Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: MadMax am September 23, 2014, 11:38:38 Vormittag

Titel: Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: MadMax am September 23, 2014, 11:38:38 Vormittag
Hallo!

Ich bild mir zwar ein ich hab hier im Forum schon mal was über diese Problematik gelesen, find aber das Thema trotz intesiver Suche nicht mehr...
Aber nun zum eigentlichen Problem: Vorige Woche in Sardinien, hatte es durchwegs jeden Tag über 30° und am Freitag sogar im Landesinneren 38°. Bei diesen Temperaturen hört sich der Starter der Multi an als würd er jeden Moment das Zeitliche segnen. Aber sie ist immer recht gequält angesprungen. Ich hatte aber immer ein wenig Bauchweh, ob sie nach dem nächsten Abstellen auch wieder anspringt. ( Das mit der Batterie in Verbindung mit der Hitze ist mir klar und Moped ist 3 Monate alt )
Ich will eigentlich nur wissen, wie verhält sich das bei euch?

LG
Günther
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: RudiRatlos am September 23, 2014, 12:00:17 Nachmittag
Ich weiss nicht, wie du startest. Ich starte meist mit eingelegtem erstem Gang und gezogener Kupplung. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Bella sich quält (allerdings selten bei Hitze, eher bei Kälte). Nach dem Einlegen des Leerlaufs aber hat das immer geklappt.
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: mcwoody am September 23, 2014, 12:39:38 Nachmittag
Also meine startet immer so als würde sie es fast nicht schaffen.
Das aber schon seit mehr als 2 Jahren.  ;D
Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Gruß mcwoody
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: thedaz am September 23, 2014, 03:21:19 Nachmittag
Im kalten Zustand ist das ein typisches Ducati-Merkmal und wird bisher in jedem Vergleichstest, an dem ein Ducati-Modell teilnimmt, erwähnt. Im warmen Zustand geht es zumindest bei mir aber sehr viel besser. Hast du mal ne alternative Batterie zur Verfügung ?
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Multiwombat am September 23, 2014, 04:46:29 Nachmittag
Also ich kann mich nur mcwoody anschliessen - habe meine principessa seit März und bei jedem
Mal starten hört sie sich so an als ob sie es nicht schaffen würde - aber dreimal durchjammern
und schon hör ich wieder den geilsten Sound den ich kenne  :P

Bisher null Probleme -egal ob heiß oder kalt
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Duc die3. am September 23, 2014, 05:10:19 Nachmittag
Also meine PP Bj 04/14 startet egal ob warm oder kalt und selbst nach 3 Wochen Standzeit einwandfrei
Gruß Harry
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: naxos am September 23, 2014, 05:31:49 Nachmittag
Habe auch das neue Modell seit Mai und die hört sich beim Starten an als ob
Sie sterben will
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Afrokurti am September 23, 2014, 07:18:33 Nachmittag
Hi Madmax,

Generell hört sich eine Ducati immer an, als ob sie es nicht schafft...
Ist bei meiner Hyper 1100S noch

viel extremer, als bei der Multi.  :o

Bei Wärme müsste das Moped, egal bei welchem Fahrzeug, aber leichter anspringen:
1. Bei Wärme ist das Öl dünnflüssiger und der Motor lässt sich dadurch leichter drehen.
2. Ist die Leistungsabgabe der Batterie bei Wärme besser, als bei Kälte

So lange sie anspringt würde  ich mir keinen Kpof machen.  ;D

Schöne Grüße

Kurt
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Kaptndata am September 23, 2014, 09:49:56 Nachmittag
Hi,

ich kann meine starten wie wo und wann ich will, es hört sich IMMER an, als wenn der Anlasser auf der letzten Rille ist.
Aber nach maximal 2 Umdrehungen, kurz vorm abröcheln, springt sie dann ins leben. Und so was von!!! :P

Gruß
Kaptndata
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Leo13 am September 24, 2014, 12:08:52 Vormittag
Das ist Duc.
Das gehört so.
Titel: Antw:Müdes Starten bei großer Hitze
Beitrag von: Hänschen am September 25, 2014, 11:13:59 Nachmittag
Das ist Duc.
Das gehört so.

bei mir genauso. Aber immer zuverlässg da. Nie vorgekommen, dass sie es nicht schafft. Aber meine GS Kumpel gucken immer mitleidig (bis zu den ersten schnellen Kurven)