Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Walle am Juni 11, 2014, 09:28:18 Nachmittag
-
....
-
Hallo Walle,
Grüß den Dudelsackspieler hinter dem Stein von uns :D :D
Unsere Multi stand letztes Jahr an der gleichen Stelle !
Gute Fahrt weiterhin. Geiles Land.
-
;D zu spät Gerhardt....versuche heute Nacht mal Nessie zu catchen 8) :o, geiles Land möchte ich unterschreiben ;D
-
Interessant, ich bin auch gerade da. Leider mit dem Auto, aber das Land ist wirklich toll.
-
Hi Florian....wennn Du jetzt noch mit nem 1er BMW mit LB Kennzeichen bei Glenfichens heute Nachmittag warst......??
Gruß Walle
-
Wo ist den das??
-
IOM?
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
IOM?
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
IOM?
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Bingo, gratuliere Herbert, Blick auf die Douglas Promenade und Hafen!
-
Hast n Whisky gut Herbert
Btw. Hab die Rundenzeit nicht geknackt :o >:( ;D..habs einfach genossen
-
Hi Florian....wennn Du jetzt noch mit nem 1er BMW mit LB Kennzeichen bei Glenfichens heute Nachmittag warst......??
Gruß Walle
Hi Walle. Nein, das war ich nicht. Wir hatten einen Mietwagen.
Wir sind jetzt gestern aus Schottland zurückgekommen. Tolles Land und nette Leute. Kann man nur empfehlen. Ich habe auch mit ein paar Moppedfahrern geredet und vlt. fahr ich da auch mal mit dem eigenen Mopped hin.
-
Mach das Florian.....das ist Multistrada Land, die Single Track Roads im Norden und Westen sind der Hammer, ach was, abgesehen von der Gegend Dover bis Robin Hood Land :D, und dem südlichen Wales bis Dover ein einziges Dorado von wahnsinnig schönen Landschaften und Straßenführung.
Leute die allerdings etwas Probs haben mit " eirigem " Straßenbelag ( verbaut sind Korngröße zwischen 25 und 35 mm :o ) könnte der Spaß schnell vergehen.
Der Belag wird ähnlich wie in Frankreich aufgebracht, also Bitumenschicht und dann mit der Korngröße bestreut und eingewalzt ;D
Gripp wie Sau, allerdings halt eierig wie auf Längsfräsung, ganz toll wenn teilweise abgefahren ;D oder im Lauf der Zeit ausgefahren.
Um auch mal mit der Mähr der kulinarischen desaströsen Speisen auf zu räumen, konnte stets sehr, sehr lecker und gut essen, das Frühstück, egal ob B&B oder Hotel reichte fast bis zum abendlichen Dinner 8), Costa ist ein sehr guter Kaffee - fast überall zu bekommen, Mineralwasser egal ob mit oder ohne Kohlensäuere top vom Geschmack.
Die Menschen freundlich und hilfsbereit ( fragte ein Ehepaar auf einem Parkplatz nach der nächsten Tankstelle, waren auch nicht aus der Gegend, sagt der Mann zu mir, ich solle kurz warten...joggt los und kommt nach ca. 10 Min. deutlich verschwitzt wieder mit der gewünschten Info zurück - wische ich morgens die Diva Sitzbank trocken, bringt mir die Chefin des Hauses freundlich lächelnd ein Handtuch) wo erlebt man das sonst ?
Empfehlen kann ich die Fa. Autofit in Bridgwater, Reifenwechsel innerhalb von 60 Min. mit den von mir bevorzugten Angel GT Reifen, brauchte nicht mal meine Nuss für die H-Achse, selbst die Anzugsmomente waren gelistet 8)
......nicht empfehlen hingegen die Ducati Vertretung 300 mtr. weiter, Arroganz in höchster Qualität, ok stehen mehr Harleys als Ducatis rum, solch ein Verhalten hab ich echt auf Tour noch nicht erlebt..auf meine Frage zum Reifenwechseln erhielt ich die lapidare Antwort - come next Week - :o
Stell bei Gelegenheit mal noch ein paar Bilder ein, vielleicht kommt der eine oder andere auf den Geschmack ;D
Gruß Walle
-
@Walle
Wie sieht es mit der Umstellung auf den Linksverkehr aus, da habe ich meine Bedenken
und Schiß davor.
Grüße
Kalle
-
Kann ich auch was dazu sagen bzgl. Linksverkehr, jedoch aufs Auto bezogen, da ich schon etliche Male in UK, aber auch in NZ selbst einige tausend Km gefahren bin:
Die Umstellung beim Fahren ist nicht sehr schwer. Ein Beifahrer der gelegentlich "Links" sagt kann aber helfen ;D.
Problematischer finde ich das Rückwärtsfahrten, da man sich ungewohnterweise andersherum drehen muss und eben auf der falschen Seite sitzt. Schalten mit Links ist auch nicht ganz so selbstverständlich wie mit rechts.
-
Beim Fahren gewöhnst du dich ruckzuck dran.
Schwierig ist nur morgens, wenn du halbschlafend vom Grundstück oder einer T-Kreuzung in die Straße einbiegen musst. Ohne Verkehr fährst du garantiert rechts und mit Verkehr ist gefährlich, denn immer erst nach rechts schauen...
Die Kreisel sind mit ihren eigenen Regeln auch etwas gewöhnungsbedürftig.
-
Stimmt im roundabout blinken die Inselbewohner meistens nicht beim Ausfahren. Wenn geblinkt wird, so beim Einfahren nach rechts :o, aber auch nur dann, wenn man die 2. oder 3. Ausfahrt nehmen möchte, jedenfalls dann, wenn man nicht die 1. nimmt.
Aber Kreisverkehr in UK ist viel einfacher als z. B. in Frankreich oder Griechenland, da es wesentlich geordneter und rücksichtsvoller zu geht.
Wobei, es geht im Kreisverkehr in UK Links hinein - nicht vergessen. ;)
-
@Walle
Wie sieht es mit der Umstellung auf den Linksverkehr aus, da habe ich meine Bedenken
und Schiß davor.
Grüße
Kalle
Tja was soll ich sagen Kalle ;D,
nachdem ich in den 80zigern schon mal beim Abbiegen in London vor nem Auto stand :o, das hatte bei mir bleibende Erinnerungen hinterlassen, hab ich mich echt immer auf die richtige Straßenseite konzentriert, nach zwei drei Tagen war das eigentlich ziemlich alles easy, muss aber auch sagen das ich das erste Mal aus diesem Grund mit Navi gefahren bin, einfach um den Kopf für den " Linksverkehr " frei zu halten.....was aber auch dieses Mal nicht verhindert hat, das ich mich zweimal auf der falschen Straßenseite erwischt habe ::), war aber nicht dramatisch weil kein Verkehr.
Das andere ist das Überholen, trotz gewohnter Blickführung links oder rechts am Auto vorbei, oder eben auch durch die Scheiben der Dosen, war das immer ein komisches Gefühl, war vielleicht aber auch der Umstand, das die Briten auf der Landstraße richtig zügig unterwegs sind, und die Straßen definitiv auch insgesamt weniger Breit ausgebaut sind.
Was ich allerdings mit Sicherheit nicht machen würde, ist mit einem Linksgesteuerten PKW nach England zu fahren....da würd ich einen Affen bekommen ;D
Also...hätte bei Dir überhaupt keine Bedenken, schon aus dem Grund nicht, weil bei Dir das Fahren selber in einem " Automatismus " abläuft.
Alles in allem Kalle, kein Grund ängstlich zu sein ;)
Gruß Walle
-
@Walle
Wie sieht es mit der Umstellung auf den Linksverkehr aus, da habe ich meine Bedenken
und Schiß davor.
Grüße
Kalle
Tja was soll ich sagen Kalle ;D,
nachdem ich in den 80zigern schon mal beim Abbiegen in London vor nem Auto stand :o, das hatte bei mir bleibende Erinnerungen hinterlassen, hab ich mich echt immer auf die richtige Straßenseite konzentriert, nach zwei drei Tagen war das eigentlich ziemlich alles easy, muss aber auch sagen das ich das erste Mal aus diesem Grund mit Navi gefahren bin, einfach um den Kopf für den " Linksverkehr " frei zu halten.....was aber auch dieses Mal nicht verhindert hat, das ich mich zweimal auf der falschen Straßenseite erwischt habe ::), war aber nicht dramatisch weil kein Verkehr.
Das andere ist das Überholen, trotz gewohnter Blickführung links oder rechts am Auto vorbei, oder eben auch durch die Scheiben der Dosen, war das immer ein komisches Gefühl, war vielleicht aber auch der Umstand, das die Briten auf der Landstraße richtig zügig unterwegs sind, und die Straßen definitiv auch insgesamt weniger Breit ausgebaut sind.
Was ich allerdings mit Sicherheit nicht machen würde, ist mit einem Linksgesteuerten PKW nach England zu fahren....da würd ich einen Affen bekommen ;D
Also...hätte bei Dir überhaupt keine Bedenken, schon aus dem Grund nicht, weil bei Dir das Fahren selber in einem " Automatismus " abläuft.
Alles in allem Kalle, kein Grund ängstlich zu sein ;)
Gruß Walle
-
.
-
Danke für die Info Walle, die Insel reizt mich schon lange.
Die Whiskey Auswahl ist ja der Hammer, Mega.
Außerdem schöne Bilder.
Grüße
Kalle
-
;D ;D ;D Kalle war nur eine von FÜNF Wänden :o ist ein Whisky Museum in Edinbourgh
Gruß Walle
PS: s letzte oben ist die Borough Bridge
Die Pferde laufen übrigens frei herum, hab ich so bisher nur in den Picos del Europ erlebt.
darunter....
eines der nettesten Hotel mit einer wirklich hammers guten Küche, sieht man dem Gemäuer so gar nicht an :o
-
Ach so, durfte natürlich nicht fehlen 8)
-
Klasse Fotos. Danke fürs zeigen. Das ist sicher mal ne reise wert.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Schöne Fotos Walle
Schottland ist immer eine Reise wert.
Wie wars mit dem Wetter ?
Soviel blauen Himmel wie auf den Fotos hatte ich nicht in einer gesammten Woche. 8)
Mit Regen muß man eigentlich immer rechnen.
-
Schöne Fotos Walle
Schottland ist immer eine Reise wert.
Wie wars mit dem Wetter ?
Soviel blauen Himmel wie auf den Fotos hatte ich nicht in einer gesammten Woche. 8)
Mit Regen muß man eigentlich immer rechnen.
Tja, so IST das halt wenn Engel (Bengel) ;D reisen.... in Summe vielleicht acht Stunden in der Regenkombi, hab mich immer gefreut, wenn voraus Regenschauer zu sehen waren, und mein Kurs nach rechts oder links abdriftete 8)
So wie auf dem Bild zum Beispiel :o
Ein paar Tage war es halt total bewölkt bei so um die 18 Grad, ansonsten heiter und sonnig mit 24 -26 Grad
-
Walle, du hast in Stonehenge gerade so die Sommersonnenwende verpasst.
Da hättest du deine Grundierte einfach in den Steinkreis gestellt und sie wäre jetzt fertig lackiert...
-
Walle, du hast in Stonehenge gerade so die Sommersonnenwende verpasst.
Da hättest du deine Grundierte einfach in den Steinkreis gestellt und sie wäre jetzt fertig lackiert...
:P :P :P :P :P :P :P
...ne ne Chris, die Farbe ist geil, weil man sieht nicht wirklich viele in dieser edlen Lackierung auf der Straße
...und war froh Stonehenge wieder zu verlassen, waren schon genug spirituell ::) angehauchte Zeitgenossen um den Weg *kopfschüttel *
Gruß Walle
-
Walle, wie lange fährt man in dem Eurotunnel und von wo biste gestartet und Endziel ?
( Schöne Bilder ! )
-
Walle, wie lange fährt man in ( einem) dem Eurotunnel und von wo biste gestartet und Endziel ?
( Schöne Bilder ! )
Hi Tom,
35 Minuten nach dem Türe schliessen, war auf dem Heimweg, Station ist ca. 15 km südlich vor Dover, rauskommen tut man ein, zwei Kilometer südlich vom Fährhafen in Calais.
Man bleibt die komplette Zeit entweder im Auto sitzen, oder eben neben dem Motorrad, einfache Fahrt kostet 79 €uros, dafür hat man während der gesamten Fahrt Telefon-und Internet Verbindung !
Vom Bezahlen bis Ausfahrt aus dem Terminal in Calais vergingen bei mir mal gerade 55 Minuten, ist so in etwa ne Zeitersparniss von gut zwei Stunden, Fähre kostet einfach runde 30 €uros.
Das Geld war es mir wert ;D, macht man ja auch nicht jeden Tag.
Gruß Walle
-
Walle, wie lange fährt man in ( einem) dem Eurotunnel und von wo biste gestartet und Endziel ?
( Schöne Bilder ! )
Hi Tom,
35 Minuten nach dem Türe schliessen, war auf dem Heimweg, Station ist ca. 15 km südlich vor Dover, rauskommen tut man ein, zwei Kilometer südlich vom Fährhafen in Calais.
Man bleibt die komplette Zeit entweder im Auto sitzen, oder eben neben dem Motorrad, einfache Fahrt kostet 79 €uros, dafür hat man während der gesamten Fahrt Telefon-und Internet Verbindung !
Vom Bezahlen bis Ausfahrt aus dem Terminal in Calais vergingen bei mir mal gerade 55 Minuten, ist so in etwa ne Zeitersparniss von gut zwei Stunden, Fähre kostet einfach runde 30 €uros.
Das Geld war es mir wert ;D, macht man ja auch nicht jeden Tag.
Gruß Walle
Dankeschön Walle ! Weisst du Walle, my alter AG wollte, das ich mit nach Schottland gehe ( Verlagerung )
Wenn ich mir so die Bilder anschauen, die Lanschaft schon sehr beeindruckend, aber für immer, eher nicht :-X
PS: bekommt man in dem Eurotunnel ;D kein beklemmtes Gefühl oder stelle ich mir das nur so vor ::)
-
Das mit dem " beklemmenden Gefühl " mein lieber Tom kann ich Dir nicht sagen.....bei meinem zweiten Hobby dem Tauchen, speziell in Wracks oder Höhlen sollte man das nicht haben ;D Denke aber, das wenn Du in einem engen Fahrstuhl fahren, oder Dich durch ne Waschstraße ziehen lassen kannst, wirst Du auch in dem Tunnel keine Probs bekommen.
Gruß Walle