Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Thomas241266 am April 08, 2015, 11:38:02 Vormittag

Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: Thomas241266 am April 08, 2015, 11:38:02 Vormittag
Ich hab heute das neue Rider 400 an die MULTI geschraubt und muss sagen der erste Eindruck ist extrem gut!
Hammer Verarbeitung, der Drehmechanismus könnte von Audi sein :-)
Optisch Klasse und die Helligkeit ist auch super, das Display erkennt man gut bei Sonne!
Morgen werde ich mal ne längere Runde drehen und dem Teilchen auf den Zahn fühlen!
Gerade hab ich mal eine laut TomTom " spannende Route " geplant - also leichter geht es echt nicht mehr!
Startort ist logisch, 4 Punke angeklickt, Kurvenhäufigkeit angeklickt, Höhenunterschiede angeklickt und gefühlte 3 Sekunden später hatte ich ne Route die wirklich interessant aussah!
Bis jetzt alle vorhandenen Daumen hoch :-)
Gruss Tom
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Peter L am April 08, 2015, 12:41:10 Nachmittag
Wie geht das denn  :o
ich habe vor zwei Tagen die Info von Louis bekommen das das neue TomTom Rider 400 erst ab KW18 lieferbar ist >:(

Na seis drumm. Dann kann ich wenigstens von den ersten Erfahrungen profitieren ::)

Gruß. Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Presto am April 08, 2015, 12:55:30 Nachmittag
Sieht sehr gut aus! Wie hast du den Halter montiert?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Thomas241266 am April 08, 2015, 02:24:13 Nachmittag
Also ich konnte nicht anderst und bin 1,5 Stunden rumgefahren - bin die kurvigste Strecke gefahren die ich hier kenne und zurück dann mit dem TomTom! Kurvigste Strecke und bergreichste Strecke eingegeben! Ich habe 90% vom Heimweg nicht gekannt! Sowas von geil wie dieses Teil ist - HAMMER!
ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG! Ich hatte davor das TomTom V4 - kein Vergleich!!!
Das TomTom Rider 400 gibt es bei uns in der Schweiz seit letzter Woche bei Interdiscount für 399 CHF!
Ich mach meine Navis immer gleich fest - den Halter schraub ich auf ein Blech und das direkt auf die Lenkerklemme! Dann steht es nicht so hoch und sieht gut aus! Ich schraub es hinten direkt an die Lenkerklemme und vorne mit Gummipuffern - dann kann es federn und reisst nicht!
Hält bei der KTM schon 20000 km und DIE vibriert wirklich :-)))))
Gruss Tom
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Presto am April 08, 2015, 03:08:39 Nachmittag
Einfach, aber sehr effektiv! Ich finde es gut gelungen! Den Gedanken an einer derartigen Befestigung hab ich auch schon gehabt, leider gescheitert bei mir wegen TR Benutzung und Körpergröße.  :laugh:

Hut ab!
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: SachsenStrada am April 08, 2015, 05:08:48 Nachmittag
Mein TomTom 400 ist gestern angekommen (amazon). Das Garmin hatte den Geist aufgegeben und musste ersetzt werden. Frage: Welches Programm nutzt Ihr für die Routenplanung mit dem TomTom 400. ICh habe Tyre probiert, dort wird das Gerät allerdings nicht erkannt, ebenso bei TomTom Home. Das liegt sicher am fehlenden Update der Programmhersteller (noch nicht verfügbar).

LG und DANKE! 
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kiwi am April 08, 2015, 08:57:43 Nachmittag
Gibt das keine Probleme beim TÜV mit der angebohrten Lenkerklemme? (Betriebserlaubnis?)
Oder wechseltst du vorher? ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Thomas241266 am April 08, 2015, 09:06:12 Nachmittag
Also hier im Aargau muss ich mit einem neuen Motorrad das erstemal nach 5 Jahren zur Untersuchung - nachdem ich meine Ende 2013 gekauft habe, erlebt sie bei mir keine Untersuchung :-))) Ich bestelle mir Ende dieses Jahres die neue und dem Käufer geb ich eine andere Klemmung mit dazu!
Gruss Thomas

PS: Ich benutze Motoplaner.de - genial einfach und einfach genial!
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 08, 2015, 09:23:58 Nachmittag
@Tom: Kurvenreiche Routen konnten aber die 400er Vorgänger schon sehr gut. TT hat halt ne andere Philosophie wie Garmin: Da brauchst keine Routenplanung. Wenn man kurvenreich fahren möchte genügen ein paar Punkte und los geht's. Die Planungssoftware ist daher auch nicht so perfekt wie bei Garmin (aber man brauchst auch nicht).
@Louise und Lieferverzögerung bis 18. KW: Hab auch die Mail bekommen. Bin aber dann angerufen worden das die Mail falsch wäre und der Rider 400 diese Woche käme. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am April 08, 2015, 09:33:43 Nachmittag
Die Hoffnung stirbt zuletzt

...aber sie stirbt. ;-)
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: Flitzi am April 08, 2015, 10:10:03 Nachmittag
Frage mich immer für was man einen Routenplaner braucht, dafür habe ich ein Navigationsgerät. Wenn ich die Route planen würde, bräuchte ich kein Navigationsgerät, da wüsste ich sie auswendig.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 08, 2015, 10:27:06 Nachmittag
Ich habe meines auch seit 2 Tagen und es ist eher ernüchternd.

Routen Import/Export derzeit nur per SD-Karte, welche aber dermaßen fummelig verbaut ist.
Wenn dann Routen per SD-Karte drin sind, werden die wahllos sortiert... Alphabetisch ist es jedenfalls nicht.
Routenpunkt überspringen während der Fahrt geht nimmer da mit Handschuh die winzigen Icons nicht getroffen werden können.
(oft hat es den Punkt ja genau hinter der Sperre oder Baustelle)
Während der Fahrt eine Tanke ansteuern... geht auch nimmer... Hinderlich ist hier wieder die an sich geniale Seitenleiste welche aber
mit Handschuh nicht bedienbar ist.

Hinzu kommt ein Bug womit sich das Headset zwar koppeln lässt.. aber nach dem Ruhezustand nicht wieder
Automatisch verbunden wird.

Das "Man" sich umgewöhnen muss ist klar.
Aber in einigen wenigen für mich wichtigen Punkten ist das 400er leider ein Rückschritt.
Da hilft auch kein Display drüber weg.

Gruss
Uwe





Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Draven am April 09, 2015, 09:41:40 Vormittag
Welches Programm nutzt Ihr für die Routenplanung mit dem TomTom 400. ICh habe Tyre probiert, dort wird das Gerät allerdings nicht erkannt, ebenso bei TomTom Home.

Versuch es mal mit "MyDriveConnect", das kannst du dir dort runterladen bei TomTom, wo auch "TomTomHome" ist. Mein 400er kommt erst morgen, aber es sieht so aus,
als könne man mit "MyDriveConnect" die Sache ab sofort planen und steuern.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 09, 2015, 09:46:55 Vormittag
Derzeit geht es wohl leider NUR per SD-Karte.

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lawrence am April 09, 2015, 01:57:43 Nachmittag
Mein TomTom 400 ist gestern angekommen (amazon). Das Garmin hatte den Geist aufgegeben und musste ersetzt werden. Frage: Welches Programm nutzt Ihr für die Routenplanung mit dem TomTom 400. ICh habe Tyre probiert, dort wird das Gerät allerdings nicht erkannt, ebenso bei TomTom Home. Das liegt sicher am fehlenden Update der Programmhersteller (noch nicht verfügbar).

LG und DANKE!


Ich nehme immer www.motoplaner.de (http://www.motoplaner.de)
Dort kann man bei der Planung zwischen Satellit und Karte wechseln.
Als itn-Datei exportieren und dann direkt vom Computer auf das TomTom ziehen.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Oliver am April 09, 2015, 03:00:28 Nachmittag
Hallo,
wie ist das Teil denn in der Sonne? Das spiegelt ja ganz schön auf den Bildern.  :o

Viele Grüße,
Oliver
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 09, 2015, 03:16:43 Nachmittag
Das Display ist ganz klar ein Plus-Punkt.

Die Lesbarkeit ist deutlich besser als beim Urban oder Garmin.
Gerade noch probiert bei dem feinem Wetter  :D

Gruss
Uwe
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Oliver am April 09, 2015, 04:05:02 Nachmittag
Das Display ist ganz klar ein Plus-Punkt.

Die Lesbarkeit ist deutlich besser als beim Urban oder Garmin.
Gerade noch probiert bei dem feinem Wetter  :D


Danke, hat mir sehr geholfen. Stehe gerade selbst vor der Entscheidung welches Navi.
Das Zumo 590 finde ich preislich ganz schön heftig und das Zumo 390 wird an vielen Stellen ordentlich kritisiert.
Da wäre das TomTom ne echte Alternative.
Kommt man über USB auch an die eingelegte Speicherkarte (also wie bei einer angesteckten Kamera)?

Viele Grüße,
Oliver
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Duke am April 09, 2015, 04:30:43 Nachmittag
wenn man jedesmal die SD Karte rein und rausfummeln muß, dann noch in den PC, um seine vorgeplanten Touren aufzuspielen ?!
Ich bin schon TomTom "Fan"; aber das wäre, mit Verlaub, Hühnerkacke !
Da bleib ich dann lieber beim Urban Rider.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 09, 2015, 05:41:23 Nachmittag
@Oliver
Nein.. obwohl es ja per USB eine Verbindung gibt. Über diese
wird das 400er ja updatet e.t.c. ist es nicht möglich auf die SD-Karte oder den
Gerätespeicher zu zugreifen.

Das mit der SD-Karte ist echt eine fummelei.. und wäre noch zu verschmerzen.
( ohne Pinzette bekommst die shice Karte da nie wieder raus  :laugh: )
Schlimmer finde ich das im Gerät eine willkürliche Sortierung statt findet.
Nix Alphabetisch..oder so..  es gibt auch keine möglichkeit das nachzuholen.

Ich teste nun mal provokativ ob das Gerät Punkte automatisch auslässt wenn man dran
vorbeifährt.
Laut einem Video sollte das in der tat so sein.
Wäre sogar ein Vorteil wenn das wirklich klappt.

Aber ich gebe zu.. mein Unmut über das Rider400 wird immer grösser.
Ich gestehe mir zu das ich immer mehr zum 590LM schiele.

Gruss
Uwe



Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 09, 2015, 07:25:39 Nachmittag
Bisheriges Fazit:

Wer einfach nur von A nach B und das eventuell Kurvenreich.. für den ist das Rider 400 ok.
( Spannender / Kurvenreicher Rundkurs geht nur vom aktuellen Standort aus )
................

Alle die Ihre Routen planen und es auch nur in betracht ziehen das Display per Handschuh bedienen zu wollen.
(wofür auch immer.. vollkommen egal...)

Die werden an dem Gerät keine Freude haben.

Punkte überspringen wegen Sperrung e.t.c. geht nur: 
Anhalten und dann ohne Handschuhe den Punkt löschen.
( das allerdings geht vorzüglich...   )
Nix Automatisch oder so..  selbst nachdem ich wieder @Home war wollte das Ding die ganze Runde nochmal fahren.
(ich bin alle "folgenden" Punkte der geplanten Route abgefahren ohne das es das 400er beeindruckt hat... )

Lautstärke für Ansage und Warntöne sind nicht einstellbar.
( das Ding sagt nun auch jeden Punkt auf der Route an...  echt..  nicht abschaltbar  :laugh: )
Es wäre ja egal.. wenn nicht die Warntöne abartig laut wären.
Am Headset leiser gedreht ist von den Ansagen kaum noch was zu hören. (Schuberth SRC v3.0)
Vorteil das wirklich gute Display.

Die Bedienung mit Handschuhen ist vom alten Urban Lichtjahre weg.
Probiert mit Sommer und Winterhandschuhen.
Nur wirklich festes Drücken lässt das Navi reagieren.
Und selbst das erst nach zig Versuchen.
Im Menü endlich, erfordert es ja eine Wischbewegung um andere Punkte zu erwischen.
Das wird dann zu einer Geduldsprobe der 3. Art.
(egal wie gross die Symbole sind... das Ding reagiert nahezu NULL)
Jeder kann sich hier nun denken das eine Bedienung während der fahrt nicht möglich ist.

Selbst mein Sony z1c lässt sich mit Handschuhen besser bedienen.
(leider gibt es keine brauchbare Motorrad taugliche Navisoftware unter Android)

Ich warte nun ab, ob seitens TomTom-Support noch was erfreuliches kommt.
Ansonsten habe ich dank Amazon 30 Tage um es wieder los zu werden.
Etwas anderes bleibt mir dann leider nicht über.

Nun fahr ich in die Eisdiele und werde mir 3 Kugeln Anti-Frust in den Körper schieben.  :laugh:
Gruss
Uwe
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 09, 2015, 09:29:19 Nachmittag
Punkt überspringen... Es gibt ja anscheinend nur noch eine Art von Routenpunkten, dazu dann Abfahrtsort und Ziel.
Hast du mal probiert ob er mit anderem Routingprofil auch die Punkte anders behandelt, z.B. "Kürzeste Route" fährt jeden Punkt an, "kurvenreich" lässt liegen bzw. orientiert sich nur grob daran. Wäre ja ne Möglichkeit, aber Knackpunkt bleibt die Handschuh-nicht-bedienung.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 09, 2015, 10:11:06 Nachmittag
Hi ich habe es 2 mal Probiert.

Mal Autobahn meiden und dann Kurvenreich.
Beim letzten mal bin ich bis ca. 50m an den Punkt ran der Übersprungen werden sollte.
War dem Navi scheiss egal..

Ich würde ja mit einigen nachteilen leben... aber derzeit ist es zumindest für mich
kaum zu gebrauchen.
Das sind Standart sachen. 
Kann doch nicht sein das ich nun an jeden Punkt der nicht angefahren werden kann, anhalten muss und
dann den Punkt rausnehme?
Das geht allerdings ohne Handschuhe wirklich genial.. da kann das Urban nicht mit.
Diese Seitenleiste macht es echt perfekt übersichtlich.
Auch sagt das Navi nun JEDEN scheiss Punkt an  :laugh:

Ich schwör.. ich wusste nicht ob ich lachen oder heulen sollte..
Sowas will "Man" ja nicht mal im Auto.

Ich weiss nicht was sich TomTom da gedacht hat..
Aber ich befürchte dieses Gerät wird denen vor die Füsse fallen.
Vor allem von allen, die damit Ihren Urlaub planen wollen.
Und wehe da liegt so ein Punkt mal irgendwo unerreichbar.. dann wird es echt nervig.

Gruss
Uwe
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: SachsenStrada am April 10, 2015, 11:23:49 Vormittag
Hier meine Variante der Befestigung, ähnlich der Direktmontage auf der Lenkerbrücke (sozusagen die Luxusversion).

 
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am April 10, 2015, 11:31:27 Vormittag
Hier meine Variante der Befestigung, ähnlich der Direktmontage auf der Lenkerbrücke (sozusagen die Luxusversion).

sieht echt Top aus. Gelasertes Blech selbst gemacht? Und dann Hülsen mit verlängerten Schrauben, oder wie? Hülsen so bekommen, oder alles nachträglich schwarz lackiert?
Gibts Probleme mitm Tankrucksack?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Thomas241266 am April 10, 2015, 12:03:03 Nachmittag
Hier der billigste Diebstahlschutz der Welt :-) Er hält den schnellen Diebstahl sicher stand - wenn der Profi kommt mit Werkzeug ist es sicher weg !
Einfach Loch durch die Entriegelung und Schraube durch die bis zum Halter reicht! Jetzt kann man es nicht mehr entriegeln!
ICH lasse das Navi immer am Motorrad, fummle NIE an der SD Karte rum und muss auch nicht jedem Update hinterrennen - also für mich ne gute Lösung!
Gruss Tom
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am April 10, 2015, 12:12:30 Nachmittag
Hier der billigste Diebstahlschutz der Welt :-) Er hält den schnellen Diebstahl sicher stand - wenn der Profi kommt mit Werkzeug ist es sicher weg !
Einfach Loch durch die Entriegelung und Schraube durch die bis zum Halter reicht! Jetzt kann man es nicht mehr entriegeln!
Gruss Tom

stimmt! Sehr Gute Idee - vielen Dank für den Tipp!
Ich hab mein altes Rider2 für kürzere Stopps auch immer am Moped gelassen - aber immer mit nem mulmigen Gefühl, vor allem, wenn man keinen direkten Blick aufs Moped hat - da es ja RuckZuck weg sein könnte.
So tut sich der Böse Bub schon schwerer. Und für die kurze Kaffee-/Pinkelpause ist das sicher ausreichend.
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 10, 2015, 01:54:50 Nachmittag
So, mein 400 ist eben auch gekommen.
Erst mal alle Töne aus, ich bin so ein bisschen altmodisch und brauch kein Headset und damit auch keine Ansagen, Klingeltöne usw. höre lieber das Möp.
Gleich kommt mal als zweites der Handschuhtest ;)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: SachsenStrada am April 10, 2015, 02:59:44 Nachmittag
Hier meine Variante der Befestigung, ähnlich der Direktmontage auf der Lenkerbrücke (sozusagen die Luxusversion).

sieht echt Top aus. Gelasertes Blech selbst gemacht? Und dann Hülsen mit verlängerten Schrauben, oder wie? Hülsen so bekommen, oder alles nachträglich schwarz lackiert?
Gibts Probleme mitm Tankrucksack?

Blech, Hülsen und verlängerte Schrauben sind vom Freundlichen. Damit war schon das gute alte Zumo befestigt. Tankrucksack? Keine Ahnung. Fahre solo und da reicht ne Gepäckrolle.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 10, 2015, 03:15:29 Nachmittag
@Horax

Gugg das die Fingerspitze bis ans ende des Handschuhs kommt.. dann geht es einigermassen.
Hast du da 5mm Luft.. will der schon nimma...
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Thomas241266 am April 11, 2015, 11:44:19 Vormittag
Also ich hab die guten Ducatihandschuhe mit dem magischen Fingerspitzchen :-)
Da langt die leichteste Berührung vom Display - hilft auch beim Smartphone extrem!
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 11, 2015, 02:05:30 Nachmittag
Eventuell liegt das an dem Leder am Handschuh?

Mit meinen Winterhandschuhen geht der Gerät gar nicht.
Mit dem Sommerhandschuhen nur wenn ich die Fingerspitze halt in die nähe des Displays bekomme.

Bei TomTom gibt es bestimmt bald EXCULISIV den Handschuh passend zum
Rider 400 für Sensationelle 299,-  :laugh:
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Vau am April 11, 2015, 04:52:35 Nachmittag
... und hier mein Entwurf für die Halterung, wenn man es auf der Lenkerbrücke verschrauben will:
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am April 11, 2015, 05:09:25 Nachmittag
@VAU  der Wahnsinn  was Du drauf hast
hoffentlich irgendwann auch für die 2015er

Gruß Otto
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Vau am April 11, 2015, 07:01:00 Nachmittag
@VAU  der Wahnsinn  was Du drauf hast
hoffentlich irgendwann auch für die 2015er

Gruß Otto

Hallo Otto,
wenn ich die Maße von der neuen Lenkerbrücke bekomme ist das
überhaupt kein Problem.

Gruss, Reiner

Hier ist der Link zur Navihalterung bei Shapeways:
https://www.shapeways.com/product/SSSSU72SX/multistrada-navihalter-tomtom-400?key=04b708737398c9ec2fe5fc4c1b84acb8 (https://www.shapeways.com/product/SSSSU72SX/multistrada-navihalter-tomtom-400?key=04b708737398c9ec2fe5fc4c1b84acb8)
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 12, 2015, 12:11:28 Vormittag
@Vau: Sieht klasse aus, die Halterung.

Mein Handschuhtest des 400:
Smmerhandschuh ohne Membran, Vanucci und Rukka Sommer mit Gore Membran: Beide Finten problemlos und besser als beim UR, auch bei den kleinen Symbolen.
Winterhandschuh Held, dickes Futter: Keine Chance, da geht gar nix.

Es gibt auch beim 400 mal wieder einige Bugs bzw. SW usabillity Fehler. Beispiel: Man kann eine abgespeicherte Route zwar kurvenreich fahren, aber wieviele Kurven kann man dann nicht wählen. Das geht nur im Modus "Spannende Routen" und gilt dann auch für die gespeicherten Routen.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am April 12, 2015, 01:05:54 Vormittag
ich habe auch einen 400er bekommen

habe seit 4 Jahren den tt urban und mir kommt vor als könnte das alte doppelt soviel wie das neue

keine automatische Verbindund zum Helm nach Pause
keine Wiederholung der Navi-Ansagen
keine Routenumkehr
kein Überspringen der WP
keine POI entlang der Strecke
kein Hilfefunktion mit genauem Standort für Rettungskräfte
keine Kopplung zum Freisprechen (nicht wichtig aber gehört in die Liste)
keine PC Anbindung zum Navi
keine Routenübertragung per USB
keine Routenübertragung per Bluetooth an Freunde
und es wird wahrscheinlich noch mehr
alles das kann das TT Urban Rider

ich dachte TomTom haut mit dem 400er richtig einen raus........ :(

ich bin am überlegen ob ich 200 Euro drauf lege und mir einen Garmin ZUMO 590 hole

PS: es war eh nur ein Frustkauf weil meine Neue Multi nicht kommt
(bestellt am 04.11.2014)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 12, 2015, 01:27:18 Vormittag
Ja mit dem 590 hab ich auch geliebäugelt.. aber..
das Problem das die Garmin´s auch mal gerne neben der Strasse Navigieren habe ich
ja schon öfters erlebt und ist auch wohl auch bekannt.
Da nutzen mir all die Funktionen nichts, wenn das wichtigste nicht zuverlässig geht.
Somit auch keine echte Alternative.

Gruss
Uwe
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am April 12, 2015, 01:58:18 Vormittag
@Uwe

meinst Du das TomTom da noch nachbessert ?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 12, 2015, 02:09:39 Vormittag
Ganz ehrlich ??


Nö..

Ich gugge grad was es so zum 590lm wissenswertes gibt.
Der hat auch nette Features.. aber ich finde nichts ob der Lost GPS Bug behoben ist.

Da sich mein Aktivhalter vom Urban bei der Demontage zerlegt hat und Ersatz
bei ca. 140 Euronen liegt ( die ham doch echt ne Axt im Kop ) fällt Rückmontage auch flach.
Ausserdem will ich ein neues Spielzeug :P

Gruss
Uwe

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am April 12, 2015, 02:33:26 Vormittag
es soll eine neue Firmware 3.1 von Garmin geben
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 12, 2015, 11:29:23 Vormittag
Ja.. auch gelesen.. aber die Infos sind dürftig.
Der 590LM macht einen tollen Eindruck... den machte das Rider 400 aber auch.

Gerade nochmal kleine Testrunde gefahren.
Was auch sehr nervig ist, das jeder scheiss Punkt auf der Route angesagt wird.
Lautstärke der Warntöne ist brutal laut und die Ansagen hingegen Leise.
Einstellen geht hier natürlich nichts ausser Lautstärke gesamt über das Headset.

Was hingegen Gut funktioniert... unterwegs auf Suche und z.B. Tanke gesucht.
Zur Route hinzu und das passt sogar recht gut. Der sortiert das anscheinend recht pfiffig
in die bestehende Route ein.

Warum allerdings bei GPX Routen die Profile nicht funktionieren.
Frecherweise legt das Rider die sogar getrennt im Navi ab.
Einmal den Track und dann die andere wohl basierend  auf den Punkten.
(hier bei mir zum test nur 8 Punkte)
Der 400er Routet aber beide Varianten unterschiedlich.. Einfluss hierauf gibt es am Gerät keinen.
(mit keinen meine ich keinen... nix Punkte löschen oder sonstwas.. )
Der Sinn des GPX Import und vor allem die Interne Trennung in Routenspur und das "andere" ist
mir völlig suspekt.

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am April 12, 2015, 11:48:59 Vormittag
was ist der unterschied zwischen Route und Track ?

ich habe gestern über Tyre free alle meine 53 Route am Pc  gesichert (itn)
und sie über die SD Karde ins 400 er sortiert
er hat sie importiert und zeigt mir 53 Routen in MyRouts

er fragt mich aber jedesmal beim einschalten ob ich die Routen auf der SD Karte
importieren möchte

vorher hate ich einen Test mit 1 Route gemacht
einmal im gpx und einmal im itn Format
nach dem Import waren 3 Routen angelegt
ein Pfeil war gestrichelt, der ander durchgehend bei der 3 war ein Bindestrich im Namen eingefügt
wie gesagt bei dem Routenpaket nicht mehr und anschauen kann ich mir die auch

oder meist Du das er die Punkte in den letzen Ziele ablegt ?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 12, 2015, 12:07:04 Nachmittag
Laut der Anleitungen werden GPX- Dateien immer zum "Track´s"

ITN hingegen zu "Routen" welche auch das Editieren und wählen des Routenprofils erlauben.
Dargestellt mit einem kleinen schrägen Pfeil.

Bei den GPX wird der kleine schräge Pfeil immer gepunktet dargestellt.
Was soviel heisst wie.. friss oder stirb.
Hier geht kein Routenprofil und Wegpunkte hat der auch keine mehr.
Warum dann noch die GPX nochmal geteilt wird im Rider ist mir nicht klar.
Beim Garmin wird ja unterschieden zwischen Routenspur oder Routenpunkten.
Hier machen die aber wenig sinn da ich die Neu-Berechnung ja nicht abschalten kann oder beeinflussen kann.
Die Anleitung gibt hier leider auch nur wenig her.

Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 14, 2015, 11:28:07 Vormittag
Anleitung des Rider ist Mon. Echt grottig.
Routen am besten vor Import in itn konvertieren und auf dem Rider kontrollieren. Ich plane inzwischen. die Routen direkt auf dem Gerät, setze nur wenige Punkte, den Rest macht "kurvenreiche Route"... spannend und gut.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Raqia am April 14, 2015, 05:08:13 Nachmittag
Konnte heute das neue Rider mal testen.
Ich habe auf meiner Hausstrecke einen Wegpunkt gesetzt und den rest vom Rider erledigen lassen. Heraus kam eine wirklich tolle Route, die ich selbst nur in wenigen Punkten hätte besser machen können.
Lediglich in den Ortschaften hat es zwei, drei mal eine merkwürdige Route gewählt. In Tempo 30 Zonen sind auch Kurven nicht spannend.
Die Bedienung mit Handschuhen ist ok, nicht toll, aber ok. Zumindest solange man keine dicken Winterhandschuhe trägt.
Das Display hat bei direkter Sonneneinstrahlung den Hang etwas zu spiegeln, war aber immer gut ablesbar.
Die Planung am PC habe ich noch nicht getestet, soll aber noch recht mühsam sein. Was ich gehört habe soll von Tyre Pro in absehbarer Zeit ein Update kommen, so dass man nicht mehr die SD Karte rausfummeln muss.
Angenehm fand ich die Anzeige der nächsten beiden Tankstellen, einfach draufdrücken, zur Route hinzufügen und schon hat man einen Wegpunkt zur Tankstelle. (nützt allerdings nicht viel wenn man dann ohne Brieftasche an der Tanke steht  ??? )
Zur Kritik wegen der Lautstärke kann ich nichts sagen, da ich immer ohne Ansagen fahre.
Alles in allem muss ich sagen bin ich bisher sehr zufrieden und gespannt wie sich das Rider auf längeren Touren macht.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kalle78 am April 17, 2015, 10:12:43 Vormittag
Und so steht man nun da und überlegt.....
TomTom Rider 400 oder Garmin Zumo 390lm?
Eine hundertpro Antwort kann natürlich keiner geben, aber gibt es eine bestimmende Tendenz?

Gruß
Kalle
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am April 17, 2015, 10:38:30 Vormittag
Ich habe mein Rider 400 zurück gesendet.

Für mich waren es ein paar Dinge auf die ich einfach
nicht mehr verzichten mag.

Schade.. das Gerät wirkt anfangs echt toll, aber konnte
dann mich, in Bezug usability, nicht überzeugen.

Gruss
Uwe
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 17, 2015, 11:07:31 Vormittag
Bzgl Garmin vs. TomTom:
Sind sei je her unterschiedliche Philosophien, daher ist ein Rat da auch schwierig.
Garmin: Vorplanen am PC total, gleiche Kartenbasis auf beiden usw.
TomTom: Vorplanen nur sehr bedingt möglich aber auch nur bedingt nötig, da das Gerät selbst sehr gute Touren planen kann und man diese Stärke nutzen sollte bzw. muss.
Allerdings fällt der Unterschied der erzeugten Routen zw. neuem 400 und altem UrbanRider nicht positiv auf, so mein bisheriges Fazit.
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 17, 2015, 11:10:48 Vormittag
Ach so: Mein TT400 ist noch in meiner persönlichen Testphase.
Nächste Woche gehts auf ne kleinere 2-Tages-Tour, dann kann ich über erste praktische Ergebnisse berichten.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kalle78 am April 17, 2015, 12:19:52 Nachmittag
Praxiserfahrungen finde ich interessanter als die Herstellerhinweise  8)

Für mich muss es noch nicht einmal gut navigieren, aber während ich fahre sollte es mir die Gegend schön anzeigen. Quasi wie im Auto, da erkennt man dann eigentlich auch recht schön wo man auch lang fahren könnte.

Gruß
Kalle und gute Fahrt!
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Ralf H. aus W. am April 17, 2015, 04:02:37 Nachmittag
Soderle, hab jetzt auch den Rider 400 bekommen. An die Menueführung muss ich mich erst noch gewöhnen. Hab meine Sardinientouren als ITN via SD Karte geladen und aufgerufen. Sah bei der ersten Ansicht OK aus. Das Routing wird dann ab dem 30. April auf der Insel ausgiebig getestet  ;D. Am WE werde ich den TT ans Bike montieren und die Möglichkeiten des Routings ausprobieren.
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am April 18, 2015, 10:50:33 Vormittag
Gegend schön anzeigen kann doch hoffentlich jedes Navi. Das TT Urban Rider fand ich immer hilfreich bei der   frühzeitigen groben Kurveneinschätzung.
Ich brauch die Navis in erster Linie um Gruppen bis zu 8 Motorrädern bei unseren Pilgertouren zu führen, da kommt Wenden und Verfahren nicht so gut weil aufwändig (und je öfter je peinlicher ;))
Und größere Städte darf das Navi ruhig links liegen lassen, da bin ich gespannt wie sich das 400 schlägt, die Latte liegt mit dem Urban nämlich ziemlich hoch, das routete  bei kurvenreicher Routeneinstellung ohne viel Planungsaufwand nahezu genial.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kalle78 am April 18, 2015, 05:10:38 Nachmittag
Warte gespannt auf Ergebnisse.
Halterung ist zumindest schon eingetroffen :
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Vau am April 19, 2015, 05:52:58 Nachmittag
Hallo Kalle,
wo wird Deine Halterung den montiert und von welchem
Anbieter ist die?

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Heli am April 19, 2015, 06:49:39 Nachmittag
Hallo Kalle,
wo wird Deine Halterung den montiert und von welchem
Anbieter ist die?

Gruss, Reiner

Das ist die navihalter.de für die 2010-2012er ;)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Vau am April 19, 2015, 07:11:50 Nachmittag
Ich dachte die ist von Ritter Sport  8)
Danke für die Info!

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kalle78 am April 23, 2015, 04:38:57 Nachmittag
Hab jetzt auch ein TomTom 400. Mein erstes Motorrad Navi!
Bisher bin ich recht zufrieden, es sucht mir gute Touren und Strecken raus.
Koppelung an mein iPhone 6 bricht immer recht schnell ab und an mein Scala Q1 geht's garnicht. Fahre also nur nach Bild, geht aber einwandfrei :)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: RP72 am April 23, 2015, 04:42:49 Nachmittag
nimm es mir bitte nicht übel, aber unter "recht zufrieden" und "einwandfrei" würde ich bei nem nagelneuen Gerät was anderes verstehen  :o
Aber wenn Du damit zufrieden bist … jedem sein Himmelreich  ;D

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am April 23, 2015, 04:55:58 Nachmittag
nimm es mir bitte nicht übel, aber unter "recht zufrieden" und "einwandfrei" würde ich bei nem nagelneuen Gerät was anderes verstehen  :o
Aber wenn Du damit zufrieden bist … jedem sein Himmelreich  ;D

Gruß
Ralph

...das sehe ich auch so.

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Supersonic am April 23, 2015, 06:17:08 Nachmittag
Also wenn jemand sein TT400 gegen mein 2014er Rider tauschen möchte,
bitte einfach melden :)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: MultiBrian am April 23, 2015, 09:39:12 Nachmittag
Moin,

also ich hab bisher den Urban Rider und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Am besten funzt das Teil, wenn man am Navi plant und ihm nach möglichkeit viel freie Hand lässt, also wenige Punkte setzen und kurvenreich wählen und es kommt zu weit über 90% was geiles dabei heraus, teils auch "Feldwege asphaltiert", wo nur der Trecker fährt durch schöne Landschaften.

Was mit dem TT Urban nicht gut funktioniert ist die Planung am Computer, ich denke egal mit welchem Programm (ich nutze Tyre). Der will die gesetzen Punkte dann ums Verrecken anfahren, dann muss man sie überspringen, sonst dreht er duri...

Am besten am Gerät eingeben, sich auf´s Minimum zu beschränken und go vor fun...

Wann also das neue 400er in der Computer Planung nicht so gut funzt ist mir das recht egal, bis scheißegal, schade wäre das mit den Toure immer via Karte etc.

ABER: der größte fehler des Riders und Urban Riders ist die gammelige Aktivhalterung, hab schon eine zerrbröselt... liegt an der Platine in dem Halter, der hat irgendwann einen Wackler... habe jetzt aus 2 alten einen guten gebastelt... Aber wirklich gut ist anders...

Außerdem hat mein UR jetz sicher schon 50.000 Km absolviert... wie sagte doch einer der Vorredner: Ich brauch ein neues Spielzeug...

Und eines ist für mich klar: Keiner kann so gut kurvenreich wie TT.

Meine ganz persönliche und nicht perfekte Meinung.... :-*
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Hänschen am April 24, 2015, 07:49:39 Vormittag

.......Und eines ist für mich klar: Keiner kann so gut kurvenreich wie TT........


Muss seid Erscheinen des Modus Kurvenreich im Urban immer den Guide machen.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: ReDUC am April 24, 2015, 08:00:42 Nachmittag
.... Am besten funzt das Teil, wenn man am Navi plant ...
... Was mit dem TT Urban nicht gut funktioniert ist die Planung am Computer...
Hi Brian
irgendwie kann ich Dir da nicht folgen, denn egal womit Du die Punkte setzt (per Hand oder am PC), rechnet das T T bei gleicher Routen Option auch gleich.

Ansonsten muss ich definitiv widersprechen, dass das T T für die Planung am PC nicht geeignet scheint, denn das Planen am PC klappt  sehr sehr gut z.B mit Tyre oder Motoplaner etc.. Du musst halt nur drauf achten, dass du etwas sorgfältiger die Punkte setzt und wenn das T T für dich die Kurven finden soll, entsprechend wenig eigene Punkte vorgibst.
Bedenke, dass die Planung vob PC vom immer perfekt umgesetzt wird und wenn dich dann was stört, liegt es sehr wahrscheinlich nicht am Gerät ???

Gruß
ReDUC
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kurtl am Mai 03, 2015, 09:01:13 Vormittag
So ich habs jetzt auch bestellt das Premium, bin schon gespannt ob es wirklich so schlecht ist wie alle schreiben.
Hab jetzt ein Rider2 und war zufrieden damit.

Erster Test ist am langen Wochenende in 2 Wochen da gehts am Großglockner ;D
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Kalle78 am Mai 03, 2015, 01:07:29 Nachmittag
Ich Trau mich ja schon fast nix mehr dazu zu schreiben, aber ich bin für meinen Teil begeistert. Es macht alles was es soll und das top.
Touren habe ich am Gerät selbst erstellt. Letzte Woche von daheim zu Hoher Peißenberg, Neuschwanstein, Reutte, Kesselberg und wieder heim. Viele geile Straßen die ich noch nie für mich entdeckt hab.
Kommunikation mit iPhone und Helm-System Q1 klappt einwandfrei und auch nach Pausen.

Also, viel Spaß damit wenns da ist ;)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Raqia am Mai 03, 2015, 09:17:52 Nachmittag
Ich habe jetzt einige Touren mit dem Ding gemacht und bin immer noch sehr zufrieden.
Lediglich die Bedienung mit Handschuhen während der Fahrt ist fummelig.
Ansonsten funktioniert alles sehr gut und unkompliziert.
Mein bislang grösster Kritikpunkt, ist die Übertragung vom Tyre Pro auf das Navi. Allerdings wurde da von Tyre ein Update angekündigt, so dass man nicht mehr die Speicherkarte entfernen muss.
Wie es sich im Urlaub auf sehr langen Touren schlägt, kann ich leider erst im Juli berichten.

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Blaubart am Mai 03, 2015, 10:47:44 Nachmittag
Hallo zusammen,

hat schon jemand die Navihalterung von shapeways für das TT 400 und kann mal ein Foto davon einstellen mit Navi dran?

Ich finde die Anbringung an der Stelle perfekt, fraglich ist nur, passt es mit dem Tankrucksack noch.

Aber 80,- € inkl. Versand ist schon echt heftig!

Gibt es günstigere Alternativen?

Ansonsten kann ich mich den meisten Kritikpunkten am TT 400 nur anschließen.

Für das Geld sollte man ein ausgereifteres Produkt erwarten können!!!!
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Blaubart am Mai 03, 2015, 10:56:43 Nachmittag
Was ich noch vergessen habe zu fragen:

Hält die Halterung von shapeways auch was aus oder liegt das Navi dann irgendwann mit Halterung auf der Straße????

Was ist das für ein Material?

Erfahrungen?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am Mai 04, 2015, 02:51:41 Nachmittag
Bei mir hat es das TomTom Urban ca. 20.000km gehalten.
Nach Demontage war absolut keine Ermüdung oder so erkennbar.

Nun hab ich ein Garmin und Bastel da was neues.

Gruss
Uwe
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Mai 07, 2015, 06:10:36 Nachmittag
Hat schon jemand das TT 400 an der 2015er Multi montiert ?
Kann man die Originale Halterung die beim TT 400 mitgeliefert wird gut an der 2015 Multi nutzen ?

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lama315b am Mai 07, 2015, 06:45:27 Nachmittag
@Lehmi

ja hab ich und passt gut
ich habe mir erstmal die SW-Motech Kugel an die Lenkerklemmung montiert bis ich was besseres finde

wichtig die Kugel an die untere Schraube, dann ist das Navi in der Mitte und Gut einstellbar
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Mai 09, 2015, 08:46:25 Vormittag
@Lama315b

Super, entspricht so meiner Vorstellung und Danke für die Bilder.
Hoffe das Teil funktioniert auch mit der Multi oder besser kommuniziert mit dem Multisystem.
Jetzt fehlt aber noch mein Kommunikationssystem für mein Shoei Helm. Da verschiebt sich der Liefertermin allerdings auch immer um Wochen. Aber das bin ich ja nun gewöhnt.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Mai 26, 2015, 07:10:27 Vormittag
So, TomTom Rider 400 ist montiert.
Allerdings hat das Gerät selber ein Problem, es schaltet nicht automatisch bei Dunkelheit um, obwohl ich das so aktiviert habe. Muss immer manuell umschalten. Gerät zurückgesetzt und neustes Update drauf, ohne Erfolg.
Funzt das bei Euch automatisch ?
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: Flitzi am Mai 26, 2015, 07:12:31 Vormittag
Ja, geht bei mir, ohne das ich was dazu eingestellt habe. Sogar eher als die Multi.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Mai 26, 2015, 10:20:09 Nachmittag
@Flitzi: Schaltet deins auch dunkel wenn du damit z.B. in Tunnel fährst (oder zum testen in einen dunklen Raum gehst)?
Meins schaltet dann nicht um, bleibt schön unverändert hell, trotz "Automatik" in den Einstellungen.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Mai 27, 2015, 09:47:45 Vormittag
@Flitzi , Hallo Matthias

würde mich jetzt auch ganz dringend interessieren.
Schaltet bei Dir wirklich die Nachtansicht automatisch bei Dunkelheit zu ?

Das Multidisplay funzt ja, zumindest in der Beziehung, richtig gut. Das Navi leider überhaupt nicht. In anderen Foren hab ich gelesen, dass das Rider gar kein Sensor für die Lichterkennung verbaut haben soll und die Nachtansicht über GPS/Uhrzeit gesteuert werden soll. Laut Beschreibung würde ich aber davon ausgehen, dass das Navi sowie das Multidisplay, z.B. wenn ich das Mopped in die dunkle Garage fahre, entsprechend die Ansicht wechselt.
Also, wenn es bei Dir funktioniert gehe ich von einem Defekt meines Gerätes aus und würde es dann sofort zurückschicken.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Flitzi am Mai 27, 2015, 10:22:33 Vormittag
Also ich bin erst einmal in die Nacht mit Navi gefahren. Habe vorher nix wirklich eingestellt aber alles Softwareupdates gemacht. Als es dunkel wurde schaltete zuerst das Navi um, später die Multi. Da dachte ich noch, schön, wenn das Multidisplay auch so dunkel wäre. Tunnel haben wir hier kaum. Ich der Garage ist das Navi immer hell gewesen. Kann ich heute Abend noch mal probieren. Bezweifle aber auch, dass das TomTom einen Sensor hat.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: voika am Mai 27, 2015, 11:01:41 Vormittag
Ich kenn das vom TomTom auch nur über die Uhrzeit - allerdings erkennt es Tunnel (aufgrund der Kartendaten) ebenso und schaltet auf Nacht.
Tiefgarage etc. erkennt das TomTom aber wahrscheinlich nicht.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: MultiMania am Mai 27, 2015, 11:04:36 Vormittag
Ich kenn das vom TomTom auch nur über die Uhrzeit - allerdings erkennt es Tunnel (aufgrund der Kartendaten) ebenso und schaltet auf Nacht.
Tiefgarage etc. erkennt das TomTom aber wahrscheinlich nicht.

Das Urban Rider erkennt Tunnel und schaltet auf Nachtmodus, wäre ja ein Rückschritt wenn das 400er das nicht könnte!  ::)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Juni 12, 2015, 12:03:10 Vormittag
Also, automatisch wechselt mein Gerät nicht in die Nachtansicht.
Das Kartenmaterial ist total veraltet. Laut Navi bin ich durchs grüne gefahren, obwohl die Autobahnabfahrt schon länger existiert. Das Garmin vom Bekannten funktionierte da besser.
Was anscheinend gut funktioniert ist die Verbindung übers Handy und den Verkehrsfunk. Blitzer und Staus wurden gut angezeigt.
Im Harz hatte ich krampfhaft versucht Kyffhäuser-Denkmal einzugeben. Ging nicht. Beim Bekannten sein Garmin dagegen ruckzuck.
Auch in der Nähe befindliche Tankstellen fand das Garmin besser.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am Juni 13, 2015, 12:44:52 Nachmittag
neues Update ist raus. POI´s können jetzt direkt über myConnect importiert werden (ohne SD-Karte herauszunehmen)
Dann gibts noch paar weitere Verbesserungen (Freisprechen zb) Hab das aber noch nicht ausprobiert.
Hab nur mal Tourenfahrer - Hotels als POI überspielt - klappt problemlos. Die Rubrik ist dann unter "Meine Orte" zu finden.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Miro am Juni 16, 2015, 07:42:24 Vormittag
Mich würde interessieren, ob die Option "spannende Tour" die Möglichkeit hat eine bestimmte Zeit vorzugeben.
Mir - als relativ orientierungslos - würde es gefallen eine Zeitvorgabe von sagen mir mal zwei Stunden zu machen und bekomme dann einen Vorschlag von meinem aktuellen Standort aus...
Geht das?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am Juni 16, 2015, 08:01:07 Vormittag
Mich würde interessieren, ob die Option "spannende Tour" die Möglichkeit hat eine bestimmte Zeit vorzugeben.
Mir - als relativ orientierungslos - würde es gefallen eine Zeitvorgabe von sagen mir mal zwei Stunden zu machen und bekomme dann einen Vorschlag von meinem aktuellen Standort aus...
Geht das?
nein, das geht nicht. Du kannst nur "in 3 Stufen" angeben, ob Umwege über eine bergige, und/oder kurvige "spannende" Route gefahren werden soll. Wenn die Route fertig ist, zeigt es dir an, wie lange die dauert. Wenn die Zeit zu lang / zu kurz ist, mußt du die Stufe des Umweges ändern. Leider etwas umständlich, aber das 400 berechnet recht fix.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Miro am Juni 16, 2015, 08:19:41 Vormittag
Besten Dank für die schnelle Antwort. Da werde ich wohl noch ne Gerätegeneration warten müssen...
Obwohl es ja eigentlich nicht so schwer umzusetzen sein sollte.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am Juli 13, 2015, 12:36:40 Nachmittag
TomTom hat fürs Rider 400 ein neues Update rausgebracht. Drehen der Ansicht kann deaktiviert werden, dann klappt auch das einspielen von Zielen/Routen/POI per USB Kabel. Also das lästige rein-/rausfummeln der MicroSD-Karte entfällt endlich.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Draven am Juli 13, 2015, 01:42:14 Nachmittag
TomTom hat fürs Rider 400 ein neues Update rausgebracht. .... dann klappt auch das einspielen von Zielen/Routen/POI per USB Kabel. Also das lästige rein-/rausfummeln der MicroSD-Karte entfällt endlich.

Sofern man einen PC mit Windows hat! ... auf einem Mac braucht es Zusatzprogramme, welche nur eingeschränkt funktionieren.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Heidemops am Juli 13, 2015, 02:25:30 Nachmittag
TomTom hat fürs Rider 400 ein neues Update rausgebracht. .... dann klappt auch das einspielen von Zielen/Routen/POI per USB Kabel. Also das lästige rein-/rausfummeln der MicroSD-Karte entfällt endlich.

Sofern man einen PC mit Windows hat! ... auf einem Mac braucht es Zusatzprogramme, welche nur eingeschränkt funktionieren.

...ich bin ebenfalls Mac-User und benutze für solche Fälle "Parallels". Geht super, du kannst beide Systeme gleichzeitig laufen lassen und musst nicht mit eventuellen Einschränkungen leben.  ;D
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Draven am Juli 13, 2015, 05:11:24 Nachmittag
TomTom hat fürs Rider 400 ein neues Update rausgebracht. .... dann klappt auch das einspielen von Zielen/Routen/POI per USB Kabel. Also das lästige rein-/rausfummeln der MicroSD-Karte entfällt endlich.


Sofern man einen PC mit Windows hat! ... auf einem Mac braucht es Zusatzprogramme, welche nur eingeschränkt funktionieren.


...ich bin ebenfalls Mac-User und benutze für solche Fälle "Parallels". Geht super, du kannst beide Systeme gleichzeitig laufen lassen und musst nicht mit eventuellen Einschränkungen leben.  ;D


Ist in diesem Fall aber viel zu aufwendig, denn es gibt ein kleines Programm, welches "Dateiübertragung für Android" heisst. Einfach installieren, öffnen und wenn "Kein USB Gerät gefunden" kommt, am Navi
auf "Routen übertragen" drücken (kommt automatisch, wenn das TT via USB mit dem Mac verbunden ist), dann öffnet sich ein Fenster auf dem Mac und man sieht alle Dateien auf der SD Karte oder dem internen Speicher. Diese kann man löschen, verschieben und kopieren in beide Richtungen! Getestet auf einem MacBook Pro mit Yosemite 10.10.4 :-)

Hier der Link für das Programm (Mac): http://downloads.netmediaeurope.de/68535/dateiuebertragung-fuer-android/ (http://downloads.netmediaeurope.de/68535/dateiuebertragung-fuer-android/)
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 13, 2015, 10:29:17 Nachmittag
Und mein R400 geht jetzt zurück. Hoffe das klappt noch.
Ich hab kein Bock mehr auf die Beta-Testerei. Immer noch Nachhänger beim Routing und dazu spinnt das Rider bei starkem Regen bzw wenn es viel Wasser aufs Display bekommt. Das löst das Display unkontrolliert aus (jedenfalls bei mir und einigen anderen). Abstürze gibt's auch immer wieder und eine Sicherung der auf dem Gerät erstellten Routen ist auch nicht möglich (nur Tracks). Dazu noch die schon bekannten Unzulänglichkeiten... TT hat 2x die Updatechance gehabt und kaum genutzt.
Ich war vom UrbanRider begeistert, aber das 400 ist imho mind. 1,5 Jahre zu früh auf den Markt gekommen.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am Juli 13, 2015, 10:38:36 Nachmittag
Respekt,

hast lange durchgehalten.
Ich habe es nur 1 Woche geschafft.

Bis auf die (CPU-)Speed ist das Urban wirklich das beste Navi.
Das Garmin 590 ist auch nicht ganz ohne Ecken und Kanten.

Das "Black Mamba" von Becker sieht noch ganz gut aus.
Dem fehlt aber wohl jegliche Telefonie.

Gruss
Uwe
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 14, 2015, 08:10:40 Vormittag
Ich hab glücklicherweise mein Urban noch, hab auch gerade nen frischen Akku implantiert.
Aber das Becker schaut wirklich nicht schlecht aus, zumal ich Telefonie,  Bluetooth usw. nicht am Navi nutze. Mom. imho das interessanteste Navi am Markt.

Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Juli 14, 2015, 09:09:43 Vormittag
Ja, TT Rider 400 im Regen ist eine Katastrophe. Fährt man langsamer, treffen Regentropfen auf das Display und alles verstellt sich. Man muss ständig zurückstellen, nervend im Stadtverkehr. Die Displayfolie macht auch kein Unterschied aus. Mittlerweile habe ich auch einige Tunnel durchfahren, aber selbst bei Tunnel die es schon länger gibt, leuchtet das Display weiter im Tagmodus. Das Multidisplay ist in dieser Beziehung hervorragend.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Duke am Juli 14, 2015, 09:43:22 Vormittag
ist ja alles nicht schön zu lesen. Hatte mir schon überlegt auch eins anzuschaffen.
...aber mit den Nachteilen, die ich hier lese, wohl eher nicht.
Ich selbst hab schon seit fast 2 Jahren ein TT 600 (oder so) für's Auto. Die Software ist weitestgehend die des 400er.
Bedienung, Planung, Anzeige, Auflösung, Geschwindigkeit, alles sehr gut.
Aber wenn man über das Internet ein Kartenupdate durchführen möchte dauert das Stunden bzw. die ganze Nacht.
Es liegt nicht an der Verbindung, habe das an verschiedenen "Leitungen" getestet.

Hatte mich mit Multifann 66 darüber am Sonntag unterhalten, er hat seit kurzen auch ein neues TT 400.
Das gleiche, ein update dauert im Prinzip die ganze Nacht.
Das sind auch Gegebenheiten, die mich ins Grübeln bringen.

Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: UwB am Juli 14, 2015, 10:30:48 Vormittag
Das updaten ging eigentlich recht flott.

Das 400er ist toll, aber es fehlt an Motorrad spezifischen
Anpassungen.
Die Handhabung / Bedienbarkeit ist für ein Mobile Gerät wichtig.
Für uns Mopedfahrer kommen dann noch weitere Dinge hinzu.

Ich fand das Navi anfangs echt klasse. Tolle Haptik / Optik.
Aber usability auf dem Moped war dann doch eher ernüchternd.

Das 590er / 390er von Garmin ist auch nicht ganz fehlerfrei.
Bietet aber gerade für "Routenfahrer" Top Features.

In der Zuverlässigkeit ist das Urban derzeit kaum zu schlagen, wie es scheint.

Gruss
Uwe
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: CommanderRS am Juli 14, 2015, 11:05:49 Vormittag
Update ging bei mir etwas mehr als ne Stunde. Also noch im grünen Bereich, wenn man nicht grade darauf wartet, bis es fertig ist.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Lehmi am Juli 14, 2015, 03:44:44 Nachmittag
Das letzte Update dauerte bei mir fast eine Stunde. Das Runterladen auf dem PC dauerte dafür am längsten. Das Überspielen ging dann ganz fix.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Draven am Juli 14, 2015, 04:08:27 Nachmittag
Das letzte Update dauerte bei mir fast eine Stunde. Das Runterladen auf dem PC dauerte dafür am längsten. Das Überspielen ging dann ganz fix.

Das muss dann aber an deiner Leitung liegen?! ... ich habe das letzte Update (Firmware + Europa-Karte_Update) in 18min runter geladen (50er VDSL). Das ist noch immer krass
lange gemessen an der Datenmenge, aber natürlich nicht ansatzweise wie bei dir/euch!
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: multifan66 am Juli 14, 2015, 08:01:30 Nachmittag
Ich habe am Sonntag das Tomtom 400 das erste Mal getestet. Ich habe natürlich erstmal die neueste Firmware geladen.

Positiv
+ sieht geil aus paßt gut zur Multi
+ Display sehr gut ablesbar auch bei Sonne
+ Mit meinen Held Sommerhandschuhen gut bedienbar
+ Kurvenreiche Strecke kann nur TOMTOM so gut.
+ Hochformat und Querformat
+ Kartenansicht sehr schön (von Garmin kenne ich das anders)
+ Seitenleiste mit Ansicht der Tankstellen etc. sehr hilfreich.
+ Kein großer Spannungswandler am Ladekabel wie bei Garmin und Becker, sondern gar keiner.
+ Halterung abnehmbar durch Verbindungsstecker (Halter bei Garmin bleibt immer fest am Mopped).

negativ
- Plannungssoftware Tyre ist nicht so gut wie Basecamp von Garmin.
- Trackverwaltung ist bei Garmin auch besser

Mehr habe ich bis jetzt noch nicht testen können. Später mehr wenn ich die nächste Tour gemacht habe.

Chris


Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 14, 2015, 08:06:48 Nachmittag
Hab heute das 400 zurückgegeben und ein Becker Mamba4 bestellt. Das kann zwar designtechnisch nicht ans TT ran, da ist das 400 absolut vorne. Aber was nützt es wenn die Inneren Werte nicht stimmen. Ich bin gespannt, wie die Schlange sich schlägt.
Kurvenreich soll sie, mit verschiedenen Abstufungen auch können. Wegpunkt Überspringen mit Taste am Gerät hört sich auch nicht schlecht an.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Cruiser am Juli 14, 2015, 08:31:29 Nachmittag
Horax... ich hab das Mamba 4. Und wenn du es einmal ne Woche probiert hast, wirst du es nicht mehr hergeben. Wer unbedingt telefonieren will, der connectet das Mamba mit der Multi (musst aber die S haben), dann das Telefon mit der Multi und dann dein Headset. Und siehe da, du kannst alles nutzen. Ich bin bis jetzt voll auf begeistert. Wirst es sehen :)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: multifan66 am Juli 14, 2015, 10:47:16 Nachmittag
Also der Rider 400 funktioniert super wenn man ihn planen läßt (Getestet am Sonntag von der Mosel bis Bad Neuenahr). Man sollte nur wenige Wegpunkte vorgeben, dann findet er wunderbare kurvige Strecken.Wer lieber eine genaue Route/Track am PC ausarbeiten will ist vielleicht besser bei Garmin aufgehoben. Aber ist halt es alles Geschmacksache....
Aber wie immer gilt probieren geht über studieren...

Ich hab noch ein gutes Video von 1000PS (NastyNils)gefunden. Das bringt es auf den Punkt.

Aber seht selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=_XhJbIREhN4 (https://www.youtube.com/watch?v=_XhJbIREhN4)

Gruß Chris
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 15, 2015, 08:47:34 Vormittag
Hi Chris,
Das war ja immer TomTom Philosophie, im Gegensatz zu Garmin, die mehr auf Planung am PC setzten und das perfektioniert haben (Basecamp). Aber auch in der Rider Paradedisziplin hat mich das 400 enttäuscht:
Beispiel1: Ich möchte kurvenreich Mittelstellung an ein von uns ca. 40km in der Nähe von Paderborn liegendes Ziel, gute Strecken um Paderborn sind da, ich kenne mich aus. Das Rider routet mich in dieser Einstellung durch die PB Innenstadt; komisch, das Urban Rider tut das nicht sondern geht wirklich kurvenreich außen rum.
Nur ein Beispiel das TomTom auch bei dieser Funktion nicht unbedingt was verbessert hat.
Noch ein Beispiel: Auf einer Route mit einigen Stops durchs Lippische und angrenzende Weserbergland/Solling wird mir die Abbiegung zu spät vom TT angezeigt (er hat meine Position scheinbar 50m fehlberechnet). Dadurch biege ich falsch ab. Normalerweise rechnet das Gerät dann neu - hier aber nicht. Meine Position wird durch den Pfeil zwar weiter angezeigt, die Route aber komischerweise nicht neu berechnet. Wenns ein Feature wäre, wäre es ja ganz gut und bewusst einsetzbar. So irritierte es gewaltig. Dazu blendete er mir noch ab und zu eine Kreuzung ein, die es auf der Waldstrecke nun wirklich nirgendwo gab. Mein Kumpel mit dem Urban hat dann die Führung erst mal übernommen bis das 400 sich wieder erholt hatte (ca. 15 km bis zur nächsten Kreuzung). Dann ging es normal weiter, ohne Probleme.
So was erschüttert mein Vertrauen in ein Navi enorm. Klar kann ein Navi mal den Satelitenkontakt verlieren, aber ich glaube nicht das das hier der Fall war. Außerdem wäre es dann schön, wenn es den Nutzerr informieren würde.

@Cruiser und Mamba:
Danke für den kurzen Erfahrungsbericht. Ich bin gespannt auf das neue Becker und dessen Umsetzung der Mopedspezifika (Routenplanung am Gerät, kurvenreich, Tankstellensuche, Handschuhbedienung, Regenunempfindlichkeit, Routenänderungen on the fly, etc.).


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: multifan66 am Juli 15, 2015, 10:01:58 Vormittag

@HoraX
Also das mit der GPS Ungenauigkeit konnte ich am Sonntag nicht feststellen. Auch nicht die Fehlfunktion in Verbindung mit Regen. Habe das TomTom am Samstag erst bei Louis gekauft.
Vielleicht hat TOMTOM die Hardware modifiziert. Wie alt ist Deins denn?
Was die Kurvenreiche Strecke angeht, werde ich nochmal mit meiner Haustrecke testen.

Aber mit GPS Geräten ist das immer so eine Sache . Ich hatte eigentlich immer irgendwelche Probleme mit meinen bisherigen Garmins( zumo 660, Oregon 600, Montana 600).
Und das Tomtom 400 ist natürlich auch nicht perfekt.  Aber ich habe noch nicht soviel getestet , vielleicht bin ich in 4Wochen auch soweit wie du, und kaufe dann wieder ein Garmin  ;D.

Ist doch nur ein Navi, und Multifahren macht auch ohne Navi viel Spaß...

Gruß
Chris
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 15, 2015, 12:57:30 Nachmittag
@multifan66: Modifizierte Hardware glaube ich nicht, wäre aber möglich. Einfach zu testen: Halt das 400 im Ungefähren Winkel deiner Anbringung unter einen tropfenden Wasserhahn. Am Besten im Fahrmodus.
Jepp, nur ein Navi, aber trotzdem schade.
Für Interessierte: Schaut doch mal ins TT Forum zum Rider.https://de.discussions.tomtom.com/der-neue-tomtom-rider-40-400-473 (https://de.discussions.tomtom.com/der-neue-tomtom-rider-40-400-473)


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: multifan66 am Juli 15, 2015, 07:39:43 Nachmittag
Hier ist noch eine Seite wo alle aktuelle Navis getestet werden.

http://www.motorrad-navigation.com/ (http://www.motorrad-navigation.com/)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Cruiser am Juli 17, 2015, 11:05:05 Nachmittag
Zitat
@Cruiser und Mamba:
Danke für den kurzen Erfahrungsbericht. Ich bin gespannt auf das neue Becker und dessen Umsetzung der Mopedspezifika (Routenplanung am Gerät, kurvenreich, Tankstellensuche, Handschuhbedienung, Regenunempfindlichkeit, Routenänderungen on the fly, etc.).

Hi Horax,
dann kann ich dir gern berichten. Die Routenplanung am Gerät selber ist genial. Du kannst z.Bsp. POI`s in einer Nähe suchen. Dann gibst du Möhnesee ein und schwupps bekommst du auch die Bikertreffs angezeigt. Drauf tippen und ab geht die Lutzi. Du kannst auch alles während der Fahrt machen. Einfach auf den Pfeil unten links klichen, danach z.Bsp. "bring mich nach Hause" und los geht es. Gleiches gilt für alle anderen POI`s. Egal ob Tankstelle oder Geld oder Klinik, einfach eingeben und du bekommst die Übersicht. Da ich nur Hanschuhe von Held trage kann ich zur Handschuhbedienung sagen, egal ob mit dem Finger oder dem Handschuh. Alles funktioniert easy. Wenn du Eingaben machen willst, hast du richtig große Buchstaben, wie beim Rentnertelefon :). Winterhandschuhe werde ich erst später testen. Du kannst auch jederzeit die Route ändern. Einfach falsch abbiegen und das Mamba rechnet sofort um. Während der Fahrt bekommst du auch nützliche Informationen im Navi angezeigt. Z.Bsp. Kurvenreiche Strecke, Rutschgefahr, Wildwechsel usw.
Wenn du mitten auf deiner Route plötzlich doch wo anders hinwillst, einfach den Feil unten links drücken und eingeben wohin du willst. Das Mamba macht bisher alles mit.

Da ich selber keine Erfahrungen lesen konnte, aber die Vor- und Nachteile von TomTom und Garmin gelesen habe, bin ich einfach ins kalte Wasser gesprungen und hab es mir geholt. Und wer ne Multi S fährt und nicht weis, wie man dennoch telefonieren kann, der sollte sich mal die Bedienungsanleitung der Multi durchlesen.
Ich kann alles, was die anderen mit ihren Geräten auch können mit dem Mamba. Alles per Bluetooth an der S verbunden und du kannst Musik übers Handy hören, telefonieren mit dem Headset (ich hab das Senn 3S-W) brauch ich bei Telefonannahme nur "HALLO" sagen und schon kann ich sprechen.

Wenn du mehr wissen willst, meld dich einfach. Wenn ich zu meinem Kumpel nach Paderborn fahre, melde ich mich bei dir. Vielleicht kann man sich ja mal am Möhnesee
oder in PB an der Truckerkneipe treffen :)
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 18, 2015, 03:04:39 Nachmittag
Hiho Cruiser & all,
Danke für den Erfahrungsbericht. Inzwischen habe ich das Mamba4 auch bestellt und schon bekommen. Bisher nur Trockenübungen, das ist für mich wichtig, denn ich plane oft am Gerät. Dabei fielen mir einige Dinge auf, die das Gerät für mich eher uninteressant machen:
Im Planungsmodus kann man keine Alternativrouten berechnen lassen. Dafür kann man den Startpunkt bestimmen. Geht man dann in den Routing-Modus sind Alternativrouten berechenbar und auch das Ziehen der Route auf eine andere Straße (nur an einem Punkt) ist möglich. So was brauche ich aber im Planungsmodus.
Beim direktem Vergleich zum UrbanRider fiel das wesentlich besser zu bedienende Display auf. Auch die Menüführung ist gut, Verarbeitung ebenso. Das der USB Port hinter der Akkuklappe liegt ist nicht so ideal. Das Gerät ist relativ groß.
Routing:
Das Routing fiel (gleiche Ziele, beide Geräte Kurvenreich Mittelstellung) leider schon deutlich gegenüber dem UR ab. Das UR routet wesentlich kleinere Straßen, also weniger Bundesstraße. Nicht falsch verstehen: das Mamba4 routet nicht schlecht, aber für mich halt doch deutlich schlechter, da ich meist auch Bundessstrassen meiden möchte. Ich muss auch mehr Punkte als beim UR setzen, damit das Mamba durch die Gegend routet durch die ich zum Ziel fahren möchte. Dem UR hilft da natürlich die bisher noch nirgendwo anders gesehene Fähigkeit der "alten" TT-Software, bei Kurvenreich einen Ort an zu geben der dann nur zur Orientierung des Routenverlaufs dient. Damit entfällt das leidige "Punkt muss genau auf der Straße liegen" völlig. Für mich ist das genial, denn ich will z.B. durch eine Gegend fahren und brauche dann nur irgendeinen Ort dort aus zu wählen und fertig. Funktioniert überraschend gut und ein Punkt den ich auch im neuen Rider schmerzlich vermisse.
Was mir gut gefällt ist beim Mamba die Möglichkeit bei jeder Route eigene Ausschlüsse sehr fein fest zu legen ( AB , Lange Tunnel, Maut, unbefestigt,... vermeiden).

Das sind natürlich alles subjektive Dinge die "mir" aufgefallen oder "mir" wichtig sind. Ich bin auch nicht so sehr der "Planer am PC".
Für mich heißt das leider: Auch das Mamba ist nicht "mein Navi". Scheinbar muss ich schnell eines der letzten TT Rider Serie (2013) kaufen um in den Genuss eines größeren Bildschirms, eines leistungsfähigeren Prozessors und der von mir favorisierten Funktionen zu kommen. "Das" Motorradnavi gibts scheinbar noch immer nicht - immer noch schade.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Cruiser am Juli 19, 2015, 12:03:40 Vormittag
Hi Peter,

bei der kurvenreichen Strecke musst du umdenken. Wenn du auf kurvenreiche Strecke gehst, dann ist das so wie beim Rider Autobahn vermeiden. Gehst du auf etwas Kurviger und länger, wirst du merken, dass du kleinere Straßen bekommst. Gehst du auf deutlich kurviger und länger (mein Favorit derzeit), dann führt er dich um die meisten Städte rum. Frag nicht, was das Mamba rechnen muss im Ruhrgebiet :)
Weiterhin kannst du dir nach dem berechnen die Strecke anzeigen lassen und wenn du an einem bestimmten Punkt eine schönere Strecke siehst, dann ziehe diese mit dem Finger dort hin und er berechnet jetzt neu. Du musst keine Punkte setzen. Nimm einfach Zwischenziel.
Zum Testen nimm mal beim nächsten Trip "extrem lang und kurvig".... dann lernst du Straßen kennen, die du bestimmt noch nicht kennst (er rechnet dann nur Landstraßen, keine Bundesstraße) und du fährst durch keine Ortschaft, es sei denn, es geht nicht anders. Teste das mal und berichte dann. :)
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Cruiser am Juli 19, 2015, 12:16:25 Vormittag
Übrigens... Alternative Routen kannst du dir sehr wohl anzeigen lassen. Lad dir mal die Bedienungsanleitung runter und lies mal Seite 82,83 und 84. Dann wirst du staunen :)
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am Juli 19, 2015, 02:31:26 Nachmittag
Hi Cruiser,
Jepp, hab ich alles getestet. Alternativen und auch die ganz kurvige Variante. Die führt aber zu extrem langen Strecken. Bestimmt super kurvig aber auch richtig viel Umweg, so das ich mit meiner Gruppe an einem Tag nicht zum Ziel käme. Das macht das alte Urban einfach besser: kurvig aber trotzdem recht direkt zum Ziel. Ich hab beide genau gleich eingestellt (Ziele und auch mal gleiche Zwischenziele). Klar dauert kurvig immer länger, aber in Deutschlands Mitte und Südosten gibt's genug kleine Strässchen, da brauchts keine Riesenschlenker für Kurven.
Die Alternativrouten sind gut vergleichbar und auch super auf dem Display des Mamba zu sehen, das fand ich auch positiv. Aber auch die führen, jedenfalls in Mittelstellung und ganz kurvig deutlich über Umwege ans Ziel.
Wie gesagt: gutes Navi und den Kurven Algorithmus könnte Becker mit Leichtigkeit noch über Updates verbessern.


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: tomtom67 am November 09, 2015, 04:55:08 Nachmittag
Nur zur Info:
Hab mir vor Kurzem das TomTom Rider 400 bestellt, TomTom hat gerade eine Aktion laufen, nach der man die Autohalterung für umsonst dazu nachbestellen kann ...
Gruß Thomas
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am November 09, 2015, 10:28:58 Nachmittag
Na dann bin ich ja mal wirklich gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Teil. Regenempfindlich wirds wohl geblieben sein, leider.
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: tomtom67 am November 12, 2015, 09:17:47 Nachmittag
Mal sehen ...
Bin sowieso eher ein Schönwetter-Fahrer
 ;D
Gruß Thomas
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Hans-G. am November 12, 2015, 09:21:47 Nachmittag
Bei Louis gibt es jetzt das TomTom 400 für 249,- € !!!
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: KUTSCH am November 12, 2015, 10:06:13 Nachmittag
Da habe ich wohl Tomaten auf den Augen.
TomTom Rider 400 für 399,00€.
Allerdings der etwas ältere TomTom Rider CE für 249.,00€.
Oder habe ich etwas verpasst?
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Duke am November 12, 2015, 10:21:21 Nachmittag
das ist das Rider CE (249 €), die Reklame liegt gerade vor mir.
Titel: Tomtom Rider 400
Beitrag von: HoraX am November 12, 2015, 10:32:05 Nachmittag
Right, Rider 2013 CE 249,- guter Deal da imho beste "kurvenreiche Routen" Funktion aller zzt. auf dem Markt befindlichen Navis.
Wenn das 400 mal regenfest und auch mit Winterhandschuhen bedienbar, dazu noch ohne die Bugs wie das Nachhängen des Routing aber mit gescheitem Algorithmus für "Kurvenreich" wäre, dazu ein paar weitere Selbstverständlichkeiten (z.B. mehr Farboptionen, Route umkehren, Darstellung der Routenpunkte mit erkennbarer Reihenfolge u.a.) hätte - dann, ja dann wäre das 400 wohl auch mal richtig gut und dem 2013 überlegen. Aber zurzeit sehe ich das nicht. Die nächste Generation ist meine Hoffnung ;)


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Tomtom Rider 400
Beitrag von: Hänschen am November 13, 2015, 07:12:34 Vormittag
Right, Rider 2013 CE 249,- guter Deal da imho beste "kurvenreiche Routen" Funktion aller zzt. auf dem Markt befindlichen Navis.
Wenn das 400 mal regenfest und auch mit Winterhandschuhen bedienbar, dazu noch ohne die Bugs wie das Nachhängen des Routing aber mit gescheitem Algorithmus für "Kurvenreich" wäre, dazu ein paar weitere Selbstverständlichkeiten (z.B. mehr Farboptionen, Route umkehren, Darstellung der Routenpunkte mit erkennbarer Reihenfolge u.a.) hätte - dann, ja dann wäre das 400 wohl auch mal richtig gut und dem 2013 überlegen. Aber zurzeit sehe ich das nicht. Die nächste Generation ist meine Hoffnung ;)


Böllernde Grüße
Peter

Das unterschreibe ich alles!!

Wir hatten auf der letzten Alpentour zwei TT400, zwei Garmin 660 und mein TT Rider CE 4.3

Die TT400 haben gar nichts auf die reihe bekommen, intuitive Menüführung geht anders.
Ich habe für eine Tagestour 4 bis 5 Punkte eingegeben, kurvenreich und  ;D.

Gestern rief der eine Garmin Fahrer an und wollte infos zum Louis Angebot. Er fragte, ob das für 249,- wirklich das gleiche ist wie meins. Unfassbar, einen Garmin-Fahrer überzeugt zu haben  :o

Fazit: Mit dem TT400 kann ich nicht umgehen, es scheint aber Mehreren so zu gehen, in der Bucht sind zahlreiche fast neue Geräte zum Verkauf ... nur 3 Monate alt und auf zwei Touren benutzt .... warum nur ???