Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: StyrianMichael am Juni 16, 2014, 10:45:35 Vormittag

Titel: Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: StyrianMichael am Juni 16, 2014, 10:45:35 Vormittag
Hallo

Ein Werkstattbesitzer hat mich jetzt drauf aufmerksam gemacht das meine Bremssflüssigkeit sicher hinüber ist wegen der dunklen Farbe. Aber ich bin der Meinung das der Behälter etwas dunkler ist. Wer hat denn nun recht? Komm jetzt nicht so schnell wohin.

lg Michael
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: frandi63 am Juni 16, 2014, 11:41:29 Vormittag
Servus Michael,

auch bei meiner 2013er Multi sind Brems- und Kupplungsflüssigkeit ungewohnt dunkel. Laut dem freundlichen Fürther Händler B&E sei das offenbar eine Eigenart der italienischen Flüssigkeit. Wenn man die Leitfähigkeit misst, liegt der Wassergehalt unter 2%, also unterhalb des Grenzwertes, ab dem gewechselt würde.
Die Farbe der Becher hat damit nichts zu tun.
Wenn du sicher gehen möchtest, lass nachmessen.

Gruß aus Marmaris (derzeit),
Frank
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Ducman am Juni 16, 2014, 12:15:35 Nachmittag
Farbe ist normal. Klingt komisch, ist aber so.
Bei der 24k Inspektion wird das eh getauscht.
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: voika am Juni 16, 2014, 12:53:12 Nachmittag
Manche Bremsflüssigkeiten reagieren auf Temperatur mit Verfärbung (ich hab zB Castrol Motorcycle). Da die Kupplung (durch den Motor) sehr warm wird, wird diese sehr schnell dunkel (bei mir 300km nach dem Tausch!) danach die Bremsen (je nach Belastung). Ich hab wegen der dunklen Farbe alle Flüssigkeiten getauscht - mit dem Ergebnis, dass sie nach 2 Wochen wieder dunkel wurden (obwohl sie nagelneu sind!).
Auf den Herstellerseiten kann man lesen, dass die Farbe der Bremsflüssigkeit überhaupt keinen Schluss auf ihr Alter, bzw. ihren Zustand zulässt! - nur die Messung des Wassergehaltes gibt Aufschluss.
2 Jahre Wechselintervall bei Ducati sind mir persönlich aber zu lange - zumal das Wechseln der Flüssigkeiten ja ein Kinderspiel ist und ich dann auch sicher sein kann dass alles perfekt entlüftet ist!

jm5c
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: TBR am Juni 16, 2014, 01:04:59 Nachmittag
Shanghai / China, bis jetzt ca 2000km bei hitze und hoher luftfeuchtigkeit..... MOTUL RBF600....

(http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/i-qmpPp3z/0/L/DSC00867-L.jpg) (http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/41421527_Lq9n2W#!i=3292416819&k=qmpPp3z&lb=1&s=A)

(http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/i-ZknbsJf/0/L/DSC00868-L.jpg) (http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/41421527_Lq9n2W#!i=3292416872&k=ZknbsJf&lb=1&s=A)

(http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/i-5ZGwNrf/0/L/DSC00870-L.jpg) (http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/41421527_Lq9n2W#!i=3292416897&k=5ZGwNrf&lb=1&s=A)

(http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/i-BqBQw87/0/L/DSC00871-L.jpg) (http://tb-racing.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-MTS/41421527_Lq9n2W#!i=3292416907&k=BqBQw87&lb=1&s=A)
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: voika am Juni 16, 2014, 03:02:21 Nachmittag
Hi, ja, da hast du eine Flüssigkeit gefunden die sich nicht verfärbt! Das Castrol ist jedenfalls sehr anfällig - hab aber jetzt die grauen Behälter (der Monster 1200) und damit sieht man die Farbe auch nicht mehr.

Luftfeuchtigkeit darf dem System aber nichts anhaben, da es sich um ein komplett gekapseltes System handelt!
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: TBR am Juni 17, 2014, 03:55:07 Vormittag
Luftfeuchtigkeit darf dem System aber nichts anhaben, da es sich um ein komplett gekapseltes System handelt!

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt – beispielsweise aus der Luft (Luftfeuchtigkeit) – Wasser auf.... nuff said' ~ have a nice day!
Titel: AW: Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: StyrianMichael am Juni 17, 2014, 09:51:17 Vormittag
Hey :)

Danke fürs schnelle antworten. Hab ich mir gedacht das das nach nem halben Jahr noch in Ordnung sein sollte...

lg Michael

GALXY S3 TAPATALK

Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Pit999 am Juni 17, 2014, 10:41:34 Vormittag
Laut Herstellerangabe und mit Ausrufungszeichen versehen, nicht für Straßenfahrzeuge geeignet.
Sollte wegen zu starker hygroskopischer Eigenschaften nur im Rennsport verwendet werden.
Selber verwende ich die Ate Blue Racing, eine DOT4 mit ähnlichen Werten.

LG
Peter
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: TBR am Juni 17, 2014, 12:27:07 Nachmittag
Laut Herstellerangabe und mit Ausrufungszeichen versehen, nicht für Straßenfahrzeuge geeignet.
Sollte wegen zu starker hygroskopischer Eigenschaften nur im Rennsport verwendet werden.

Wechsel motoröl / ölfilter und brems / kupplungs flüssigkeit alle 6000km.... no worries....
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Pit999 am Juni 17, 2014, 01:51:29 Nachmittag
@TBR,

was soll mir dass jetzt sagen?   6000km in 1 Woche oder in 1 Jahr?
Aber jeder wie er will.

LG
Peter
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: aero am Juni 17, 2014, 03:22:58 Nachmittag
Laut Herstellerangabe und mit Ausrufungszeichen versehen, nicht für Straßenfahrzeuge geeignet.
Sollte wegen zu starker hygroskopischer Eigenschaften nur im Rennsport verwendet werden.
Selber verwende ich die Ate Blue Racing, eine DOT4 mit ähnlichen Werten.

LG
Peter




ATE Typ 200 ist das Gleiche in Gelb, da sieht man schön wenn der Wechsel vollbracht ist, also immer abwechselnd die beiden Flüssigkeiten verwenden
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: voika am Juni 17, 2014, 04:03:42 Nachmittag
@ TBR: Klar ist die Bremsflüssigkeit hygroskopisch - aber das System ist eben gekapselt, damit es nicht mit Luft in Berührung kommt (Im Behälter ist ja dieser Gummibalg, der zur Flüssigkeit dicht abschließt!)

@ Pit999: DOT4 ist nur eine Mindestspezifikation, die nahezu von allen Herstellern weit überboten wird. Die Frage ist eben wie weit und mit welchen Nachteilen - manche Raceflüssigkeiten (Spezifikation auch DOT4) haben einen wesentlich höheren Siedepunkt als gefordert, aber sind sehr, sehr hygroskopisch - was bei Renngeräten egal ist, weil die Flüssigkeiten ja sowieso extrem oft gewechselt werden - für den Straßeneinsatz würde das heißen, alle 6 Monate Flüssigkeit wechseln. Ob die blaue Flüssigkeit zu dieser Gattung gehört, darüber streiten sich die Geister (in den verschiedenen Foren) - der Hersteller selbst, behauptet jedenfalls, dass sie weniger hygroskopisch sei.

Klar ist aber jedenfalls - dass mit all diesen Spezialflüssigkeiten vorrangig Geld verdient werden soll. Die ganz normale DOT4 Flüssigkeit, die man an jeder Tankstelle erhält, erfüllt jede Anforderung des Straßenfahrers. Wichtig ist nur, dass man sich an die Wechselintervalle hält.
Bei älteren Motorrädern sollte man die Intervalle verkürzen (nicht 24 Monate sondern 12 Monate) da durch alte Bremsleitungen mehr Feuchtigkeit dringt als durch jene der neueren Generation.

Ich selbst wechsele bei all meinen Motorrädern vor der Saison Öl & Bremsflüssigkeit -> weil ich mich einfach wohl dabei fühle und die Kosten sowieso gering sind.
Rein optisch ist die blaue Flüssigkeit aber jedenfalls ein Hingucker!
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Walle am Juni 17, 2014, 07:58:50 Nachmittag
Das Kupplungssystem ist kein komplett gekapseltes System, durch die Betätigung der Druckstange wird automatisch Abrieb eingetragen. ..Fahrer mit DryLub Kettenschmierung sollteneine llängere Zeit sich an einer klaren Flüssigkeit sich erfreuen dürfen ;D
Meine ist seit Start meiner Grand Englandtour nach runden 4500 km Rabenschwarz 8)

Die Abdichtung der Bremsen ist um Welten hochwertiger, verhinder allerdings auch nicht , das die äußerst hygroskopische Bremsflüssigkeit Wasser zieht!
Titel: AW: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: thedaz am Juni 17, 2014, 08:03:01 Nachmittag
Meine ist seit Start meiner Grand Englandtour nach runden 4500 km Rabenschwarz 8)

Walle, gibs zu: du hast da schräge Sachen mit Torf und Feuer getrieben.  :P

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Walle am Juni 17, 2014, 08:54:58 Nachmittag
Nee ;Dnicht wirklich Harm..hab ne Sammlung von bis jetzt sieben Flachmännern im Gepäck  ;D
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: grigguel am Juni 18, 2014, 09:57:25 Vormittag
Fahr nicht so schnell, sonst ist der goldene Whisky in den 7 Fläschchen auch schwarz bis du hier bist.

Was hat denn die Kettenschmierung mit der Kupplungshydraulik zu schaffen, fragt sich Grigguel ratlos.
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Pit999 am Juni 18, 2014, 10:27:33 Vormittag
Laut Herstellerangabe und mit Ausrufungszeichen versehen, nicht für Straßenfahrzeuge geeignet.
Sollte wegen zu starker hygroskopischer Eigenschaften nur im Rennsport verwendet werden.
Selber verwende ich die Ate Blue Racing, eine DOT4 mit ähnlichen Werten.

LG
Peter

ATE Typ 200 ist das Gleiche in Gelb, da sieht man schön wenn der Wechsel vollbracht ist, also immer abwechselnd die beiden Flüssigkeiten verwenden

Sehr gute Idee, bin ich gar nicht drauf gekommen.

LG
Peter
Titel: Antw:Bremsflüssigkeit alt oder dunkler Bremssflüssigkeitsbehälter
Beitrag von: Walle am Juni 19, 2014, 11:31:10 Nachmittag
Hi Chris, der ganze Kettenschmodder landet mehr oder weniger auf der Kupplungsdruckstange welche wiederrum im Geberzylinder sitzt....das Wasser in der Bremsflüssigkeit kommt auch nur über die Kolben der Zangen ins System!!!

Ich mach morgen mal zwei Pics  ;D