Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Hans-G. am September 30, 2014, 09:45:10 Nachmittag

Titel: KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Hans-G. am September 30, 2014, 09:45:10 Nachmittag
Hier die erste Vorstellung von dem Brummer.

KTM 1290 Super Adventure 2015 | Technische Daten-Leistung-Features (http://www.youtube.com/watch?v=AMnhiUGYxY8#ws)

160 PS bei 150 NM sind schon ein Wort...
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am Oktober 01, 2014, 07:45:38 Vormittag
160 PS bei 150 NM sind schon ein Wort...

Das ist für mich die erste Maschine, die ohne Traktionskontrolle nichtmehr fahrbar ist, eindeutig!

Ich verstehe nicht warum sie diesen Motor nicht in eine SMT gesteckt haben mit vernünftiger Strassenbereifung, dieses Drehmoment bringt die Endurobereifung niemals auf die Strasse und mit dem dicken Kürbis fährt doch sowieso keiner ernsthaft ins Gelände!
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Oktober 01, 2014, 11:35:39 Vormittag
Und wieder geht der Weg in die falsche Richtung, immer mehr Leistung und
Drehmoment, da haben die Assisysteme wieder viel zu regeln, was soll der Scheiß.
Bin seit 2 Wochen mit dem Fraule unterwegs, wenn ich aus Kehren rausfeure regelt
es ohne Ende und nichts geht vorwärts, ständig ist das Vorderrad in der Luft.
Außerdem wird der Superbomber fast 20 Kg schwerer.
Aber wie immer sind Stammtischdaten wohl das Wichtigste.
150 PS bei vollgetankt 200-210 kg, das wäre für mich eine Sensation, aber so wird das nix.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Armin am Oktober 01, 2014, 11:54:49 Vormittag
Und wieder geht der Weg in die falsche Richtung, immer mehr Leistung und
Drehmoment, da haben die Assisysteme wieder viel zu regeln, was soll der Scheiß.
Bin seit 2 Wochen mit dem Fraule unterwegs, wenn ich aus Kehren rausfeure regelt
es ohne Ende und nichts geht vorwärts, ständig ist das Vorderrad in der Luft.
Außerdem wird der Superbomber fast 20 Kg schwerer.
Aber wie immer sind Stammtischdaten wohl das Wichtigste.
150 PS bei vollgetankt 200-210 kg, das wäre für mich eine Sensation, aber so wird das nix.

Grüße

Kalle


Wenn die geheime neue Multi auch 20 kg schwerer wird als das letzte Modell ist das für mich auch keine Option. Mehr Leistung ist in Ordnung aber nicht verbunden mit erheblich höherem Gewicht, die jetzigen 230 kg sind schon fast zu viel.

Gruss
Armin
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 01, 2014, 01:06:28 Nachmittag
...150 PS bei vollgetankt 200-210 kg, das wäre für mich eine Sensation, aber so wird das nix.

Da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen!
Deswegen habe ich ja auch die  KTM 1290 Superduke R als Zweitfahrzeug.
Leistung und Drehmoment satt bei 208 Kg vollgetankt!

Mit diesem "Brummer" tut sich KTM in der Tat keinen Gefallen. Einzig ein paar Weiß/blaue werden vielleicht schwach werden und hier wechseln... ich jedenfalls nicht.

Ich bin immer noch bester Hoffnung, das die neue Multistrada mehr in Richtung "Funbike" geht und weniger dieses Dickschiff von KTM und Weiß/blau zu kopieren versucht!
Alleine schon die Bereifung darf sich keinesfalls ändern. Den Marchesinis von meiner "Roten" mit den Angel GT-Pellen trauere ich am meisten nach !!!
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: ReDUC am Oktober 01, 2014, 06:01:32 Nachmittag
Auf jeden Fall tut sich da was und auf den ersten Blick hat KTM da zum 2ten mal 'nen richtigen Knaller.

Wenn man die Daten auf den Herstellerseiten miteinander vergleicht, ist die Superadventure gar nicht soweit von der Multi entfernt, zumindest wenn man glaubt zu wissen, dass z.B. die neue 1200 GS mindestens so handlich wie die Multi ist.

                   | Multi                    | Superadventure                         
-------------------+--------------------------+----------------------------------------
Radstand           |  1530 mm                 |      1560 mm                           
Sitzhöhe           |   850 mm                 |   860/875 mm                           
Gewicht fahrfertig |   234 kg (mit 18L Spritt)|       242 kg (229 kg + 0,75kg/L * 18L)
                   |                          |                                       
Drehmoment         | 124,5 Nm bei 7500 U/min  |       140 Nm (108 Nm bei 2500 rpm)     

Und da die Superadventure nicht wirklich mit Enduroreifen (es scheint hinten wohl 'nen 170er zu sein) ausgestattet ist, wird auch genug Druck auf die Straße landen können.

Wie auch immer, es bleibt spannend und wenn ich wie geplant 2016 was neues brauche, gibt es zumindest genug Auswahl.

Gruß
ReDUC
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am Oktober 01, 2014, 07:07:44 Nachmittag

Und da die Superadventure nicht wirklich mit Enduroreifen (es scheint hinten wohl 'nen 170er zu sein) ausgestattet ist, wird auch genug Druck auf die Straße landen können.


Es war schon immer ein 170er hinten, aber wie soll ein 170er 140 geschweige denn 150+NM aus einem 1300ccm Motor auf den Asphalt bringen?
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: ReDUC am Oktober 01, 2014, 08:06:21 Nachmittag
Es war schon immer ein 170er hinten, aber wie soll ein 170er 140 geschweige denn 150+NM aus einem 1300ccm Motor auf den Asphalt bringen?
Bestimmt nicht Solo in voller Schräglage (das schafft aber auch die Multi mit normalen Touren-Sport-Reifen nicht)

Aber mit Sozia und Gepäck untenrum mit >100 NM denke ich, das sollte schon gehen.

Gruß ReDUC

PS
Ich persönlich brauche keine Breiten und denke, dass man auf normalen Straßen auch oder gerade mit 170'er Reifen super um die Kurven rum kommt und damit auch genug Drehmoment umzusetzen ist (schau mal wie ne GS mit 150'er Stollenreifenreifen aus den Ecken raus kommt).



Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am Oktober 01, 2014, 08:26:09 Nachmittag
Achso ja natürlich, eigentlich könnten sie auch in der MotoGP mit 160er Stollen fahren reicht ja  :P

Also bitte  :-X
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: biwak am Oktober 01, 2014, 09:48:44 Nachmittag
die techn. Daten der Superadventure sind nicht schlecht, aber sie ist nun mal echt schiarch!
Lieber eine 690 Enduro für den Spass zwischendurch!

Im Ernst, mir wäre eine sportlicher MTS lieber als diese Riesenenduro.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am Oktober 05, 2014, 12:33:22 Nachmittag
Langsam gewöhne ich mich an das Teil. Auch stellt sie für mich eine Alternative zur GSA dar und ist dabei aber eben nicht ganz so Bomber. Die GSA hat nun vorn 10 und hinten 20mm mehr Federweg. Ausschöpfen wird man den wohl nicht, käme höchstens dem Komfort zu gute.
Für den Preis einer gebrauchten GSA bekäme ich jetzt wohl eine neue Super@. Und die hat dann eben auch 160 Boleros.
Gibt es eigentlich zwischen 150 und 160 PS eine andere Versicherungseinstufung? Dann würde ich auf die 10PS mehr gern verzichten.
Ducati könnte gern auch zwei Varianten der neuen Multi bringen. Eine sportlichere auf 17/17 und eine touren- und offroadtauglichere auf 19/17. Eben wie die anderen beiden es auch machen.
Das sportliche auf 17/17 ist mir nämlich mittlerweile zu wenig.
Da die Super@ nun auch Tempomat bietet, ist sie für mich um so interessanter geworden und ich müsste nicht unbedingt ins Hängetittenlager wechseln.  :P
Mal schaun was nun noch auf der diesjährigen Eicma kommt. Ich würde sehr gern der Marke treu bleiben.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Lindi am November 12, 2014, 05:18:04 Nachmittag
Hier mal noch einige Fotos von der 1290 Superadventure auf der EICMA ....

https://www.dropbox.com/sh/9ehmuvsemgvlha8/AADO7vBGD194cNJ1kOoUKLNQa?dl=0 (https://www.dropbox.com/sh/9ehmuvsemgvlha8/AADO7vBGD194cNJ1kOoUKLNQa?dl=0)

Es waren am Stand von KTM übrigens keine Angaben zum Drehmoment des Motors zu finden.

Henri bitte übernehmen ......  ::)

LG Henryk  ;)

Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Presto am November 13, 2014, 08:14:49 Vormittag
Was sind das denn für riesen Koffer?  :o Dienen die als Garage für das Zweitmoped?  8)  :laugh:
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: GerhardWe am November 13, 2014, 08:19:07 Vormittag
Auf jeden Fall ist die Einbuchtung auf der Puffseite
noch größer als bei der Multi  ;D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Osmek am November 13, 2014, 10:24:42 Vormittag
lt. KTM-Homepage sind die Motordaten:

"160 PS sind äußerst eindrucksvoll für eine Reise-Enduro, aber ein Drehmoment von 140 Nm ist noch außergewöhnlicher. Bei 2.500 U/min entwickelt der Motor bereits ein Drehmoment von 108 Nm, weit über den Werten aller anderen Reise-Enduros."

Hinsichtlich weiterer tech. Daten (scrollen):

http://www.ktm.com/de/travel/1290-super-adventure/highlights.html#.VGR4bJ-HPv9 (http://www.ktm.com/de/travel/1290-super-adventure/highlights.html#.VGR4bJ-HPv9)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: grigguel am November 13, 2014, 11:16:50 Vormittag
Florian, wo steht denn das mit den 140Nm?
Und dann wahrscheinlich: KTM-angekündigte Angaben minus 10%? Naja, Henry kauft ja trotzdem.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Osmek am November 13, 2014, 11:23:05 Vormittag
Nee, Henri will ja keine Groß-Enduro mehr haben .... aber wenn Henri etwas besonders vehement von sich weißt, dann macht er genau das am Ende  ;D

Die Information habe ich direkt von der KTM-Homepage zitiert und deshalb auch in kursiv gesetzt.

Du musst auf der oben von mir verlinkten Seite die Schaltfläche "BEEINDRUCKENDE WERTE FÜR DREHMOMENT, LEISTUNG UND LAUFRUHE" klicken. Da steht das dann.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: CB-Olaf am November 13, 2014, 03:26:14 Nachmittag
Hallo,

entscheident ist doch nicht das Drehmoment sondern die Zugkraft am Hinterrad in den einzelnen Gängen.
http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/310_Konzeptvergleich_Power_Fun_Zugkraft_dritter_Gang.jpg.2606650.jpg (http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/310_Konzeptvergleich_Power_Fun_Zugkraft_dritter_Gang.jpg.2606650.jpg)
Die Abstimmung des Getriebes (inkl. Primärübersetzung) und der Sekundärübersetzung entscheiden maßgeblich über die Beschleunigung.
Die meisten Motorräder sind viel zu lang übersetzt.

Viele Grüße

Olaf

P.S.: meine MT01 hatte zwar 155 Nm wurde aber trotzdem von jeder 1000er ausbeschleunigt.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am November 30, 2014, 04:43:45 Nachmittag
Mal wieder ein Artikel von Clemens Gleich, einfach legendär  :D

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure."  :P ;) ;D

http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Abenteuer-abenschwer-2302844.html (http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Abenteuer-abenschwer-2302844.html)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: grigguel am November 30, 2014, 05:10:28 Nachmittag
Mein Lieblingssatz:
"Es gibt keine BMW, die junge Leute a) wollen (hier fallen alle BMWs außer der RR weg) und b) bezahlen können (hier fällt die RR weg)."
Da ändert die XR leider auch nichts daran.

Ducati versucht in diesem Segmant immerhin mit dem Scrambler was zu bewegen. Aber ob die 8'400 bzw. 9'800 € hinlatzen für letztlich doch recht wenig Mopped...
Oder vielleicht dann doch lieber wieder für die solventen Ewigjungen - also für uns als 3.Mopped oder für unsere Frauen.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am November 30, 2014, 05:30:40 Nachmittag
Wobei eine F800R von BMW wesentlich mehr Motorrad darstellt als diese grauslige Scrambler und auch nicht mehr kostet..... :D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Hans-G. am November 30, 2014, 05:44:20 Nachmittag
[url]http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Abenteuer-abenschwer-2302844.html[/url] ([url]http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Abenteuer-abenschwer-2302844.html[/url])


Dieser Bericht könnte von mir verfasst worden sein! Dem kann ich auch nichts mehr hinzufügen.
Vielleicht doch noch einen: Wo bleibt bei diesem Dickschiff der Kardan a la Weiß/blau? ;D

Ach so, der wurde ja sogar zu Gunsten der S 1000 XR bei Weiß/blau nicht mehr verbaut... noch was, Sakrileg! Wo ist deren viel gelobter Telelever geblieben?
Darauf ist nur auf Kostengründen verzichtet worden! Plötzlich ist auch der Kampfpreis der nackten S 1000 R gar nicht mehr so kämpferisch. Diesen "Rabatt" haben die bereits schon vorher bei der Verkauf der total überteuerten R Nine T hereingeholt! Das aber nur so ganz nebenbei... :'(

@ Heli: Wobei aber der Scrambler hundert mal mehr Spaß macht als dieser langweilige, weißblaue Auswuchs!
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: grigguel am November 30, 2014, 06:14:36 Nachmittag
Wo ist deren viel gelobter Telelever geblieben?
Den haben die ja eigentlich entwickelt, damit die Gabel beim Bremsen in Schräglage nicht eintaucht.
Ist ja heute noch so: Wenn ich einem sportlich bewegten Boxer begegne, wird mir immer ganz anders, wenn sich der Zylinderkopf dem Asphalt infinitesimal nähert.

Wobei eine F800R von BMW wesentlich mehr Motorrad darstellt als diese grauslige Scrambler und auch nicht mehr kostet..... :D
Ja stimmt. Aber mir ging es auch eher um die Ausrichtung in Richtung der jungen Fahrer - also das ganze Image, was sie da um den Scrambler aufbauen. Da ist die F800R nicht "ganz" im selben Segment.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am Februar 07, 2015, 05:32:18 Nachmittag
Fast schon erschreckend, das Ding hat eine Schräglagenfreiheit wie ein Chopper..... schleifende Rasten ohne Ende :D

https://www.youtube.com/watch?v=ronyLK051eM (https://www.youtube.com/watch?v=ronyLK051eM)

Da scheint ein ordentlich weiches Fahrwerk drinnen zu sein, in dem Promotionvideo von KTM sind die Koffer schon bei Stadtfahrt mit Sozia fast am Boden....

https://www.youtube.com/watch?v=pXJUOO6h3ao (https://www.youtube.com/watch?v=pXJUOO6h3ao)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2015, 05:57:25 Nachmittag
Punkt 1: Wie er selbst sagt, war er überwiegend im Street Modus unterwegs und da ist das
             Fahrwerk deutlich weicher als im Sport Modus, ist bei der 1190 Adventure auch so.
Punkt 2: Die Schräglagen die auf den Filmchen gefahren werden sind schon knackig, würde mich
             interessieren wie das mit einer Chopper funktionieren soll.

Insgesamt soll das Fahrwerk noch mal deutlich zugelegt haben, was die Performance anbelangt.
Allerdings würde ich mir diesen Bomber trotzdem nicht kaufen, viel zu viel Firlefanz, braucht kein
Mensch und letztlich auch über 18.000 Euro teuer.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Walle am Februar 07, 2015, 06:31:07 Nachmittag
Heli....das war überwiegend der Hauptständer...erster Film bei 8.44, Hauptständer über bestimmt 5 cm angeschliffen.. Fußraste nada

btw. der G Thöle sollte mal Nachhilfe im Kurven fahren nehmen, da wo der *hüstel* rumeiert, krieg ich immer das Kotzen wenn mir auf der Linie einer entgegenkommt >:(

Ist ja auch egal, hab auch ein paar km und ne Feile für den Anschlag gebraucht, bis nur noch die Rasten kratzen ;D

Gruß Walle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2015, 06:43:43 Nachmittag
Ist doch normal Walle, Kurven schneiden sieht man auf jedem Video,
für mich einfach nur daneben.

Gßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Heli am Februar 07, 2015, 07:35:07 Nachmittag
Punkt 1: Wie er selbst sagt, war er überwiegend im Street Modus unterwegs und da ist das
             Fahrwerk deutlich weicher als im Sport Modus, ist bei der 1190 Adventure auch so.


Weich, wird ein Fahrwerk durch seine Federn, die ändern sich auch im Sportmodus nicht.....hat man denke ich bei unserer Multi ausreichend gesehen!

Die Kurenschneiderei ist tatsächlich eine Seuche, ähnlich wie das Ausholen vor Kehren, dass man fast im gegenüberliegenden Graben landet ;)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: kinglun am Februar 07, 2015, 07:52:28 Nachmittag
Ich find die Karre einfach nur abgrundtief hässlich............ >:( >:( >:( >:(
Gruß
Norbert
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Walle am Februar 07, 2015, 08:06:13 Nachmittag
Punkt 1: Wie er selbst sagt, war er überwiegend im Street Modus unterwegs und da ist das
             Fahrwerk deutlich weicher als im Sport Modus, ist bei der 1190 Adventure auch so.


Weich, wird ein Fahrwerk durch seine Federn, die ändern sich auch im Sportmodus nicht.....hat man denke ich bei unserer Multi ausreichend gesehen!

Aber das Ansprechverhalten der Dämpfer ändert sich deutlichst im Sportmodus - auch bei der Multi, zumindest bei meiner .
Für den Kringelverkehr,  oder wenn es eilig auf einer Straße mit Top Belag vor ran gehen soll, nur im Sport Modus, und mit Einstellung " volle Zuladung ", das ergibt ein deutliches *mehr* an Schräglagen Freiheit  ;D


Die Kurvenschneiderei ist tatsächlich eine Seuche, ähnlich wie das Ausholen vor Kehren, dass man fast im gegenüberliegenden Graben landet ;)

Fühlt sich halt vermutlich " cool " an für den Ausholer, wegen solchen Dau`s hab ich hab ich mich auch schon aus Ausfahrten ausgeklinkt....




Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 07, 2015, 08:30:06 Nachmittag
Punkt 1: Wie er selbst sagt, war er überwiegend im Street Modus unterwegs und da ist das
             Fahrwerk deutlich weicher als im Sport Modus, ist bei der 1190 Adventure auch so.


Weich, wird ein Fahrwerk durch seine Federn, die ändern sich auch im Sportmodus nicht.....hat man denke ich bei unserer Multi ausreichend gesehen!

Die Kurenschneiderei ist tatsächlich eine Seuche, ähnlich wie das Ausholen vor Kehren, dass man fast im gegenüberliegenden Graben landet ;)

Eben nicht, im Sportmodus ist die Fuhre deutlich härter, war auch bei der Multi so.
Deshalb bin ich meistens im Sportmodus unterwegs.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am Februar 08, 2015, 01:45:12 Nachmittag
Interessanter Bericht von 1000PS, die KTM brummt im Video eigentlich schon ganz ordentlich. Ich finde sie echt nicht schlecht, hat zudem einen etwas weiteren Einsatzbereich als die Multi. Aber sie ist einfach nicht so schön, wie letztere, erst recht nicht wie die neue. Testen werde ich sie aber sicher.
Am Fahrverhalten des Redaktuers habe ich aber nichts weiter auszusetzen. Letztendlich ist die Strecke sicher für den Test reserviert und man hat wohl eher weniger mit Gegenverkehr zu rechnen. Kurven kann man schneiden, solange ich weiß, es kommt auch nix.
Hat natürlich nichts mit den Gaskranken in den ganzen Urlaubsregionen zu tun, die dir auf deiner Spur entgegenkommen. Bei mir aber bis jetzt meist mit dem Auto, wo der Platz eher knapp wird.
Dann mal auf eine gesunde Saison 2015.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Desmo Power am Februar 10, 2015, 07:47:39 Nachmittag
Im neuen PS welches morgen erscheint wird die Super Adventure in den höchsten Tönen gelobt  :o

Der Schreiberling stellt die Hypothese, dass das bayrische Produkt (ich kenne leider den Namen nicht :laugh:) welches als Klassen Primus von den deutschen Zeitschriften gehandelt wird, geschlagen werden könnte.

Ich gehe aber davon aus dass diese Zeitschrift sicher die richtige Buchstaben findet, dass die Hierarchie wieder passt :-X

Quelle des Foto, PS ZEITSCHRIFT
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: thedaz am Februar 10, 2015, 07:56:10 Nachmittag
...
Ich gehe aber davon aus dass diese Zeitschrift sicher die richtige Buchstaben findet, dass die Hierarchie wieder passt :-X
...

Und niemanden interessierts dann. Wer Duc fahren will wird sich davon nicht bekehren lassen, genausowenig wie ein BMW Fan. Dann reibt man sich die Augen und stellt verwundert fest, daß sachliche Argumente wohl doch nicht unbedingt die ausschlaggebenden sind.  ;)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Desmo Power am Februar 10, 2015, 08:11:49 Nachmittag
Wer Duc fahren will wird sich davon nicht bekehren lassen,

Hier im Forum gibt es aber doch ein paar Mitglieder welche östreichisch angehaucht sind, den betroffenen trotzdem ein  :-*, denn die meisten haben noch eine Diva im Stall ;D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: hoeltz am Februar 10, 2015, 08:41:08 Nachmittag
der Brummer gefällt mir nicht.
ich freue mich auf meine diva - auch wenn die hinterradbremse wieder scheiße ist. ;D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 10, 2015, 09:04:50 Nachmittag
Wer Duc fahren will wird sich davon nicht bekehren lassen,

Hier im Forum gibt es aber doch ein paar Mitglieder welche östreichisch angehaucht sind, den betroffenen trotzdem ein  :-*, denn die meisten haben noch eine Diva im Stall ;D

Echt, ist das so, ist mir noch gar nicht aufgefallen. ;D ;D

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 10, 2015, 09:08:31 Nachmittag
der Brummer gefällt mir nicht.
ich freue mich auf meine diva - auch wenn die hinterradbremse wieder scheiße ist. ;D

Egal ob das Teil gefällt oder nicht, der Motor selbst ist super klasse, das Maß der Dinge.
Das muss die neue Multi erst noch beweisen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Desmo Power am Februar 10, 2015, 09:18:11 Nachmittag
Kalle, warum kennst du den Motor so gut ;D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: TYAT am Februar 10, 2015, 11:10:15 Nachmittag
PS ist ganz angetan und schreibt: das Böse hat mit der 1290 einen neuen Namen; Frei nach dem Motto "Hast du noch Sex oder fährst du schon GS"
Alter Spruch, der Sponsor der Schwesternzeitschrift wird trotzdem not amused sein  :evil:

LG Tommy
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Moopy55 am Februar 11, 2015, 03:36:06 Vormittag
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo
Titel: KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: berti am Februar 11, 2015, 08:50:26 Vormittag
Das größte Problem ist mein Hintern, denn es passt immer nur ein Motorrad drunter. :-)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am Februar 11, 2015, 10:28:27 Vormittag
Ja, das ist schlimm. Ich könnte jede Saison mal ein anderes Bike fahren und hätte wahrscheinlich auch da viel Spaß.
Vom Spaßfaktor her hat für mich die Multi die Messlatte aber am höchsten gelegt. Ich bin auch schon wieder verliebt in die Neue, gerade mit ihrem weißen Kleid würde ich sie glatt heiraten wollen. Doch leider haben sich dieses Jahr meine Interessen ein wenig verschoben. Möchte mehr Touren mit Sozia und Gepäck machen, zudem kommt etwas mehr Offroad hinzu. Dazu finde ich die Diva einfach nicht gemacht und bin trotz eingentlicher Abneigung auf eine gebrauchte 14er GSA umgestiegen.
Die SuperADV hat mich aber auch schwer interessiert, da sie nun auch meine Interessen für mindestens diese Saison besser vertreten würde. Jedoch hätte ich mich bei der schmalen Preisdifferenz zur Multi wohl eher für letztere entschieden. So probiere ich nun eben mal einiges günstiger eine GSA.
Kann ja nächstes Jahr wieder umsteigen. Von KTM und Ducati wird in der Richtung ja vorerst nichts neues kommen.
PS: ich habe mir gestern wieder paar Videos von meiner letzten Pyrenäentour mit der Multi und offenen QD angesehen oder besser angehört. Ich hatte fast Pippies in den Augen.  :-[ Was ein Sound.
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: hoeltz am Februar 11, 2015, 02:11:17 Nachmittag
Suche dir das für dich passende moped - auch in weiss und heirate es  ;D ne passende frau findest du dann auch noch - sorry der musste raus. ???
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Desmo Power am Februar 14, 2015, 06:12:22 Nachmittag
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

Oh Leo, du hast es auf den Punkt gebracht :D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Walle am Februar 27, 2015, 09:09:44 Nachmittag
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Desmo Power am Februar 27, 2015, 09:54:53 Nachmittag
Hey Walle,

Du hast einen guten Geschmack, ist ja logisch, sonst wärst du ja nicht hier im Forum :laugh:

Wenn ich deine Aussage lese muss ich sagen, dass du mir sehr sympathisch  :-* :-*
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Moopy55 am Februar 28, 2015, 10:40:07 Vormittag
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle
Ich muss Dir vollkommen recht geben Walle, mir gefällt sie auch nicht und brauchen tu ich sie ebenfalls nicht!
Aber es ist auch vollkommen Wurscht was mir gefällt oder nicht.
Da sich bekanntlich über Geschmack nicht streiten lässt, sei hier der vollständigkeithalber erwähnt, dass es darum auch gar nicht gegangen ist. Dennoch freut mich die Vielzahl an geilen Motorrädern die auf dem Markt sind, da sollte für jeden was dabei sein und die Wahl fällt zuweilen schwer. So soll das sein.
Aber das sagte ich ja bereits. Nix für ungut, nur meine Meinung, aber das sagtest ja Du bereits :D

Gruß
Leo
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Schippy am Februar 28, 2015, 10:47:57 Vormittag
.... Wer fährt ohne Pause 500 km ?

Sorry euer Ehren, aber der Walle ist einer dem ich sowas immer, jederzeit, bei Tag, Nacht, Regen, Sturm und Hagel zutrauen würde  ;D

Ich bin auf der Messe drauf gesessen. Für mich müsste als erstes eine niedrige Scheibe her. Mit dem orginalen Schild seh ich mit meinem bescheidenen 190 nicht richtig drüber. Ansonsten für weite Reisen von der Ergonomie her, klasse. Ja die Optik.... Da gibt es einiges was schöner aussieht, nicht nur die Multi's...


Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Multiuser am Februar 28, 2015, 04:42:53 Nachmittag
Also ich würde die als reines "Funktionsbike" auch nehmen... 8)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 28, 2015, 04:59:42 Nachmittag
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle

Eine 1290 SDR ist auch ein abgrundtief häßliches Bike, aber trotzdem extrem geil zu fahren, soviel zu
deinem  Geschmack.  8)

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Walle am Februar 28, 2015, 08:54:30 Nachmittag
 ;D ;D   oh my god, ich vergaß... ihr, Leo und Kalle habt ja ne 1190ziger @ Asche auf mein Haupt, oder doch besser Nickel und Chrom von den vier End - Töpfen die ich heute fürs
Neu verchromen abgeschliffen habe  ??? ;)

...und stimmt Kalle die Lampe und der Tacho sehen wirklich scheixxe aus an der 1290ziger, hab ich allerdings bereits etwas geändert  :-* , mit dem einen oder anderen " Teilchen " an der Frontpartie wirkt das Moped allerdings immer stimmiger.

Schönen Sonntag wünscht Walle

PS: Ich glaube übrigens das jeder Modellwechsel zu seiner Zeit " geile " Motorräder auf den Markt geworfen hat, ob die heutige Motorrad Entwicklung in allen Bereichen Sinn macht....?  Rückrollsperre, Kurvenlicht, Tempomat, was kommt noch...Abstandssensor, Fahrspurbegrenzungsmelder .....

Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am Februar 28, 2015, 09:12:51 Nachmittag
So ist es Walle, deshalb würde ich mir nie diesen Superbomber kaufen, wer braucht diesen
ganzen Scheiß, alles unnötiges Gewicht. Habe ich aber schon in meinem ersten Beitrag auf
Seite 1 geschrieben. Und ja, finde meine Adventure nach wie vor nicht besonders hübsch,
aber sie fährt halt super geil und deshalb hat sie ein Bleiberecht.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am März 01, 2015, 06:49:52 Nachmittag
Also ich würde se kaufen. Nur die Berganfahrhilfe würde ich weg lassen.   :P
Und solange man die paar Kilo beim Fahren nicht merkt, reg ich mich nicht über 10kg mehr auf.
Einen 30l Tank bräuchte ich natürlich auch nicht unbedingt, würde selten vollgetankt rumfahren. Aber die Technik der 1290 in dem Kleid der 1190 wäre optimal. Geilerer Motor, aktives Fahrwerk und 10mm mehr Federweg. Top!
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Kalle am März 01, 2015, 07:22:10 Nachmittag
Also ich würde se kaufen. Nur die Berganfahrhilfe würde ich weg lassen.   :P
Und solange man die paar Kilo beim Fahren nicht merkt, reg ich mich nicht über 10kg mehr auf.
Einen 30l Tank bräuchte ich natürlich auch nicht unbedingt, würde selten vollgetankt rumfahren. Aber die Technik der 1290 in dem Kleid der 1190 wäre optimal. Geilerer Motor, aktives Fahrwerk und 10mm mehr Federweg. Top!

Ab Modelljahr 2016, gibt es die 1290 er Adventure ohne den Zusatz Super Adventure, also
im Kleid der aktuellen 1190 er, dann wird die Sache schon interessanter.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am März 01, 2015, 07:33:24 Nachmittag
Das wäre es wirklich. Ohne 30l Tank, Kurvenlicht und Berganfahrhilfe sowieso wäre das klasse. Auch wenn es mich wahrscheinlich weiter vom Kauf der bildschönen Multi abhalten würde, so könnte ich wenitgstens auf einen bollernden V2 zurückwechseln.  ;D
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Flitzi am August 28, 2015, 09:09:33 Nachmittag
Heute war "Motorradtag" oder die Suche nach der "Bestätigung"

Ich bin heute die KTM 1290 Superadventure und die 1000XR gefahren um mich noch mal selber zu überzeugen, dass ich das richtige Bike habe.

Also die 1290, kurz, ein hässliches Teil und ein geiler Motor! Von unten raus einiges besser und konstanter als die Multi, aber oben rum dann doch etwas weniger.
Die Sitzbank ist sehr hart, dennoch konnte ich gut darauf sitzen. Beim Fahrgefühl und Design nimmt sie sich nicht viel mit einer GS. Abgesehen von den Boxertypischen "Charakter" der GS. LED Tag- und Kurvenlicht und dann eine Birne als Abblend- und Fernlicht, geht nicht mehr bei einem neuen Bike.
Leider durfte ich sie nur 30min bewegen. Es hat aber gereicht um einen sehr positiven Eindruck vom Fahrgefühl zu bekommen. Sie fuhr sehr präzise und man hat ein sehr gutes Gefühl zur Straße. Das Fahrwerk passt Super zu Ihr und schluckt sehr viel. Leider nicht die Vibrationen vom Motor im Lenker, die Nerven. (da soll es aber Dämpfer geben) Ich würde sagen, sie ist ein sehr vernünftiges Motorrad mit sehr viel Leistung, einen riesen Tank, trotzdem relativ geringem Gewicht, gutem Handling und wenn die 15er Multi pummelig ist, dann ist die 1290 echt fett.

Trotzdem ist die Multi etwas handlicher, deutlich Schlanker und oben rum Sportlicher.

Fazit, das Auge kauft mit und entscheidet zu 50%, die Multi ist einfach schöner!
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am August 28, 2015, 11:28:44 Nachmittag
Das die Multi weit schöner ist, als die Super@, steht außer Frage. Ich mag die KTM aber auch sehr. Wer aber nicht Offroad fahren will, damit meine ich in erster Linie nur Feld-, Wald- und Schotterweg, und höchstens ganz arg ausgebombte Aspahltstraßen, der ist bei der Duc doch wirklich besser aufgehoben.
Die KTM leistet sich zwar kein Drehzahlhänger, drückt unten schon ordentlich an aber legt oben eben nicht gefühlt so viel nach. Wahrscheinlich kommt das Gefühl von mehr Schub bei der Duc aber eher vom Pausieren zw. 5-6 Tausend.
Dafür klingt die Ducati beim ordentlichen Angasen richtig lecker. Die brüllt so schön aus der Airbox.
Die Multi ist die weit Modernere, die Bedienelemente sind filigraner und wirken einfach ansprechender. Wenn ich da an den klobigen Tempomatkasten der KTM denke. Man man man...
Die Multi habe ich bei der Probefahrt auf Anhieb hinten auf Kante gefahren. Bei der KTM habe ich das nicht geschafft.
Die Super@ macht an sicht auch ordentlich Spaß, mir tat dann aber irgendwann der Hintern von der harten Sitzbank weh und im Rücken spürte ich die knochige Art zu sitzen später dann auch.
Der Streetmodus reicht eigentlich bei der KTM völlig aus. Da ist sie straff genug und bietet immer noch Komfort. Auch taucht sie in diesem Modus beim Bremsen schon kaum ein. Das kann sie besser als die Multi, welche auch im Sportmodus noch einknickt. Dafür klappert die Gabel der @ hin und wieder. Aber das kennt man ja noch von den alten Multis  :P
Was bei der KTM mal gar nicht ging waren eiernde Räder. Die scheinen echt Probleme mit den Speichenrädern zu haben. Wahrscheinlich rüht daher auch die Pendelneigung bei höherer Geschwindigkeit.
Naja, wenn man noch die Preise vergleicht, bietet die KTM doch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Teile bekommst du mit Tageszulassung mitunter schon für etwa 13 Riesen. Da kann man schon mal paar Unzulänglichkeiten hinnehmen.
Das Licht der KTM aber auch der Duc kann ich nicht beurteilen, bin nicht im Dunkeln gefahren. Würde bei der Multi auf jeden Fall aber Voll-LED wählen. Ich kenne das LED Licht der GS ADV und das macht in Verbindung mit den Zusatzscheinwerfern eine Autobahn in der Nacht fast zu Tag. Die leuchtet dann eine 3spurige Piste voll aus. Das war echt Klasse und kam mir balde heller als das Xenon an meinem Auto vor.
Ich bin ja mal gespannt, ob zur nächsten Saison schon eine abgespeckte Super@ kommt, also ohne 30l Fass. Die ersten Bilder der Tourensuperduke sehen ja etwas komisch aus.
Eine abgespeckte Super@ könnte aber dann auch richtig lecker werden und dann wieder Alpenkönigin werden, wenn die diesjährigen Mängel noch abgestellt würden.

 
Titel: KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: julian_studer am August 29, 2015, 12:25:18 Vormittag
andreas da noch der passenxe vergleich.. die ktm meines kumpels neben meiner multi(http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/28/e9911a690c5db8760fdfbb52141570a6.jpg)
Titel: Antw:KTM 1290 Superadventure
Beitrag von: Bitchone am August 29, 2015, 01:29:32 Nachmittag
Kennen wir doch schon Julian  ;D
Mal paar andere Bilder bitte.  ;)
Und dein Kumpel ist doch der, der doch immer die komplette Fahrbahn in Kehren benötigt, oder!? Spricht ja nicht wirklich für eine KTM, scheint nicht sehr wendig zu sein  ;D