Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Multiducser am Januar 04, 2014, 04:56:40 Nachmittag

Titel: Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 04, 2014, 04:56:40 Nachmittag
In dem Thread zu "Helm für MST" sind wir gerade in der Diskussion, dass Sonnenblende schön wäre - leichter Helm aber auch. Leider schließt sich das gegenseitig aus. Eine Alternative wären die selbsttönenden Visiere (bzw. Pinlock), die sich lt. Hersteller in 15 Sekunden von 90% frei Sicht auf 20% verdunkeln. Und preislich auch nicht zu teuer. Das klingt sehr gut. Allerdings bieten das nicht alle Hersteller.

Hat da wer Erfahrungen? Funktioniert das wirklich so schnell? Bleibt Funktion auch über Jahre erhalten?
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Pit999 am Januar 04, 2014, 05:03:38 Nachmittag
Auf gemachte Erfahrung diesbezüglich bin ich sehr gespannt. Könnte durchaus die Wahl meines neuen
Helmes beeinflussen.
Guter Beitrag!

LG
Peter
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: tripleviejo am Januar 04, 2014, 06:00:31 Nachmittag
Tag zusammen,

hatte letztens per Zufall eins gekauft. Wollte beim örtlichen Händler kurzfristig mein altes zerkratztes PIN-Lock ersetzen, hab dann auch eins erhalten und mich über den doch relativ hohen Preis gewundert.
Teil montiert, benutzt und nichts weiter dabei gedacht.
2 Wochen später hab ich dann mein Helm in der Sonne liegen lassen und erst dann festgestellt, dass dies ein selbst-tönendes Visier ist. Darum wohl der höhere Preis...

Zusammenfassend kann ich sagen:
Bin sehr zufrieden damit, "Umschaltzeit" war noch nie ein Problem, sehr angenehm bei wirklich allen Licht-/Wetterbedingungen (hab ca 20'000km damit gemacht), über die Haltbarkeit mache ich mit persönlich eh keine Sorgen - nach 2 Jahren ist es eh zerkratzt und muss ersetzt werden.

ich wünsche allerseits ein tolles neues Jahr
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 04, 2014, 06:08:49 Nachmittag
Wenn du (tripleviejo) jetzt noch sagst, welche Marke das war und den Preis?
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: tripleviejo am Januar 04, 2014, 07:07:41 Nachmittag
nennt sich pinlock protectint
Bestellnummer bei der Tantelousie 20015268

hier kannst du dir ein Bild machen wie schnell die reagieren.
Pinlock protecTINT Anti-fog Photochromatic Visor Insert (http://www.youtube.com/watch?v=HuOCFnBuiVk#ws)
Pinlock PROTECTINT sur SHOEI XR1100 (http://www.youtube.com/watch?v=3JfxLVxGFRk#ws)
Pinlock ProtecTint (http://www.youtube.com/watch?v=b8eIUzWjcig#ws)
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Duc-Steve am Januar 05, 2014, 10:57:06 Vormittag
In dem Thread zu "Helm für MST" sind wir gerade in der Diskussion, dass Sonnenblende schön wäre - leichter Helm aber auch. Leider schließt sich das gegenseitig aus. Eine Alternative wären die selbsttönenden Visiere (bzw. Pinlock), die sich lt. Hersteller in 15 Sekunden von 90% frei Sicht auf 20% verdunkeln. Und preislich auch nicht zu teuer. Das klingt sehr gut. Allerdings bieten das nicht alle Hersteller.

Hat da wer Erfahrungen? Funktioniert das wirklich so schnell? Bleibt Funktion auch über Jahre erhalten?

Der 1. Film von Julian ist schon sehr überzeugend
auch wenn mich die Ameisen in der 2. Hälfte am rechten Bildrand ablenken  :laugh:

Persönlich bin ich kein Fan von Pinlock
Da ich als Brillenträger eh schon durch 2 Scheiben (4 Oberflächen) durchgucken muss
Mit Pinlock sind' s dann 3 bzw. 6
Das Abtönen funktioniert aber bei meiner optischen Sonnenbrille vergleichbar gut und zuverlässig seit Jahren

Aber wichtiger als die Abtönzeit ist das Aufhellen
wenn man z.B. aus der grellen Sonne kommend in einen Tunnel einfährt
Mit dem Pinlock kannst Du dann einfach das Visier öffnen
das ist zu meiner Brille ein echter Vorteil

Für die klappbare Sonnenblende z.B. von Schuberth spricht z.B. das Fahren gegen die untergehende Sonne im Wald oder Gebirge wo sich die Licht-Schattenverhältnisse sehr plötzlich und extrem ändern
so schnell ist keine Selbsttönung

Mein erstes und einzigstes Pinlock war sehr kratzempfindlich
die Klappsonnenblende dagegen ist meist geschützt und daher sauber in Bereitschaft

Stefan

Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 05, 2014, 12:33:58 Nachmittag
Sicherlich haben Sonnenblenden auch ihre Vorteile, aber eben auch Nachteile:
- Helm wird schwerer
-Sonnenblende muss "am Kopf" bedient werden
-es geht auch das "Gerückt" um, dass sonnenbeblendete Helme das auf Kosten der Sicherheit (Schale) tun...

Und auch bei einer Sonnenblende muss man durch 2 "Gläser" schauen...

@tripleviejo: Kannst du evtl. auch mal den Preis nennen? Und ich nehme an, dass war ein Shoei-spezifisches Pinlock - oder passt das auch bei anderen Helmen/Visieren?
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: thedaz am Januar 05, 2014, 12:54:24 Nachmittag
Sicherlich haben Sonnenblenden auch ihre Vorteile, aber eben auch Nachteile:
- Helm wird schwerer
-Sonnenblende muss "am Kopf" bedient werden
-es geht auch das "Gerückt" um, dass sonnenbeblendete Helme das auf Kosten der Sicherheit (Schale) tun...

Und auch bei einer Sonnenblende muss man durch 2 "Gläser" schauen...

@tripleviejo: Kannst du evtl. auch mal den Preis nennen? Und ich nehme an, dass war ein Shoei-spezifisches Pinlock - oder passt das auch bei anderen Helmen/Visieren?

Ich kann das Gewichtsargument nicht nachvollziehen. Bei einem Helmgewicht von sagen wir mal 1.300 - 1500g machen 20g - 100g für die Blende und die Mechanik den Bock nicht fett. Daß die Sonnenblende bedient werden muß stimmt, ist aber auch kein Problem. Das gleiche gilt ja auch fürs Visier und da beschwert sich bisher doch auch keiner. Das Gerücht um die Sicherheit ist mir persönlich neu: Halte ich auch für Quatsch, die Helmschale ist ja die gleiche ob mit oder ohne Sonnenblende. Wenn, dann gibt es einen Unterschied in der Polsterung, in der es eine entsprechende Aussparung für die Parkposition der Blende braucht. Die Problematik der 2 Gläser kann ich nachvollziehen. Allerdings fahre ich einen Schubert S2 und stelle keine störenden Effekte fest. Viel mehr stört mich, daß das Antifog-Pinlock bei aufrechter Sitzposition seine Oberkante genau in der Mitte meines Blickfeldes hat. Deswegen kommt es bei gutem Wetter auch raus. Bin früher stark getönte Visiere gefahren und nach ein, zwei Runden in der Dunkelheit mit offenem Visier davon endgültig abgekommen. Getönte Pinlocks scheiden wegen des Problems, daß sie nicht die gesame Visierfläche bedecken (wie oben beschrieben) für mich auch aus. Dann lieber ne Sonnenbrelle im Helm tragen.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Gorgonzola am Januar 05, 2014, 01:25:25 Nachmittag
Ich hatte das selbsttönende per Zufall entdeckt und bin begeistert!!  :D
Trage eine Brille mit selbsttönenden Gläsern, aber das ist beim Mopedfahren nix gegen dieses Visier.
Bei Helmen ohne Sonnenblende (die ich noch nicht gefahren bin) für mich ein must-have. ;)

/edit  - Preis ~60€
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 05, 2014, 01:54:23 Nachmittag
@Gorgonzola: und wieder die Frage: welche Marke? Für welchen Helm? Oder passen die Dinger universell?
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Gorgonzola am Januar 05, 2014, 03:07:57 Nachmittag
@Multiducser - ist ein Shoei.
Ob Pinlock-Visiere alle gleich gross sind - leider k.A.  :-X
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 05, 2014, 03:20:23 Nachmittag
An die "Wissenden": kann jemand sagen, ob Pinlock-Visiere "genormt" sind und somit z.B. dieses selbsttönende Teil auch woanders passt? Auf der Louis-Seite passt das angebotene Ding z.B. auch für die Billigheimer Probiker und MTR.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Hans-G. am Januar 05, 2014, 03:39:20 Nachmittag
An die "Wissenden": kann jemand sagen, ob Pinlock-Visiere "genormt" sind und somit z.B. dieses selbsttönende Teil auch woanders passt? Auf der Louis-Seite passt das angebotene Ding z.B. auch für die Billigheimer Probiker und MTR.

Mein "Diavelkumpel" hat an Sylvester sich ein neues Visier mit Pinlock für seinen C3 gegönnt. Da gab es alleine bei Schubert schon zwei verschiedene Größen: einmal für den C3 bis Größe 59 und einmal für Helme ab Größe 60.
Ob das aber die einzigen Größen sind, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Die Visiere kamen direkt von Schubert und sind nicht die preiswertesten.
Einfach mal den Helm mit zu Louis nehmen und ausprobieren.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Miro am Januar 05, 2014, 04:35:42 Nachmittag
Ich find das eine gute Alternative. Ich hatte vor meinem X-Lite Helm ohne Blende einen Schuberth C3. Die Blende hatte eine sehr schwächliche Aufhängung und hat sich einige Male von alleine ausgehakt. Ein weiterer Nachteil war die Durchsicht nach den ersten Kratzern auf Visier und Blende - das hat sich dann addiert und war sehr störend. Aber ich muss auch dazu sagen, dass die Kratzer bei sanftere Pflege kaum vorkommen sollten...

Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: jayleo am Januar 05, 2014, 05:27:58 Nachmittag
..
-es geht auch das "Gerückt" um, dass sonnenbeblendete Helme das auf Kosten der Sicherheit (Schale) tun...


Das stimmt. Der Schutz des Helmes wird nicht alleine durch die äußere Schale, sondern auch durch den Styropor Kern darunter gewährleistet.
Wenn das Styropor im Stirnbereich dünner ist wegen der eingelassenen Sonneblende nebst Mechanik, ist die Sicherheit geringer. Angeblich
hat Shoei das beim GT-Air nicht. weil der Helm an sich etwas größer ist und auch an der STelle wo die Sonnenblende ist genau so viel Dämmung
hat.

Shoei Webseite:
Zitat
Das Sonnenvisier wurde in den Helm integriert, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. So hat Shoei den nötigen Platz für die Sonnenblende geschaffen, in dem die Helmschale nach aussen erweitert wurde. So ist es möglich die dicke des stossabsorbierenden Styroporkerns im vorderen Bereich des Helmes nicht zu reduzieren, wie viele Mitbewerber es praktizieren.

Shoei ist auch der erste Hersteller, der seine Sonnenvisiere laut DIN EN 1836 getestet hat, dem europäischen Standard für Sonnenbrillen.

Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 05, 2014, 07:24:50 Nachmittag
Jetzt fehlt nur noch eine Aussage, ob denn diese Pinlocks "genormt sind. Zumindest auf gewisse Größen, da ja schon Hans-G. von mehreren Größen berichtet hat.
Interessant wird wirklich auch der SHOI NXR. Zwar ohne Sonnenblende, dafür aber nur 1.260 gr. und bei Shoei - so haben wir gelernt - gibt es ja das Selbsttönende! Helm aber erst ab Anfang März verfügbar.

(http://cdn2.louis.de/shop/img250/216314_410_INET01_14.JPG)
Titel: Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Mietzepaul am Januar 05, 2014, 08:19:38 Nachmittag
Es gibt verschiedene Größen und Formen der Pinlock-Scheiben. Dabei sind natürlich Größe und Form des Helmvisiers entscheidend.
Normalerweise ist es so, dass die Hersteller der Helme das jeweils passende Pinlock-Visier zu dem jeweiligen Helmmodell anbieten.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: tripleviejo am Januar 05, 2014, 08:29:12 Nachmittag
Selbst hab ich einen Shoei Raid2, der wiederum hat ein Visier, welches die Bezeichnung CX-1V trägt.

Wenn du auf http://www.pinlock.nl/motor/helmmerken (http://www.pinlock.nl/motor/helmmerken) gehst, kannst du sehen für welche Helm-Modelle PinLock-Scheiben verfügbar sind.
So wie ich das sehe, sind für fast alle Modelle PinLock-Scheiben verfügbar.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 06, 2014, 01:07:57 Nachmittag
Tolle Website. Allerdings machst du damit meine Hoffnung zu nichte, dass ich einen Sebsttöner für den Wunschhelm HJC RPHA 10 Plus bekomme....schnief...schade.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: tripleviejo am Januar 07, 2014, 07:01:29 Nachmittag
@Multiducser:
Tatsächlich gibts laut Liste für deinen "HJC RPHA 10 Plus" kein Selbsttöner.
Wäre zu prüfen ob jenes für den "HJC RPHA 10" passen würde... evtl mit Einschränkungen, wär ein Versuch wert.
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 08, 2014, 07:51:43 Nachmittag
Da hatte ich gar nicht geschaut - du hast aber Recht. Habe gleich mal an HJC-Walther geschrieben. Mal hören...
Das wäre ideal. Schöner leichter Helm im Carbon-Design. Doppel-D-Verschluss, super Passform, preisgünstig und selbsttönend - Herz was willst du mehr!   8)
(http://www.hjc-germany.com/fileadmin/images/helmets/medium/INT_RPHA10PLUS_CARBONE_med.png)
Titel: Antw:Selbsttönendes Visier vs. Sonnenblende
Beitrag von: Multiducser am Januar 08, 2014, 07:53:49 Nachmittag
Und ergänzend: für den neuen Shoei NXR (siehe Bild oben) wird es kein Selbsttönendes geben. Kein  Selbsttönendes und keine Sonnenblende --> Shoei leider schon verloren... :D