Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: jayleo am Mai 08, 2014, 03:45:28 Nachmittag
-
Ich fahre Ende Mai nach Korsika und habe mich in das Thema ein wenig eingelesen. Es wirdoft von den griffigen Straßen geschrieben, die den Reifen sehr zusetzen.
Unter normalen Bedingungen sollte ich mit meinen Reifen und gut 60% Profil auskommen, aber ich habe gerne einen Plan B in der Tasche. Auf Korsika habe ich keinen
Ducati Händler gefunden. Hat jemand einen Tipp, welcher Reifenhändler vor Ort so aufgestellt ist, dass er die Diva im Notfall neu besohlen könnte?
-
Ich kenne keinen persönlich, aber mit dieser URL
http://www.pagesjaunes.fr (http://www.pagesjaunes.fr)
und den Suchbegriffen "pneu" und "moto" findest du einige Adressen. Als Ort "Corse" eingeben.
-
Nimm die Achsnuss mit, dann biste unabhängig.
-
Nimm die Achsnuss mit, dann biste unabhängig.
ähem... "isch abe geine Axnuss"
-
die Investition lohnt sich. Hätte ohne Radnuss in IT und FR selbst in D größere Probleme gehabt.
Nicht jede Reifenwerkstatt ist auf alle Einarmschwingen vorbereitet.
z.B. http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2161_Ducati-Kombi-Radnuss-SW55-30-mm-Aluminium-1-2-Zoll.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2161_Ducati-Kombi-Radnuss-SW55-30-mm-Aluminium-1-2-Zoll.html)
-
Ich habe inzwischen einen Ducati Händler in Ajaccio gefunden und das ist auch noch ganz in der Nähe unseres Standorts.
Ich denke der hat Nüsse und kann auch Reifen montieren.
Danke für die Unterstützung.
-
Hallo!
War gerade auf Korsika, wieviele km willst du dort fahren???
Die meisten Strassen sind nicht unbedingt in dem Zustand, dass man sich die äussersten Flanken abwetzt ;)
Aber es ist wunderschön zu fahren!!!
mfg Helmut
-
Ich denke ich habe ca. 1600 km für die Anfahrt und auf der Insel nochmal ca. 1800.
Unter normalen Bedingungen halten die Reifen dann genau bis nach Hause. Auf der Anfahrt
wird viel BAB dabei sein also wird es sich mit etwas Glück ausgehen. Wenn nicht wird Moto Prestige
in Ajaccio sicher helfen können.
Was meinst Du mit dem Zustand der Straßen. Klingt, als wäre der nicht so toll. Wir sind in 2 Wochen da.
Ich hoffe auf gutes Wetter ;-)
-
Was meinst Du mit dem Zustand der Straßen. Klingt, als wäre der nicht so toll. Wir sind in 2 Wochen da.
Ich hoffe auf gutes Wetter ;-)
Hi,
ich war letztes Jahr Mitte Juni da. Also Strassenzustände findest du dort in allen Variationen. Aber eins haben sie alle gemeinsam; der dortige Asphalt ist sehr griffig und fordert die Reifen schon sehr.
Ich hatte den CTA 2 montiert (eigentlich viel zu weich für Korsika) und der war nach 6500km dann wech ;D
Hier ein paar Eindrücke (der Strassen 8)) - freu dich auf Korsika ;)
Kai
-
..sollte ich mit meinen Reifen und gut 60% Profil auskommen...
Moin,
wenn Du die Reise mit 40% abgenutzten Gebrauchten startest, hast Du verlohren.
Natürlich in Abhängigkeit vom derzeit verwendeten Reifen und Fahrweise.
Ein neuer Reifensatz z. B. Z8/M oder Road4 sollte den Trip, selbst bei ambitionierter Fahrweise, gut überstehen.
Einem z. B. S20 oder PiPo Reifensatz würde ich noch nicht einmal ansatzweise in Erwägung ziehen.
Recht pauschal: Abnutzung mal 2 - 3 !
Und das Tankstellennetz ist nicht sooo gut ausgebaut, meist nur entlang der N-Strassen und in "Ballungsgebieten".
Bye
Jürgen
-
Verstehe Deine Frage nicht so richtig!
Warum montierst Du Dir nicht vor Antritt Deiner Reise einen neuen Satz Reifen und lagerst Deinen aktuellen Satz bei Dir ein!
Somit umgehst Du das Thema, Du verlierst keinen Reisetag und hast auch kein Problem mit dem von Dir gewünschten Reifentyp. Denn wer weiß was für Reifen vor Ort direkt verfügbar sind.
Korsika ist wunderschön - Dir viel Spass dort.
Gruß Nigel68