Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: dragonheart am Juli 15, 2014, 06:16:02 Nachmittag
-
hi alle hier, bin am überlegen, ob ich mir an meine neue diva nen schaltautomaten verbauen lasse. ja ich weiß, das thema wurde hier schon verschieden behandelt ... mich würde aber interessieren, wer von euch sowas schon mal verbaut (bekommen) hat, welches fabrikat das war und wie die erfahrungen sind. nützen würde mir nur ein automat, der nicht nur hoch sondern auch runter schaltet, denn aufgrund meines unfalls im frühjahr werde ich bis auf weiteres nicht über einen längeren zeitraum (z.b. grössere tour) mit der linken die kupplung ziehen können. ihr versteht ...
thx für eure antworten ;D
-
Zumindest zum Hochschalten brauchst keinen Quickshifter, Schalthebel vorspannen, Gas weg und hochziehen, wäre schon mal 50 % Kupplungshand Entlastung, beim QS kannst halt voll am Gas bleiben der Automat macht die Unterbrechung für Dich.
Gruß Walle
-
hm, scheint wohl ein schwieriges thema zu sein. einen quickshifter der hoch UND runter schaltet ist für die multi offensichtlich nicht aufzutreiben. auch mein ;D kann mir da bislang nicht weiterhelfen ........... ::)
-
Frag doch mal hier nach (Quickshifter & Blipper Funktion)
http://www.deussen-engines.de/16.html (http://www.deussen-engines.de/16.html)
-
danke duke, habe die jungs mal angemailt, bin gespannt auf die antwort. werde berichten ...................
-
Hallo Peter,
vielleicht kann man dir auch bei befaster (http://www.befaster.de/blipper-fuer-ducati-panigale/) weiterhelfen!
-
Daniel Deussen kann ich empfehlen, sagst ihm einen Gruss von mir ;)
Ansonsten hat groove hier aus dem Forum dein Blipper verbaut. Seine Erfahrungen haben mich aber nicht so recht davon überzeugen wollen. Er wird hier sicher was dazu schreiben, sobald er aus seinen (Motorrad-) Ferien zurück ist...
Grüsse!
-
Hi , Googel mal nach Tellert Schaltautomat - soweit ich weiß macht der rauf und runter möglich
Gruß Harry
-
in der PS vom oktober 2011 ist nen test, da hat der tellert am besten abgeschnitten.
http://www.motorradonline.de/sonstiges/motorrad-schaltautomaten-fuer-die-rennstrecke-im-test/392324 (http://www.motorradonline.de/sonstiges/motorrad-schaltautomaten-fuer-die-rennstrecke-im-test/392324)
habe auch bei denen ne anfrage laufen, mal sehen was die sagen. jedenfalls danke euch erstmal für die tipps ...........
-
Mein :D sagte mir, daß es zuerst keine Lösung für den Anbau gab weil die Platzverhältnisse nicht ausreichen.
Schaltschema 1. Gang oben.
Inzwischen ist das aber gelöst.
Da ging es um die Lösung vom befaster.
-
ich bin fündig geworden :D . die fa. dsb-berlin verbaut einen blipper der fa. deussen an die multi, das teil schaltet hoch und runter, die originalkupplung bleibt unangetastet, einbau des moduls dauert 30 min. der preis ist mit 1.150 euro kein schnäppchen, aber technisch gesehen ist dsb-berlin ja an vorderster front, die sind in der regel überzeugt von dem was sie verkaufen.
schaun mer mal ...
-
puhh, stolzer Preis.
Ein Schaltautomat für die Multi würde mich ja auch interessieren.
Aber den Preis bin ich nicht bereit zu zahlen (noch nicht ;D)
-
habe auch mit ducati in jühnsdorf bei berlin (bernards motorradservice) und ducati berlin, wo ich eigentlich meine multi immer gewartet habe, kontakt aufgenommen. ein schrauber dort kennt persönlich jemanden, der schaltautomaten produziert. ggf. bekomme ich das von denen dann günstiger ... ich berichte weiter ..........
grüsse, peter
-
Habe ein Problem zu verstehen wie ein Schalt Automat das runterschalten bewerkstelligt ! Kann mir das einer erklären?
-
Auf der Seite von DD wird das so beschrieben
....Möglichkeit des Runterschaltens ohne Kuppeln zu müssen.
Dazu wird die Drosselklappe für einen kurzen Moment geöffnet um das Getriebe mit dem nächst tieferen Gang zu synchronisieren.
-
Also, ich habe das Ding verbaut und bin mittlerweile etwa 6'000 Km damit gefahren. Die Schaltautomatfunktion, also das Hochschalten funktioniert meiner Meinung nach für einen Zweizylinder sehr gut. Da hatte ich auf meiner 1198 S schon wesentlich schlechteres verbaut und das war original DP Zubehör. Allerdings muss man schon ordentlich am Beschleunigen sein und die Drehzahl am Besten über 4'000 u/min. liegen.
Die Blipper Funktion, also das runterschalten ohne betätigen der Kupplung kann mich nicht so recht überzeugen. An einer Panigale auf der Piste auf der letzten Rille wird das in Verbindung mit der AHK Kupplung bestimmt gut funktionieren und auch Sinn machen. Mit der Multi bin ich aber eher selten im Angriffsmodus unterwegs. Wenn man nun bei nicht so hoher Drehzahl, ich würde mal sagen unter 5'000 U/min. auf den Schalthebel latscht, ist der Zwischengasstoss zu heftig und es gibt einen mehr oder weniger starken "Beschleunigungsruck" nach vorne. Schaltet man höherer Drehzahl runter funktioniert das Ganze. Ich habe den Eindruck, der Zwischengasstoss ist immer genau gleich. Für eine einwandfreie Funktion in jeder Lebenslage müsste der meiner Meinung nach aber Drehzahl und gangabhängig sein.
Fazit: Nettes Zubehör, an der Multi jedoch etwas fehl am Platz.
Grüsse
-
Moin,
auf der Rennstrecke funktionieren die Blibber Systeme sehr gut, das kann ich bestätigen.
Auf der Straße macht es eher keinen Sinn, nicht mal der Schaltautomat macht hier wirklich sinn. Meiner Meinung nach.
Der Themenersteller hat aber, so wie er schreibt, Gesundheitliche Gründe warum er das will und da machen sowohl Blibber als auch Schaltautomat schon wieder Sinn.
Von daher, wenn es eine Lösung gibt die dir das Leben leichter macht, zugreifen. ;-)
Grüße,
Andi
-
Vielleicht wär ja auch eine andere Kupplungsmechanik, die wesentlich geringere Handkräfte erfordert eine Alternative:
http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Kupplungsmechanik_Seilzug/Durbahn (http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Kupplungsmechanik_Seilzug/Durbahn)
-
Für eine einwandfreie Funktion in jeder Lebenslage müsste der meiner Meinung nach aber Drehzahl und gangabhängig sein.
Das ist mit der neue Software doch möglich, für die einzelne Gänge und bestimmte Drehzahlbereiche ab zu stimmen?
-
Habe heute Nachmittag noch einen Termin für das Update. Werde wieder berichten.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Habe heute Nachmittag noch einen Termin für das Update. Werde wieder berichten.
Sagst dem Tom einen Gruss von mir 8)
-
So, wie versprochen eine kurze Rückmeldung. Im Gegensatz zu früher lassen sich mit der Software nun diverse Parameter einstellen. Jetzt funktioniert der Blipper auch bei niedrigen Drehzahlen so gut, dass es wirklich nichts mehr zu meckern gibt. Ob die Funktion an einer Multi Sinn macht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Sent from my iPhone using Tapatalk