Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: kuhtreiber am März 03, 2011, 11:18:54 Vormittag
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen Heck Montageständer für die Multi?
Ich fürchte meinen Kern Stabi für die BMW kann ich nicht mehr verwenden, der Aufnahmedorn passt nicht.
-
Moin,
das kommt darauf an, welchen Kern-Ständer Du hast. Der neue BMW-Ständer ist umrüstbar. Ansonsten kann ich Dir alle Kern-Stabi-Ständer liefern. Der Aufnahmedorn 1098 mit 40,5 mm müsste passen.
http://www.kern-stabi.de/shop (http://www.kern-stabi.de/shop)
-
Ich hab den hier: 2016NBMW mit dem Rangiersatz
Hatte auch schon eine Anfrage an Kern Stabi gemailt aber keine Antwort bekommen. Die sind sicher alle auf der Messe in DO!?
-
Hab den hier:
http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6 (http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6)
Grüßle
Robert
-
Hab den hier:
[url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url] ([url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url])
Und, bist Du zufrieden, isser stabil?
-
Hallo
Ich habe mir den Move Montageständer geholt ( für vorn + hinten ) der hinten ist mit Lager somit kann ich das Rad auch drehen "wenn der Ständer drin ist" (ein kleines Wortspiel !! )
Ich habe mich auch schon im aufgebockten Zustand draufgesetzt , absolut stabil !! und sehr hochwertig , passt zu meiner Diva.
Hompage ist www.move-montagest (http://www.move-montagest)änder.de sehr nette Leute dort.
Gruß Steve
-
Hallo
Ich habe mir den Move Montageständer geholt ( für vorn + hinten ) der hinten ist mit Lager somit kann ich das Rad auch drehen "wenn der Ständer drin ist" (ein kleines Wortspiel !! )
Ich habe mich auch schon im aufgebockten Zustand draufgesetzt , absolut stabil !! und sehr hochwertig , passt zu meiner Diva.
Hompage ist [url=http://www.move-montagest]www.move-montagest[/url]änder.de ([url]http://www.move-montagestaender.de[/url]) sehr nette Leute dort.
Gruß Steve
Das ist bei mir um die Ecke, kann ich nur empfehlen! Jetzt funktioniert der Link! ;)
-
Hallo
Habe an meinem Heckständer von der 12S das Kunststoffteil abdrehen lassen und zur Sicherung eine längere Schraube genommen.
-
Hab den hier:
[url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url] ([url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url])
Und, bist Du zufrieden, isser stabil?
ja man kann sich drauf setzten und selbst das laufen lassen auf den Ständer ist kein Problem.
Auf der Haya hab ich auch die Kern Stabi. Sind auch stabil und passen perfekt.
Grüßle
Robert
-
Ist zwar kein Heckständer, aber ich nehme den von http://www.abbastands.co.uk/ (http://www.abbastands.co.uk/) . Einfach Klasse
-
Und ich verwende den von http://www.becker-technik.de/ (http://www.becker-technik.de/) Multistrada Lifter.
-
Ich hab den hier: 2016NBMW mit dem Rangiersatz
Hatte auch schon eine Anfrage an Kern Stabi gemailt aber keine Antwort bekommen. Die sind sicher alle auf der Messe in DO!?
Ja, die waren auf der Messe. Ich würde auch den Kunststoffdorn abdrehen lassen. Ansonsten verkaufen und einen neuen für die Multi ordern ... so habe ich es mit meinem BMW-Ständer gemacht. Den konnte ich allerdings nicht umbauen.
-
Also ich hatte auch mein Kernstabi eigentlich für die K 1300 S gekauft.
Als ich dann auf die MTS umgestiegen bin habe ich einfach mal bei Kernstabi nachgefragt, was für Möglichkeiten bestehen den für die MTS zu verwenden.
Anschließend wurde der Dorn umgetauscht für kleine Geld.
War echt klassen.
-
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich war gestern auf der Messe bei Kern, leider kann der Hecklifter den ich habe, nicht umgebaut werden.
Ich werde versuchen das Teil zu verkaufen und mir was Neues zulegen.
CU
Michael
-
Hallo Leute,
das Zauberwort heißt "Hauptständer" habt ihr dann immer dabei wenn mans braucht!
Gruß Opa
-
Hallo Leute,
das Zauberwort heißt "Hauptständer" habt ihr dann immer dabei wenn mans braucht!
Gruß Opa
Nee nicht, da schleift schon genug ... ;D
Ich habe mal bei meinen Lieferanten gesucht -> siehe unter Motorradtransport
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_Ducati-Multistrada-1200.html)
-
Nee nicht, da schleift schon genug ... ;D
Das sehe ich auch so, für unterwegs reicht der Seitenständer und Zuhause dann ein Montageständer!
-
Nee nicht, da schleift schon genug ... ;D
Hmm, bei mir hat noch nix geschliffen, obwohl mein Angstreifen hinten fast komplett wech ist. Verstehe nicht wie ihr was zum Schleifen kriegt. :(
Gozi
-
Hmm, bei mir hat noch nix geschliffen, obwohl mein Angstreifen hinten fast komplett wech ist. Verstehe nicht wie ihr was zum Schleifen kriegt. :(
Gozi
Moin Moin Gozi, fast wech ist eben nur fast und wenn der Angststreifen Vorne gegen Null geht, dann streift auch der Seitenständer oder die Fußraste! :P
-
Glaub mir, ich krieg die auch zum Schleifen,
(http://www.euteneuer.info/k1200s/LUK2009/slides/00012.jpg)
Was ich eigentlich aber gar nicht will!
-
Ich habe gestern den absolut genialen Ständer gesehen. Die Fa. Bursig in Hamm baut sie.
Ist eine Art Dreibein die komplett unter dem Mopped sitzt. Im Rahmen wird eine Hülse eingeschraubt und der Ständer eingesteckt. Mit dem Ständer wird das Mopped komplett angehoben und steht bombenfest. Als Option gibt noch Rollen dazu und das ganze ist super beweglich. Sie hatten da eine 1198 und eine 1000rr auf dem Ständer. Ich wollte direkt einen bestellen, leider hatten sie noch keine Multi da um die passende Adapterplatte zu bauen.
Wenn ich Zeit hab fahr ich da mal hin und dafür krieg ich den billiger...
Eigentlich kostet er 359 € plus 50 € für die Rollen. Leider hab ich kein Foto
http://www.motorradteile-bursig.de/ (http://www.motorradteile-bursig.de/)
dann kommt die dusselige Hauptständer direkt runter..
pommes grüßt
-
Ich hab den hier:
-
Was ist das für einer?
-
Hat jetzt eigentlich schon jemand mit diesem Produkt Erfahrungen gesammelt?
http://xtcommerce.motorradteile-bursig.de/product_info.php?info=p151_Zentralmontagestaender-fuer-Ducati-1200S-Multistrada-2011-inkl-Rol.html (http://xtcommerce.motorradteile-bursig.de/product_info.php?info=p151_Zentralmontagestaender-fuer-Ducati-1200S-Multistrada-2011-inkl-Rol.html)
Ich finde es praktisch da ich in der Doppelgarage immer rangieren muß.
-
berti, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe das gleiche Problem wie du. Das Moped steht quer vor meinem PKW, hinten in der Doppelgarage. Ist immer viel hin und her Gerücke. Ein Wunder, dass ich die Karre dabei noch nicht "gelegt" habe. Aber ganz schön teuer das Teil.
vg
Uwe
-
Seht mal hier
http://multistrada.eu/index.php?topic=791.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=791.0)
-
Der Bursig ist ja wirklich ein tolles Teil!!
-
Seht mal hier
[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=791.0[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=791.0[/url])
Danke P.E..
Klarer Vorteil, ich kann problemlos rangieren und die Räder sind beide in der Luft.
Reifenwechsel und Reinigung sind somit kein Problem.
Ich habe keine Lust für hinten und vorne 2 Ständer zu kaufen die dann rumliegen und rangieren kann ich damit auch nicht.
Also rechtfertigt sich der Preis ja irgendwie.
Stabil soll er ja sein nach den Kommentaren hier.
-
Und ich verwende den von [url]http://www.becker-technik.de/[/url] ([url]http://www.becker-technik.de/[/url]) Multistrada Lifter.
Sind beide Räder frei bei dem Lifter.
Auf den DEMO Bildern v. Becker sieht das nicht so aus.
-
Hab den hier:
[url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url] ([url]http://cgi.ebay.de/Montagestander-ConStands-Ducati-Multistrada-1200-/310298314454?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item483f3886d6[/url])
Grüßle
Robert
Lässt sich das Hinterrad damit drehen ?
-
Ja läßt sich drehen. Für vorne hab ich noch den Kern Stabi mit aufnahmen für die Brembos.
Dann sind beide Räder in der Luft und man kann problemlos Felgen montieren usw.
Grüßle
Robert
-
Und ich verwende den von [url]http://www.becker-technik.de/[/url] ([url]http://www.becker-technik.de/[/url]) Multistrada Lifter.
Sind beide Räder frei bei dem Lifter.
Auf den DEMO Bildern v. Becker sieht das nicht so aus.
Nein, entspricht einem rasch entfernbaren Hauptständer!
-
Hat jemand mit dem schon Erfahrungen.
Ist anscheinend beidseitig verwendbar.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310316446266&ssPageName=STRK:MEWAX:IT (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310316446266&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)
-
Ich hab den hier:
Hat zufällig jemand von Euch spontan eine Idee, wo ich für meinen FG Einarmständer (im Web) einen Aufnahmedorn für die Multi bekomme?
-
Vielleicht hier ?....schaut zumindest ähnlich aus......http://www.move-montagestaender.de/ (http://www.move-montagestaender.de/)
-
Ja, laut Move Hersteller passt er.
Danke!
-
So der Bursig ist da.
Ich wusste nicht das es noch notwendig ist eine Führungshülse für die Aufnahme zu montieren.
Es ist aber weiter nicht schlimm, nur die Farbe stört mich etwas.
Ansonsten ist der Ständer sehr robust gebaut und macht einen guten Eindruck.
Aufbocken geht problemlos und das Rangieren ist sehr praktisch.