Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: Mr.Mojo am Mai 28, 2014, 12:51:37 Nachmittag
-
Hallo
Hat jemand für den oben genannten Reifen paar Erfahrungen. Bei mir steht demnächst ein Reifenwechsel an und ich überlege welche Reifen drauf kommen. Zur Zeit schwanke ich zwischen trail attack 2 und Road attack 2 Evo. Auf Erfahrungen würde ich mich freuen.
-
Ja, würde mich auch interessieren.
Fahre seit 2011 den Road Attack und bin sowas von zufrieden 8)
Wenn der neue natürlich noch besser ist und genauso lange hält nehm ich den gerne.
-
Habe ca. 4500 km mit dem Evo. Gefällt mir ausgezeichnet. Ich komme insbesondere in Serpentinen besser zurecht als z.B. mit den Pirelli Dragon. Da ich kaum auf der Autobahn bolze, kann ich Topspeedstabilität nichts sagen. Aber der Rest ist top.
-
Schwöre komplett auf den Trail Attack2. Ausdauernd, gut zu händeln, in Kurven einfach Spitze. Vor allem, wenn auch mal ne Erd- oder Schotterpiste auftaucht, muss man nicht kehrt machen!!
Die Entscheidung ist letztenendes dann doch auch eine "Gefühlssache" - man sollte vom Reifen überzeugt sein.
Gruß
Hardy
-
Hallo!
Heute die ersten 500km damit gemacht, 200 davon im Regen ???
Zuerst fällt auf, er ist extrem, fast schon überhandlich!
Luft hatte ich 2,5vo und 2,7hi
Im Regen hat er sich auch sehr gut geschlagen.
Mehr wenn ich mal richtig testen konnte :D
-
habe den EVO hinten 5000 km gefahren
er wird wahrscheinlich noch 1000 halten
der fast gleichzeitig montierte VR Conti RA ohne EVO
ist runter und wird nächsten Do durch einen EVO ersetzt
"leider" noch keine Regenerfahrung
könnte gut sein dass der EVO mehr km macht
habe bisher immer beide Reifen gleichzeitig gewechselt und dabei hinten > 1 mm Gummi verschenkt
anfangs war ich vom EVO restlos begeistert, da er überhaupt nicht auf Bitumen reagiert hat
- Bitumen und nassen Fahrbahnmarkierungen empfand ich als die Schwäche des Road Attacks -
mittlerweile hat aber auch der EVO auf Bitumen "geschlenkert"
entweder lag's am Bitumen (verschiedene Länder D, CH, I, A),
der jetzt höheren, sommerlichen Temperaturen
oder am nicht mehr neuen EVO ...
bin gespannt wenn ich nächstes Wochenende den EVO vorne und hinten fahre
Gruß Stefan
-
Auf heissem Bitumen rutscht du sogar mit Sandalen aus ... das würd ich nicht auf den Reifen schieben.
-
Hallo!
Kann den Reifen bei voller Beladung und schwungvoller Gangart nicht empfehlen! Hat sich in den franz. Alpen schwer zerlegt, die Multi war nicht überladen, Reifendruck 2,5/2,8. Aussentemperatur zwischen 15 und 20 Grad, möchte nicht wissen, wie das bei sommerlichen Temperaturen ausgesehen hätte!!!
Nach flotter Fahrt hat er dann so ausgesehen, Laufleistung zu dem Zeitpunkt ca. 2000km:
(http://www.abload.de/img/mobile.9ecsx0.jpg)
-
Ich denke das die französischen alpen keine referenz fur ein tragbild sind. Da ist der teer dermaßen rau das selbst ein michelin road 1 auf meiner gs damals so aussah
gruss axel
-
Doch, ist eine Referenz, denn weder Z8 noch AngelGT haben auf diesem Belag derartige Auflösungserscheinungen gezeigt!
Aber genau deswegen schreib ich die Infos ja dazu, damit jeder weiss, den CRA2EVO braucht man bei hohen Temperaturen und rauhem Asphalt nicht verwenden..... ;)
-
Hi Heli - ich seh einen Reifen der ordentlich ran genommen wurde und ich seh einen Reifen, der sichtlich ganz außen eine sehr weiche Mischung hat - aber eine Auflösung u.dgl. seh ich jetzt auf dem Bild nicht. Zumindest bei mir haben auch andere Reifen schon so ausgesehen - hab mich aber auch immer ein bisschen gefreut, da man dann ja sieht, dass der Reifen arbeitet.
Wie er aussieht ist das eine, wie er sich verhält wäre das andere: Also viel wichtiger wäre zu wissen wie sich der Reifen beim Fahren angefühlt hat - hat er gehalten oder ist er weggeschmiert (weil er vielleicht zu weich sein könnte?) - oder wurde er kippelig und unfahrbar. Mit dem Reifenbild habe ich zumindest keine Probleme, für einen Road-(NICHT Race)-Reifen in den Franz. Alpen und (wahrscheinlich) flotte Gangart - ein für mich zu erwartendes Bild.
-
Reifen sieht völlig normal aus, fahre seit 5 Jahren ausschließlich Conti,
würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Grüße
Kalle
-
Sorgen solltest Du Dir aber über Deine Conti-Vorderreifen machen! :-X
-
Sorgen solltest Du Dir aber über Deine Conti-Vorderreifen machen! :-X
Hallo Henri
der Road Attack 2 Evo ist von der Aktion nicht betroffen ???
Gruß Jerry
-
Sorgen solltest Du Dir aber über Deine Conti-Vorderreifen machen! :-X
Warum sollte er, der Road Attack 2 Evo ist nicht vom Rückruf betroffen.
Grüße
Kalle
-
Naja wenn ihr das sagt :)
Ich hatte das jedenfalls noch nie bei einem Reifen, dass sich da so die Gummiwuzeln (in der F1 würden sie Marbles sagen ;) ) lösen, bin auch den RA2 auf der Multi gefahren und der hat das so nicht gezeigt.......
Da mir aber auch persönlich sein Handling nicht liegt, fällt er für mich so oder so flach!
-
Hallo Heli,
habe nach 2500km in Frankreich Vercors Gebiet (südwestlich Grenoble) ein identisches Reifenbild. Aber der Reifen hat noch gut Profil, entgegen der Originalbereifung mit dem PST. Der hat nur 3700km hinten und vorne nur 2200km gehalten. Ich habe mich auf den rauen wie auch auf normalen Strassenbelägen bei der Tour letzte Woche immer sicher gefühlt; auch bei regennasser fahrbahn. Jetzt beginnt der Reifen einen leichten Sägezahn zu bekommen. Ich werde ihn wieder nehmen oder evtl. den PAGT testen.
Gruß
Bernd
-
Hallo!
So, neuester Stand: km ca. 3200, der Conti ist erledigt!
Bei der letzten Ausfahrt hier im Waldviertel mit einer sehr flotten Herrenrunde, hat der Reifen auf ganzer Linie enttäuscht. Die letzten 200km waren gefährlich, der Conti hat geschmiert und kaum noch Vertrauen geweckt. Die Auflösungserscheinungen an den Flanken haben sich wesentlich verschlimmert, er ist regelrecht aufgerissen, die Lauffläche hat sich aufgelöst:
(http://abload.de/thumb/img_0949kbkrm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_0949kbkrm.jpg)
Das bei moderaten Aussentemperaturen und die Strassen sind ja auch nichtmehr besonders aufgeheizt.
Meine Meinung bleibt, der EVO ist an den Flanken zu weich, im Sommer ist dieser Reifen auf keinen Fall zu empfehlen!!
mfg Heli
-
Hallo!
So, neuester Stand: km ca. 3200, der Conti ist erledigt!
Bei der letzten Ausfahrt hier im Waldviertel mit einer sehr flotten Herrenrunde, hat der Reifen auf ganzer Linie enttäuscht. Die letzten 200km waren gefährlich, der Conti hat geschmiert und kaum noch Vertrauen geweckt. Die Auflösungserscheinungen an den Flanken haben sich wesentlich verschlimmert, er ist regelrecht aufgerissen, die Lauffläche hat sich aufgelöst:
([url]http://abload.de/thumb/img_0949kbkrm.jpg[/url]) ([url]http://abload.de/image.php?img=img_0949kbkrm.jpg[/url])
Das bei moderaten Aussentemperaturen und die Strassen sind ja auch nichtmehr besonders aufgeheizt.
Meine Meinung bleibt, der EVO ist an den Flanken zu weich, im Sommer ist dieser Reifen auf keinen Fall zu empfehlen!!
mfg Heli
Sieht doch noch ganz passabel aus. ;D
Musste meinen Hinterreifen heute mit 3500km auch wechseln. Habe solche Verschleissbilder zwar noch bei keinem anderen Reifen so extrem erlebt, bin aber auch mit keinem anderen so zufrieden gewesen wie mit dem CRA2Evo.
Sehr kurze Warmlaufzeiten. Sehr agiles Handling. Super Gefühl in extremen Schräglagen. Uuuund man kann scheinbar super damit auf den Asphalt zeichnen.... :P