Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: frandi63 am August 25, 2014, 11:27:49 Vormittag
-
Servus,
Für manche QD-, Akrachowitsch- oder Tortelini-Auspuff-Besitzer vielleicht ein eher abseitiges Thema. ;)
Die Hupe meiner 2013er Lola klingt nach meiner Ansicht total peinlich! Krasser gegensatz zur optischen Erscheinung des Bikes.
Nicht, dass ich ständig den Daumen am Hupenknopf habe, aber so manchmal täte ich dann doch ganz gerne mal richtig ordentlich hupen wollen.
Wenn mir z.B. eine verschnarchte Dame im Auto im Kreisverkehr die Vorfahrt nimmt, oder ein sich angeregt unterhaltendes Elternpaar nicht mitbekommt, dass sein Kleinkind gerade dabei ist, mit dem Dreirad auf die Straße zu rollen (beides in der letzten Woche erlebt).
Aber mit DER jämmerlichen Tröte? Da werde ich ja Rot vor Scham.
Wer weiss Abhilfe? Gibt es eine Zubehörhupe, die den Namen auch verdient? Die Suchfunktion gab nix dazu her.
Gruß aus N,
Frank
-
sowas ? ;)
https://www.youtube.com/watch?v=FEvYj0fts4I (https://www.youtube.com/watch?v=FEvYj0fts4I)
-
Such mal bei Google nach nautilus hupe, die überhört man nicht.
Gesendet von einem Telefon deiner Wahl
-
Meine Hupe funktioniert überhaupt nicht mehr wenn ich sie länger nicht benutzt habe. Nach einer Weile Drücken auf den Hupenknopf kommt dann so ein blechernes Gräusch heraus, irgendwann hört sie sich dann wie eine richtige Hupe an.
Gruss
Armin
-
Hab jetzt meine Hupe gerade nicht in der Hand, aber normalerweise ist auf der Rückseite eine gekonterte Schraube mit der man den Ton /Funktion beeinflussen kann, gelegentlich etwas Balistol zwischen die Abdeckung hilft gegen unter anderem gegen Korrosion oder festbacken !
Kann mich insgesamt über die mir zur Verfügung stehenen original Hupen nicht beklagen.
Gruß Walle
-
sowas ? ;)
https://www.youtube.com/watch?v=FEvYj0fts4I (https://www.youtube.com/watch?v=FEvYj0fts4I)
Nein, ich glaube er meint eher sowas...
https://m.youtube.com/watch?v=yOqLVid4F4U (https://m.youtube.com/watch?v=yOqLVid4F4U)
:o
-
Suche nach Stebel:
https://www.youtube.com/watch?v=xpxij-jY1eQ (https://www.youtube.com/watch?v=xpxij-jY1eQ)
Gibt auch "normalere" Hupen ;)
Ein extra Relais ist je nach Strombedarf notwendig.
-
Falls jemand was "gescheites" montiert hat, .... bitte "Hörprobe".
Hätte auch Interesse. :-) :-)
-
ich hab die nautilus dran und bin sehr zufrieden. Die Leute reagieren als ob ein 40 ig Tonner ankommt. ;D
-
Servus,
ich hab jetzt die Nautilus Compact bestellt. Mir gefällt da schon der Name super gut. 8)
Werde berichten.
Gruß aus N,
Frank
-
Ich würde so ein Teil mal gerne in Einbaulage an einer Multi sehen!
Kann mal jemand, der so ein Teil eingebaut hat, ein Foto einstellen??
-
http://www.mts1200.info/motorcycleinfo/index847c.html?fa=contentGeneric.cwpgfxigzstbrmfs&pageId=2173985 (http://www.mts1200.info/motorcycleinfo/index847c.html?fa=contentGeneric.cwpgfxigzstbrmfs&pageId=2173985)
-
Hallo aero,
vielen Dank für den Link. Dieser Umbau ist mir echt zu umfangreich. Außerdem sagt mir die Optik nicht unbedingt zu.
@all: Gibt es nicht eine durchdringendere Hupe, die man einfach gegen die Serienhupe austauschen kann??
-
Hallo miteinander,
ich glaube das hier:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Alu-Edelstahl/Magnum-Stebel-Hupe-R1200GS-08-.html (http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Alu-Edelstahl/Magnum-Stebel-Hupe-R1200GS-08-.html)
-kleine Bauart
-laut genug
jetzt sollte man bloss noch wissen, ob das Ding bei uns passt. ;D
-
Hallo miteinander,
ich glaube das hier:
[url]http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Alu-Edelstahl/Magnum-Stebel-Hupe-R1200GS-08-.html[/url] ([url]http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Alu-Edelstahl/Magnum-Stebel-Hupe-R1200GS-08-.html[/url])
-kleine Bauart
-laut genug
jetzt sollte man bloss noch wissen, ob das Ding bei uns passt. ;D
das ähnliche Magnumhorn ist auch in dem Link beschrieben
-
Servus,
Dieses WE bin ich endlich dazu gekommen, die Nautilus an die Diva zu schrauben. Die Verzögerung hatte auch damit zu tun, dass ich ein spezielles Spezialteil anfertigen habe lassen, mit dem die Nautilus sich wunderbar am original Hupenhalteblech anbauen lässt. Anbei zwei Fotos.
Das schwarze Teil der Verkleidung musste ich etwas kürzen, weil die Nautilus etwas breit aufträgt - Foto folgt.
Den Anschluss mit Relais muss ich auch noch fertig machen. Das mitgelieferte Relais scheint defekt zu sein (Dauerkontakt = Dauerhupen :D).
MANN, IST DIE LAUT! :o
Gruß aus N,
Frank
-
Frank, das ist Cool. Da fehlt jetzt noch der Ton oder ein Video dazu!
Darf ich fragen, was das gefräste Teil gekostet hat. Ist das aus Alu? Ich fräse selber, hätte Dir das Teil auch machen können.
-
Servus Flitzi,
Das Teil hat 10.- Euro in die Kaffekasse gekostet. :D
Ein Bekannter hat eine Metallwerkstatt, fertigt Teile für Siemens Medical.
Ja, das ist Alu.
Ein Video, mit Hup-Vergleich der Original- und der Nautilus-Hupe, will ich am WE machen, wenn ich alles fertig habe.
Gruß aus N,
Frank
-
Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der mini Variante, was die Lautstärke betrifft?
http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM (http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM)
lG
Marcel
-
Servus Marcel,
>Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der mini Variante, was die Lautstärke betrifft?
Woher soll ich das wissen? :D
Wenn ich die Beschreibung zur Mini richtig verstehe, handelt es sich im Kern um die Compact, bei der lediglich Kompressor und Horn voneinander getrennt wurden, um sie flexibler verbauen zu können. Wenn dabei der Luftdurchsatz vom Kompressor zum Horn nicht vermindert wird, sollte die Lärmleistung identisch sein.
Gruß aus N,
Frank
-
Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der mini Variante, was die Lautstärke betrifft?
[url]http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM[/url] ([url]http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM[/url])
lG
Marcel
Ich habe beide bei der IMOT in München hören dürfen und es ist kein Unterschied. :D
Die Dinger sind so geil, daß muss richtig Freude machen beim Hupen. :D
Wenn man nicht so viel basteln müpsste hätte ich schon eine dran. Aber vielleicht gibt es hier mal gute Anleitungen. ;)
@ Frank.
ist die and der normalen Hupe angeschlossen oder hast Du extra Schalter dafür gebaut/montiert?
Grüße,
Robert
-
So, ich habe fertig! ;D
Die Nautilus zieht 18 Ampere. Da würde die originale Absicherung der Hupe vielleicht die Grätsche machen. Deshalb liegt der Nautilus ein Relais bei, das separat mit fliegend verlegter 25 Ampere Sicherung direkt auf den Pluspol der Batterie gelegt wird. Die beiden originalen Kabel zur Hupe dienen als Steuerleitung des Relais.
Auf der Seite von Valkmotorparts wird der Anschluss sehr gut erklärt:
http://www.valkmotive.de/montageanleitung-nautilus-419-519-619-vm2-nm2-gp-418-404-415 (http://www.valkmotive.de/montageanleitung-nautilus-419-519-619-vm2-nm2-gp-418-404-415)
Leider war das mitgelieferte Relais defekt, deshalb habe ich mir bei L***s Ersatz besorgt.
Oberhalb meines Halters für die Hupe war ein guter Platz, das Relais unterzubringen.
Hier noch ein paar Fotos. Für ein Video hab ich erst am Wochenende Zeit.
Gruß aus N,
Frank
-
Super Frank. :)
Danke. :D
Jetzt bestelle ich mir auch so ein Teil.
Vielleicht sogar 2, weil die Hupe an einem meiner Autos, .... ist auch sehr "dünn".
Grüße,
Robert
-
Hier noch die Skizze des Alu-Teils - falls jemand das nachbauen will.
-
Woher soll ich das wissen? :D
...sorry hab in der Eile überlesen, dass du eine "Compact" verbaut hast.
Nettes Projekt...Glückwunsch!
Marcel
-
Hallo Zusammen,
hat schon jemand von Euch eine Strebel Natilus (lauteste Hupe welche es für's Bike gibt)
an die Multi verbaut? Wenn ja habt Ihr Bilder?
Danke schon mal.
Hayabussi
-
http://www.motorcycleinfo.co.uk/index847c.html?fa=contentGeneric.cwpgfxigzstbrmfs&pageId=2173985 (http://www.motorcycleinfo.co.uk/index847c.html?fa=contentGeneric.cwpgfxigzstbrmfs&pageId=2173985)
-
Hallo,
hab mir diese hier verbaut:
http://www.aliexpress.com/item/Special-for-toyota-horn-12v-weep-hole-sound-Crisp-elegance-car-claxon-snail-iso9001-3c-loud/2049054367.html (http://www.aliexpress.com/item/Special-for-toyota-horn-12v-weep-hole-sound-Crisp-elegance-car-claxon-snail-iso9001-3c-loud/2049054367.html)
Passt an den original-Halter und eig. plug and play. (einzige Änderung: Masse über Halterung)
Hört sich deutlich lauter und vor allem besser an, als die Original-Billig-Tröte.
Gruß Rudi
-
Hallo Frandi63
Hey wollte mir auch die Hupe einbauen.
Frage kann die Kollege den Aluhalter anfertigen.
Ich habe keine Möglichkeit so etwas machen zulassen.
Wäre Super wenn das klappen würde.
Gruß herby
PS logisch ist das ich die Kosten dafür übernehme.
-
Wenn die Maße alle passen, kann ich das gerne mit der CNC in Alu fräsen. Braucht zufällig noch jemand das Teil, es macht dann Sinn, gleich mehrere zu machen.
Gesendet von unterwegs.
-
Hallo Frandi63
Hey wollte mir auch die Hupe einbauen.
Frage kann die Kollege den Aluhalter anfertigen.
...
Servus herby,
Nein, leider nicht.
Vielleicht kann ja Flitzi helfen. Die Skizze hab ich ja oben veröffentlicht.
Gruß aus N,
Frank
-
Wenn die Maße alle passen, kann ich das gerne mit der CNC in Alu fräsen. Braucht zufällig noch jemand das Teil, es macht dann Sinn, gleich mehrere zu machen.
Gesendet von unterwegs.
...der Heidi würde auch gerne eins haben wollen ;D ;D ;D
-
Ich wär auch dabei!
Versand nach AT wäre aber notwendig, ließe sich das arrangieren?
BG Marcel
-
Hallo Gemeinde,
anbei der Hupenvergleich Ducati-Tröte (links) und Stebel-Nautilus (rechts).
Anbringung mit Winkelblech am Ort der Originalhupe.
https://www.facebook.com/peter.werz.3/videos/1020293241376319/ (https://www.facebook.com/peter.werz.3/videos/1020293241376319/)
Besten Gruß
Peter
-
Wenn die Maße alle passen, kann ich das gerne mit der CNC in Alu fräsen. Braucht zufällig noch jemand das Teil, es macht dann Sinn, gleich mehrere zu machen.
Gesendet von unterwegs.
Ich habe keine Ahnung, ob das Teil auch an die 2015er passt. Falls ja, würde ich sehr gerne eines nehmen.
Viele Grüße
Mike
-
Ok, ich werde mal 5 Stück fräsen. Ob das an die 2015er auch so passt weiß ich nicht, ich kann es mir aber gut vorstellen.
Bei den Kosten pro Stück rechne ich mit 10 Euro + Versand, auch nach AT, das ist kein Problem.
Ich melde mich, wenn ich fertig bin, sollte die Woche noch was werden.
-
Hätte auch Interesse an einem Halter
Gruß Frank
-
Ich auch, bitte.
Bikergruß aus Baden bei Wien
Bert :-)
-
So ich habe den "Hupenhalter" :o fertig. ;D
Ich habe 7 Stück gemacht. Wer einen haben möchte, schreibe mir eine PN.
Die Oberflächen sind leider nicht 100%ig, ich habe, um Material zu sparen, mit kleineren Fräsern gefräst, die laufen doch etwas weg. Anschließen habe ich sie noch Sandgestrahlt, um die Fräs- und Schleifspuren etwas zu egalisieren. Aber der Halter ist ja kaum sichtbar. Ich denke für den Zweck ist das voll okay. Mann kann ihn auch noch schwarz an sprühen, dann sollte es gut sein.
-
Du hast Post 8)
Gruß Mike
-
Hallo Flitze
Würde eins nehmen, kannst du mir deine Daten senden.
Auf elke.bosset@t-online.de werde dann das Geld überweisen, wenn du mir sagst was es mit Versand kostet.
Dank für deine Arbeit :D
Gruss herby
-
Angekommen!!
Danke, hup, hup, töfff :laugh:
Bikergruß vom Bert :-)
-
hupentuning? :)))) spult mal auf minute 03.35
https://youtu.be/o-u82xVla2A
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk
-
Hallo Matthias,
der Halter ist eingetroffen, danke ;D
-
Gibt's eigentlich auch Hupen (verbaubar am Moped), die so einen alten Oldtimer-Sound nachahmen?
So was wie das hier:
http://www.salamisound.de/6026448-oldtimer-hupe-alte-hupe (http://www.salamisound.de/6026448-oldtimer-hupe-alte-hupe)
Da steh' ich total drauf ;D
-
Nachtrag: Mittlerweile hab ich diese verbaut: http://horns24.de/Stebel-NAUTILUS-TRUCK (http://horns24.de/Stebel-NAUTILUS-TRUCK)
so siehts dann aus:
-
und so hört es sich an: