Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Multiducser am März 01, 2014, 06:41:07 Nachmittag
-
Hat einer einen tollen Tipp zum Eistellen des Fußbremshebels? Wie es geht ist mir klar, aber wie soll man an die Schraube kommen? Will, dass der Hebel früher wirkt (also hochstellen). Das über den Anschlag einzustellen ist klar. Dann muss aber noch der Zylinderstab angepasst werden. Wie kommt man denn da an die Schraube?
-
Hebel ausbauen,zylinderstab anpassen.anders kommt man glaub ich kaum ran.
-
Hat einer einen tollen Tipp zum Eistellen des Fußbremshebels? Wie es geht ist mir klar, aber wie soll man an die Schraube kommen? Will, dass der Hebel früher wirkt (also hochstellen). Das über den Anschlag einzustellen ist klar. Dann muss aber noch der Zylinderstab angepasst werden. Wie kommt man denn da an die Schraube?
die " Schraube" am Steuerstab ist eine Mutter und da kommt man mit einem Gabelschlüssel dran
-
Sorry, aber da hat man dann max. eine Drehbewegung von 3-5 mm....
-
reicht doch zum Kontermutter lösen, den Stab drehst du mit den Fingern
-
Na gut, werde es mal probieren. Aus meiner Sicht kaum Platz um den Gabelschlüssel anzusetzen. Und deine Finger möchte ich mal sehen... :D ;) ;D
Hast du das schon mal gemacht oder ist das graue Theorie? ;)
-
keine Theorie. Das funzt genau wie beschrieben. Hab ich auch so gemacht!
-
Na gut, werde es mal probieren. Aus meiner Sicht kaum Platz um den Gabelschlüssel anzusetzen. Und deine Finger möchte ich mal sehen... :D ;) ;D
Hast du das schon mal gemacht oder ist das graue Theorie? ;)
meine Finger...
-
Finger würden ja passen - der Schlüssel ist aber mächtig groß und passt sicher nicht! ;D :laugh: ;D
Bin dann mal offline......
-
Ist mir mit den Fingern auch zu fummelig ;D Hebel an und ab machen ist ratzfaz erledigt, und die Mutter ist auch wieder sauber gekontert....ok, hab nicht mehr die ori Hebelei dran, mit den Zubehördingens kommt man fast gar nicht mehr bei
Gruß Walle
-
hi Jungs, wenn ihr keine qualmende Bremse hinten wollt, was sich kurz zuvor dann mit einem durchfallenden Bremshebel ankündigt, dann
V O R S I C H T
beim rumdrehn an dieser Stößel genannten Stange ! Diese benötigt ein minimales Spiel von ca 1mm bevor sie am Kolben des Bremszylinders anliegt. Habe dies schon mehrfach an Bikes vorgefunden, hauptsächlich wenn Besitzer z.B ne neue (andere) Rastenanlage anbaute . Gruss Udo
-
Schon mal überlegt, die Fussbremse vorher entlüften zu lassen? Hat bei mir Wunder bewirkt, die Hinterradbremse kam gefühlte 45Grad Hebelwinkel früher.