Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: thedaz am Januar 25, 2014, 02:36:43 Nachmittag

Titel: Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: thedaz am Januar 25, 2014, 02:36:43 Nachmittag
Hallo Leute,
bevor ich mich an Daniel-Moto wende, wollte ich erstmal die Experten hier befragen.

In ein paar Tagen steht bei meiner 2011er MTS die HU an und zu deswegen wollte ich gerade die original MTS map einspielen. Den Rexxer User also an den PC geklemmt und die Original-Map draufgeladen. Überraschung Nummer 1 : hinterher zeigt das Teil immernoch die Custom Map v2 ohne Lambda an. Mehrmals wiederholt, immer dasselbe Ergebnis.

Hab das erstmal als Merkwürdigkeit zu den Akten gelegt und das Gerät an die MTS gehängt, Map geflashed, den Bock gestartet. Jetzt hätte die ECU sofort eine Fehlermeldung anzeigen müssen wegen der abgeklemmten Lambdasonden. Tat sie aber nicht.

Ich muß also davon ausgehen, daß weiterhin die Custom-Map drauf ist.

Jetzt meine Frage : gibt es irgendeine besondere Vorgehensweise, wie ich die Original-Map auf den User aufspiele ?
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: thedaz am Januar 25, 2014, 03:30:27 Nachmittag
Ok, Problem gelöst. Beim aufspielen der Original map auf den Rexxer kam ein Italienischer Dialog, welchen von beiden slots ich überschreiben will. Hab da immer den 2. "MTS1200_ORIGINAL" genommen. Nachdem ich jetzt den ersten slot mit der custom map überschrieben habe, hat dann auch alles geklappt. Das Moped ist wieder HU-fähig.

Soweit sogut. Jetzt krieg ich nur nicht mehr die custom map auf den Rexxer drauf - zefix ! Kriege sofort einen Master error 1. Werde wohl mal mit Daniel-Moto in Kontakt treten müssen.
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: fish am Januar 25, 2014, 04:32:08 Nachmittag
wieso machst du denn das ganze Hickhack?
habe noch nie für tüv/au die originale map aufgespielt
und hatte noch nie Probleme.
lass die Sache doch bei freundlichen machen.
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: timo am Januar 25, 2014, 04:49:46 Nachmittag
Vielleicht spinnt Dein USB-Port ... kannst Du oben über KFZ die Multistrada 1200 auswählen und dann unten bei Version anwählen (OK ist aktiv zum bestätigen!)?

Weil eigentlich ganz easy ... Rexxer per USB an PC ... Verbinden drücken ... jetzt sollte im Display Ducati Melco (ECU) und das aufgespielte Map stehen.

Dann auf MOD laden ... das gewünsche Map in Slot 1 speichern ... das gleiche nochmal mit Slot 2. Jetzt an die Duc und rein damit ...
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: thedaz am Januar 25, 2014, 05:41:18 Nachmittag
wieso machst du denn das ganze Hickhack?

Wenn mir der  ;D an der Map rumspielt, kann ich hinterher wieder den Rexxer einschicken und für 160 Tacken ersetzen lassen. Und das Aufpielen der custom map ist wahrscheinlich nicht kostenlos.

Vielleicht spinnt Dein USB-Port ... kannst Du oben über KFZ die Multistrada 1200 auswählen und dann unten bei Version anwählen (OK ist aktiv zum bestätigen!)?

Glaube ich eher nicht. Ich konnte ja auch die Original-Map draufladen. Ich kann im Menü zwar die MTS 1200abs auswählen, der Ok button wird aber nicht aktiv.
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: Duc1966 am Januar 25, 2014, 06:31:42 Nachmittag
Mein  ;) macht Tüv so.....das ist doch selbstverständlich und bespricht man vorher so, was ein Aufstand Mapping hin und her und nix geht mehr,,,sorry....das wüerde ich mir nie antun.. :P
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: Multi Mimi am Januar 25, 2014, 10:25:15 Nachmittag
Ich weiss nicht wo das Problem ist, meine QD ist eingetragen mit dem Mapping von BeFaster.
Titel: Antw:Probleme mit dem Rexxer User
Beitrag von: o.j. am Mai 05, 2014, 07:51:20 Vormittag
Morje zosamme,
kriege bei mir auch nicht mehr die Software gewechselt :(
Computer erkennt Rexxer, beim wechseln der Software skaliert er bis 100% hoch um dann Timeout
zu melden.
Timo meinte es könnte am USB liegen.
Habe es jetzt aber schon mit drei verschiedenen Rechnern probiert, immer der gleiche Fehler.
Kabel kann es ja eigentlich nicht sein, da Rechner den Rexxer erkennt.
Kennt sonst noch einer das Problem und kann helfen?