Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Multiducser am April 15, 2014, 08:17:24 Nachmittag
-
Hat jemand einen Link oder Übersicht, welche Drehmomente bei den Multischrauben einzuhalten sind? Die Suche im Forum gibt nix her und auch im Internet habe ich nix gefunden. Würde mich über eine Tabelle/Liste freuen.
-
Hier wird dir geholfen ;D
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
-
Hier eine Auflistung ....
LG Henryk ;)
-
Hier noch eine Auflistung in Deutsch - allerdings für die 2010er. Wird kein Unterschied sein.
Gruß
Hardy
-
Hier noch eine Auflistung in Deutsch - allerdings für die 2010er. Wird kein Unterschied sein.
Gruß
Hardy
Hallo Lindi und Hardy,
du schreibst: "hier noch eine..." - ich sehe aber nix?
Und dann schreibt Hardy noch: "Hier noch eine Auflistung in Deutsch - allerdings für die 2010er. Wird kein Unterschied sein." - sehe auch nix?? Bin ich nun blind oder fehlt da was? ???
-
pdf.
herunterladen...... :D
-
Servus,
hier eine selbst übersetzte Liste, die aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit hat.
Wer Verbesserungsvorschläge hat gerne!!
Grüsse Rudi
-
Uupps...kaum nimmt man den Rechner und nicht das Handy....und schaut dann noch in die Fußzeile....und schon klappts! ;D
Sorry. Und an alle nochmals vielen Dank.
Kann jemand auch noch sagen, was die Hinweise bedeuten? Z.B.: LOCK2?
Macht ihr eigentlich immer Schraubensicherungslack drauf? Steht nur an wenigen Stellen in den Tabellen. Aus meiner Sicht eigentlich nie ein Schaden, gerade bei sich schüttelnden 2-Zylindern...
-
In den meisten Fällen verwende ich schon die vorgeschriebene Schraubensicherung, da ich vor einiger Zeit eine nicht gesicherte Schraube auch mal verloren hatte. Sollte mir nicht mehr passieren!!??
- bei den Vibrationen!! ;D
Hardy
-
Welche nimmst du Hardy - die Mittelfeste? Habe den Turbocoll 2000-Turbolock von Boldt.
-
Hängt halt daran, wo geschraubt werden muss - daher ja auch die unterschiedlichen Angaben zum jeweiligen Losbrechmoment ??? - siehe auch Infos zu "Loctite".
Gruß ;D
Hardy
-
Hallo
Hab heute Reifenwechseln lassen, und bei der Vorderachse steht 63 NM, ist das wirklich genug?
ist eine 2013er mit dem Elektronischen Sachs...
Lg Michael
-
vorne ist 63 nm korrekt
Gruß Rainer
-
Okay dann muss ich die wohl lockern
Jetz sinds mit 110nm angeschraubt...
Achja danke fürs verschieben und sry fürs falsch posten...
-
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
Gruß Rainer
-
Oder gleich die Anzugsdrehmoment-Werte für die 13-14er:
http://www.desmo-forum.de/Download/Multi2013_2.pdf (http://www.desmo-forum.de/Download/Multi2013_2.pdf)