Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: SachsenStrada am März 26, 2015, 10:03:21 Vormittag
-
Als Neuling auf einer Multi hab ich eine Frage dazu.
Wo befindet sich genau der Stellmotor. Kommt man da so ohne Weiteres heran oder müssen für die Demontage weitere Teile abgebaut werden. Der Healtech Servo Eliminator liegt schon bereit und ich möchte das Teil am Samstag montieren. Besten Dank!
Wäre super, wenn dazu jemand passende Bilder hat :)
-
Hallo Sachse ;)
muss man nicht ausbauen, ausstöpseln ist ausreichend... die paar Gramm... 8)
-
Wenn du den Stellmotor ausbauen willst, dann musst du dazu schon ein paar Sachen demontieren - bei mir hats jedenfalls erst funktioniert als ich das Heck unten gelöst und etwas hoch geklappt habe. Ist alles sehr eng - irgendwie geht's aber dann doch.
-
Wenn du den Stellmotor ausbauen willst, dann musst du dazu schon ein paar Sachen demontieren - bei mir hats jedenfalls erst funktioniert als ich das Heck unten gelöst und etwas hoch geklappt habe. Ist alles sehr eng - irgendwie geht's aber dann doch.
Und wo ist der Stöpsel?? Das scheint sicher besser zu sein, als unnötigerweise das Moped auseinanderzufriemeln. Sicher, auf die paar Gramm kommt es nicht wirklich an.
-
Wenn Healtech schon da ist, dann mach es richtig.
Rahmendreieck unten lösen. Paar cm anheben, dann klappts.
Komplett mit Aussenschale raus holen.
Dazu musst du auch die 2 hinteren Seitenverkleidungen abschrauben.
Darunter ist auch der Stöpsel (Anschluss).
Dann noch einen neuen Halter für den Bremsausgleichsbehälter
aus Alu schnitzen und fertig.
Ich hab ne gute Stunde gebraucht.
Einfach mal ran trauen, kein Hexenwerk.
Übrigens mit Aussenschale sind die paar Gramm doch schon ein halbes Kilo
-
Wenn Healtech schon da ist, dann mach es richtig.
Rahmendreieck unten lösen. Paar cm anheben, dann klappts.
Komplett mit Aussenschale raus holen.
Dazu musst du auch die 2 hinteren Seitenverkleidungen abschrauben.
Darunter ist auch der Stöpsel (Anschluss).
Dann noch einen neuen Halter für den Bremsausgleichsbehälter
aus Alu schnitzen und fertig.
Ich hab ne gute Stunde gebraucht.
Einfach mal ran trauen, kein Hexenwerk.
Übrigens mit Aussenschale sind die paar Gramm doch schon ein halbes Kilo
DANKE FÜR DEN TIP :) SONNTAG IST BASTELTAG! 8)
-
Hab meinen letztes Wochende demontiert, wenn Hinterreifen herunten ist gehts eigentlich ganz gut...
Sent from my iPad-Mini using Tapatalk
-
Erledig :D DANKE FÜR DIE TIPS