Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: dragonheart am August 06, 2014, 05:13:04 Nachmittag

Titel: Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 06, 2014, 05:13:04 Nachmittag
hi alle,

habt ihr mal tipps oder ne produktinfo bzgl. erhöhung des seitenständers. sie steht mir immer ein wenig zu schräg/tief auf der seite, das in die mitte wuchten beim aufsitzen ist bei meiner grösse (1,78) immer bissl anstrengend.

ansonsten hab ich meine neue multi seit ein paar tagen (fotos folgen wenn der umbau komplett ist), rot natürlich, skyhook (gefällt mir sehr gut), läuft super. aber wem sag ich das  ;)

schön wieder fahren zu können! grüsse peter
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Schippy am August 06, 2014, 05:47:05 Nachmittag
hi alle,

habt ihr mal tipps oder ne produktinfo bzgl. erhöhung des seitenständers. sie steht mir immer ein wenig zu schräg/tief auf der seite, das in die mitte wuchten beim aufsitzen ist bei meiner grösse (1,78) immer bissl anstrengend.

ansonsten hab ich meine neue multi seit ein paar tagen (fotos folgen wenn der umbau komplett ist), rot natürlich, skyhook (gefällt mir sehr gut), läuft super. aber wem sag ich das  ;)

schön wieder fahren zu können! grüsse peter


Das: http://s421963095.e-shop.info/shop/article_6023/Givi-Seitenst%C3%A4nder-Fuss-Verbreiterung-Ducati-Multistrada-1200-%2810-13%29-ES7401.html?shop_param=cid%3D349%26aid%3D6023%26 (http://s421963095.e-shop.info/shop/article_6023/Givi-Seitenst%C3%A4nder-Fuss-Verbreiterung-Ducati-Multistrada-1200-%2810-13%29-ES7401.html?shop_param=cid%3D349%26aid%3D6023%26)

könnte vielleicht als Basis für eine Erhöhuing dienen. Was dazwischen klemmen und längere Schrauben verwenden. ?? Habs aber selbst nicht im Detail gesehen wie das genau aufgebaut ist und ob das geht.
Ich glaub von Touratech gibt es auch so was ähnliches. Must mal googeln.  Ansonsten einfach eine kleine Platte dranschweißen lassen....  Nichts was übersteht nehmen, sonst schleift dir der Seitenständer in Schräglage! (Den Anschlag haben einige hier schon mit der Feile bearbeitet)






Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: GerhardWe am August 06, 2014, 07:28:45 Nachmittag
Hallo,
hab das gleiche "Problem" :( und bis jetzt keine Idee.

Manchmal haarig zu parken weil kein Platz links.
Wie das auf einer Fähre wird bin ich gespannt.

Jetzt mal sehen was hier noch kommt.
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Burli am August 06, 2014, 07:46:06 Nachmittag
mmhhh unten am Ständer was drauf schweissen oder Ständer in der mitte auseinander schneiden ein rohr in gleicher stärke einsetzen und zur stabilisierung ins Rohr ein dünneres einsetzen oder einfach in eine Schlosserei fahren und sagen sie solln denn Ständer verlängern.

Gruß Burli
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 06, 2014, 07:50:42 Nachmittag
ok leute, die info reicht erstemal, habe mir von givi die auflagevergrösserung bestellt und werde mir bei meinem  ;D nen metallblock anschweissen/befestigen lassen. dem fällt schon was ein ..........

danke allen, werde weiter berichten ...
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 06, 2014, 07:58:49 Nachmittag
hi alle,

habt ihr mal tipps oder ne produktinfo bzgl. erhöhung des seitenständers. sie steht mir immer ein wenig zu schräg/tief auf der seite, das in die mitte wuchten beim aufsitzen ist bei meiner grösse (1,78) immer bissl anstrengend.

ansonsten hab ich meine neue multi seit ein paar tagen (fotos folgen wenn der umbau komplett ist), rot natürlich, skyhook (gefällt mir sehr gut), läuft super. aber wem sag ich das  ;)

schön wieder fahren zu können! grüsse peter

In Bebra kannst Dir meine Lösung anschauen wenn Du willst,   ;D, 

Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 06, 2014, 08:01:59 Nachmittag
hi walle, haste mal foto? bebra ist weit ... von berlin aus ...  8)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: GerhardWe am August 06, 2014, 08:07:57 Nachmittag
Ich mach/kann das , SUPER.
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: MultiMania am August 07, 2014, 06:42:54 Vormittag
hi walle, haste mal foto? bebra ist weit ... von berlin aus ...  8)

Vogt - Bebra sind 450 km...

Berlin - Bebra nur 400 km...  :-*
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Presto am August 07, 2014, 08:52:58 Vormittag
Gerade mal so eine Idee...
Du könntest unten an der Auflage ein Gewinde reinschneiden und dagegen ne Metallplatte verschrauben (könnte dann sogar höhenverstellbar sein)  ::)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Presto am August 07, 2014, 08:59:43 Vormittag
...oder Stange durchschneiden, Gewinde an beiden Enden, dann Gewindestange rein, auf passende höhe ausrichten und dann an der Schnittstelle Kontermutter setzen.  ::)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 07, 2014, 09:39:43 Vormittag
hi walle, haste mal foto? bebra ist weit ... von berlin aus ...  8)

Ich mach heute Mittag ein Foto....Material POM schwarz .

War mit das erste was ich an dem Möp geändert habe, hält jetzt seit runden 34000 km  ;D

Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Klaus am August 07, 2014, 09:59:04 Vormittag
Zitat:.............das in die mitte wuchten beim aufsitzen ist bei meiner grösse (1,78) immer bissl anstrengend.

Hallooo, 1,78m und dann zu anstrengend!!!!!
Ich glaub ich les nicht richtig ???

Bin stolze 1,70m GROß und das in die Mitte wuchten hab ich noch nie als Problem angesehen.

kleiner Tip: Von Daytona gibt Stiefel mit innenliegender Sohlenerhöhung.
Für Männer 3cm und für Frauen 6cm.  ;)
Na, bei 1,84m dürfte das Wuchten dan kein Problem mehr darstellen :D
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2014, 12:53:34 Nachmittag
na einssiebzigklaus, dann herzlichen glückwunsch.
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: GerhardWe am August 07, 2014, 01:06:01 Nachmittag
Na ja, das hat schon was von wuchten im vollen, gut gefüllten Reiseornat.
Wenn der Parkplatz dann noch leicht abfällt....

Ich meine, geht natürlich immer, aber manchmal denke ich ob die wirklich stehenbleibt.....
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 07, 2014, 01:07:12 Nachmittag
hi walle, haste mal foto? bebra ist weit ... von berlin aus ...  8)

Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: GerhardWe am August 07, 2014, 01:12:54 Nachmittag
Walle: TOP !!!!!
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2014, 01:50:20 Nachmittag
ja super, walle, danke. was isn das für nen material? hartgummi?
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 07, 2014, 02:01:24 Nachmittag
POM = harter, zäher, kerbfester Kunststoff lässt sich sehr gut auf der Drehmaschine und schleifend bearbeiten.

Stahl wäre mir bei der Größe zu schwer ( Ständerfeder vermutlich zu schwach )

Die Fahrergröße hatte bei mir übrigens keine Rolle gespielt  ;),  voll beladen  wie z.B. hier darf nicht mehr viel passieren das der Kipp Punkt überschritten wird. ::)   


Das Gewässer ist übrigens Loch Ness

Gruß Walle

PS: aus dem Material sind in aller Regel auch die Achs Pads gefertigt
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2014, 02:07:27 Nachmittag
wo haste denn den POM her ........ im Handel, Baumarkt? danke, peter
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 07, 2014, 02:40:34 Nachmittag
wo haste denn den POM her ........ im Handel, Baumarkt? danke, peter

Technischer Handel, gibt es als Stangenware  ;)

Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: aggii am August 14, 2014, 08:33:57 Nachmittag
Hallo zusammen

Habe das auch so mit dem Seitenständer gemacht. 40€ für so eine fertige Erhöhung ist schon happig.
Habe das Hart PVC auch bei Ebay gesehen.
Mit etwas handwerklichen geschichk ne sache von ner halben stunde. :azn:

Axel
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2014, 05:37:39 Nachmittag
hi alle ... vor allem walle  ;) ... hier das resultat ... einfach und gut. ich habe die auflagenverbreiternde variante gewählt weil ...

PS: ich mir im zuge der überlegungen eine auflageverbreiterung von GIVI gekauft hatte, aber - wie man sieht - doch nicht verschraubt habe. wer also das teil haben möchte, neupreis 38 euro, kann es für 20 euro haben. einfach PM senden ...
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 16, 2014, 09:53:39 Nachmittag
 :o :o So kannst doch nicht mit rumfahren Peter, da bleibst doch an jedem Schachtdeckel hängen, ne, ne so geht das nicht  :( ;D  bitte die Form noch in Form bringen, Verbreiterung braucht KEIN Mensch
 ;D
Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Miro am August 16, 2014, 11:22:20 Nachmittag
Da kannst du im Winter noch Eishokey spielen... ;D
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: kinglun am August 17, 2014, 07:48:12 Vormittag
Hallo Peter,
das sieht aber richtig, schön kacke aus.......
An Deiner Stelle würde ich den "Puck" einfach in dem rechten Fach mitführen und bei Bedarf unterlegen.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 17, 2014, 07:58:01 Vormittag
hey leute seid gnädig, ich hab doch früher eishockey gespielt. ihr müsstet erstmal meinen schläger sehen  :o, den ich als sissybar ??? am kurzen rizomaheck ::) fest installiert hab :P. foto davon trau ich mich nich ... :( 8)

aber ihr habt ja recht, schön is anders ...
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: kinglun am August 17, 2014, 08:00:37 Vormittag
Sissybar an der Multi???
Das Foto muss ich sehen, bitte, bitte, bitte :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß
Norbert
Titel: AW: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: thedaz am August 17, 2014, 08:05:19 Vormittag
Sissybar an der Multi???
Das Foto muss ich sehen, bitte, bitte, bitte :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß
Norbert
Bitte nicht !!! ???
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Lindi am August 17, 2014, 08:58:09 Vormittag
Es gibt nichts was es nicht gibt ... leider :o

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: kinglun am August 18, 2014, 07:38:23 Vormittag
Ne OCC-Multi, krass........
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 18, 2014, 08:00:57 Vormittag
So wie der H-Reifen aussieht, brauchts die Stütze ;D, die Sozia hintendrauf wird vor fehlender Spannung, wohl regelmäßig  einschlafen  :o


Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: MultiLS am August 18, 2014, 12:16:47 Nachmittag
Ich find das für weitere Touren ohne Topcase durchaus praktisch.

Weis vllt jmd welche Marke das ist oder wo man sowas kaufen kann?
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: timo am August 18, 2014, 01:35:02 Nachmittag
Gibt es auch mit ansehnlicher Optik ... anschrauben und fertig ->
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1723_CNC-Racing-BA500B-Seitenstaender-Platte-Ducati.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1723_CNC-Racing-BA500B-Seitenstaender-Platte-Ducati.html)


Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: GerhardWe am August 18, 2014, 01:52:05 Nachmittag
Timo,
is ja seeehr schön und auch breiter usw. aber nicht höher, oder?
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 25, 2014, 06:14:11 Nachmittag
und? besser?  8)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Kiwi am August 25, 2014, 07:47:48 Nachmittag
Nööö :laugh: :laugh: :laugh:

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Walle am August 25, 2014, 08:21:11 Nachmittag
Naaajjjjaaahhh ;)

PS: Die Ecken vorne rum kannst noch etwas runden, Flex und 100er Korn wird es richten  ;D

Gruß Walle
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: dragonheart am August 25, 2014, 09:48:59 Nachmittag
ach freunde, wat seid ihr aber auch penibel, tse, ... mit ner lupe am gummi am seitenständer. also ich finds jetzt ok, ich hab den puck ja eh nur für euch abgesägt ......... bin ja mal gespannt, was ihr zu den kommenden fotos von der GANZEN neuen diva sagen werdet  ;)
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Kiwi am August 25, 2014, 09:56:28 Nachmittag
Mich kann nix schocken, ich fahr G.P.R  ::)

Frag Timo.

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: timo am August 25, 2014, 10:28:06 Nachmittag
Mich kann nix schocken, ich fahr G.P.R  ::)

Frag Timo.

Gruß

Kiwi

Dat stimmt ... wobei Du Dir auf Treff sich ´ne leere Frittenschachtel untern Seitenständer legst ... und wenn die jut gefaltet ist, sogar für´s nächste mal mitnimmst.  :P
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: Kiwi am August 25, 2014, 10:36:21 Nachmittag
 Ich dachte, für Dich ist ne' G.P.R. eine leere Frittenschachtel. ;)

Aber passt scho :laugh:

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: timo am August 26, 2014, 09:14:16 Nachmittag
Ich dachte, für Dich ist ne' G.P.R. eine leere Frittenschachtel. ;)

Aber passt scho :laugh:

Gruß

Kiwi

Naja, zur technischen Seite der GPR wurde schon genug geschrieben und wenn Dir der Topf gefällt ... Du warst zumindest der einzige der das Teil beim Treffen drauf hatte. Mir fiel halt auf, dass die Multis mit Topcase wirklich ziemlich schräg da standen.

Spässle gmacht ...  8)

PS: Die Ständerverbreiterung von CNC baut nur ca. 5 mm höher.
Titel: Antw:Erhöhung des Seitenständers
Beitrag von: timo am August 26, 2014, 10:58:57 Nachmittag
Ich dachte, für Dich ist ne' G.P.R. eine leere Frittenschachtel. ;)

Aber passt scho :laugh:

Gruß

Kiwi

Naja, zur technischen Seite der GPR wurde schon genug geschrieben und wenn Dir der Topf gefällt ... Du warst zumindest der einzige der das Teil beim Treffen drauf hatte. Mir fiel halt auf, dass die Multis mit Topcase wirklich ziemlich schräg da standen.

Spässle gmacht ...  8)

PS: Die Ständerverbreiterung von CNC baut ca. 5 mm höher.