Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bodenseematze am April 08, 2015, 12:19:48 Nachmittag

Titel: Stromversorgung Navi & Handy aus selbem Anschluss?
Beitrag von: Bodenseematze am April 08, 2015, 12:19:48 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich muss demnächst vom Anschluss unter der Seitenverkleidung ein Kabel für's Navi nach vorne ziehen.
Da habe ich mich gefragt, ob ich es auch gleich aufsplitten und parallel dazu eine USB-Steckdose zum Laden anderer Verbraucher (z.B. Handy) schalten soll.  8)

Die Frage ist jetzt: verträgt das der Navi-Anschluss bzw. wieviel Ampère verträgt dieser (und wieviel davon braucht das Garmin 390 zum Laden)?

Titel: Antw:Stromversorgung Navi & Handy aus selbem Anschluss?
Beitrag von: CommanderRS am April 08, 2015, 12:59:34 Nachmittag
von der Stromaufnahme her würde ich mir keine Gedanken machen, sind wenige mA (200-300)
Schau mal auf den Netzstecker, da steht drauf, was der max. abgeben kann - entsprechend groß (eher kleiner) ist die Stromaufnahme vom Navi/Handy etc.
Titel: Antw:Stromversorgung Navi & Handy aus selbem Anschluss?
Beitrag von: Presto am April 08, 2015, 01:08:51 Nachmittag
Wenn ich es gerade richtig gesehen habe, so ist der Anschluss im hinteren Sicherungskasten mit 10A abgesichert. S. 275 BHB
Titel: Antw:Stromversorgung Navi & Handy aus selbem Anschluss?
Beitrag von: Bodenseematze am April 08, 2015, 02:51:01 Nachmittag
Naja, so ein Handy kann schon mal 1-2A beim Laden ziehen (wenn es erkennt, dass der "USB"-Anschluss das kann) und wenn das Navi das ähnlich macht, sind da schnell mal 4A zusammen...

Wenn ich es gerade richtig gesehen habe, so ist der Anschluss im hinteren Sicherungskasten mit 10A abgesichert. S. 275 BHB
Das sollte auf jeden Fall reichen ;D
Titel: Antw:Stromversorgung Navi & Handy aus selbem Anschluss?
Beitrag von: RP72 am April 08, 2015, 03:29:43 Nachmittag
Hi,
da an dem selben Anschluss "serienmäßig" die Navistromversorgung UND die Nebelscheinwerfer hängen, ist ein Handy sicher kein Problem (ausser Du hast ggfs. die Nebelscheinwerfer verbaut …).

Gruß
Ralph