Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bugi am Februar 28, 2011, 10:30:26 Nachmittag

Titel: Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am Februar 28, 2011, 10:30:26 Nachmittag
Hi Folks,

ich hatte es zwar schon im Diva-Forum gepostet, aber ich denke hier passt es inzwischen besser hin.

Wir betreiben in Berlin Spandau eine Motorradwerkstatt und haben einen recht neuen Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand mit allem Zipp und Zapp.

Da ich selbst Motorradverrückt bin und auch viel Zeit in eigene Projekte investiere habe ich vorsorglich (wer weis was mir später noch so einfällt) meine Multi mal auf dem Prüfstand gequält.

Meine momentane Konfiguration:

Laufleistung: ca. 1.500km
Software: 2011 (also das erste Update)
Luftfilter: Serie
Auspuff: Serie (die normale Doppelflöte)
ECU: Serie

Die Ergebnisse waren sehr beruhigend, denn die Multi hat sogar mehr als die angegebenen 150 Pferde.

Motorleistung: 158 PS / 132 NM
Radleistung: 153 PS / 129 NM

Alle Werte gemessen im 4ten Gang (ist meist der Übersetzungsneutralste), nach DIN und Klimakorrigiert. Die in den Protokollen angegebene V-MAX ist daher nicht relevant (wie gesagt, gemessen im 4ten Gang)

Hier geht es zu den Protokollen:


Protokoll Motorleistung (http://www.2wheels4u.de/index.php?aktion=download&download_id=4)
Protokoll Radleistung (http://www.2wheels4u.de/index.php?aktion=download&download_id=5)

Anfänglich hatte ich mich gefragt, warum es keinen Unterschied in den Messwerten zwischen Touring und Sport gibt, aber nun ist es klar, 'Drive by Wire' ist das Zauberwort.


Bei Fragen, fragen...

Grüße... Bugi
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: GS64 am März 01, 2011, 07:39:30 Vormittag
Hi Bugi,

Interessant wäre ein direkter Vergleich mit Akra Slipon..Wenn ich raten müsste, würde es mich nicht überraschen wenn der Akra eine Minderleistung ( Nm und KW) gegenüber  Original zeigt...das war meine Erfahrung mit einem Akra gegenüber Original gemessen an meiner  GS bei DEKRA Prüfstand in Berlin...

Gruß
Berndt ( ex Berliner jetzt in den Niederlanden)
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Armin am März 01, 2011, 09:23:08 Vormittag
Hallo,

liegen die 158 PS an der Kupplung an oder ist es die Motorleistung? 158 PS Motorleistung und nur 5 PS Verlust bis zum Hinterrad kommt mir sehr wenig vor.

Gruss
Armin
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: CANSchmidt am März 01, 2011, 08:01:23 Nachmittag
Sehr beeindruckend und kaum zu glauben.....das will ich gerne mal selbst auf der Rolle sehen...TIMO!!! MTS AUF DIE ROLLE BEIM REEH!!!

Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am März 01, 2011, 08:03:03 Nachmittag
Sehr beeindruckend und kaum zu glauben.....das will ich gerne mal selbst auf der Rolle sehen...TIMO!!! MTS AUF DIE ROLLE BEIM REEH!!!



Hallo,

ich habe morgen eine weitere Multi auf dem Prüfstand. Ich lasse mal die Kamera mitlaufen.


Grüße... Bugi
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: dragonheart am März 01, 2011, 10:03:57 Nachmittag
Sehr beeindruckend und kaum zu glauben.....das will ich gerne mal selbst auf der Rolle sehen...TIMO!!! MTS AUF DIE ROLLE BEIM REEH!!!



Hallo,

ich habe morgen eine weitere Multi auf dem Prüfstand. Ich lasse mal die Kamera mitlaufen.




Grüße... Bugi
........ja, meine  :D. bin schon sehr gespannt. habe ähnliche eckdaten der bella, 1600km, original lufis, original doppeltüte, febuar2011 update ..........
gruss peter
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Horch80 am März 02, 2011, 08:47:24 Vormittag
Da bin ich auch gespannt was dabei raus kommt.
Werd meine auch auf die Rolle stellen sobald sie eingefahren ist und die 1. Inspektion hinter sich hat.
Scheinen gut im Futter zu stehen die Multis
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: dragonheart am März 02, 2011, 08:27:01 Nachmittag
Sehr beeindruckend und kaum zu glauben.....das will ich gerne mal selbst auf der Rolle sehen...TIMO!!! MTS AUF DIE ROLLE BEIM REEH!!!



Hallo,

ich habe morgen eine weitere Multi auf dem Prüfstand. Ich lasse mal die Kamera mitlaufen.




Grüße... Bugi
........ja, meine  :D. bin schon sehr gespannt. habe ähnliche eckdaten der bella, 1600km, original lufis, original doppeltüte, febuar2011 update ..........
gruss peter

ok hier die daten meiner multi, .... nicht schlecht  ;)

an der kupplung 155ps und 130.3nm bei 7400u/min
am schlappen 149ps und 126.4nm bei 7400

sind top-werte. vor allem das drehmoment ist überraschend hoch, lt. werk liegts ja bei "nur" 118nm.

gruss peter
ps. danke bugi ... und melde dich bitte wenn der exxer ansteht ...
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am März 02, 2011, 09:41:48 Nachmittag
Hier die Prüfprotokolle...

Radleistung (http://www.2wheels4u.de/client/downloads/Multistrada_1200___Hensel___Radleistung.pdf)
Kupplungsleistung (http://www.2wheels4u.de/client/downloads/Multistrada_1200___Hensel___Kupplungsleistung.pdf)
Bugi vs. Dragonhearth (http://www.2wheels4u.de/client/downloads/Multistrada_1200___Hensel_vs__Bugenhagen.pdf)

Video der heutigen Messung (http://www.youtube.com/watch?v=KDHXNg-CtLw#)


Grüße... Bugi
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Opa am März 03, 2011, 07:17:01 Vormittag
Hallo Leute,

habe das mitverfolgt,- super.
Da mit dem Prüfstand gute Erfahrungen vorliegen, hätte ich eine kurze Frage.
Wie würden sich die Werte erfahrungsgemäß am Hinterreifen verändern , wenn man statt 15/40 auf 14/42
die Übersetzung verändert.

bitte um kurze Info - vielen Dank

schönen Tag - Gruß Opa
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Horch80 am März 03, 2011, 07:49:28 Vormittag
Die Multis liegen ja richtig gut im Futter.
Glueckwunsch an Ducati zu den Motoren .
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Ducman am März 03, 2011, 09:37:08 Vormittag
Hallo Timo
bitte beeilen .
Ich möchte meine auch mal prüfen.   :o :o
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Schnueffler am März 03, 2011, 02:46:27 Nachmittag
Sehen ja recht nett aus die Ergebnisse am Prüfstand  ;D
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Plaakert am März 04, 2011, 08:41:53 Nachmittag
Hallo

@ Bugi würde mich interessieren wie du deine MTS eingefaheren hast. Möchte hier keine Diskussion entfachen übers Einfahren, aber ein paar Tipps wären net. Danke
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am März 04, 2011, 08:47:41 Nachmittag
Hallo

@ Bugi würde mich interessieren wie du deine MTS eingefaheren hast. Möchte hier keine Diskussion entfachen übers Einfahren, aber ein paar Tipps wären net. Danke

Hallo,

ich habe dafür kein Rezept, bisher habe ich es immer so gehalten, dass ich die ersten 500km recht verhalten gefahren bin. also niemals in den hohen Drehzahlbereichen.

Danach habe ich schon mal Gas gegeben... so ab 1000 km hat sie auch schon mal richtig Feuer bekommen.

Aber... immer! warm gefahren und niemals bei kaltem Öl gequält. Ich habe schon viele neue Motorräder gehabt und bin immer so vorgegangen. Fast alle Mopeds sind im Kumpelskreis verkauft worden und leben auch heute noch (mit teilweise 50tkm und mehr).

Um ehrlich zu sein, habe ich mir um die Einfahrerei auch noch nie einen Kopf gemacht. Ist halt Gefühlssache.


Grüße... Bugi
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: timo am März 04, 2011, 09:10:50 Nachmittag
Hi,

zumindest heute schon mal 5 KM gefahren: klingt geil, zieht richtig gut ... und vom Gefühl her ruckelt auch nichts mehr. Schaun wir mal wie morgen das Wetter wird ...
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am März 06, 2011, 06:58:28 Nachmittag
Hi,

zumindest heute schon mal 5 KM gefahren: klingt geil, zieht richtig gut ... und vom Gefühl her ruckelt auch nichts mehr. Schaun wir mal wie morgen das Wetter wird ...

Hallo,

auch ich bin heute rund 70 km gefahren und muss sagen...

'Gut gemacht Herr Ducati'

Bei mir ruckelt nichts mehr und auch in Bezug auf einen Leistungsunterschied (vor- nach dem Update) kann ich nichts Negatives berichten.

Und dass das ABS nun später regelt kann mir nur recht sein, das spart gebrochene Handgelenke ;) (ist nen Insider).

Grüße... Bugi
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: dragonheart am März 06, 2011, 07:09:01 Nachmittag
hi alle,

bin seit dem update über 1000km gefahren, alles bestens, dreht sauber ab 1800 hoch, kein kfr, seidiger lauf im mittleren band, high speed auch nett: 274 lt tacho, 254 lt. navi (im sommer auf freier bahn sind da locker über echte 260 drin). die hrb verlangt immer noch nen ordentlichen tritt, vorne alles bestens, abs kommt sehr spät aber wenns nötig ist, greifts gut. einmal seither ging sie mir beim runterschalten an der ampel aus, ansonsten macht sie einfach nur spass spass spass ...

und: ich wurde noch nie so oft wegen eines motorrades angesprochen ... ;)

gruss, peter
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: kuhtreiber am März 06, 2011, 07:42:00 Nachmittag
Zitat
Und dass das ABS nun später regelt kann mir nur recht sein, das spart gebrochene Handgelenke ;) (ist nen Insider).

Grins  :D
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Plaakert am März 13, 2011, 08:28:57 Nachmittag
Hallo Jungs,

Würde mich mal interessieren ob schon jemand mit einer kompletten Termignoni Racing :P (mit Luftfilter und ECU) Anlage auf dem Prüfstand war ? Hat diese wirklich die versprochenen 5% Mehrleistung ?
Titel: Re:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Bugi am März 16, 2011, 08:47:49 Nachmittag
Hallo Jungs,

Würde mich mal interessieren ob schon jemand mit einer kompletten Termignoni Racing :P (mit Luftfilter und ECU) Anlage auf dem Prüfstand war ? Hat diese wirklich die versprochenen 5% Mehrleistung ?

Hallo,

an die 5% glaube ich. Leider habe ich noch keine Multi mit DP Race auf der Rolle gehabt, aber ich habe einen verkauft und der Kunde wollte kommen.


Grüße... Bugi
Titel: Antw:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: heikchen007 am Oktober 08, 2012, 08:17:25 Nachmittag
Ich hatte meine motormäßig vollkommen originale Multi im August beim SV-Treffen auf Wollis Prüfstand. Sie hat zwar nicht ganz die versprochenen 150 PS, aber die Leistungskurve sieht dennoch super aus...  8)
Titel: Antw:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: Guzziwerker am Oktober 09, 2012, 12:53:48 Nachmittag
Ich hatte meine motormäßig vollkommen originale Multi im August beim SV-Treffen auf Wollis Prüfstand. Sie hat zwar nicht ganz die versprochenen 150 PS, aber die Leistungskurve sieht dennoch super aus...  8)

Die schön gefüllte Drehmomentkurve ist das Wichtige. Die PS brauchst du nur für die Höchstgeschwindigkeit.
Titel: Antw:Die Multi auf dem Leistungsprüfstand
Beitrag von: heikchen007 am Oktober 09, 2012, 07:41:05 Nachmittag
Bin auch sehr zufrieden. Die Kurve sieht klasse aus und die Multi fährt sich auch klasse. Und Endgeschwindigkeit ist mir eh nicht so wichtig.