen?
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: timo am November 26, 2013, 03:01:47 Nachmittag
So wie ich das sehe, sieht man ja gar nichts von dem Öl. :o
Da hätten wir uns sparen können, das rote Öl zu verwenden  ::)  ;)

Vielleich ne Möglichkeit ? Castrol Go ist meineswissens rot :-)

Wer oder was ist Castrol ?

hi , guggsch du weiter unten bei Farbe : [url]http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf[/url] ([url]http://www.bp.com/assets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/g/GO_4T_20W40_de.pdf[/url]) , gruss Udo


hab doch nur Spässle g'macht  ;D

Allerdings ist ein mineralisches 20W40 Öl nicht gerade das geeignetste Öl für unsere Multis


Hi Bernd,

also man sieht das schon ... nur halt eben wenn der Motor mit höheren Drehzahlen läuft. Und wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du die roten Tropfen im Aquarium hängen ...  ???
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: Duke am November 26, 2013, 04:22:15 Nachmittag
Hi Bernd,
also man sieht das schon ... nur halt eben wenn der Motor mit höheren Drehzahlen läuft. Und wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du die roten Tropfen im Aquarium hängen ...  ???

Kannst du dann nicht mal ein Foto machen, im Stand bei Vollgas, ich möchte unbedingt das rote Öl sehen  :laugh:
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer
Beitrag von: timo am November 26, 2013, 06:23:50 Nachmittag
Hi Bernd,
also man sieht das schon ... nur halt eben wenn der Motor mit höheren Drehzahlen läuft. Und wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du die roten Tropfen im Aquarium hängen ...  ???

Kannst du dann nicht mal ein Foto machen, im Stand bei Vollgas, ich möchte unbedingt das rote Öl sehen  :laugh:

Kein Problem ... bring Deine Diva mit ... ich bau Dir schnell das Schauglas ein und "Feuer frei!"  :P
Oder am Samstag bei Ducati-Rhein-Sieg ... das Teil wechsel ich Dir auch auf dem Hof (falls es nicht regnet!).
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Duc-Steve am November 26, 2013, 09:17:15 Nachmittag
Das Fenster mit Geranien von Rizoma ist nicht so schön wie das Aquarium mit dem Fischli von Ducabike ... ich kenne ja beide Teile recht gut. Beim Aquarium schaut man in den Motor ... beim Fenster nur auf den Riemen.

Ich habe ja das Geranien-Fenster von Rizoma und versuche mir gerade vorzustellen, ob die Geranien mit dem Fischli zusammen passen, bzw. ob das gut aussieht oder eben zuviel ist.
Ist schwer! ... hat vielleicht jemand vor, sowohl das Fenster von Rizoma UND das Fenster von Ducabike zu verbauen?

Geduld
Das Aquarium liegt schon in der Garage und muss "nur" noch montiert und fotografiert werden
Voraussichtlich im Januar ...
Stefan
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 29, 2013, 10:37:21 Vormittag
Ich habe mal mit meinen bescheidenen Mitteln (MS Movie Maker + YouTube) und Fähigkeiten  :blank: das Video bearbeitet und hochgeladen. Leider hat Youtube was gegen Linkin Park mit Castle of Class als Soundtrack ...  :-X

http://youtu.be/875VrqBpba0 (http://youtu.be/875VrqBpba0)

Falls ich am Wochenende Zeit bekomme, lasse ich den Motor mal ordentlich warm laufen und das Öl rotieren ... ein ordentlicher Desmo-Sound tut dem Filmchen sicher auch gut.
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: MultiMania am November 29, 2013, 11:05:33 Vormittag
Mensch Timo, dein Kameramann zittert ja wie ein Wackeldackel...  :o und dein Nachspann hat es auch sehr eilig!  :P :-*

P.S. Die Krümmeranlage haut einen glatt um...  :o  :P :o  :P :o  :P
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Duke am November 29, 2013, 11:34:29 Vormittag

(http://smilys.net/zunge_raus_smilies/smiley3603.gif)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Ducman am November 29, 2013, 04:42:27 Nachmittag
Mensch Timo, dein Kameramann zittert ja wie ein Wackeldackel...


entweder hat Timo am Abend vorher etwas viel gesüffelt, oder vor der Aufnahme zu wenig.  :P :-*
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 29, 2013, 10:51:35 Nachmittag
Das Alter hat nix Gutes ... :-X   :blank: ... ich war vom Anblick total geflashed ...  8)

Wenn´s am Sonntag trocken ist lasse ich die Dicke mal ordentlich warm laufen und drehe dann den zweiten Teil vom Castle of Class ... mit ordentlich Desmo-Sound ... nicht dass die Nachbar denken ich wäre schon im Winterschlaf. Dann gibt´s was "zardes" auf die Ohren.


@Ralf
Den Krümmer habe ich handpoliert ... besser wie ´ne Hantelbank.

@Helmut
Bist Du Morgen auch beim Armin ... treulose Tomate!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Kalle am November 30, 2013, 08:17:44 Vormittag
@Timo

Gibt es das Teil auch für mein Hyperle?
Bin total begeistert, sieht klasse aus.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Miro am November 30, 2013, 02:07:04 Nachmittag
@Timo

Gibt es das Teil auch für mein Hyperle?
Bin total begeistert, sieht klasse aus.

Grüße

Kalle


... Und für die @? Ich will auch eines.... Das ist ja so geil!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Schippy am November 30, 2013, 04:54:55 Nachmittag
@Timo

Gibt es das Teil auch für mein Hyperle?
Bin total begeistert, sieht klasse aus.

Grüße

Kalle


... Und für die @? Ich will auch eines.... Das ist ja so geil!

Ja wärts doch bei der Multi geblieben ;-)
Aber so könnt ich euren Frauchen was schönes zu Weihnachten schenken statt viel Geld für ein Fenster ausgeben. Die Frauchen werden es euch danken ;-)
Alternativ ein Aquarium mit roten Fischlies kaufen ;-)

Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Miro am November 30, 2013, 08:41:35 Nachmittag
...lieber in neue Fenster investieren, wie das Geld zum Fenster rauswerfen  ;D
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Schippy am November 30, 2013, 08:46:58 Nachmittag
Hab das Aquarium grad meiner Renate gezeigt: "das sieht aus wie eine Waschmaschine mit rotem Slip drinn"

Hmmmmm.....


Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am November 30, 2013, 11:42:43 Nachmittag
Hab das Aquarium grad meiner Renate gezeigt: "das sieht aus wie eine Waschmaschine mit rotem Slip drinn"

Hmmmmm.....


Wohl eher wie ein String-Tanga!  :P

Außerdem: Was erwartest Du, Was soll Deine Frau schon dazu sagen? Wohl kaum "Oh super, das hätte ich auch gerne". Sie assoziiert mit Motorradzubehör doch sofort "Ich habe weniger Geld für das 47ste paar Schuhe zur Verfügung ...  :o !"  8)

PS: Solche Fragen stellt man nicht!  :laugh:

@Kalle
Wenn der Kupplungsdeckel von der Hyper 796 passt, dann ja. Ansonsten ... einfach auf www.ducabike.com (http://www.ducabike.com) schauen ... den Deckel gibt´s für viele Modelle ... kann Dir dann mitbestellen. Bestelle sowieso die Woche wieder dort ...
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Kalle am Dezember 01, 2013, 07:59:57 Vormittag
Schade, gibt es leider nicht für die Hyper 821, hoffentlich ändert sich das noch.

Grüße

Kalle
Titel: DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Samson am Dezember 02, 2013, 09:18:08 Vormittag

...lieber in neue Fenster investieren, wie das Geld zum Fenster rauswerfen  ;D

Falsch.... Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen damit es zur Tür wieder rein kommt! :-)
Titel: DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Pit999 am Dezember 05, 2013, 11:57:46 Vormittag
Sieht nur dann gut aus, wenn der Kupplungsdruckdeckel schön silberfarben ist. Sollte der Druckdeckel jedoch
die hässliche braune Farbe haben, wie im Duc Shop Tirol abgebildet, bleibt er bei mir unter dem Seriengehäusedeckel verborgen.
Eventuell kann der Kupplungsdruckdeckel auch gegen einen silberfarbenen ersetzt werden, muss noch geklärt werden.
Ist dieses der Fall, steht das Aquarium ganz oben auf meiner Wunschliste.

LG
Peter
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am Dezember 05, 2013, 05:27:36 Nachmittag
Sieht nur dann gut aus, wenn der Kupplungsdruckdeckel schön silberfarben ist. Sollte der Druckdeckel jedoch
die hässliche braune Farbe haben, wie im Duc Shop Tirol abgebildet, bleibt er bei mir unter dem Seriengehäusedeckel verborgen.
Eventuell kann der Kupplungsdruckdeckel auch gegen einen silberfarbenen ersetzt werden, muss noch geklärt werden.
Ist dieses der Fall, steht das Aquarium ganz oben auf meiner Wunschliste.

LG
Peter

Also meine Kupplung sieht nicht so ranzig braun aus. Ich denke das liegt am Fotoapparat ... ich habe mit ´ner Canon Spiegelreflex geknipst. Mit so kleinen Dingern bekommt man glänzende Flächen einfach nicht real auf´s Bild. In Natura sieht das einfach super aus ...
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Dezember 13, 2013, 05:25:41 Nachmittag
Habs gerade bestellt .....

Mal noch ein anderer Aspekt: Werden Motor/Kupplung dadurch lauter?
Die Plexiglasscheibe dämpft doch sicher weniger als der originale Deckel.

Wünsche MIR frohe Weihnachten .....   8)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am Dezember 14, 2013, 02:11:34 Nachmittag
Habs gerade bestellt .....

Mal noch ein anderer Aspekt: Werden Motor/Kupplung dadurch lauter?
Die Plexiglasscheibe dämpft doch sicher weniger als der originale Deckel.

Wünsche MIR frohe Weihnachten .....   8)

LG Henryk  ;)

Hi Henryk,

habs gerade eingepackt ...  ;D ... frohe Weihnachten.

Also die Makrolon-Scheibe ist gewiss 5 mm dick ... ich kann da vom Kupplungsgeräusch her keinen Unterschied feststellen.
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 15, 2014, 11:03:38 Nachmittag
Ich habe gestern das "Aquarium" eingebaut und bin mit dem Ergebnis total happy.
Allerdings sind beim Einbau ein paar Kleinigkeiten zu beachten.
Die Bremspumpe für die HRB sollte ausgebaut werden, um mehr Platz zum Einbau zu bekommen. Damit schützt man auch schließlich den alten und den neuen Deckel vor Kratzern.
Das Motoröl brauchte ich nicht ablassen. Das Bike auf den Seitenständer zu stellen reicht bei der Multi aber nicht aus, daher habe ich unter das Hinterrad noch eine ca. 2 cm dicke Bohle gelegt. Damit steht die Diva schäger nach links und es läuft kein Öl raus.
Der Haltering an der Druckplatte lässt sich problemlos tauschen. Beim Festziehen auf das Drehmoment achten (ca. 10 Nm)
Die Halterung (siehe unten roter Pfeil) passt ohne Anpassungen nicht mehr an den Deckel. Da ich da nicht "rumfrickeln" wollte, habe ich bei Timo den hier          http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2411_DUCABIKE-Halter-Motorspoiler-Ducati-Multistrada-1200.html  bestellt. Wusste erst nicht wofür das Teil gut ist, aber jetzt ist es selbsterklärend. Am besten gleich mitbestellen ......
Noch ein wichtiger Hinweis für die Optik!! Wer sich an einer bräunlichen Kupplungsdruckplatte stört, sollte besser Abstand von dem Teil nehmen. Die Druckplatten der Multi sind zumindest bis einschl. 2012 alle braun. Kann man auch auf den Bildern aus dem WHB unten sehen. Ob die Farben bei der Diavel bzw. bei der Multi ab 2013 anders sind, weiss ich nicht. Ich überlege mir noch, ob ich den mal eloxieren lasse. Vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tipp dazu parat, ob das überhaupt geht.
Noch was zur Optik, ... der original Öleinfüllstutzen sieht an dem Ducabike-Teil richtig billig aus. Aber da gibts ja auch entsprechenden Ersatz ...  ;D

Das Ergebnis ist aber über jeden Zweifel erhaben und ich finde das Aquarium richtig geil ...... ::)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 16, 2014, 01:08:21 Nachmittag
Update: Heute kam der Halter von Timo an .... nach nur 36 Stunden!!!
Zum Vergleich ein Foto im Anhang.

Und das Wichtigste: Gewichtsersparnis von ca. 71%  (Original 21 gr ... Ducabike CNC 6 gr)

LG Henryk  ;)



Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: MultiMania am Januar 16, 2014, 01:33:00 Nachmittag
Henryk, wieviel % Nachlass hast du von Timo bekommen, dass du uns den Mund hier so wässrig machst...  8) :-\ :-* :-[ ;)

(Womit wir wieder beim Thema % wären  :laugh:)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 16, 2014, 01:42:36 Nachmittag
@Ralf

Hat es denn funktioniert?  :-*

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: MultiMania am Januar 16, 2014, 01:54:24 Nachmittag
Nö...  :P bis jetzt noch nicht  :-\
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 16, 2014, 02:37:57 Nachmittag
@Ralf
Keine Sorge, ... wird noch ....  :P

Ist es nicht das was wir alle wollen?
Guter Service sollte sich doch rumsprechen, ... egal ob Händler, Werkstätten oder Hersteller (wie Schuberth hier im Forum)!

Leider wirds dann immer auch teuer ....  ???
Aber das kennt ihr ja alle bestens.

LG Henryk  ;)

PS: No sponsoring by Timo !!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Pit999 am Januar 17, 2014, 10:06:44 Vormittag
Hallo Lindi,

danke für die präzise Beschreibung bezüglich der Umrüstung auf den Ducabike Deckel.
Habe die Ersatzteilliste MTS und Diavel bis einschließlich 2013 verglichen.
Die Ersatzteil-Nummer für den Kupplungsdruckdeckel lautet   196.1.054.1A  und ist für
beide Modelle identisch. Demnach sollte es möglich sein, einen silberfarbenen zu bekommen.
Bei Timo`s Teufel ist ja so ein Teil verbaut.

LG
Peter
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Pit999 am Januar 17, 2014, 10:35:27 Vormittag
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 17, 2014, 11:46:23 Vormittag
Aber der Preis ...  :o

Was mich wieder auf die Frage nach dem Eloxieren bringt, ... geht das ?  ???

LG Henryk  ;)



Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: AgeEm am Januar 17, 2014, 01:22:41 Nachmittag
Mal ein ganz neuer Aspekt: Motor von innen eloxieren!  :o
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Januar 17, 2014, 01:53:18 Nachmittag
Motor??  :o

Guckst du weiter vorn ... wir reden von der DRUCKPLATTE für die Kupplung!      :-*

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am Januar 17, 2014, 03:03:39 Nachmittag
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter

Hi,

also ich habe eine 2013er Diavel Carbon ->

Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Burli am Januar 17, 2014, 06:55:03 Nachmittag
kenne jemanden der es bei einer Suzuki B-King probiert hat und die Druckplatte scheisse ausgesehn hat weil es ein Druckgussteil ist und das schlecht zum eloxieren ist muss aber bei der MTS nicht zwingend auch so sein .
würde eventuell pulvern in betracht ziehen.
Was kann man Eloxieren?

 Grundsätzlich kann nur Aluminium eloxiert werden.
Wie gut sich ein Werkstück eloxieren läßt, hängt hauptsächlich von der verwendeten Legierung ab. Während Aluminium-Silizium-Legierungen (Gussteile) recht schlecht die Eloxalschicht ausbilden, sind Aluminium-Magnesium-Legierungen gut geeignet. Praktisch alle Aluminiumprofile / -bleche sind gut eloxierbar, auch wenn Sie aus legiertem Aluminium bestehen. Prinzipiell gilt aber: Je reiner das Aluminium in der Legierung vorliegt, desto besser läßt es sich eloxieren.

Gruß Burli
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Burli am Januar 17, 2014, 06:59:49 Nachmittag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/goldgab0067l5bfu1stp.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Sollte goldfarben sein.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Burli
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Duc-Steve am Januar 24, 2014, 09:50:27 Nachmittag
@Pit999,

Korrektur: In der 2013er Diavel Carbon sowie MTS2012 ist die Teile-Nummer 196.1.054.1A
               In der 2013er Diavel Dark sowie MTS2013 ist die Teile-Nummer 196.1.054.2A

es gibt offensichtlich 2 Druckplatten gleichen Aussehens.  Die Frage wäre, ob diese untereinander getauscht
werden können.

LG
Peter

Hi,

also ich habe eine 2013er Diavel Carbon ->

Hi Timo,
welcher Ölstopfen geht mit dem DUCABIKE Kupplungsdeckel?
Mein :-) hat mir einen originalen "verkauft"  >:(
weil meiner von Touratech einen zu großen Kopf hat und nicht passt

Stefan
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Lindi am Oktober 09, 2016, 09:45:23 Nachmittag
Kleines Update ....

Habe mir bei Timo die Druckplatte von Ducabike für das Aquarium bestellt und gleich eingebaut.
Sieht einfach nur geil aus .....  8)

LG Henryk  ;)

Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Attacke am Oktober 10, 2016, 05:43:51 Nachmittag
GOIL !!!  :P
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: Moopy55 am Oktober 10, 2016, 08:47:45 Nachmittag
Das Dingens hat was!!
Titel: Antw:DUCABIKE Kupplungsgehäuse Alu MTS1200/Diavel ... Aquarium eingebaut. Hammer!
Beitrag von: timo am Oktober 11, 2016, 09:45:03 Vormittag
Bei der Multistrada 1200 oder Diavel geht der Umbau Kupplungsgehäuse ja recht flott. Man kommt überall dran, kann schön arbeiten.

Bei der neuen Monster 1200R hat Ducati, verursacht durch die dickeren Krümmer, schlichtweg vergessen, die Schraubenlängen anzupassen. So muss man nun, um die Zahnriemenabdeckung zu wechseln, im Prinzip den ganzen Auspuff abbauen ... und den Tank anheben. Da ich ja zudem Healtech-Schaltautomat einbauen will, am besten Tank ganz runter. Für den Blinkerumbau vorne Lampeneinheit strippen ... für Carbon-Kettenschutz Rad raus ... gleich folgend Umbau-Antrieb DID + Übersetzung Alu Z43 auf CNC-Racing mit Adapter. Dazu der Kennzeichenhalter.
Mal hier und da was wechseln ist nicht ... habe Umbaustau ... gesucht wird ein kalter nasser Samstag und 4-6 Stunden freie Zeit.

Jetzt weiß ich auch, wieso das Naked-Bike heißt.  :-X Trotzdem freue ich mich, wenn das Kupplungsgehäuse mit Druckplatte endlich dran ist. Sieht einfach geil aus, wahrscheinlich alles in schwarz. Für das Gehäuse in silber fehlt mir noch der Mut. Würde auch farblich passen ...