Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: CobMag am März 28, 2015, 04:19:54 Nachmittag

Titel: Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: CobMag am März 28, 2015, 04:19:54 Nachmittag
Hallo zusammen,

Ich brauche mal Euren Rat.....Nachdem ich nun die ersten rund 1000km mit der Diva (13er GT, Ende letztes Jahr gekauft) hinter mich gebracht habe, ist mir beim fahren was aufgefallen was mir etwas Kopfzerbrechen macht. Der Vorbesitzer meiner hat alle Pinkelbecher auf Rizoma umgebaut was ja prinzipiell keine schlechte Sache ist. Die Becher am Lenker sind an den Kunststoff-Halterungen der Hand-Guards befestigt. Beim rechten ist alles OK aber der linke, also der für die Kupplung, wackelt/vibriert wie ein Kuhschwanz bei bestimmten Geschwindigkeiten / Drehzahlen. Nun habe ich die Befürchtung, daß die Halterung diese Vibrationen nicht lange mitmachen wird und reisst. Da ich keine Lust habe, daß mir der Becher auf einer der nächsten Touren abfällt wollte ich mich mal erkundigen, wie hier Eure Erfahrung ist. Wackelt das bei Euch auch ? Muss man das verstärken (Epoxy o.ä.)? Ich hab das so an keinem anderen Moped.... :-X

Vielen Dank vorab.
Grüsse
Jens
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: axelbremen am März 28, 2015, 04:39:36 Nachmittag
Hallo.
habe zwar die orginal Behälter an meiner bella, kann mir aber vorstellen das durch das höhere gewicht die halterung zu schwach ist. Vielleicht hilft es ja es mit einem alu winkel zu hinterlegen.
gruss axel
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: Heidemops am März 28, 2015, 07:13:50 Nachmittag
Hallo Jens,

meine Becher habe ich auch mit dem Rizoma-Halter CT 450B befestigt. ;)
Sieht gut aus und hält. ;D
Alles andere war Tüddelkram.
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: dozer am März 28, 2015, 09:30:36 Nachmittag
Also meine Rizoma Becher halten so seit 30.000 km.
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: CobMag am März 29, 2015, 09:51:04 Vormittag
Danke Euch für die Antworten. Ich glaube ich probiere mal die Halterung wie von Heidemops empfohlen. So lassen kann man es auf jeden Fall nicht..... (eben Tüddelkram....). Soviel Duct-Tape kann man auf ne Tour gar nicht mitschleppen um das nach dem Abfallen wieder hinzumurksen.....
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: GBJack am März 29, 2015, 09:57:08 Vormittag
Ist aber komisch, hatte den kleinen Rizoma-Kupplungsbehälter auch ohne spezielle Halterung dran und da hat nix gewackelt bzw. war nix locker. Stell doch mal ein Foto rein ...
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: Heidemops am März 29, 2015, 10:07:46 Vormittag
...Bitte  ;)
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: GBJack am März 29, 2015, 10:25:27 Vormittag
...Bitte  ;)
Ooh Keey, wir sprechen also von dem durchsichtigem (neuen) und nicht von dem kleineren (älteren) Rizomas  8)
Macht Sinn, den mit einem Halter zu befestigen  ;D

Hat CobMag den gleichen ??
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: CobMag am März 29, 2015, 11:31:08 Vormittag
Ich hab den hier: http://www.polo-motorrad.de/de/ausgleichsbehalter-alu-next-ct125.html (http://www.polo-motorrad.de/de/ausgleichsbehalter-alu-next-ct125.html) wobei das Bild den für die Bremse zeigt. Der Becher für die Kupplung sieht gleich aus, ist aber kleiner. Witzig ist daß der große für die Bremse während der Fahrt überhaupt nicht wackelt, der kleine aber umso mehr obwohl beide an den Handguards befestigt sind.... :-\
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: KW am März 29, 2015, 12:57:14 Nachmittag
Ich habe mir einfach eine Verstärkung aus einem Winkel dahinter gebastelt. Und die hält seid 16tkm.

Gruss Klaus
Titel: Antw:Befestigung Kupplungsbehälter
Beitrag von: ductorro am März 31, 2015, 01:49:15 Nachmittag
Hallo zusammen,
Ich habe auch die "alten" Rizoma's dran CT25R und CT27R die halten ohne Probleme mit den beiliegenden
Haltern die ich nur zurecht gebogen habe.

Gruß ductorro