Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: donkey am März 02, 2014, 04:26:30 Nachmittag

Titel: Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 02, 2014, 04:26:30 Nachmittag
Heute Mittag Haus Scheppen am Baldeneysee in Essen.

Die Bude rammelvoll.
Parke meine Diva quasi in 2. Reihe-alles legal- hinter irgendeinem Reiskocher.
Schwätzchen mit Kiwi gehalten.
Plötzlich ein lautes, unangenehmes Geräusch-mein relativ neuer Schuberth C3 liegt auf dem Boden.
War mit dem Kinnriemen über den rechten Spigel gestülpt.

Was war passiert.
Der Typ mit dem Reiskocher hat sich auf seinen Hobel geschwungen und hat seine Kiste ohne zu schauen vehement zurückgeschoben und ist dann mit seinem Heck auf die Nase der DUC geprallt.

Leichter Kratzer an meiner Carbonnase und eben der Helm.
Habe es einen Augenblick beobachtet. Er wollte tatsächlich wegfahren, obwohl es dutzende Augenzeugen gab.
Habe ihn dann angesprochen Er wollte sich davon  nichts annehmen, hätte da nicht zu stehen- in der Lücke wäre zwischen den beiden Moppeds wäre locker ein Kinderwagen durchgekommen.

Der Helm hätte ja vorher schon Kratzer gehabt und ausserden hätte er keine Zeit, ärgerlich wäre nur sein Kratzer am Heck.
Habe ihn gefragt ob er noch alle Latten am Zaun hat. Soll nur wegfahren, gibt ne schöne Anzeige wegen Fahrerflucht.

Er ist dann dageblieben, hatte auch keine andere Chance. Hat sich dann zum Schluss noch entschuldigt. Na ja.

Fazit: Der Helm ist Müll, ist auf das offene Kinnteil gefallen, welches nicht mehr richtig einrastet.
Zahlreiche Kratzer vom Betonboden sind auch auf dem schönen mattschwarzen Helm.

Gibt wieder nur Ärger und Lauferein mit der Versicherung.
Mit Scala Rider scheint auch was mitbekommen zu haben.
Blöd ist, die Firma in Reutlingen bei der ich den nicht ganz unkomplizierten Einbau des Audiokits habe machen lassen scheint laut WEB
pleite zu sein.

Wie ist die Rechtslage, kann die gegenerische Versicherung in diesem Fall Abzüge beim Helm machen, weil bereits getragen ?
Kaufdatum war Mitte 2012.

Gruß
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Heli am März 02, 2014, 04:42:09 Nachmittag
Ach, Mist!

Ersetzt wird der Zeitwert des Helms, also fraglich wann war das Kaufdatum und ggf. sieht sich das der Sachverständige der Versicherung an, wie immer mit versicherungen ist immer ein bisschen Glück auch nötig!!
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 02, 2014, 05:00:44 Nachmittag
Es handelt sich hier um sog. Schutzkleidung-Helm-.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Urteile, wonach hier kein Zeitwert-sondern Vollausgleich erfolgen muss.
Gilt auch für Bekleidung etc.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Kiwi am März 02, 2014, 08:36:59 Nachmittag
Hallo Thomas,

das war ein bescheidenes Wiedersehen.

Das Verhalten von diesem Vogel war schon bemerkenswert. :blank:
Wenn man Mist baut, muss man auch dazu stehen. Kann jedem passieren, aber dann nicht so ein Verhalten.
Ich hoffe, Du bekommst alles ersetzt.

Wir sehen uns.

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: MultiMania am März 03, 2014, 07:21:07 Vormittag
Es handelt sich hier um sog. Schutzkleidung-Helm-.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Urteile, wonach hier kein Zeitwert-sondern Vollausgleich erfolgen muss.
Gilt auch für Bekleidung etc.

Mir wurde auch mal ein Helm auf den Boden geschmissen, hat die gegnerische private Haftpflicht voll bezahlt weil er nicht älter als 1 Jahr war (Rechnung)!  8)
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Presto am März 03, 2014, 09:51:50 Vormittag
Es handelt sich hier um sog. Schutzkleidung-Helm-.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Urteile, wonach hier kein Zeitwert-sondern Vollausgleich erfolgen muss.
Gilt auch für Bekleidung etc.

Mir wurde auch mal ein Helm auf den Boden geschmissen, hat die gegnerische private Haftpflicht voll bezahlt weil er nicht älter als 1 Jahr war (Rechnung)!  8)

Nach meinem Unfal wurde der Helm komplett erstattet => Wie oben erwähnt gibt es da keinen Zeitwert, nur Vollausgleich (war älter als 3 Jahre). Anders sah es dann bei der restlichen Montur aus, da wurde der Zeitwert bemessen.

Ärgerlich ist auf jeden Fall so ein Verhalten des anderen Fahrers!
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 03, 2014, 10:44:22 Vormittag
Habe gerade mit dem Spezi telefoniert und ihn gefragt wie wir das regeln.

Er sei Berufskraftfahrer und kommt, da er von morgens 7:00 Uhr bis abends 19:00 Uhr arbeiten müsse leider gar nicht zu seiner seiner Versicherung.
Habe ihn gefragt ob er schonmal was von einem Telefon gehört hat. Soll den Schaden melden. Alles weiter ergibt sich dann von selber.

Ich sehe schon, das wird wieder zäh.

Mache dann mal das volle Programm. Erst Gutachter dann Rechtsanwalt.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: PP2012 am März 03, 2014, 01:02:58 Nachmittag
Hallo Donkey,

mich würde mal interessieren, welcher Versicherung er den Schaden melden wird.

Seiner Kfz-Versicherung oder der Privathaftpflicht?. So wie du es geschildert hast  betrifft es die Kfz-Vers!

Deshalb rate ich dir, seine Kfz. Vers. anzurufen und deinen Schaden dort selbst schon mal zu melden. Dann
läuft die Maschinerie wenigsten an und du kannst gleich mal wegen der Abrechnung fragen.
Für den Fall dass du nicht weist wo er versichert ist, ruf den Zentralruf der Autoversicherer an 0800/250260,
die verbinden dich dann gleich mit der zuständigen Versicherung.

Gruß Jürgen

p.s. lass dich auf keine spielchen mit dem Typen ein, so nach dem Motto ich zahl dir das, damit
mein Sfr-Rabatt nicht flöten geht blablabla, er kann ja den Schadensbetrag jederzeit seiner Versicherung
zurückzahlen.
Titel: Das geht ja gut los
Beitrag von: Samson am März 03, 2014, 02:03:50 Nachmittag
Denke die Frage ist: nimmt man ein Kfz in Betrieb wenn man es schiebt? Denn dafür haftet die Kfz-Haftpflicht
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: PP2012 am März 03, 2014, 04:16:52 Nachmittag
Denke die Frage ist: nimmt man ein Kfz in Betrieb wenn man es schiebt? Denn dafür haftet die Kfz-Haftpflicht

jedenfalls in Gebrauch und damit Ausschluss in der PHV!
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: desmo-harry am März 04, 2014, 07:36:25 Vormittag
Es haftet in jedem Fall die KFZ-Haftpflicht, die Versicherung ist doch nicht blöd. Sobald ein KFZ im Spiel ist, holen die sich die Schadensumme immer über die Prämienerhöhung wieder (zumindest einen Teil), was bei der PH ja nicht so wäre.
Ich habe mal mit meinem PKW-Anhanger einen kleinen Schaden an einem anderen Auto verursacht, aufgekommen dafür ist aber nicht die günstige Haftpflicht des Anhängers, sondern die des PKW mit anschliessender Prämienerhöhung. Warum denn eine Haftpflicht für den Anhänger vorgeschrieben ist, habe ich den Makler gefragt. Er sagte, falls der Hänger irgendwo alleine geparkt steht und einen Unfall verursacht ...... ????!!!!!  :-\ :laugh:
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: rotrunner am März 04, 2014, 11:04:57 Nachmittag
Das geht auch noch besser,

ich sitz im Eiscafe, das Mopett in Sichtweite. Ein kleiner Junge kommt vorbei und versucht an meinen auf dem Spiegel gestülpten Helm zu springen. Ich will grad aufstehen um dem Treiben Einhalt zu gebieten als der Helm auch schon unten liegt. Der Kleine rennt zur Mama, welche zehn meter weiter sitzt und ihren Cappuchino schlürft.  Auf das Geschehene angesprochen wird die zur Furie, ich nehm mein Handy und ruf die Polizei, sie zahlt, steht auf und geht...
Titel: AW: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: thedaz am März 05, 2014, 06:26:05 Vormittag
Das geht auch noch besser,

ich sitz im Eiscafe, das Mopett in Sichtweite. Ein kleiner Junge kommt vorbei und versucht an meinen auf dem Spiegel gestülpten Helm zu springen. Ich will grad aufstehen um dem Treiben Einhalt zu gebieten als der Helm auch schon unten liegt. Der Kleine rennt zur Mama, welche zehn meter weiter sitzt und ihren Cappuchino schlürft.  Auf das Geschehene angesprochen wird die zur Furie, ich nehm mein Handy und ruf die Polizei, sie zahlt, steht auf und geht...

Das ist sehr ärgerlich aber in einem solchen Fall ist die Dame tatsächlich nicht haftbar. Ethisch/moralisch ist eben nicht juristisch.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 05, 2014, 08:18:35 Vormittag
Diese Sorte hysterischer Mütter kenne ich auch zur Genüge>Spazierengehen mit Schäferhund.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Armin am März 05, 2014, 09:56:18 Vormittag
Das geht auch noch besser,

ich sitz im Eiscafe, das Mopett in Sichtweite. Ein kleiner Junge kommt vorbei und versucht an meinen auf dem Spiegel gestülpten Helm zu springen. Ich will grad aufstehen um dem Treiben Einhalt zu gebieten als der Helm auch schon unten liegt. Der Kleine rennt zur Mama, welche zehn meter weiter sitzt und ihren Cappuchino schlürft.  Auf das Geschehene angesprochen wird die zur Furie, ich nehm mein Handy und ruf die Polizei, sie zahlt, steht auf und geht...

Das nennt sich antiautoritäre Erziehung, der Kleine darf alles machen was er will und alle müssen fröhlich zuschauen.  Bei mir hat sich dafür mal so ein italienischer Opa  am Parkplatz vor dem Säntis ungefragt auf meine Multi gesetzt und Mutti hat ein Foto von ihm gemacht. Ich wollte gerade einschreiten da haben sie sich schon die nächsten Motive gesucht.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: RudiRatlos am März 05, 2014, 10:03:41 Vormittag
Das nennt sich antiautoritäre Erziehung
Gruss
Armin

Der Klassiker der antiautoritären Erziehung spielt sich im Supermarkt ab: Ein ca. fünfjähriger Rotzlöffel fährt mit dem Einkaufswagen gegen die bandagierten Beine einer alten Oma vor ihm. Ihre wiederholte Bitte an den Lümmel, das doch zu unterlassen, wird mit erhöhtem Eifer der Bemühung quittiert. Als sich die alte Frau an die Mutter des Bengels wendet, bekommt sie zur Antwort, sie erziehe ihr Kind antiautoritär, er müsse selber lernen, wie man sich im Leben zurechtfinde. Daraufhin schnappt sich ein junger Mann noch weiter hinten in der Schlange aus dem Einkaufswagen der antiautoritären Erzieherin eine Tüte Milch, öffnet sie und kippt sie der Frau über den Kopf mit den Worten: "So ein Zufall, ich bin auch antiautoritär erzogen worden!"
Titel: Antw:AW: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: grigguel am März 05, 2014, 12:30:36 Nachmittag
Das geht auch noch besser,

ich sitz im Eiscafe, das Mopett in Sichtweite. Ein kleiner Junge kommt vorbei und versucht an meinen auf dem Spiegel gestülpten Helm zu springen. Ich will grad aufstehen um dem Treiben Einhalt zu gebieten als der Helm auch schon unten liegt. Der Kleine rennt zur Mama, welche zehn meter weiter sitzt und ihren Cappuchino schlürft.  Auf das Geschehene angesprochen wird die zur Furie, ich nehm mein Handy und ruf die Polizei, sie zahlt, steht auf und geht...

Das ist sehr ärgerlich aber in einem solchen Fall ist die Dame tatsächlich nicht haftbar. Ethisch/moralisch ist eben nicht juristisch.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
Bist du da sicher, Harm?
Ich hätte das jetzt als typischen Schaden für die Privat-Haftpflicht angesehen.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Hans-G. am März 05, 2014, 12:51:12 Nachmittag
Sehe ich ebenso!
Wenn mein Hund jemanden beißt oder einen sonstigen Schaden anrichtet, habe ich doch auch eine entsprechende Haftpflichtversicherung.
Wenn da jemanden etwas böses will, bräuchte er ja nur seinen Vorschulnachwuchs zu einer solchen Tat anzustiften! Haftung bestände ja nicht... :'(
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: astra am März 05, 2014, 01:12:24 Nachmittag
Der Sachverhalt mit dem Kind ist ganz einfach. Wenn das Kind unter 7 Jahren ist, muss es für garnichts haften und hat quasi Narrenfreiheit. Eltern müssen in dieser Zeit für ihr Kind nur dann haften, wenn man ihnen eine Verletzung der Aufsichtspflicht nachweisen kann. Wäre das Kind also alleine in der Eisdiele gewesen, wäre der Fall klar, Verletzung der Aufsichtspflicht und die Eltern haften. Wenn aber die Mutter nur ein paar Meter daneben sitzt und der Filius dann etwas anstellt, dann schaut man meistens in die Röhre, weil man eben unter Aufsichtspflicht nicht versteht, dass das Kind quasi angebunden wird.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Desmo-Klaus am März 05, 2014, 01:15:54 Nachmittag
Es ist schon ein Unterschied ob man die kleinen anstiftet, oder ob sie das aus eigener Idee heraus tätigen!
Einzige Möglichkeit ist noch bei Verletzung der Aufsichtspflicht, sicherlich schwierig.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Hans-G. am März 05, 2014, 01:26:55 Nachmittag
Ein´s würde mich dann doch noch interessieren.
Darf ich dieses "beaufsichtigte Kind" davon abhalten, mein Eigentum zu schädigen oder muss ich es gewähren lassen? Nicht das ich dann noch ´ne Anzeige wegen Körperverletzung bekomme!
Mancher Sinn solcher Gesetze in diesem unserem Lande ist doch recht schwierig nachzuvollziehen! :o
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Leo13 am März 05, 2014, 04:42:59 Nachmittag
Ich denke nicht, daß man dabei zuschauen muß, wie sein Eigentum beschädigt wird.
Es muß nur angemessen sein. Also am Arm wegziehen würde ich ein Kind.
Die Ohrfeige würde allerdings der Mutter gebühren :evil:
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: astra am März 05, 2014, 05:56:00 Nachmittag
Ein´s würde mich dann doch noch interessieren.
Darf ich dieses "beaufsichtigte Kind" davon abhalten, mein Eigentum zu schädigen oder muss ich es gewähren lassen? Nicht das ich dann noch ´ne Anzeige wegen Körperverletzung bekomme!
Mancher Sinn solcher Gesetze in diesem unserem Lande ist doch recht schwierig nachzuvollziehen! :o

Du darfst jeden mit angemessenen Mitteln an der Ausführung so einer Tat hindern. Ist aber wirklich ein zweischneidiges Schwert, wenn man so einen Rotzlümmel am Arm festhält und dieser Drecksack gleich anfängt zu heulen und schreit der hat mich gehauen.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 05, 2014, 07:25:07 Nachmittag
Spannend wir es immer wenn man mit einem großen Hund unterwegs ist.
Ich rede nicht von unerzogenen großen Hunden, die jeden anspringen oder was noch schlimmer ist agressiv sind.
Auch will ich keine Hundeattacken auf Kinder oder überhaupt auf Menschen verteidigen.

Es geht um das bloße Spazierengehen mit einem gut ausgebildeten Schäferhund der bei Fuss geht.

Wie oft ist es schon passiert, das so eine hysterische Furie mit ihren Kindern schon auf 50 Meter Entfernung schreit ich soll den Hund wegnehmen, wohin auch immer.

Noch schlimmer sind die, die ihre Kinder sofort auf den Arm nehmen und einen grossen Bogen machen.

Schade ist, dass die Kinder keine Erfahrungen mit Tieren/Hunden machen können. Die Angst der Mütter wird auf die Kinder übertragen, die sich erfahrungsgemäß ein ganzes Leben einprägt.

Aber zum Thema. Gutachter war gerade da. Morgen geht es zum Rechtsanwalt.
Ich berichte wie sich die Sache weiter entwickelt.
Blöd ist das am WE schönes Wetter sein soll und ich keinen Passenden Helm habe.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Kiwi am März 05, 2014, 07:34:12 Nachmittag
Hallo Thomas,

egal wie die Sache ausgeht, Du brauchst doch sowieso einen Neuen.
Ich würde mal in Dortmund schauen. ;)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 06, 2014, 08:16:51 Vormittag
Hallo Thomas,

egal wie die Sache ausgeht, Du brauchst doch sowieso einen Neuen.
Ich würde mal in Dortmund schauen. ;)

Gruß

Kiwi

Ja klar, bin gleich da.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 07, 2014, 09:28:47 Vormittag
War nix mit dem Helm auf der Messe> suche Schuberth C3 Carbon bzw. Schuberth C3 Pro.

C3 Carbon gar nicht da.
C3 pro-entweder Phantasiepreise bis zu EUR 625,00 oder für EUR 499,00 aus Griechenland ohne Schuberth Gewährleistung.
Hole mir einen in Essen.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Highwaygecco am März 07, 2014, 05:38:41 Nachmittag
Na vielleicht hast du ja Glück in Dortmund. Habe meinen neuen S2 in Hamburg auf der Messe gekauft und auch den Preis aus dem Netz bekommen beim offiziellen Schubert-Händler  :D.
Also ich drücke dir die Daumen, das du etwas passendes findest.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am März 09, 2014, 06:51:01 Vormittag
Hab mir über E-Bay einen Schuberth C3 Carbon geschossen.

Gutachter war da. Die Sache ist jetzt beim Rechtsanwalt.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: voika am März 10, 2014, 09:54:42 Vormittag
Ich denke bei der Diskussion über Schuld und nicht Schuld, bzw. wer zahlt, sollte man nicht vergessen, dass Versicherungen geschickt im Argumentieren sind.
Ich denke die Sache mit dem Kratzer an der Multi ist eindeutig - jedoch beim Helm wird die Versicherung argumentieren, dass der Helm nicht sachgemäß aufbewahrt wurde und deshalb leistungsfrei bleiben.
Es geht hier um die Frage, ob der Spiegel der geeignete Aufbewahrungsort eines Helmes ist. Das wird wahrscheinlich nicht der Fall sein.
Wenn ein Kind den Helm herunter schmeißt und sich dabei u.U. verletzt, dann ist das deshalb nochmals heikler - da der Helm ja möglicherweise nicht am geeigneten Ort in der geeigneten Art und Weise aufbewahrt wurde.
Und: Ein Kind würde ich nie, niemals am Arm packen oder wegzerren - alles was du machen kannst, ist dem Kind den Weg zum Motorrad zu versperren, es also an der Tat hindern. Gerade bei Kindern bist du schneller im Bereich der Misshandlung als man sich vorstellen kann - wir dürfen das nicht mit unserer damaligen Erziehung verwechseln, oder wie wir mit unseren Geschwistern und Freunden umgegangen sind - es hat sich viel geändert in den letzten 30-40 Jahren!

jm2c
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: donkey am April 09, 2014, 10:49:31 Vormittag
Recht unklompizierte Abwicklung des Schadens seitens der HUK.
Schaden wurde nach Anschreiben meines RA voll übernommen.

Der alte beschädigte C3, wurde incl. Scardo Einbau laut Rechnung von 2012 voll ersetzt.
Der alte Helm ist bei mir verblieben und wurde nicht angefordert.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: PP2012 am April 09, 2014, 07:12:07 Nachmittag

Na dann ist ja die Sache prima für dich gelauf. Glückwunsch!

Hätte ich so, gerade von der HUK, nicht erwartet.
Titel: Antw:Das geht ja gut los
Beitrag von: Kiwi am April 09, 2014, 09:05:44 Nachmittag
Recht unklompizierte Abwicklung des Schadens seitens der HUK.
Schaden wurde nach Anschreiben meines RA voll übernommen.

Der alte beschädigte C3, wurde incl. Scardo Einbau laut Rechnung von 2012 voll ersetzt.
Der alte Helm ist bei mir verblieben und wurde nicht angefordert.

Prima!

Gruß

Kiwi