Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: kinglun am Oktober 05, 2014, 07:19:01 Nachmittag
-
Tach zusammen,
da ich das LED-Licht der 13er echt klasse finde, mir aber der wirklich tolle Umbau von Flitzi zu teuer und zu aufwändig ist habe ich mal mit neuen Lampen experimentiert.
Bin nach 3 Fehlversuchen (passten nicht, oder sahen scheisse aus) dann bei meinem Favoriten gelandet. Sind ganz einfach plug and play und sind extrem günstig. Das sind 20 Watt LED-Lampen, kommen aus Hongkong und sind natürlich nicht legal. (Deshalb werde ich die Adresse hier auch nicht veröffentlichen) Ich finde das Ergebnis super und es gibt auch keine Probleme mit der Elektronik. Das Licht ist sehr schön weiß, sehr hell und man wird auch super gesehen. Die Ausleuchtung/Leuchtweite nachts ist allerdings schlechter, als bei den Originalen. Mir aber egal, ich fahre nicht nachts.
Habe die Lampen jetzt bereits 4000 km drin, ohne Probleme. Da bei Abblendlicht und Fernlicht die selben Lampen verbaut sind habe ich direkt alle 4 erneuert.
Für knapp 24,- € eine Super-Investition
Hier mal ein paar Fotos.
Abblendlicht, Fernlicht, beides zusammen und der Vergleich mit den Orignal-Lampen
-
Scheint eine schöne günstige Alternative zu sein...., auf den Bildern mit der roten Multi scheint deine Variante bei Tageslicht sogar noch auffälliger zu sein :o!
Bis auf die Geschichte mit dem TÜV, Daumen hoch ;D
-
Für die LEDs gibt es von mir beide Daumen hoch.
In Natura ist der Unterscheid viel krasser als es die Bilder hergeben und im Vergleich verblassen bei Tageslicht meine normalen H4s H11s im wahrsten Sinne des Wortes :'(.
Bei Tag machen die nicht nur mehr her, sondern man sieht sie auch deutlicher.
Danke für den Tipp
Gruß
ReDUC
PS
Nun gefällt die Schwarze zumindest von Vorne 8)
-
Die LEDs sehen echt gut aus und harmoniert gut mit dem Standlicht.
super Tipp.
Gruss aus dem Sauerland
Dirk
-
Super Idee!
Ich habe ein paar von diesen Lampen im WWW gefunden. Mit sehr unterschiedlichen Lumen Angaben, von 220 bis 700 Lumen.
Welche Stärke ist bei Dir verbaut?
Besten Dank für eine Info......Peter
PS: es handelt sich bei der MULTI doch um H11 Lampen?
-
...kann einer von euch vielleicht mal einen link einstellen , oder mir senden? Kenne mich da nicht wirklich mit aus und bin trotzdem interessiert.
Danke ::)
-
Ich hätte auch gerne einen Link zu den richtigen Lampen ... gerne auch per PN!
Vielen Dank!!
-
Schaut mal bei a****n vorbei und sucht nach "H11 LED". Da gibt es schon eine gewisse Auswahl.
Ich setze voraus, dass H11 die korrekte Lampenbezeichnung für die MULTI ist. Wichtig ist für mich die Lumenangabe, Watt ist für LED zu wenig.
CU.....Peter
-
Hallo nochmal,
genau genommen sind das eigentlich SMD-Lampen mit 20 Watt und H11-Fassung.
Den link für die Lampen gibt`s nur per mail von mir.
Gruß
Norbert
-
Den Link für die Lampen gibt`s nur per mail von mir.
Hallo Norbert,
es wäre sehr nett, wenn du mir den Link via PN hier schicken könntest!
Vielen Dank für die Mühe und den guten Tipp!!
-
Schaut mal in die Bucht, einfach "H11 LED" in die Suche eingeben...
-
Bitte um Link für H11 LED lg edu
edudesign@bluewin.ch
-
Wenn die plug&play gehen, wäre ich ebenfalls interessiert.
Standart H11 haben laut Datenblatt (http://catalog.gelighting.com/lamp/automotive/front-lighting-halogen-automotive-headlight-lamp/h11-lamps/f=h11-basic) 1350 lumen
-
Nach allem was ich lesen konnte und Norbert auch selbst sagt, ist die Ausleuchtung nachts schlechter.
Ist also nur was für die Optik eines Tagfahrers.
Damit dürfte der Umbau von Flitzi unter funktionalen Gesichtspunkten für die Nacht der richtige Weg sein.
Oder irgendwelche Nightbreaker/X-treme etc. Halogen Birnen reinzimmern...
Hier: http://www.distantxtremes.com/h11-dx24led.html (http://www.distantxtremes.com/h11-dx24led.html) habe ich eine interessante Beschreibung gefunden.
Das erklärt auch, warum die H11 LED fast immer als Ersatz für Nebelscheinwerfer angeboten werden und keine Zulassung für Abblendlicht haben.
LED mit hohem Lichtstrom benötigen auch externe Kühlung (Ventilator), ist also eher nix für den Fahrzeugbetrieb.
Ich fahre auch schon mal abends und nachts, da fällt die Nachrüstung mit Billig-LED aus.
Why not to use in Low Beams
Being brighter than the stock bulb is not enough when it comes to vehicle lighting. The focal point of the lamp has to be precise to create the recommended beam output needed for safe driving. With the DX24LED Kit you have 24w of 360º panels of high power LED which are much larger than the single point of a halogen bulb. This scatters the light everywhere without pinpointing it down the road. Bottom line, distance light suffers with LED so they are not good driving beam alternatives. These are great for fog lights and DRL. The heat sink keeps these LED bulbs from over heating which would make the LED bulb fail. The bulb also has a LED driver to keep the LED pushing out the maximum brightness of the LED bulb, this also prevents static feedback and gives constant power to the LED bulb. They have instant on operation with no warmup time like HID.
-
LED mit hohem Lichtstrom benötigen auch externe Kühlung (Ventilator), ist also eher nix für den Fahrzeugbetrieb.
Hi Lutz,
ist nicht ganz richtig, was Du da schreibst. Habe die Lampen mal testweise mit einem Ladegerät im Keller für eine Stunde lang leuchten lassen und sie waren nur handwarm.
Das kannst Du bei den Halogen-Lampen schon nach 10 Sekunden nicht mehr.
Ein Überhitzungs-Problem gibt`s also bei diesen Lampen nicht.
Aber jeder, wie er meint. Ich wollte ja hier auch keine Werbung dafür machen.
Ich finde die klasse und das ist die Hauptsache ;D ;D ;D
Gruß
Norbert
-
LED mit hohem Lichtstrom benötigen auch externe Kühlung (Ventilator), ist also eher nix für den Fahrzeugbetrieb.
Hi Lutz,
ist nicht ganz richtig, was Du da schreibst. Habe die Lampen mal testweise mit einem Ladegerät im Keller für eine Stunde lang leuchten lassen und sie waren nur handwarm.
Das kannst Du bei den Halogen-Lampen schon nach 10 Sekunden nicht mehr.
Ein Überhitzungs-Problem gibt`s also bei diesen Lampen nicht.
Aber jeder, wie er meint. Ich wollte ja hier auch keine Werbung dafür machen.
Ich finde die klasse und das ist die Hauptsache ;D ;D ;D
Gruß
Norbert
Ich denke Lutz bezieht sich auf LED's die eine gleiche Lichtleistung (Lumen) verglichen mit der Halogen Lampe haben.
Mir gefallen die vorgestellten von Norbert ganz gut, das Problem in der Nacht muß jeder selbst für sich abwägen.
-
Das nenn ich doch mal eine Aussage :)
-
Deswegen schrub ich ja, für Tagfahrer ;)
Wer nur tags fährt, für den ist es ein zusätzliches Sicherheitsplus.
Für den Nachtfahrer eher nicht geeignet.
Mehr wollte ich gar nicht sagen ;D
-
Hier mal ein direkter Vergleich mit der 2013er mit Original-LED.
Eine gute Alternative
Gruß
Norbert
-
warum stehen die Motorräder nicht im gleichen Winkel zur Kamera? Das "hellere" Licht leuchtet direkt in die Kamera,
das dunklere daneben...
-
warum stehen die Motorräder nicht im gleichen Winkel zur Kamera? Das "hellere" Licht leuchtet direkt in die Kamera,
das dunklere daneben...
Lenkereinschlag beachten, ich bin die letzte Tour, ca. 300 Kilometer vor den beiden Maschinen gefahren, glaube mir einfach der Unterschied ist sehr sehr gering...bei Tag eigentlich nicht zu erkennen wenn man nicht weiß welche Maschine welche ist.
Für den Preis ist es wirklich unglaublich... ;D
-
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
Hallo,wo nun kann ich die die Leuchten besorgen ??? lg edu
edudesign@bluewin.ch danke !
-
Heute sind meine LEDs gekommen... Super hell und die Farbe ist auch schön blau wie das Tagfahrlicht.
Danke für den Tip!!!
-
Hi Norbert
Hatte Dir auch eine PN geschrieben wegen der Daten zur Bestellung, bis jetzt ist nix bei mir angekommen....... :P
-
Hi Norbert
Hatte Dir auch eine PN geschrieben wegen der Daten zur Bestellung, bis jetzt ist nix bei mir angekommen....... :P
Ja die Bezugsquelle bleibt das Geheimnis von Rumpelstilzchen. . . 8) :P :-*
-
Das stimmt nicht, kann jeder bekommen. Will das nur nicht veröffentlichen...
Gruß
Norbert
-
Das stimmt nicht, kann jeder bekommen. Will das nur nicht veröffentlichen...
Gruß
Norbert
Habe dir am 6. Oktober eine PN geschrieben mit der Frage nach der Quelle... leider bis jetzt ohne Antwort.
Gruss Thomas
-
so ist es...
http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=75868 (http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=75868)
-
Man findet immer Befürworter und Gegner von solchen Sachen.
Für mich zählt mein persönlicher Eindruck. Und da blendet nix. Im Gegenteil, ich finde das man das Motorrad im Straßenverkehr einfach besser sieht weil es heller ist...
Das die Ausleuchtung nachts nicht die beste ist sollte allen klar sein. Mir war es bewusst und ich fahre nachts nicht. Daher ist es mir egal.
Optik muss jeder selber entscheiden. Meiner Meining nach aber Welten besser als original.
Bei Spiegeln und Beleuchtung bin ich daher der Meinung dass zu Gunsten der Optik die Sicherheit nicht vernachlässigt werden sollte. In meinem Fall ist das gegeben.
Ich hab sie verbaut und würde es wieder tun.
Einzige Alternative meiner Meinung nach und die habe ich ausprobiert ist die Osram Cool Blue. StVZO-Zugelassen, schön hell (auch nachts) und optisch auch viel besser als original. Das Licht ist schön hell und nicht mehr so gelblastig.
Im Bild links original, rechts Cool Blue.
Und wenn wir schon dabei sind... Nightbreaker habe ich auch ausprobiert. Optisch kein Unterschied erkennbar. Nachts hab ich sie nicht getestet...
-
So auch bestellt, und danke für die verspätete Antwort Norbert, kann immer passieren... :o
-
So hallo Norbert kannst du mir auch bitte den Link schicken. Würde die auch bei mir montieren.
Danke Lars
-
So mal kleines Update...die Ware ist leider nicht bei mir angekommen, da der Lieferant außen keine Rechnung angebracht hat, hat der Zoll die Ware einkassiert und mich einbestellt, sollte dann nachweisen was es kostet!
Als ich dann vor Ort war hat die freundliche Dame die Ware in Augenschein genommen, und mit dem Hinweis das diese nicht in Deutschland zugelassen sei, diese einbehalten und ich durfte der Verschrottung zustimmen.
Kann mir ein kleines Grinsen nicht verkneifen, die taten doch wirklich so als wäre ich ein Schwerverbrecher.
Berechnet wurde mir weder für die Lagerung etwas noch eine nachträgliche Versteuerung, hier wurde wegen Geringfügigkeit drauf verzichtet.
So nun leider kein günstiges LED Licht und eine Erfahrung reicher..... :o
-
War bei mir auch so. Das erste Mal gings durch, beim 2. Mal hat der Zoll mir einen Brief geschickt. Ich Musste aber nur nachversteuern... Glück gehabt!
-
Da hätte ich dem Zoll gesagt, das wird ne Beleuchtung für den Partykeller...
Solange man damit nicht auf der Öffentlichen fährt, sind die Einsätze doch nicht illegal.
Es ist keine Fälscherware und auch kein verbotener Gegenstand wie eine Waffe oder ein geschütztes Tier.
Sealed Beam darf man hier auch nicht fahren aber der Erwerb ist nicht illegal.
Da würde mich die Begründung des Zolls für die Einziehung aber brennend interessieren.
Die Ware zu verzollen ist doch auch ein normaler Vorgang bei der Einfuhr.
Kostet die Zollgebühr, die Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Zoll.
Wieso lasst Ihr Euch ins Bockshorn jagen?