Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Supersonic am April 14, 2014, 10:51:48 Nachmittag

Titel: Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Supersonic am April 14, 2014, 10:51:48 Nachmittag
Hi,
ich hab mal eine Frage an die Spezialisten hier.
(Ich hinterlasse hier zum jetzigen Zeitpunkt mit Absicht keine konkrete Beschreibung - bitte um Verständnis)

An meiner MS ist neulich ein Teil kaputt gegangen (Materialermüdung), der wiederum hat einen weiteren Teil der MS beschädigt.

Nun frage ich mich ob ich die Garantie (=Hersteller) oder Gewährleistung (=Händler) in Anspruch nehmen soll.
Der Austausch des durch den ersten Schaden (Materialermüdung) verursachte weiteren beschädigten Teils könnte, abgesehen vom teuren Ersatzteil, einen ordentlichen Rattenschwanz an Dienstleistung mit sich bringen.

Da ich nicht auf dieser Dienstleistung sitzen bleiben will (sprich selber zahlen), tendiere ich hier zur Gewährleistung, da meinem Verständnis nach nicht nur das Material ersetzt wird, sondern auch die hierfür notwendige Dienstleistung entschädigt wird.
Oder ist das auch bei der Hersteller-Garantie so?

desperate Grüße
Marcel





Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: voika am April 14, 2014, 11:13:15 Nachmittag
Ohne zu wissen wie alt das Bike ist, bzw wie lange der Kauf her ist, ist das schwierig zu beantworten. Grundsätzlich sollte beides bei der Behebung für dich gleich laufen.
Dienstleistung selbst zahlen ist meist bei Kulanzfällen ausserhalb der Garantie oder Gewährleistung.
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Supersonic am April 14, 2014, 11:44:18 Nachmittag
Meine MS ist 10 Monate alt...danke für den Hinweis.
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: grigguel am April 15, 2014, 02:27:07 Vormittag
Ja, das ist mal ein treffendes Kürzel anstelle von MTS - "MS" wie Mutliple Sklerose!  :azn:

Wikipedia spricht:
Die Krankheit ist nicht heilbar, jedoch kann der Verlauf durch verschiedene Maßnahmen oft günstig beeinflusst werden. Entgegen der landläufigen Meinung führt die multiple Sklerose nicht zwangsläufig zu schweren Behinderungen. Auch viele Jahre nach Beginn der Erkrankung bleibt die Mehrzahl der Patienten noch gehfähig.
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Heli am April 15, 2014, 06:01:19 Vormittag
Hallo!

Mir wäre nicht bekannt, dass man da wählen könnte?!?
Die Garantie unterscheidet sich in der Frage was übernommen wird nicht von der Gewährleistung, sondern rein in der Frage der Schadensentstehung.

Die Ducati Werksgarantie lässt dir mit Sicherheit keine Kosten entstehen, solange die Services brav gemacht sind! Sollte es dennoch etwas geben liegt das zu 99% am Händler, dass er unangenehme Aufgaben umgehen möchte oder die knapp kalkulierten Garantiestundensätze auf dich abwälzen will!

Bestehe auf eine komplette Übernahme der Kosten oder wechsel in diesem Fall den Händler.
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Moopy55 am April 15, 2014, 07:38:14 Vormittag
 :laugh: :laugh:
Ja, das ist mal ein treffendes Kürzel anstelle von MTS - "MS" wie Mutliple Sklerose!  :azn:

Wikipedia spricht:
Die Krankheit ist nicht heilbar, jedoch kann der Verlauf durch verschiedene Maßnahmen oft günstig beeinflusst werden. Entgegen der landläufigen Meinung führt die multiple Sklerose nicht zwangsläufig zu schweren Behinderungen. Auch viele Jahre nach Beginn der Erkrankung bleibt die Mehrzahl der Patienten noch gehfähig.
:laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Duc1966 am April 15, 2014, 07:49:31 Vormittag
Ohne konkret Roß und Reiter zu nennen macht es wenig Sinn, hier ins Blaue zu diskutieren, verstehe auch nicht warum Du so ein Geheimnis draus machst!!! :o ;D
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: B-WQ.. am April 15, 2014, 11:31:24 Vormittag
...ein Teil kaputt gegangen..

Moin,  nur eins, sei froh.

Die Herstellergarantie (24 Monate) greift ab Kauf/Besitzübergang an dich.
Diese deckelt alle Mängel: Material und Arbeitsleistung und ist bis zur Vertagsunterzeichnung freiwillig. Mit Vertragsunterzeichnung bindend!!!!
Zudem alle dadurch bedingten Folgekosten gedeckelt.
z. B. Gabel ölt: auch das Gabelöl und auch die neuen Beläge (sofern versaut durch auslaufendes Gabelöl)
Der Freundliche (Vertragshändler!) versucht gerne diese Materialien auf den Kunden abzuwälzen, so kann es bei DUC die Hand aufhalten und nochmals beim Kunden, clever.

Kulanz und bedingt die Gewährleisung greifen hier nicht und sind juristisch/philosophischer Mumpitz.
Der Vertragshändler muss Mängel, für dich, kostenneutral, nachbessern PUNKT
Erst wenn man dir nachweisen kann das Du für den Schaden verantwortlich bist sind sie aus dem Schneider.
Solche Aussagen: sie bremsen zu viel oder sie sind zu sportlich unterwegs u.s.w. sind nonsens.
Ausgenommen sind natürlich reine Verschleissteile, abnutzungsbedingt (Treibstoff, Reifenverschleiss, Abrieb Bremsbeläge u.s.w.)  nicht aber Lager oder verzogene Bremsscheibe u.s.w. .

Viel Spass

Jürgen
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: B-WQ.. am April 15, 2014, 11:33:53 Vormittag
Sorry "Doppeldecker"
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Pit999 am April 15, 2014, 12:25:05 Nachmittag
...ein Teil kaputt gegangen..
Der Freundliche (Vertragshändler!) versucht gerne diese Materialien auf den Kunden abzuwälzen, so kann es bei DUC die Hand aufhalten und nochmals beim Kunden, clever.

Das ist nicht clever, sondern Betrug!
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: RP72 am April 15, 2014, 07:47:22 Nachmittag
Also ich kann mir nur einen einzigen Fall vorstellen, dass dieser ganze Thread irgendeinen Sinn ergibt, nämlich dass der erste Defekt (Materialermüdung) an einem Zubehörteil war, das nicht original zur Multi gehörte oder/und nicht zulässig war. Dann wäre es tatsächlich fraglich, ob für Folgeschäden an der Multi die Garantie greift. Ich denke nicht.

Ansonsten, und wenn es sich beim ersten Defekt um ein original Bauteil der Multi handelt, ist dieser ganze Thread ausgemachter Quatsch  ::), weil es natürlich ein Garantiefall wäre.

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Duc1966 am April 16, 2014, 09:23:25 Nachmittag
Jo möglich aber reine Spekulation so ohne genaue Infos... :o ;D
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Supersonic am Juni 12, 2014, 02:45:48 Nachmittag
Also:

Schweißnaht des Hauptständers aufgegangen, ein Teil des Hauptständers macht eine richtig heftige, gut sichtbare Riefe in die Schwinge.
Tausch der Schwinge auf Kosten von Ducati.
...die Schwinge kommt natürlich ohne Lager, etc  ...diese Teile müssen aus der alten ausgebaut und in die neue eingebaut werden.



Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: voika am Juni 12, 2014, 03:26:18 Nachmittag
Aber es werden alle Kosten im Sinne der Gewährleistung übernommen, oder?
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Leo13 am Juni 12, 2014, 04:44:56 Nachmittag
Mopped 10 Monate alt.

Da wäre meine Erwartung, daß der Händler die Karre bekommt, alles macht was gemacht werden muß, ich ihm die Hand schüttele, mich bedanke und vom Hof rolle.

Wieso sollte der Kunde da auch nur einen Cent bezahlen?

Nach meinem Verständnis ist das GW. Und Garantie zieht nur dann, wenn die GW nicht greift.
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: Supersonic am Juni 12, 2014, 05:15:19 Nachmittag
Ducati übernimmt die Kosten für Aus/Um/Einbau der Schwinge inkl. allem was so dazu gehört.
Morgen hole ich sie damit ich am Wochenende wenigstens fahren kann.

Einen neuerlichen Termin wegen den DSS Sensor habe ich noch und dann sollte es gut sein.
Auf den Tankdeckel wird endgültig geschi..en - es sein denn "Herr Ducati" unterschreibt mir beim Notar eine Pönaleforderung :D
Titel: Antw:Garantie / Gewährleistung
Beitrag von: voika am Juni 12, 2014, 05:24:15 Nachmittag
 :D versteh dich - mit einem schlechten Gefühl (bez. Tankdeckel) sollte man auch nicht rumfahren - dazu ist das Leben zu kurz und zu schön ... 8)