Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Armin am April 09, 2014, 09:25:53 Vormittag

Titel: Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am April 09, 2014, 09:25:53 Vormittag
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Wir waren mal vor ca 15 Jahren mit dem Auto in British Columbia, das war wunderschön. An der Ostküste waren wir noch nie. Hat jemand Tips für schöne Routen? Ich nehme an es ist praktischer dort ein Motorrad zu mieten als die Multi mitzunehmen oder?

Gruss
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Hans-G. am April 09, 2014, 09:55:50 Vormittag
Ich habe vor einigen Jahren eben jene von Dir geplante Tour dort absolviert, aber zum Glück nicht mit dem bike! War schon relelativ spät im Jahr und dort war das Wetter recht durchwachsen! Eigentlich ähnlich wie in Skandinavien. Hier rate ich Dir den Hochsommer als Reisezeit. Motorradmieten ist dort relativ billig und es gibt  außer Harleys auch weiß/blau und jede Menge Japaner. Eine Überführung der Multistrada ist kostenmäßig uninteressant.
Noch was zu den Kanadiern, ein sehr freundliches Volk. Habe sogar mehrmals feststellen können, das doch einige sogar deutsch konnten!
Danach haben wir dann die Ostküste der USA bis Florida durchquert. Hier hatten wir dann besseres Wetter.
Motorradmässig sind mir diese Länder zu kurvenarm, eben typisch Harleylike. Hier ist ein Cabrio sicher die bessere Alternative!
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Silver-SVR am April 09, 2014, 10:43:37 Vormittag
Ja. Habe schon mal eine West-Kanada-Moto-Tour gemacht. :-)
British Columbia und Alberta. 2 Wochen durch Berg und Tal. War sehr schön und in der Ecke gibt es sogar auch Kurven. Trotzdem, kurventechnisch, nicht mit den Alpen zu vergleichen, aber trotzdem eine wunderschöne Zeit. In Kanada / USA ist es ja auch ein ganz anderes "Motorradfahren" als wie bei uns. Aber, ...gerne wieder.
Die Ostküste kenne ich auch, aber da würde ich nicht unbedingt Motorradfahren, das es mir zu wenig "Natur" ist und die Städte sind sehr "Europäisch".

Wie Hans schon geschrieben hat, es gibt genug Motorräder zu mieten und ich würde auch nie eine Multi verschiffen. Widersprechen muss ich ihn leider, ....bei der Freundlichkeit der (mancher) Kanadier.  :( Die in der Mitte und Westen des Landes sind Super freundlich, aber es gab schon mehrere "Probleme" im Osten, ..bei den Französischsprechenden Kanadier in der Ecke Quebec, Montreal ...
Im Herbst besuche ich wieder den Westen Kanadas, aber dieses Mal mit Wohnmobil.  :)

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: schorsch am April 09, 2014, 08:03:46 Nachmittag
Hallo Armin,
wenn es nicht unbedingt der Osten Kanadas sein muss, kann ich dir die Blue Ridge Mountains empfehlen. Ich war 2008 dort 14 Tage zum Mopedfahren. Flug nach Washington DC, Moped beim Vermieter übernehmen, ca. 50 km nach Westen bis Front Royal und dort auf den Skyline Drive (gebührenpflichtig). Der geht bei Waynesboro nahtlos in den Blue Ridge Parkway (gebührenfrei) über, der dann nach einigen hundert Kilometern im Great Smoky Mountains National Park endet. Unterwegs hast du ausreichend Gelegenheit, die Tour nach Westen oder Osten auszuweiten. Überwiegend gut asphaltierte Straßen aber ein Handycap; Tempolimit in USA.

viel Spaß beim Nachdenken
Schorsch ;D
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am April 10, 2014, 08:59:48 Vormittag
Den Westen kennen wir wie gesagt schon, in Manitoba war ich auch schon mal vor einem gefühlten Jahrhundert mit der Bundeswehr. Da haben wir aber eher Kneipen statt Landschaften angeguckt. :D Hab mal bei einem Veranstalter angerufen, die stellen auf Wunsch eine Route zusammen, man muss nur ungefähr sagen wohin. Für Kanada genügt wahrscheinlich auch eine Harley.

http://www.canusa.de/ (http://www.canusa.de/)

Gruss
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am Juli 08, 2014, 03:52:42 Nachmittag
So, alles ist arrangiert, werde zum ersten mal in meinem Leben Chopper fahren. Im September geht es für 3 Wochen auf einer Kawa 900 Vulcan mit Frau und Gepäck quer durch Nova Scotia, die Vorfreude ist schon gross.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: kobold am Juli 08, 2014, 04:16:34 Nachmittag
Im September 3 Wochen in Neuschottland? Zieht Euch warm an, in der Gegend schneit es ab spätestens Anfang Oktober, meinen ersten Schnee hatte ich dort auch Anfang Oktober, allerdings weiter südlich in Niagara Falls.
Grundsätzlich sind die Kanadier schwer in Ordnung, im Zweifel einfach auf die USA schimpfen, dass kommt immer gut an. Und niemals die Kanadier als Amerikaner bezeichnen, es könnte sonst passieren dass Du sofort Heim schwimmen musst. 

Die Ostküste der USA würde ich meiden, im Bundesstaat NY musste ich einmal arbeiten, da war die Freundlichkeit im Straßenverkehr = 0. Zu sehen gibt es da auch nichts.
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: thedaz am Juli 08, 2014, 08:41:22 Nachmittag
...
Die Ostküste der USA würde ich meiden, im Bundesstaat NY musste ich einmal arbeiten, da war die Freundlichkeit im Straßenverkehr = 0. Zu sehen gibt es da auch nichts.

Ich gehe mal davon aus, daß du im Upstate NY nicht viel Zeit verbracht hast sondern eher durchgereist bist.
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: kobold am Juli 08, 2014, 09:01:02 Nachmittag
Hab mich da ne Woche rumgetrieben.....und dann schnelll weg.
Kein Vergleich zur Gelassenheit und Entspannung im Westen.
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: MultiMania am Juli 09, 2014, 07:26:39 Vormittag
So, alles ist arrangiert, werde zum ersten mal in meinem Leben Chopper fahren. Im September geht es für 3 Wochen auf einer Kawa 900 Vulcan mit Frau und Gepäck quer durch Nova Scotia, die Vorfreude ist schon gross.

Gruss
Armin

Ich hoffe Birgit hält das auch 3 Wochen auf einem Chopper aus.... 8)  viel Spaß euch!  :-*
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am Juli 09, 2014, 09:31:40 Vormittag
So, alles ist arrangiert, werde zum ersten mal in meinem Leben Chopper fahren. Im September geht es für 3 Wochen auf einer Kawa 900 Vulcan mit Frau und Gepäck quer durch Nova Scotia, die Vorfreude ist schon gross.

Gruss
Armin

Ich hoffe Birgit hält das auch 3 Wochen auf einem Chopper aus.... 8)  viel Spaß euch!  :-*


Danke Ralf, ich glaube Chopper fahren macht ihr mehr Spass als Multistrada fahren, da bin ich angeblich eh immer zu schnell. ;) Ausserdem hat die Vulcan eine Sissybar zum Anlehnen.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: thedaz am Juli 09, 2014, 10:10:36 Vormittag
... Ausserdem hat die Vulcan eine Sissybar zum Anlehnen.

Dann pass mal schön auf, daß niemand Beweisfotos davon schießt. Sowas hängt einem das ganze Leben lang nach.  ;)
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am September 20, 2014, 12:35:54 Vormittag
Nach 10 wunderschoenen sonnigen Tagen hatte wir heute den ersten Regenschauer, gepaart mit Hagel und Sturm, morgen gibt es aber wieder 22C. Es ist so schoen hier, ich kenne kein freundlicheres Volk und selbst dem Chopper-Fahren kann ich hier etwas abgewinnen, einfach ein entspanntes dahin Gleiten mit 90 km/h und Gegend anschauen. Jetzt trinken wir erst mal ein paar Glaeschen kanadischen Wein aus Nova Scotia (wusste gar nicht das hier Wein angebaut wird) und feiern Birgits runden Geburtstag.

Viele Gruesse
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Silver-SVR am September 21, 2014, 05:39:09 Vormittag
Servus Armin,

na dann weiterhin, viel Spaß.  :D Die "Ecke" kenne ich auch....aber nur aus dem Auto raus.

Ich bin weiter unten (in Kalifornien) bei täglich Sonne und über 30°. Hier schon 4 Multi Fahrer gesehen und mit einem aus Seattle länger "ge-fachsimpled". Interessant: nur eine rote, 2 weiße und eine dunkelblaue. Die gibt es so bei uns nicht.

Viele Grüße,

Robert
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Walle am September 23, 2014, 07:34:07 Nachmittag
Nach 10 wunderschoenen sonnigen Tagen hatte wir heute den ersten Regenschauer, gepaart mit Hagel und Sturm, morgen gibt es aber wieder 22C. Es ist so schoen hier, ich kenne kein freundlicheres Volk und selbst dem Chopper-Fahren kann ich hier etwas abgewinnen, einfach ein entspanntes dahin Gleiten mit 90 km/h und Gegend anschauen. Jetzt trinken wir erst mal ein paar Glaeschen kanadischen Wein aus Nova Scotia (wusste gar nicht das hier Wein angebaut wird) und feiern Birgits runden Geburtstag.

Viele Gruesse
Armin

uuupppps, zu spät gesehen  ;D, nachträglich alles Gute Deiner Birgit zum 30sigsten   ;)....und trinkt um Gotteswillen nicht zu viel von dem Zeugs ;D

Gruß aus de Wilden Süden Walle
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Kiwi am September 23, 2014, 08:55:54 Nachmittag
Hallo Armin,

gibt's da drüben nicht auch so Riiiiiesige Maisfelder? ::)


Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am September 24, 2014, 03:44:08 Nachmittag
Nach 10 wunderschoenen sonnigen Tagen hatte wir heute den ersten Regenschauer, gepaart mit Hagel und Sturm, morgen gibt es aber wieder 22C. Es ist so schoen hier, ich kenne kein freundlicheres Volk und selbst dem Chopper-Fahren kann ich hier etwas abgewinnen, einfach ein entspanntes dahin Gleiten mit 90 km/h und Gegend anschauen. Jetzt trinken wir erst mal ein paar Glaeschen kanadischen Wein aus Nova Scotia (wusste gar nicht das hier Wein angebaut wird) und feiern Birgits runden Geburtstag.

Viele Gruesse
Armin

so sch
uuupppps, zu spät gesehen  ;D, nachträglich alles Gute Deiner Birgit zum 30sigsten   ;)....und trinkt um Gotteswillen nicht zu viel von dem Zeugs ;D

Gruß aus de Wilden Süden Walle

Hallo Walle,

so schlecht ist der Wein gar nicht, und dann gibt es noch so was aehnliches wie Guiness, schmeckt auch nicht schlecht. Birgit bedankt sich unbekannterweise fuer die Wuensche.

Bis bald
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am September 24, 2014, 03:51:07 Nachmittag
Hallo Armin,

gibt's da drüben nicht auch so Riiiiiesige Maisfelder? ::)


Gruß

Kiwi

Hallo Kiwi,

da wo wir sind nicht, ist ja ganz im Osten die zweitkleinste Provinz. Sieht eher aus wie in Irland oder Schottland. Alles sehr schoen, bin aber doch wieder froh wenn ich daheim wieder mal normal Motorrad fahren kann. Wir sind gerade auf Cape Breton, da gibt es richtige Kurven, nur darf man dort bloss 30 km/h fahren, daheim wuerde ich dort mit 100 fahren. Aber das wird hier dann so teuer wie in der Schweiz, letzte Woche ist einer mit ne Panigale (voellig uebermotorisiert hier) entgegengekommen, da kam ddie Polizei gleich mit Blaulicht hinterher und hat ihn gestoppt.

Viele Gruesse
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Desmo-Klaus am September 26, 2014, 09:45:52 Nachmittag
Hallo Armin, wie ist es denn dort mit der Sprache,
ist doch hauptsächlich französisch, oder ?
Wünschen euch noch eine schöne Reise
Evelin&Klaus
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am September 28, 2014, 11:28:36 Nachmittag
Hallo Armin, wie ist es denn dort mit der Sprache,
ist doch hauptsächlich französisch, oder ?
Wünschen euch noch eine schöne Reise
Evelin&Klaus

Hallo Klaus,

Franzoesisch gibt es nur in Quebec, hier reden alle bestes Englisch obwohl es hier auch noch eine franzoesische Minderheit gibt, die koennen beides. Heute ist unser letzter Tag bei hochsommerlichem Wetter. Wir hatten genau 2 Tage Regen in den fast 3 Wochen. Wir waren noch im auessersten Suedosten, da faehrt eigentlich niemand hin. Wunderschoen, ohne Verkehr mit tiefen Waeldern, Seen und Meer und sogar viele Kurven mit drittklassigen Strassen. Waere  ideal mit die Multi, bei unserem ueberladenen Chopper  schlaegt das Federbein durch und ich muss mir immer das Gejammer von hinten anhoeren. Eigentlich wuerden wir beide am liebsten gleich hier bleiben, die Leute sind dermassen freundlich, die Anwohner winken aus ihren Gaerten wenn wir mit unserem Chopper vorbeibollern statt sich aufzuregen wie in Deutschland. Wildfremde Leute stoppen mit ihren Autos wenn wir mit der Karte am Strassenrand stehen und fragen ob sie helfen koennen, alle sind voellig relaxt. Wir haben noch in einem motorradfreundlichen Motel uebernachtet, ein Paar aus Ontario war vor 2 Jahren mit dem Motorrad dort, denen hat es in Nova Scotia so gut gefallen, das sie ihren gut bezahlten Job in Ontario gekuendigt und das Motel gleich gekauft haben. Beide fahren auch japanische Chopper und wir haben uns glaenzend unterhalten ueber teure Harleys denen waehrend der Fahrt die Teile abfallen. Allgemein scheinen hier US-Amerikaner nicht so beliebt zu sein was mir gar nicht klar war. Eine aeltere Kanadierin erzaehlte uns, das einige Kanadier wenn sie Urlaub in Europa machen extra T-Shirts tragen mit der Aufschrift I am Canadian, damit sie nicht fuer US-Amerikaner gehalten werden.


Viele Gruesse auch an Evelin

Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am September 29, 2014, 01:30:13 Vormittag
Servus Armin,

na dann weiterhin, viel Spaß.  :D Die "Ecke" kenne ich auch....aber nur aus dem Auto raus.

Ich bin weiter unten (in Kalifornien) bei täglich Sonne und über 30°. Hier schon 4 Multi Fahrer gesehen und mit einem aus Seattle länger "ge-fachsimpled". Interessant: nur eine rote, 2 weiße und eine dunkelblaue. Die gibt es so bei uns nicht.

Viele Grüße,

Robert

Hallo Robert,

ich habe hier insgesamt 2 Multis gesehen, gleich am Anfang in Halifax eine weisse und zum Schluss eine Pikes Peak. Enduros sieht man hier kaum obwohl sie Strassen ideal hierfuer waeren, entweder Chopper oder Rennsemmeln. Viel Spass im heissen Kalifornien und

Gruss
Armin
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Silver-SVR am September 29, 2014, 08:08:09 Vormittag
Servus Armin,

na dann weiterhin, viel Spaß.  :D Die "Ecke" kenne ich auch....aber nur aus dem Auto raus.

Ich bin weiter unten (in Kalifornien) bei täglich Sonne und über 30°. Hier schon 4 Multi Fahrer gesehen und mit einem aus Seattle länger "ge-fachsimpled". Interessant: nur eine rote, 2 weiße und eine dunkelblaue. Die gibt es so bei uns nicht.

Viele Grüße,

Robert

Hallo Robert,

ich habe hier insgesamt 2 Multis gesehen, gleich am Anfang in Halifax eine weisse und zum Schluss eine Pikes Peak. Enduros sieht man hier kaum obwohl sie Strassen ideal hierfuer waeren, entweder Chopper oder Rennsemmeln. Viel Spass im heissen Kalifornien und

Gruss
Armin

Und hier, ..... werden es immer mehr.  :D Noch 3 Stück gesehen. 1 X schwarz und .....1 X Pikes Peak + 1rote, sogar im gleichen Hotel wie ich. Die Kerle sagten:das Teil ist krass ....auch wenn man hier nicht fahren kann "wie sie wollen" obwohl es auch super kurvige Strecken gibt (kann ich bestätigen). Beide waren früher auf der GS unterwegs und sagten: sogar auf der Harley-Davidson ist mehr Leben als auf der Q.  :D Ganz nette Kerle. Ich habe viel mit ihnen gelacht.  ;D
Leider bin ich nur noch 3 Tage da.  :( Auch ... 4 Wochen sind irgendwann mal vorbei.  :( :( :(

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Armin am Oktober 03, 2014, 09:08:13 Nachmittag
Wieder gut zu Hause angekommen und ich muss sagen das ist eine ganze schöne Umstellung wenn man nach 3 Wochen Chopper fahren wieder auf die Multi umsteigt. Die Füsse will man auf den Schalthebel und die Bremse stellen, der Lenker kommt einem auf einmal so schmal vor, das Fahrwerk so zappelig und beim Bremsen gibt es gleich eine ungewollte Vollbremsung. Das schlimmste kommt aber noch: meine bessere Hälfte hat auch noch Gefallen gefunden am Chopper fahren und findet die viel bequemer als die Multi, ich hoffe die Wahnvorstellungen legen sich wieder.
Hier noch ein paar Fotos.

Gruss Armin

(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/u73xh7pj55ry.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809516/SAM_0318.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/xffbrom44jry.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809560/SAM_0325.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/ldpm2bmmnh1j.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809643/SAM_0241.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/vfs97mb67a7k.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809642/SAM_0242.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/9292thp82r39.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809644/SAM_0255.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/815sqmivose.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809681/SAM_0327.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/7faacykyqohf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809683/SAM_0368.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/xxy7l7gz8n6x.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809682/SAM_0369.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/i5fgvmm99id.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809706/SAM_0405.jpg.html)
(http://www11.pic-upload.de/thumb/03.10.14/dby6uykez93.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-24809705/SAM_0413.jpg.html)

Titel: Antw:Mit dem Motorrad durch Kanada
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 03, 2014, 11:35:23 Nachmittag
.................. meine bessere Hälfte hat auch noch Gefallen gefunden am Chopper fahren und findet die viel bequemer als die Multi, ich hoffe die Wahnvorstellungen legen sich wieder.
Hier noch ein paar Fotos.

Gruss Armin


Hallo Armin,

in 7-10 Tagen ist das vorbei. Dann will sie keinen Chopper mehr fahren. Höchstens ....USA/Canada - Urlaub.  ;D ;D

Super Fotos.  :)

Grüße,

Robert