Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Carl1856 am Mai 26, 2014, 04:53:28 Nachmittag

Titel: Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Carl1856 am Mai 26, 2014, 04:53:28 Nachmittag
Moin,

ich plane im Juli oder August von Füssen aus ins Passeiertal zu fahren.

Bin ich bisher noch nicht gefahren und daher die Frage, wo man langfahren sollte ?

Ich werde an einem Montag früh ab Füssen fahren.

Sollte man Fernpass und danach über Sölden und Timmelsjoch fahren, oder Fernpass und dann Reschenpass ?

Gibt's noch bessere Alternativen ?

Ausserdem die Frage, auf was man besonders achten sollte, um nicht Polizei usw. auf dem Leim zu gehen.

Für alle Umbauteile habe ich eine ABE, natürlich auch für die QD. Allerdings ist das ja nicht zwangsläufig eine Lebensversicherung. Lediglich ein Rückstrahler fehlt auf meinem kurzen Kennzeichenhalter von Evotech.

Wohin kann man ab Meran noch so 1/2 Tagestouren machen ? Ich kann immer nur halbe Tage, da ich mit Familie da bin und die auch was von mir haben wollen.

Habt Ihr noch ein paar Tipps für mich ?

Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Kalle am Mai 26, 2014, 05:11:12 Nachmittag
Von Füßen nach Bichelbach, über das Namlostal, anschließend übers Hantennjoch,
ab ins Ötztal und über das Timmelsjoch, unten angekommen bist du dann im Passeiertal,
schöne Route.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Kalle am Mai 26, 2014, 05:14:48 Nachmittag
Alternative wie folgt: bis ins Ötztal wie in Route 1, in Ötz über das Kühtai, alte Brenner Staatsstraße,
dann in Sterzing über den Jaufen und wieder bist du im Passeiertal.
Achtung am alten Brenner, viele Radarmessungen.

Grüße

Kalle
Titel: Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: berti am Mai 26, 2014, 05:26:18 Nachmittag

Alternative wie folgt: bis ins Ötztal wie in Route 1, in Ötz über das Kühtai, alte Brenner Staatsstraße,
dann in Sterzing über den Jaufen und wieder bist du im Passeiertal.
Achtung am alten Brenner, viele Radarmessungen.

Grüße

Kalle

...und teilweise Überholverbots Kontrollen...
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Kalle am Mai 26, 2014, 05:57:00 Nachmittag
Moin,

ich plane im Juli oder August von Füssen aus ins Passeiertal zu fahren.

Bin ich bisher noch nicht gefahren und daher die Frage, wo man langfahren sollte ?

Ich werde an einem Montag früh ab Füssen fahren.

Sollte man Fernpass und danach über Sölden und Timmelsjoch fahren, oder Fernpass und dann Reschenpass ?

Gibt's noch bessere Alternativen ?

Ausserdem die Frage, auf was man besonders achten sollte, um nicht Polizei usw. auf dem Leim zu gehen.

Für alle Umbauteile habe ich eine ABE, natürlich auch für die QD. Allerdings ist das ja nicht zwangsläufig eine Lebensversicherung. Lediglich ein Rückstrahler fehlt auf meinem kurzen Kennzeichenhalter von Evotech.

Wohin kann man ab Meran noch so 1/2 Tagestouren machen ? Ich kann immer nur halbe Tage, da ich mit Familie da bin und die auch was von mir haben wollen.

Habt Ihr noch ein paar Tipps für mich ?

Um Meran herum gibt es viele Möglichkeiten, Mendelpass, Gampenpass, Ultental, Karrerpass, Lavazejoch.
Stilfser Joch ist auch bequem zu machen, auch oberhalb von Meran 2000 ist es Super, schau dir einfach mal
die Karten an. Eine schöne kleine Tour führt von Terlan (zwischen Meran und Bozen) über Hafling wieder
nach Meran, Super Strecke und Null Verkehr.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Schippy am Mai 26, 2014, 06:16:42 Nachmittag
Von Füßen nach Bichelbach, über das Namlostal, anschließend übers Hantennjoch,
ab ins Ötztal und über das Timmelsjoch, unten angekommen bist du dann im Passeiertal,
schöne Route.

Grüße

Kalle

Ein bissle kürzer und ein bissle wenige schön ist Füssen, Tannheimer Tal, Lechtal, Hahntennjoch und dann Timmelsjoch.....

Alternativ .....Hahntennjoch - Imst -Wenns - Piller (Gacher Blick) - Prutz - Samnaun ( Zollfreigebiet tanken, schnaps und zigaretten) - Martinsbruck  - Nauders - Reschenpass

In Österreich und Italien überall Achtung, feste Blitzer, Laser alles da.  Auf langen Geraden zB im. Lechtal hohe Lasergefahr, Hahntennjoch in Bschlabs 30er Zone (direkt am Ortsschild!!) runter vom Hahntennjoch in Imst 30er Zone!!!)

feste Kästen in Österreich: Lichtgrau, in Italien Orange und Grün

Es hilft wie auch in D langsam nur noch anständiges fahren oder eine Strecke 2mal fahren.....
Meine Taktik: Da wo Beschränkungen sind -dran halten, da wo 100 erlaubt ist und keine Gerade, darfs auch mal ein bissle mehr sein.
Garmin mit scdb.info hilft auch.


Gruß
Schippy



Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Carl1856 am Mai 27, 2014, 01:20:23 Nachmittag
Na, das sind doch schon mal klasse Tipps.

Ich werde mir dann je nach Zeit eine von den Routen nehmen.

Die Tour Terlan - Hafling - Meran wird auf jeden Fall abends mal schnell abgeritten.

Wie sehen die Ösis und Italiener denn einen fehlenden Rückstrahler unterm Nummernschild ? Interessiert die das überhaupt bzw. ist hier schon mal diesbezüglich jemand angehalten worden ?
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Kalle am Mai 27, 2014, 02:28:07 Nachmittag
Ganz wichtig ist das du die kleine Runde in Terlan beginnst, da geht es geil
bergauf.
Was den Rückstrahler betrifft, musst du dir nur in der Schweiz Sorgen machen,
die knöpfen dir gerne mal 100 Franken ab, meistens direkt beim Grenzübertritt.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: Carl1856 am Mai 27, 2014, 03:31:40 Nachmittag

Was den Rückstrahler betrifft, musst du dir nur in der Schweiz Sorgen machen,
die knöpfen dir gerne mal 100 Franken ab, meistens direkt beim Grenzübertritt.

Grüße

Kalle

In die Schweiz fahre ich ja eigentlich nicht auf der Tour, also kein Problem. :D
Titel: Antw:Wie von Füssen ins Passeiertal und worauf achten ?
Beitrag von: carneval am Juni 04, 2014, 03:55:22 Nachmittag
In die Schweiz fahre ich ja eigentlich nicht auf der Tour, also kein Problem. :D
Wenn du über den Reschen kommst, solltest du die Schleife aufs Stilfserjoch rauf und über den Umbrailpass runter auf keinen Fall auslassen---und schon warst in der Schweiz---autsch :P Die Runde ist nur 65 km kurz, davon ca. 18 km durch die Schweiz :D

LG, Ernst