Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: biwak am August 10, 2014, 09:52:26 Nachmittag

Titel: ein echter Dauerläufer
Beitrag von: biwak am August 10, 2014, 09:52:26 Nachmittag
diese Maschine läuft und läuft und läuft.... (ist halt keine MTS1200  ;) ) seit 1971 bei einem alten Bauern in Südfrankreich.

(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=547)
Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: Walle am August 11, 2014, 08:11:11 Vormittag
 ;D  na so viel gelaufen kann die " Rätsche " ja wohl noch nicht sein...sind ja immer noch die originalen Reifen drauf   :laugh:

Gruß Walle
Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: Moopy55 am August 11, 2014, 10:35:25 Vormittag
Man beachte die filigrane Hinterradschwinge und den edlen Schriftzug am rostbraunen Auspufftopf :D
Das Vorhandensein von Soziusrasten lässt einen unerschütterlichen Glauben an alles Gute in dieser Welt vermuten
Der Besitzer muss halt aufpassen dass er das Teil nicht vorm Haus stehen lässt wenn Sperrmüll ist, sonst ist das Dingens Weg :D
Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: Silver-SVR am August 11, 2014, 11:59:44 Vormittag
Mit Nebel-Leuchte.    Ähhhh Birne.  :D
Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: Walle am August 11, 2014, 01:15:26 Nachmittag
....noch n Dauerläufer, Bj 75  ;D, halt a bissle gepflegter ;D, und noch n Läufer Bj. 72  ;)

mit ebenfalls sehr filigranen Schwingen und Standrohren.

Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: thedaz am August 11, 2014, 01:26:15 Nachmittag
Walle, das Wort "Dauerläufer" impliziert ein gewisses Maß an Bewegung. Deine beiden Schönheiten fallen wohl eher in die Kategorie "Dauersteher", oder ?  ;D
Titel: Antw:ein echter Dauerläufer
Beitrag von: Walle am August 11, 2014, 01:48:46 Nachmittag
Walle, das Wort "Dauerläufer" impliziert ein gewisses Maß an Bewegung. Deine beiden Schönheiten fallen wohl eher in die Kategorie "Dauersteher", oder ?  ;D

Nein Harm, das möchte ich so nicht stehen lassen.....die werden schon bewegt, und sei es nur um die Halle rum  ;D kucksch Du nach den Schildern gell  ;)
Plus an Batterie, etwas Benzin rein, Vergaser geflutet, Zündung an, und spätestens nach 2- 3 maligem treten bei der "kleinen", bzw. orgeln bei der " großen " geht der Punk ab, aber von sowas mal  ;D

Einzig der Luftdruck macht mir stetig Sorgen  :o

Gruß Walle