Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Ext300d am September 10, 2014, 03:23:50 Nachmittag

Titel: Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Ext300d am September 10, 2014, 03:23:50 Nachmittag
Moin Gemeinde,

ich möchte gerne, dass bei meiner 2013 Multi nur das Tagfahrlicht, Standlicht während der Fahrt leuchtet, bzw, dass ich das Abblendlicht manuell dazu schalten kann.
Hat das schon einer von Euch realisiert? Ich denke, dass die Multis für das Ausland, in dem kein Abblendlicht bei der Fahrt vorgeschrieben ist, genauso ausgeliefert werden.

Beste Grüße

Jens
Titel: Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Mietzepaul am September 10, 2014, 09:14:46 Nachmittag
Die Multi hat KEIN Tagfahrlicht!!!
Was bedeutet, dass du dann nur mit Standlicht (Begrenzungsleuchten) draußen rumfährst. Ob das so besonders gesund ist, wage ich zu bezweifeln.

Ich wüßte keine Möglichkeit, deine Wunsch-Schaltung zu realisieren...außerdem könntest du mangels Lichtschalter das Abblendlicht dann überhaupt nicht mehr einschalten.
Titel: AW: Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: thedaz am September 10, 2014, 09:24:59 Nachmittag
Das Fahren mit Standlicht ist übrigens illegal (falls es interessiert)
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Ext300d am September 11, 2014, 08:07:03 Vormittag
Ja Ihr habt ja recht! In Deutschland zumindest. Aber wie ich gelesen habe, soll auch in Deutschland darüber nachgedacht werden,
Motorräder mit Tagfahrlicht fahren zu lassen.
Und es sind mir auch schon KTM bzw. BMW Motorräder entgegen gekommen, die definitiv kein Abblendlicht an hatten sondern nur Ihre LED Begrenzungsleuchten, Standlicht oder wie man es nennen will.
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Walle am September 11, 2014, 09:12:49 Vormittag
Bei BMWuppdich und KTM ist das ein offizielles Tagfahrlicht ! ;), und richtig auffallend

Gruß Walle
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Heli am September 11, 2014, 09:30:27 Vormittag
Hallo ext300d, es wird nichtmehr nachgedacht, es ist bereits beschlossen:

http://www.tuev-nord.de/de/service-infos/tagfahrleuchten-am-motorrad-104208.htm (http://www.tuev-nord.de/de/service-infos/tagfahrleuchten-am-motorrad-104208.htm)

Das ist der zweite Treffer bei Herrn Google, wenn ich "Tagfahrlicht Motorrad Deutschland" eingebe, du solltest dich zukünftig, bei geplanten Änderungen an deinem KFZ zumindest 5 Minuten informieren.

Du hättest also die Möglichkeit dir TFL auf deiner Multi nachzurüsten:

1) Du kaufst dir entsprechend gekennzeichnete TFL Leuchten
2) Verbaust die an deiner Multi, beachte den Abstand zu Blinkleuchten usw. laut TÜV HP
3) Leitest die Leitungen der Scheinwerfer über ein Relais und steuerst das Relais mit einem extra Schalter am Lenker, damit du zwischen TFL und Scheinwerferbetrieb wechseln kannst

mfg Heli



ACHTUNG LIEBE GERMANEN: Wie üblich ist man bei uns in Österreich hinten nach und TFL auf Motorrädern ist nicht erlaubt! Es fahren einige KTM und BMW-Piloten damit herum aber es ist eigentlich strafbar. Habe schon von allen möglich Reaktionen unserer Hilfsscheriffs gehört, von egal bis Strafe (min. €40) und deutsche Kennzeichen sollen ja die Kulanzschwelle der hiesigen Rennleitung sinken lassen :D
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: wudiwi am September 11, 2014, 09:36:09 Vormittag
Hallihallo,

das Fahren tagsüber nur mit Tagfahrlicht (statt Abblendlicht) ist für Motorräder seit dem 01.04.2013 gesetzlich erlaubt - was natürlich voraussetzt, dass Tagfahrlicht am Motorrad verbaut ist (kann/darf auch nachgerüstet werden).

An der Multi (2013 mit LED-Scheinwerfer) haben wir aber kein Tagfahrlicht, sondern lediglich LED-Standlicht u. LED-Abblendlicht. Ein Tagfahrlicht (z.B. zum Nachrüsten)  muß mindestens ECE-R 87 erfüllen (es gibt auch noch eine zweite Norm, die das Dimmen des TFLs beschreibt, damit es an Stelle des Standlichts bei eingeschalteten Abblendlicht gedimmt mitleuchten darf).

Die aktuelle BMW R1200 GS u. die KTM 1190 Adventure haben ab Werk (o. zumindest als Sonderausstattung) LED-Tagfahrlicht verbaut.

Bei der Multi müßtest also ein (o. zwei, max 2, symetr. angebracht TFL sind erlaubt) separates, den Normen entsprechdes Tagfahrlicht nachrüsten/anbauen. Wenn dies leuchtet, dürfte aber weder Standlicht, noch Abblendlicht mitleuchten, wohl aber das Rücklicht muß mit eingeschaltet sein (Kennzeichenbeleuchtung braucht nicht mitleuchten). Da wir aber keinen Lichtschalter haben u. das Licht schon mit Zündung (Standlicht) bzw. Motorstart (Abblendlicht) automattsch angeht, müßte hier in die org. Verkabelung eingeriffen werden - was sicher mit mehr o. weniger Aufwand (über ein separates Relais z.B. u. einen zusätzl. Schalter) realisierbar ist. Ob das aber sinnvoll ist (wir haben ja schon nen LED-Abblendlicht, was wenig Strom braucht u. auch tagüber sehr gut sichtbar ist) u. an der Multi mit zusätzl. angbauten TFL gut aussieht....

Gruß
Wulf
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Hans-G. am September 11, 2014, 10:13:28 Vormittag
Bei BMWuppdich und KTM ist das ein offizielles Tagfahrlicht ! ;), und richtig auffallend

Gruß Walle

Genaaaaaau !
Abblendlicht schaltet sich erst sensorgesteuert bei Dämmerung ein.
Selbstverständlich kann man das im Menü ändern und auch am Tage kombiniert mit beiden Beleuchtungen fahren. Somit ist der "Germanen-liebenden Polizei" in Austria eine Möglichkeit weniger gegeben, die Pifke abzuzocken!

siehe hier:
...ACHTUNG LIEBE GERMANEN: Wie üblich ist man bei uns in Österreich hinten nach und TFL auf Motorrädern ist nicht erlaubt! Es fahren einige KTM und BMW-Piloten damit herum aber es ist eigentlich strafbar. Habe schon von allen möglich Reaktionen unserer Hilfsscheriffs gehört, von egal bis Strafe (min. €40) und deutsche Kennzeichen sollen ja die Kulanzschwelle der hiesigen Rennleitung sinken lassen :D
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Multiducser am September 11, 2014, 03:15:41 Nachmittag
Mal ehrlich, warum stört es einen, wenn das Abblendlicht in LED-Ausführung tagsüber mit leuchtet? Ein Licht und damit die Sichtbarkeit und damit wiederum die Sicherheit kann doch gar nicht groß genug sein. Und am Rande bemerkt: Stromkosten fallen auch nicht an...und wenn, dann wären es nur wenige, da LED....  ;D :D ;D
Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Ext300d am September 11, 2014, 04:58:47 Nachmittag
Hallo Gemeinde,

Danke für Eure Antworten :).
Es ist doch aber immer wieder erstaunlich was man auf eine, in meinen Augen, einfache Anfrage für Antworten bekommt.
Vom "Oberlehrer" bis zum "..aber Achtung Gesetz (illegal)" bis zum ganz sachlichen Beitrag ist alles dabei.

Da sind doch alle Foren gleich.

Titel: Antw:Nur Standlicht, Tagfahrlicht während Motor läuft
Beitrag von: Heli am September 11, 2014, 06:25:36 Nachmittag
Tja wenn du in jedem Forum mit falschen Vermutungen/Behauptungen um dich wirfst, wirst du überall die gleichen Antworten bekommen..... :P

Zumal sind wir hier alle um die Sicherheit unserer Markenkollegen besorgt und das was du vorhast, ist in höchstem Masse Gesundheitsgefärdend  ;) :D