Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Silverado am März 09, 2014, 09:43:50 Nachmittag
-
:o
Heut nachmittag Richtung Brombachsee ging plötzlich während der Fahrt der Motor aus.
Scheiße, sofort die Kupplung gezogen, die Kollegen abgewunken und rechts rangefahren.
Keinerlei Hinweis im DB, Lichtlein wie bei "ON".
Hab dann ausgeschaltet, kurz etwas unsicher den Kopf geschüttelt und wieder
den Schieber nach unten gedrückt- und
die Lichtorgel legt los, dann Start,
Motor springt sofort wieder an, etwas unwillig, die ersten 3-4
Gasstöße fühlten sich an als würde nur 1 Zylinder laufen, doch
dann wieder alles normal und die restlichen 70 km keine Probleme.
????
Hab jetzt Erklärungsnot, vielleicht kann hier geholfen werden,
Danke im Voraus,
Hannes
-
Wars die erste Ausfahrt? Wasser im Tank? Ablagerung in der Treibstoffleitung?
-
Wie schaut es mit dem Kühlmittel aus?
Fehlt etwas?
Das nach dem Starten kurze Zeit nur 1.Zylinder läuft kenne ich nur von den Zylinderköpfen.
Ich hoffe natürlich für dich das meine Vermutung falsch ist.
-
Hi Hannes,
welches Baujahr hast Du?
Es gab in der Anfangszeit kleinere Probleme mit plötzlichem Absterben des Motors. Die wurden mit einem Update behoben. Hängt wohl an der Gemischzubereitung des stehenden Zylinders..
Frage mal deinen Dealer.
Gruß Nigel 69
-
Es fehlt kein Tropfen Kühlmittel, da hab ich nach einigen Aussagen
hier im Forum extrem drauf geachtet;
Meine "Rote Lola" ist BJ 07/12 hat jetzt 16'km und ich bin bereits
gestern so als "Anfahrt" knapp 200 km ohne Probleme oder
Schmerzen gefahren.
-
Seitenständerschalter ?????
War bei mir auch mal defekt.
-
Hatte mal mit der ST4s solche Probleme, Motor plötzlich aus, zeitweise nur auf einem Zylinder gelaufen!
Resultat... das Steuergerät war hinüber! :-\
-
Ich kann mich meinem Vorschreiber anschließen. ST4s Steuergerät defekt... ging beim Anfahren aus. Der Grund des Defekts war ein Kabel am Kabelbaum, das auf Masse ging...
Kosten: Steuergerät €1000 und Kabelbaum nochmals 600,--.
Mir war nicht bekannt, dass das bei mehreren ST4s so war.
Ich hoffe für Dich das beste. Geh aber mal lieber zum Dealer...
-
...Hab jetzt Erklärungsnot, vielleicht kann hier geholfen werden,
Danke im Voraus,
Hannes
Mit Ferndiagnosen bin ich immer etwas vorsichtig!
Gehe zu Deinem Händler und erkläre ihm das Ganze. Was letztlich die Ursache für diesen "Black-out" war, kann er Dir wohl eher diagnostizieren!
-
Steuergerät vermute ich jetzt eher nicht, da hätte es
wohl eine Fehlermeldung gegeben und wenn, dann steht
die Kiste.
Muß wohl demnächst mal meinen Dealer Schilling aufsuchen.
-
Ist sie beim Auskuppeln ausgegangen oder während du Gas gegeben hast?
Meine geht trotz des o.e. Updates immer wieder mal aus, wenn ich die Kupplung ziehe. Ist allerdings nur selten der Fall und daher auch schwer nachvollziehbar, wo der Fehler liegen könnte.
-
Ich würde auch mal Schippy zustimmen,
der Seitenständer Schalter ist öfters schon defekt gewesen. Bei mir ging die Diva beim beschleunigen und in linkskurven aus...
Lustig wird es dann wenn Sie direkt wieder einsetzt mit voller Leistung.. :o, da geht Dir der Stift
-
Ist sie beim Auskuppeln ausgegangen oder während du Gas gegeben hast?
Meine geht trotz des o.e. Updates immer wieder mal aus, wenn ich die Kupplung ziehe. Ist allerdings nur selten der Fall und daher auch schwer nachvollziehbar, wo der Fehler liegen könnte.
Das war beim auskuppeln und somit fahrtechnisch keinerlei Gefahr. Hab
heut kurz alles machbare gecheckt und keinerlei Fehler gefunden.
Mein Dealer hatte auch keine richtige Erklärung, kannte aber das Problem,
hatte sowas schon bei alten oder schlechten Sprit, zur Sicherheit wäre eine
Diagnose empfehlenswert, kostenlos.
Mach ich demnächst noch im Rahmen der Gewährleistung.
-
Nach dem Winter, würde ich eher auf die üblichen Verdächtigen nach langer Standzeit (Wasser, schlechter Sprit) tippen und nicht gleich von einem Defekt ausgehen. Klar kanns immer auch einen Defekt geben, das wäre dann aber doppelter Zufall.
-
Gestern kurz 2 LV's ausgefahren, die "DIVA" ging wie immer.
Vielleicht war's nur "Scluckauf".
Auf alle Fälle, danke Jungs, toller Beistand,
wünsche allen eine Supersaison :-*
-
Wo ist das Problem bei der Sache? Bei dem Baujahr hast du doch noch Garantie da sollte sich allenfalls dein :)einen Kopf drüber machen
Gruß Harry
-
Wo ist das Problem bei der Sache? Bei dem Baujahr hast du doch noch Garantie da sollte sich allenfalls dein :)einen Kopf drüber machen
Gruß Harry
Schon klar,
Garantie ja, wenn die Kiste aber aufgrund welchen Schadens auch immer,
bei Saisonbeginn 2 Monate dann beim Händler steht,
geht's mir auch nicht gut.
-
Ist verständlich, aber denke ich nicht, du hast ja auch Mobilitätsgarantie! Wünsch dir viel Glück bei der Sache aber evtl. wars ja nur ein Schluckauf :laugh:
Gruß Harry
-
.... Mobilitätsgarantie!
Moin,
ich kriege mich nicht mehr ein vor Lachen :P Mobilitätsgarantie :P :o :o :o :o :o.
Kackfreche Antwort eines DUC "Handelsreisenden" aus Köln, bei Inaugenscheinnahme der schon mehrfach, über MONATE, havarierten DUC:
Eine Ducati ist ein Freizeitgerät, bei einem Garantiefall und hierdurch bedingten, auch längeren, Werkstattaufenhalt wird kein Ersatzfahrzeug durch den Händler oder Ducati Deutschland gestellt und Ersatzleistungen sind ebenfalls ausgeschlossen.
Sagte Fret und ass eine Wurst......
Auf mehrfache schriftliche Anfragen gab es noch nicht einmal eine Antwort, ausser wird bedauern, wir sind bemüht, u.s.w. ....... ohne auf die vorgetragenen Fragen und Sachverhalte einzugehen.
Scheint so als ob DUC Deutschland schlichtweg überfordert ist, Krisenmanagement = Null.
Bye
Jürgen
-
Mobilitätsgarantie bezieht sich auf das abschleppen, abholen etc
bei Pannen unterwegs.
Die beste Garantie ist, wenn man sie nicht braucht :)
und der Trend geht zum Zweit-oder Drittmotorrad.
-
Mobilitätsgarantie bezieht sich auf das abschleppen, abholen etc
bei Pannen unterwegs.
Die beste Garantie ist, wenn man sie nicht braucht :)
und der Trend geht zum Zweit-oder Drittmotorrad.
Das ist wohl sehr vom Dealer abhängig! Ich bin nach 3 Ducs egal ob Defekt oder Inspektion noch keinen Meter zu Fuß gegangen bzw.ohne Ersatzmaschine geblieben! Allerdings habe ich in 3 Jahren 3 Ducs gekauft und wäre ich nicht zufrieden wäre ich auch schnell wieder weg!
Gruß Harry