Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: siggi-nk am Mai 23, 2014, 01:23:18 Nachmittag

Titel: MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: siggi-nk am Mai 23, 2014, 01:23:18 Nachmittag
Hallo,

MIVV - GP Komplettanlage. Ich bin diese Woche von der Polizei angehalten worden und die sagten mir meine Diva ist zu Laut.  :o

Ich soll bis zum 11.06.2014 eine Bescheinigung vom TÜV vorlegen trotz der ABE von MIVV. :evil:

ich war gestern mal auf dem TÜV und habe eine Messung machen lassen. :P

102db sind eingetragen 104db hat sie jetzt, also im Toleranzbereich. >:( :)

Der TÜV Prüfer sagte zu mir jetzt kann nichts mehr passieren. ;)

Hat von euch schon jemand mit der MIVV GP solche ehrfahrungen gemacht.?
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: PP2012 am Mai 23, 2014, 02:05:20 Nachmittag

Hallo,

interessante Sache! Ich hatte, zum Glück, noch keine Kontrolle ;D

Welche Eater hast du verbaut und wie ist denn die Messung beim TÜV abgelaufen?
Was hat die Messung gekostet?
Bin mal gespannt was die Polizei dazu sagt.

Ich habe mir, in erster Linie für meine Urlaubsfahrt, durch die Schweiz, den 25mm Eater besorgt und auch
mal eingebaut. Ich höre jetzt, zum ersten mal, mein Airbox :laugh:

OT: wie ist Eure Erfahrung wegen Lautstärke in Frankreich???

In Italien, so jedenfalls meine Erfahung, sie sie relativ entspannt.

Gruß Jürgen
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Hans-G. am Mai 23, 2014, 03:42:00 Nachmittag
ABE, Eintragung im Schein oder e-Nummer sind keine Freibriefe für Lautstärke.
Wenn der Rennleitung die Anlage zu laut scheint, musst Du auch mit einer Serienanlage zu einem solchen Lautstärketest. Mein Kumpel wurde mit seiner serienmäßigen Diavel ebenfalls nach einer Kontrolle zu einem solchen Test "verdonnert", welchen er aber selbstverständlich bestand.
Hier besteht ein deutlicher Ermessensspielraum der Rennleitung. Egal welche Auspuffanlage, wenn es dem Beamten zu laut erscheint, musst Du einen solchen Test machen. Danach am besten dieses Papier immer mitführen, kann bei der nächsten Kontrolle von Nutzen sein.
Das alles aber ohne Gewähr. Wenn die Polizei erneut darauf besteht, hast Du keine Chance!
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Kiwi am Mai 23, 2014, 11:39:05 Nachmittag
Und wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?

Gruß

Kiwi
Titel: MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: berti am Mai 24, 2014, 06:38:26 Vormittag
Und wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: berti am Mai 24, 2014, 06:41:43 Vormittag
Und wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?

Gruß

Kiwi

Immer derjenige der frägt :-)

Ich kenne einen Fall bei dem die Polizei auch der Meinung war die Kiste ist zu laut.
Moped vor Ort still gelegt und musste Abgeschleppt werden. Dann gings zum TÜV der dann keine zu hohe Lautstärke feststellte, alles wie es ein soll.
Der Biker Kollege musste sich per Anwalt die Kosten für den Abschlepper zurück erstreiten. 
Das war nicht lustig, zumal das ganze Prozedere ca. 2 Wochen dauerte, und das bei bestem Bikerwetter.
Im dem Sinne "Loud pipes save lifes".
Ist also wie so oft "Ermessungsspielraum" der Rennleitung, daher immer freundlich bleiben. :-)
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Italotom am Mai 24, 2014, 06:46:41 Vormittag

Und wer trägt die Kosten, wenn das Moped in der Toleranz liegt?

Gruß

Kiwi

Ist also wie so oft "Ermessungsspielraum" der Rennleitung, daher immer freundlich bleiben. :-)
Wie immer, es gibt welche bei der Rennleitung, die haben es echt "drauf"  und wissen,
was sie tun und andere wieder rum, meinen, sie hätten den Durchblick  8)  ::)
( so wie bei meiner letzten Kontrolle = Thema Gold  :o  >:( )
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: siggi-nk am Mai 24, 2014, 07:02:26 Vormittag
Ich habe für die Messung mit der Bescheinigung 42 Euro bezahlt. :evil:

Der Polizist hat mir gleich geraten die Diva selbst Messen zu lassen, :(

eine Messung auf anordnung würde wesentlich mehr kosten. :(

Sie haben auch gemeint es wäre besser alles Original zu lassen dann hätte man am wenigsten Probleme. :o

Jürgen ich habe mal ein Bild von meinem Eater eingestellt. Hat 35mm. ::)
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Italotom am Mai 24, 2014, 07:40:00 Vormittag
Ich habe für die Messung mit der Bescheinigung 42 Euro bezahlt. :evil:
Sie haben auch gemeint es wäre besser alles Original zu lassen dann hätte man am wenigsten Probleme. :o
42 Euro, aber hallo und obwohl du eine ABE hast...schon frech von der Rennleitung, dich
da nochmals zur Überprüfung zum Tüv zu schicken.
Und mit der Äusserung, du sollst alles im Originalen lassen, na logo, auf die Idee kommt
eh keiner  8) ??? ::)...sorry, so ein Quatsch was die Rennleiltung da von sich gibt.
Soll ich jetzt meine QD abbauen und den blöden Brotkasten wieder montieren  ::)  ;)
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: voika am Mai 24, 2014, 07:11:31 Nachmittag
Wie jetzt? Der Polizist stellt einfach die Behauptung auf, dass es zu laut ist und DU musst die Überprüfung zahlen? Da ist ja jeder Schikane Tür und Tor geöffnet! :o
Normal ist doch so: Wer um Unrecht ist muss zahlen!?
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Hans-G. am Mai 24, 2014, 07:54:27 Nachmittag
Wie jetzt? Der Polizist stellt einfach die Behauptung auf, dass es zu laut ist und DU musst die Überprüfung zahlen? Da ist ja jeder Schikane Tür und Tor geöffnet! :o
Normal ist doch so: Wer um Unrecht ist muss zahlen!?

Ist leider so!
Wer einen Rechtsschutz hat, kann ja versuchen, wenn seine Lautstärke konform war, diese "Gebühr" wieder zu holen.
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: berti am Mai 24, 2014, 10:44:30 Nachmittag
Ja ist leider so....
Bezüglich eines anderen DB Eater ist es auch nicht besser, da mit einem veränderten Eater die ABE erlischt, auch wenn der Auspuff leiser wird.  :o
Einen Vorteil bringt es doch, man fällt weniger auf. 8)
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: PP2012 am Mai 25, 2014, 09:07:19 Nachmittag

Servus Siggi,

mit diesem eater fahre ich auch!!

Kannst auch nicht verstehen, das du die messung bezahlen musst!?

Dachte immer, wer anschafft zahlt ;)

Wenn dir die bestätigung künftig ärger erspart, ok und die 42,-eur sind immer hin billiger als
der 25mm eater.

Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Kiwi am Mai 25, 2014, 09:19:15 Nachmittag
Die Bescheinigung ist, wenn man an den falschen gerät, leider genau so "Wertvoll" wie die ABE >:(

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:MIVV - GP Komplettanlage.
Beitrag von: Duc1966 am Mai 31, 2014, 08:19:45 Nachmittag
Hey klasse den 35 mm fahre ich auch, und bin nun sicher innerhalb der Toleranz zu sein, das ist mir der Sound wert...habe auch schon überlegt die mal messen zu lassen!!! Und 42 Euro ist ja lächerlich.... :P
Mein  ;D hatte vor 2 Wochen ne Multi mit ner Ouad D Anlage, da haben wir einen Vergleich gemacht, rein subjekiv war die Quad Anlage viel lauter als die Mivv mit 35 mm Killer!!
Hat hier jemand ne konkrete Angabe... :P


PS: Den 25 mm Killer habe ich auch, immer dran denken der frisst Leistung ohne Ende, Multi hat damit gerade noch 120 PS am Hinterrad.... :laugh: