Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: tomtomduc am März 23, 2014, 12:23:19 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
gibt es für 2014 neue "heiße" Empfehlungen an der Versicherungsfront?
Letztes Jahr hatte ich meine PP bei BMW Versicherungen mit Haftpflicht und VK versichert. Das lief über ERGO und war für mich am günstigsten. Wer macht 2014 das Rennen??
Freue mich auf Tipps!
Thomas
-
Hallo,
ich habe meine Göttin ganzjährig bei der Alten Leipziger mit TK für komplett 148,-- im Jahr versichert.
-
ist doch abhängig von der Schadenfreiheitsklasse. Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen
-
Hallo
richtig es fehlt die SF-Klasse am besten mit Prozentangabe. Auch sonstige Angaben fehlen Haus ja/nein Beamter ja/nein ... usw.
Intransparenz ist das Ziel der Versicherer :)
Den Preis-Leistungsvergleich, hier Versicherung, ist aber eigentlich gewollt und wird vor allen bei Telekommunikationsangeboten als Regulierungswerkzeug akzeptiert, ja sogar eigentlich gefordert!
Leider, leider viel zu wenig bei Energieversorgern praktiziert (an dieser Stelle der Hinweis EWS - Stromrebellen und bürgereigen http://www.ews-schoenau.de/ (http://www.ews-schoenau.de/)).
ICH bin leider zu faul für einen Versicherungswechsel, deshalb tomtomduc Daumen hoch das du dir die Arbeit machst.
nix für ungut
-
ZITAT:"ist doch abhängig von der Schadenfreiheitsklasse. Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen"
Meine Oma hat immer gesagt: "Von den Reichen kann man das Sparen lernen!"
Damit hatte sie nicht unrecht, denn vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden. Deshalb gilt für mich die Devise, dass ich Leistungen vergleiche. Bei gleicher Leistung geht der Auftrag an den, der mir die Leistung zum günstigeren Preis anbietet. Also nix mit "Äpfel mit Birnen vergleichen".
Die Einwände hinsichtlich des Einflusses von SF Klassen, Regionalklassen etc. sind nicht zielführend. Wenn das gleiche Anforderungsprofil eingegeben wird, ergibt sich sehr wohl eine Vergleichbarkeit der Versicherungen.
Bei mir ist es nun wieder die ERGO / BMW Versicherung geworden. Sie lag günstiger als das niedrigste Vergleichsangebot in check24. Deshalb sind Tipps, die man sich hier untereinander geben kann, eine m.E. gute Sache.
-
Hallo
ich halte check24 auch nicht für zielführend, da check24 Dir auch gleich die Unterlagen des Versicherers zuschickt. Heißt für mich dass das ein cleverer Makler ist, der auf den Geiz der Leute spekuliert und mit den Versicherungsprämien gut verdient.
Ich habe die Preis letztes Jahr mit http://www.nafiauto.de/ (http://www.nafiauto.de/) verglichen. Angebote der Versicherungen kommen direkt von der Versicherung und nicht von Navi@net. Ist mir bedeutend sympathischer. Und komischerweise waren einige Versicherungen auch einiges preiswerter als bei check24.
Auch habe ich nicht den Endpreis verglichen sondern für mich ein individuelles Paket abgefragt. Leider manchmal zu individuell....
Heißt nicht alles was ich als wünschenswert angegeben hatte kann von den Standardpaketen abgedeckt werden.
Letztendlich aber erheblich preiswerter als der Normaltarif bei Zurich, den mir Zurich als langjähriger Versicherer nochmals um 50% Risikobeitrag erhöht hätte. Das nennt man Kundenbindung.....
ciao Peter
-
Ich stimme dir zu, dass check24 nicht aus Nächstenliebe handelt.
Kurios ist allerdings, dass bei mehreren Versuchen direkt beim Versicherer abzuschließen höhere Beiträge herauskamen. Insofern hat bhartl völlig Recht, dass Intransparenz das Ziel dieser Branche ist...
-
Ich habe die Preis letztes Jahr mit [url]http://www.nafiauto.de/[/url] ([url]http://www.nafiauto.de/[/url]) verglichen. Angebote der Versicherungen kommen direkt von der Versicherung und nicht von Navi@net. Ist mir bedeutend sympathischer.
ciao Peter
Hi, aber auch auf diesem Portal fragen die nach "Schuh und Strumpfgrösse" es gibt wohl kein Portal wo man sich mit seinen Daten völlig "auszieht" und danach mit Mails zugemüllt wird, da lobe ich mir meinen langjährigen Makler.
Gruß Dieter
-
Also ich habe meine Diva über meinen Makler bei Axa versichert.
Ein Vergleich über verschiedene Portale hat immer (deutlich) höhere Prämien ergeben als bei meiner Versicherung.
DUCATI bietet ja seit kurzen auch Versicherungen an. Hat von Euch jemand mal dieses Angebot geprüft?
-
Ich habe bei 40 % bisher bei der HUK24 so um die 240,- € für Haftpflicht & Teilkasko (150 SB) jährlich gezahlt.
Jetzt zahle ich bei der Sportect (Nürberger Versicherung) im Jahr 559,- € im Jahr (!) mit Vollkasko (500 SB, TK 150 SB) ohne Klassifizierung nach Prozenten.
War bisher immer gegen VK bei Motorrädern, aber seit ich vor ein paar Monaten meinen PKW geschrottet habe, denke ich hier etwas anders. Bei dieser Prämienhöhe werde ich sogar meine "Schwarze" mit Vollkasko versichern.
-
Fragt doch mal hier nach, wurde schon im Diavel Forum diskutiert:
www.sportect.de/beitraege.html
Gruß Thomas
Sorry, gerade gesehen, daß es schon erwähnt wurde....
-
559,- € ist ja mal echt 'ne Ansage, danke für den Tipp!
Bis dato dachte ich meine 620 Euro jährlich für HP und VK bei höchster FSK und 1000 Euro VK SB wären günstig.
Hätte ich das früher gewusst, hätt ich glatt gewechselt ::)
Bis die Tage
Gruß
ReDUC
PS
@heini
dein Nick passt recht gut, denn wenn ich so etwas lese wie "... Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen..." sträuben sich mir schon fast die Nackenhaare.
Ich persönlich denke, dass das Geld nicht auf den Bäumen wächst und die knapp 20K irgendwie besser in den Gesamthaushalt passen, wenn hier und da die Kohle nicht unnötig verbrannt wird.
-
Schon mal die Prämie mit dem dem Onlinerechner der HDI gecheckt?
Für mich kommen da in günstigster SF-Klasse bei VK1000 mit Saison von 3-10 ca. 335.-€ raus.
-
Da kann ich noch unterbieten - zumindest bei Saisonkennzeichen von 3-10: VK(500)/TK(150)/HP mit 100 Mio und Schutzbrief.
Für die ganz genauen - damit keine Zweifel offen bleiben und Vergleich gegeben ist:
- SF: 25% bei 31 Jahren unfallfrei
- Regionalklasse 2 / 2 (HP / TK)
Kosten: 367,32 €
Und wo: WGV
-
Fahrlehrerversicherung:
Kfz-Haftpflicht, Regionalklasse 2, SF 10 (=30%) = € 57,70
Teilkasko ohne SB Regionalklasse 5 = € 228,17
insgesamt also € 285,87
Saison 4 bis 10
Gruß Eddy
-
Württembergische Versicherung AG
SB VK 500 /TK 150, SF10 bei 35 / 25%
Saison von April bis einschl. Okt.,
inkl. Ausland-Schaden, Motorrad Bekleidung, Schutzbrief Classic & Plus
für 558€
u.a. interessant weil
- Neupreisentschädigung für 15 Monate bzw. Kaufpreisentschädigung für 12 Monate
- Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Link: http://www.wuerttembergische.de/de/wv/produkte_7/kfzversicherungen/motorrad_2/motorrad_1.html#r550530 (http://www.wuerttembergische.de/de/wv/produkte_7/kfzversicherungen/motorrad_2/motorrad_1.html#r550530)
Insbesondere Neupreisentschädigung bieten die meisten Versicherungen nur bei PKW an.
Wie immer muss man diesen Fall erlebt haben, um so etwas zu schätzen ...
DOK
-
HUK24
Beamter, 9000 km jährlich, Eigentum, SF10 = 30%, Wohnort 42651, nur Kfz-PH
74,10 € jährlich
275,71 incl. TK 150 SB
-
Das ist wirklich brutal ... nicht nur dass in Deutschland die Fahrzeuge deutlich weniger kosten (die PP kostet in Österreich 24000,- Eur), sondern auch die Versicherungen sind in Deutschland minimal gegen Österreich.
Für eine PP in Österreich kommst du unter 1000 Eur für Haftpflicht, Steuer und Teilkasko pro Jahr kaum weg!
Würde mich ja nicht so ärgern, wenn nicht auch die Gehälter in Deutschland um 10-20% höher wären.
Bleibt uns Österreichern nur noch eines ... Österreich ist schöner ... oder auswandern ...
Grüße aus dem SCHÖNEN Salzkammergut! Volker
-
Volker, schöner ist immer relativ, also ich würde sagen anders, denn schön sind beide Länder! Ich wohne grenznah und bin oft im wunderschönen Österreich unterwegs! :P
Warum eure Prämien so hoch sind... :o
Bei uns sind Prämien immer dann hoch, wenn es viele Schadensfälle gibt... ::)
-
Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen
Was ist das denn für ein Spruch ????
-
Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen
Was ist das denn für ein Spruch ????
Ein Händlerspruch ... :'(
-
Ja - meine güte - von was sollen denn die versicherungsgesellschaften leben?
Nun seid mal nicht so geizig. ;D
Da gibt es doch noch die lustreisen - wer soll das alles bezahlen. :o
oder wollt ihr etwa ein schwarzes bändchen ums handgelenk?
-
Gothaer
03-11, Beamter, Kombibonus für 3 Versicherungen, SB VK 500.- und TK 150.-, SF 15, Rabattretter !
477,89 €
-
HDI, R4, SF5, 35%, Saison 03-10, TK SB 150,- ==> 143,98
-
PS
@heini
dein Nick passt recht gut, denn wenn ich so etwas lese wie "... Auch wundere Ich mich immer bei solchen Fragen, ein Motorrad für fast 20000 € kaufen aber bei der Versicherung 10 € sparen wollen..." sträuben sich mir schon fast die Nackenhaare.
Ich persönlich denke, dass das Geld nicht auf den Bäumen wächst und die knapp 20K irgendwie besser in den Gesamthaushalt passen, wenn hier und da die Kohle nicht unnötig verbrannt wird.
danke für deine Ansprache. Eine Ducati muss man sich halt auch leisten können. Ist nichts für Sparfüchse und Weicheier.
Übrigens, sich vor Vertragsabschluß zu informieren hat noch keinem geschadet. Dann muss man hinterher nicht jammern.
-
HDI Tarifgr. N4 SF20/18% 100Mio. mit Mobilitätsschutz,
Saison 04/10, TK ohne SB = 91,51 Zugelassen in Lindau /B