Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Diventreiber am März 07, 2015, 07:36:27 Nachmittag

Titel: Startknopf defekt
Beitrag von: Diventreiber am März 07, 2015, 07:36:27 Nachmittag
Als ich die Diva im Herbst abgestellt habe kam ich aus dem Menü "Griffheizung" nicht raus. Ich konnte die Knöpfe drücken wie ich wollte. Dachte aber weil der Akku recht leer sein soll und ich sie die ersten 50 km eh nicht einschalten konnte wären das die "Nachwehen".
Heute nun, mit frisch geladenem Akku, Stufe zwei.
Nach Hochschieben des Schalters der den Startknopf bedeckt sprang die Diva direkt an.
Also "hängt" doch wohl der Startknopf?
Hatte das schonmal jemand?  :o
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Duc1966 am März 08, 2015, 10:40:25 Vormittag
Ich habe einen anderen Defekt am Startknopf gehabt, er hing einfach, und die Maschine startete erst nach mehreren versuchen, besonders schlimm ist es bei Nächten wo die Maschine draussen stand gewesen ..der  ;D, hat den Knopf  im Januar auf car Garantie...Kosten ausgewechselt.....der Fehler war schon seit einigen Monaten immer mal wieder aufgetreten...nun isser weg.. :P
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Spontanix am März 08, 2015, 11:27:36 Vormittag
Ich habe mir über den Winter den Lenker schwarz pulverbeschichten lassen und hatte danach das gleiche Problem. Anscheinend ist das ganze System so sensibel , dass ein paar Zehntel Millimeter ausreichen um die Schaltereinheit zu verspannen und das Klemmen des Startknopfs verursachen.
Bei mir war wieder alles im Grünen Bereich, nachdem ich den Lenker in diesem Bereich wieder etwas abgeschliffen hatte.
Vielleicht ist deine Schalteinheit toleranzmäßig so an der Grenze, dass irgend eine Kleinigkeit ausgereicht hat, dass es jetzt klemmt.
Versuche doch mal die Schrauben von der Schaltereinheit zu lösen ob dann eine Verbesserung eintritt.
Falls ja könnte man ja evt. mit Schleifpapier ein paar Zehntel an der Wandung der Schaltereinheit (Lenkerdurchmesser) abtragen.
Vielleicht hilft das.
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Vau am März 08, 2015, 11:56:26 Vormittag
ich hatte das auch schon.
Schaltergehäuse öffnen, Starterknopf ausbauen, alles etwas mit einer Feile entgraten und
mit Schleifpapier etwas verputzen. dann ein wenig Fett dran und wieder zusammensetzen.
ist bei mir jetzt seit ca 15000 KM in Ordnung.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Diventreiber am März 08, 2015, 03:51:59 Nachmittag
Hallo Leute,
dann bin ich ja nicht allein.
Danke für die Tipps, aber ich geh da besser nicht dran, hab ja noch Garantie.
Soll doch der  ;D mit Schleifpapier hantieren. kann ich ihn auch gleich nochmal mit dem el. Tankdeckel nerven.  :P
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Diventreiber am März 10, 2015, 07:40:50 Nachmittag
Kurzes Update:
 ;D hat mit Silikonspray gearbeitet und meinte "so, alles gut".
Als ich wegfahren wollte hing der Startknopf direkt wieder.
Jetzt wird die Schaltereinheit getauscht.
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Duc1966 am März 11, 2015, 01:44:43 Nachmittag
Gut so, sonnst hätte er gleich wieder gehangen.... :P
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Duke am März 11, 2015, 03:02:41 Nachmittag
Habe am Montag auch eine neue Schaltereinheit bekommen.
Der alte Startknopf wurde mir im vergangenen Jahr zu unzuverlässig (funktionierte...funktionierte nicht..)
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: ReDUC am März 11, 2015, 07:02:53 Nachmittag
... zu unzuverlässig (funktionierte...funktionierte nicht..)
Bist sicher, dass es nicht der Blinker war?
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Duke am März 11, 2015, 07:51:38 Nachmittag
... zu unzuverlässig (funktionierte...funktionierte nicht..)

Bist sicher, dass es nicht der Blinker war?

Es war definitiv der Startknopf.
Z.B. hatte er in Bebra gestreikt, zeitgleich mit dem Sensor für die Ganganzeige (der wurde auch im Winter getauscht).
Blinker aber auch, das hatte ich ja bereits im Dezember behoben.
http://multistrada.eu/index.php?topic=6512.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=6512.0)
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: berti am März 12, 2015, 07:28:14 Vormittag
... zu unzuverlässig (funktionierte...funktionierte nicht..)

Bist sicher, dass es nicht der Blinker war?

Es war definitiv der Startknopf.
Z.B. hatte er in Bebra gestreikt, zeitgleich mit dem Sensor für die Ganganzeige (der wurde auch im Winter getauscht).
Blinker aber auch, das hatte ich ja bereits im Dezember behoben.
[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=6512.0[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=6512.0[/url])


Ich glaube er meinte eher die Geschichte vom Meister und dem Azubi in der Autowerkstatt:
Meister zum Azubi, stell dich mal vors Auto, wir prüfen die Lichter.
Abblendlicht? geht
Fernlicht? geht
Nebelscheinwerfer? geht
Blinker? geht, geht nicht, geht, geht nicht.... :laugh:
Titel: Antw:Startknopf defekt
Beitrag von: Duke am März 12, 2015, 07:39:27 Vormittag
uups  :azn: