Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: hoerbs am März 22, 2015, 04:57:40 Nachmittag
-
Hallo
welche Möglichkeiten gibt es die Auspuffklappe manuell über den stellmotor zu steuern , für die lautstärke Regulierung ?
gruss Michael
-
Hallo Michael,
gibt 3 Möglichkeiten für die Serien-Anlage.
1. Klappe im Rohr entfernen (Aber die Schrauben von der Welle bekommst Du nur schwer raus)
2. Den Stellmotor-Dummy kaufen (gibt`s beim Timo)
3. Software seitiges Deaktivieren der Auspuffklappe
Ansonsten bekommst Du ständig nen Fehler im Dashboard angezeigt
Gruß
Norbert
-
danke Norbert , möchte sie aber nicht stilllegen ,
sondern manuell öffnen bzw. schließen falls ich in eine kontrolle komme . am liebsten über den stellmotor
-
Hallo Michael,
ich hatte den Zug an der Klappe ausgehängt und dafür einen Dummy installiert.
Vom Geräusch her kann ich nicht sagen, dass das wirklich einen Unterschied ausmacht.
Wie auch immer du die Klappe ansteuern willst, manuell oder über den Stellmotor, ich glaube nicht das sich der Aufwand lohnt.
Ab Modelljahr 13 wird der Fehler bei stillgelegter Klappe zwar gespeichert aber nicht mehr im Display angezeigt.
-
hi, hatte ich mal an meiner DS1000 so gemacht :-) musste da dort ja keine Auspuffklappe ab Werk verbaut war zuerst eine solche im Steigrohr plazieren. Zur Betätigung hatte ich am linken Lenkerschalter seitlich die Chokebetätigung einer Monster angebaut, über den ich die Klappe schliessen konnte. Gedacht war es für eine evtl mal anliegende Kontrolle der Rennleitung. Gebraucht hab ich es in den drei Jahren DS1000 nicht . Gruss Multinator
-
Hat denn die Klappe überhaupt eine Auswirkung auf die Lautstärke? Wenn dann doch nur im geschlossenen Zustand, und der müsste bei mittlerer Drehzahl (Messbereich) sein. Oder ist die für das Standgeräusch zuständig?
Böllernde Grüße
Peter