Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Klaus am März 17, 2015, 08:34:49 Vormittag
-
Nach dem Winterschlaf wollte ich die Diva gestern "wecken"!
Batterie eingebaut! (War voll geladen)
Leider hat sich nichts getan!
Beim Drücken vom Startknop keine Reaktion!
Dashboard keine Anzeige!
Es tat sich nichts!
Erst mit Eingabe der PIN-CODE Aktivierung erwachte sie zum Leben.
Jedesmal nach dem Ausschalten war ein Starten des Motors wiederum erst nach Eingabe der PIN-CODE Aktivierung möglich!
Erklärung, Hinweise, Tips??
-
Batterie vom Schlüssel leer?
Gruss Firefox
-
Mal den Schlüssel ganz nah an das Dashboard halten...
-
yohh, da tippe ich auch auf die Schlüsselbatterie.
Ist mir schon 2mal innerhalb der Saison passiert (ohne Batterieausbau)
-
Wenn die Schlüsselbatterie leer ist, sollte dann nicht der Hinweis "Low Level" erscheinen?
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung:
"Ein aktiver Schlüssel mit aufgebrauchter
Batterie verhält sich wie ein passiver Schlüssel.
Am Cockpit wird der Zustand einer aufgebrauchten
Batterie angezeigt."
-
Wenn die Schlüsselbatterie leer ist, sollte dann nicht der Hinweis "Low Level" erscheinen?
Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung:
"Ein aktiver Schlüssel mit aufgebrauchter
Batterie verhält sich wie ein passiver Schlüssel.
Am Cockpit wird der Zustand einer aufgebrauchten
Batterie angezeigt."
Wenn noch etwas "Leben" in der Batterie ist, dann schon.
Aber wie soll der Schlüssel etwas an das Dashboard schicken wenn kein Saft mehr da ist?
Wie gesagt, einfach mal den Schlüssel an das Dashboard halten, da funtioniert der auch ohne Batterie, durch Induktion.
-
Hi, selbst wenn noch etwas Saft in der Batterie steckt, ist noch lange nicht sicher, dass der "low level" angezeigt wird. War bei mir auch nicht der Fall. Erst nach Batteriewechsel klappte alles wieder wie es sollte.
Die Bedienungsanleitungsaussage ist Müll.
Seitdem hab ich immer eine Ersatzbatterie in dem Ministaufach dabei. ;D
Gruß
Ralph
-
hat jemand die Bezeichnung der schlüsselbatterie parat ?
gruss axel
-
Ist eine CR2032
-
Hi, selbst wenn noch etwas Saft in der Batterie steckt, ist noch lange nicht sicher, dass der "low level" angezeigt wird. War bei mir auch nicht der Fall. Erst nach Batteriewechsel klappte alles wieder wie es sollte.
Die Bedienungsanleitungsaussage ist Müll.
Seitdem hab ich immer eine Ersatzbatterie in dem Ministaufach dabei. ;D
Gruß
Ralph
Yepp, hab ich seitdem auch immer dabei.
-
Hallo stimmt das wenn man die Schlüsselbatterie tauscht,daß man den Schlüssel neu codieren muss steht in der Betriebsanleitung.bzw. wie geht das codieren kann man das selber machen oder ab zum :D
Lg. Duc Hans
-
hmm, also bei mir wurde nichts codiert. Hab die Batterie selber gewechselt und alles war wieder wunderbar.
Gruß
Ralph
-
Dann werd ichs versuchen. Dann steht in der Betriebsanleitung Müll!!!
Danke für die schnelle Antwort :D
-
ja mach mal ;D.
Da der Schlüssel ja jetzt auch nicht funzt, kann es ja nicht schlimmer werden ;D
-
Hab eben auch die Schlüsselbatterie gewechselt, nach "LOW LEVEL" Anzeige, getauscht und gut iss.
Ersatzbatt. hab ich auch immer dabei, nur zu empfehlen.
Ansonsten neue GT Engel montiert, und wie immer bei neuen Gummis:
Man glaubt man hat ein neues Motorrad. :)
-
Morgen zusammen,
tja, was soll ich sagen.............
Batterie gewechselt und sie läuft und läuft und läuft.
Kleine Ursache große Wirkung! :D
-
Gratuliere ;)
Und zur Bedienungsanleitung an DUCATI gerichtet kann man nur sagen: "Denn sie wissen nicht was sie tun …"
;D ;D ;D