Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: piosbar69 am April 10, 2015, 04:28:35 Nachmittag
-
Hallo Gemeinde!
Wo pendelt sich eure Wassertemperatur lt. Anzeige bei Landstraßentempo ein u. den augenblicklichen Außentemperaturen ( 20 Grad)?
Nach Kühlerreparatur u. Montage eines Schutzgitters (stabile Maschendrahtmatte mit Rautenmuster aus dem Bauhaus) ist meine Temperatur in der Anzeige ca. 10 Grad höher wie zuvor.
Gruß PIO
-
Hallo PiO,
bei mir bei 100-110KMH auf der Landstraße 80-82°C
Gruß, Jochen
-
75 - 80°C
Kühlerschutz ist der von Ducati Performance.
-
Gibt aber wohl auch einen Unterschied ab 2013 - bei mir liegt die Temp zwischen 60 und 65 - ja, das ist wenig, aber angeblich bei 2013er normal.
-
Bei meiner 2014 er jetzt im März bei max. 15 Grad Außentemp. auch immer so knapp über 60 Grad.
Gruß Frank
-
War gerade heute Nachmittag bei 21-23C unterwegs. Dabei wurden Temparaturen um die 75C angezeigt.
Ist eine aus 2010.
-
2010er nach Kühlertausch 67°-70°, vorher immer 78°-82° und das ist zuviel auf der Landstraße! Viele Kühler waren von Anfang an verstopft!
2014er ca 60°-63°
-
Meine 13er auch 60-65 Grad auf der LS bei 17 Grad Außentemperatur.
Böllernde Grüße
Peter
-
Moign
bei den derzeitigen Ausentemperaturen zwischen 65 und 75° C .
Meine ist ne 2012er
Gruss aus Oberfranken
-
Hi
also gestern bei 20 Grad Aussentemperatur waren es nach einer Stunde Fahrzeit 65 Grad - 2013 GT OHNE Kühlerschutz
Gruss Tom
-
Servus!
Meine 2013 hat auch so um die 65 Grad bei den derzeitigen Temperaturen!
-
meine 2012 ist wie angenagelt bei 72°C.
-
Meine 13er lag gestern zwischen 60 und 65 Grad bei rund 15 Grad Aussentemparatur.
-
Hi, 66° , bei 10° Außentemperatur, aus Vorsorge wegen Köpfe neuer Kühler und Kühlflüssigkeit letztes Jahr auf Kulanz getauscht, der alte war verschlammt.
Gruß Dieter
-
Habe heute auch mal drauf geachtet.
Bei mir (2014'er Multi) waren es zwischen 60 - 72 Grad bei 15-21 Grad Außentemperatur; wobei die Temperatur auch stark von meiner Fahrweise abhing :laugh: - langsames Fahren durch die Stadt nachdem man erst auf der Landstraße ein wenig geheizt hat lässt halt einfach die Temperatur ansteigen.
Sobald man wieder auf der Landstraße etwas mehr Gas geben kann, sinkt die Temperatur auch gleich wieder... :P
-
Danke für die ausführlichen u. vielen Antworten.
Ich behalte die Temperatur weiter im Auge, denn diese variiert auch mehr als vorher.
Vorher immer so 68 - 70 Grad u. jetzt wie beschrieben in den 80er.
Liegt es nur an der Matte o. auch wegen der Reparatur?
Ich berichte Euch, wenn mehr gefahren bin.
Gruß PIO
-
So, dann mal gestern Nachmittag bei 25 Grad (15-18 Uhr) in Lothringen 200 km gerissen in flotter Gangart.
Vorher noch schnell das "Schutzmatte" entfernt u. jetzt pendelt die Temperatur zwischen 82 - 85 Grad. Ist immer noch viel höher als vor der Reparatur.
Vielleicht hat der Kühlerbauer einen Gang lahm gelegt.
Gruß PIO